Ich habe einen sehr harten Tag hinter mir. Weshalb glaubst du, du hättest ein Recht, meine Zeit und meine Gefühle zu vergeuden?
Heinrich Heine hat seinerzeit einen interessanten Artikel über deutsche Zensoren geschrieben, und der ging etwa so:
"Die deutschen Zensoren------------‐------------
----------------Dummköpfe--------------------------‐-------
Den Rest denkst du dir selbst.
Es gibt viele Menschen, die sich unglücklich fühlen. Du kannst zwar nicht alle gleichzeitig an dein Herz drücken und glücklich machen - aber versuche wenigstens EINEM deine unglücklichen Mitmenschen zu helfen. Damit hättest du bereits mehr geleistet, als du noch vor wenigen Minuten für möglich gehalten hast.
Alles ist in Wirklichkeit wertlos, wenn du dich nicht wohlfühlst. Manchmal bist du der entscheidende Maßstab. Lass dir das nicht nehmen.
Küchengeräte werden gemacht, damit unser Alltag frei wird von unnötiger Arbeit. Wenn deine Spülmaschine dich zu ihrem ängstlichen Sklaven macht, sobald du sie einsetzt, brauchst du ohne Zweifel ein neues Gerät.
Vielleicht hilft es dir, wenn du dich auf Folgendes einlässt: gerade jetzt geht es Millionen anderen 15-jährigen Menschen genauso schlecht wie dir.
In Wirklichkeit teilst du dein Leid jederzeit mit unzähligen anderen.
Du bist in Wirklichkeit gar nicht allein.
Unsere Menschheit setzt sich zusammen aus Milliarden einzelnen Menschen.
Du bist nicht einsam. Sondern:
Du übersiehst in der Überfülle der Möglichkeiten:
nebenan fühlt sich jemand genau so schlecht wie du.
Was könntet ihr gemeinsam bewegen?
Der Chef hängt an einer sehr hohen Laterne, und alle Arbeiter sitzen im Schatten eines Baumes, der sich sachte in einer kühlenden Brise wiegt. Alles ist gut.
Sie haben erfolglos versucht, auf dem verwüsteten Erdboden zu brüten, um sich zu vermehren. Und, schau: sie waren letztlich auf Nahrung angewiesen, die der Erdboden als Pflanzen und Tiere hervorbringt - aber alles war zerstört. Gute Nacht, habe jetzt keine Lust mehr.
Steckt da ein Sinn drin, wenn du nicht mehr "Sonnenaufgang" und "Sonnenuntergang" sagst, sondern Tageslichtveränderung? Wie saublöd können Menschen eigentlich sein?
Wenn einige Mitmenschen dir ans Herz legen, bei verdächtigen Beschwerden lieber einen Arzt aufzusuchen, statt das Internet zu befragen, dann meinen sie es vermutlich gut mit dir.
Wenn alle Fragen beantwortet sind, stehst du da, Mensch, und fragst dich: "Und was jetzt? Was jetzt??"
Denn als Mensch kannst du einfach nicht anders, denn zu fragen und nach Antworten zu forschen kommt geradewegs aus der Wurzel deiner Existenz.
Ich glaube, du hast gerade jetzt Langeweile, und du machst einen dummen Fehler, um dir die Zeit zu vertreiben.
Je mehr Unsinn und Schwachsinn man unter seiner eigenen Schädeldecke beherbergt, desto selbstverständlicher wird es, dass man mit entsprechend vergifteten Pfeilen auf andere schießt.
Sobald du vernünftig genug bist, um zu erkennen, dass es Fragen gibt, worauf dir selbst keine Antwort einfällt, bist du hoffentlich auch klug genug, andere um Hilfe zu bitten. So betrachtet ist gutefrage ein brauchbares Werkzeug für Menschen jeden Alters.
Sie wollen was von dir, aber du rückst es nicht raus. Na, dann macht mal.
Die Natur lässt sich auch durch politische Korrektheit nicht beeindrucken. Bleib entspannt, Schatzi,
Du verdienst keinen Wimpernschlag lang Aufmerksamkeit.
Wenn fast alles, was du tust, für andere einen Sinn ergibt, aber du bleibst zurück mit dem Gefühl, alles sei sinnlos: dann lebst du nach Regeln, die dich vergewaltigen. Dein Gefühl, unglücklich zu sein, ist keine Depression, sondern eine schmerzhafte Erinnerung.
Irgendwann und irgendwo in deinem Leben gab es eine wichtige Tür ins Reich der Vernunft, an der du ahnungslose vorbei gegangen bist. Nun, ja... heute stellst du eben solche Fragen.
Deine Frage ergibt keinen Sinn.