ja,wir würden doch niemals unsere Heimat aufgeben.Nach einem Super<gau.Diese ist in Deutschland sehr warscheinlich würden wir definitiv als Menschen am "Arsch" sein.Das Zivilkonzept stellt ja nur da was man im Notfall vor Ort haben sollte.In Ländlichen Gebiete ist das eigentlich normal.Jetz könnte man anders rum wieder überlegen was die "Städter" machen im Fall der Fälle.Ich hoffe das nie jemand diesen Fall erleben muss.Das ist nur ein Zivilschutzprogramm,erneuert nach dem Standard im Jahr 2016.Das gab es immer.
Ich glaube 15 Euro.Das ist jetzte aber nicht der Vergleich was du dir vor stellst oder?InNorwegen kostet es knapp 1000 Kronen.Sind so 100 Euro.InLondon knappe 30 Pfund.auch fett.Ich mag mein Land mein Deutschland ;)
Weil ein Kletterer auch nicht abstürzen darf,ein Hauserbauer auch nicht stolz ist wenn sein Gemäuer einfällt,ein Bauer nicht glücklich ist wenn sein Heu nass wird.Genau deshalb.Man macht es weil man es liebt.
Letztens bin ich mit dem E-Bike mal auf dem Radweg gefahren.Kuckt mich der Rennfahrer doch blöd an.Ich meinte dann nur das was du hier gerade in deinem Alter tutst(er war so 18 Jahre) das tut dir im Alter nicht mehr gut.Er meinte dann ..ja d bin ich links abgebogen.Ich hate noch 80 Prozent Power und kein Ziel ;)
Ich sage mal so viel.Krieg auf dieser Erden gibt es genug.Die Türkei hat Russland als verbündeten.EinAtomschlag das wollt ihr euch nicht vorstellen.Da reicht eine Bombe aus um alles Leben auf der Erde zu zerstören.Nicht umsonst sagte Albert Einstein "Alles ist Relativ".Die erste Atombombe im Jahre 1945 war um 95 prozent kleiner als die Geschosse die heute Weltweit existieren.Es ist ein Mytos zu glauben das ,wenn eine explodiert der Rest nicht auch mit hoch geht.Frieden zwischen den Völkern.
Also ich habe es heute und gestern erlebt. Die Sendung hatte ich am 18.05.2016 bestellt über Amazon.Lieferdatum war der 19.05.2016.Ich war den ganzen Tag nicht zu Hause.Abends habe ich dann die benachrichtigungskarte(unausgefüllt,es stand nur "sowas wie das Datum und die Uhrzeit drauf) aus dem Briefkasten genommen. Für mich war klar:Heh du hast am nästen Tag frei kann man ja das Paket entgegen nehmen ,kein Problem. Ich war dann um 7.00 Uhr wach und wartete bis um 13.00 Uhr. Durch zufall bin ich an den Briefkasten gegangen und siehe da es lag wieder eine Benachrichtigungskarte drinne.Diesmal nur mit Datum. Es hat niemand geklingelt. Auf anfrage bei DPD hat man mich nach dem ich etwas lauter wurde einfach aus der Leitung gedrückt.Bei Amazon konnte ich zumindest die Samstag Zustellung erreichen.DPD ist in Sachen Kundenfreundlichkeit das letzte.Amazon sollte sich auch überlegen mit dem Verein noch zusammen zu arbeiten. DHL punktet dort ganz vorne.
Ich würde mir um den Kunden gar keine Platte machen.Das Unternehmen schreibt die Dienstzeiten vor, und so mache ich das als Zusteller. 6.45 Uhr Dienstbeginn um 15.45 Uhr ist Ende im Gelände.Der Kunde kann sich gerne in Bonn oder bei den Aktionären beschweren.Denn dort sitzen die wahren Übeltäter.Jene welche die den Konzern ins Wanken bringen.Bei mir gibt es nur noch Dienst nach Vorschrift.
Ich hatte ja die Idee das eventuell in der Eifel,wo die Römer lagerten ein Eingang ist.Die haben dort viel Kohle abgebaut.Also müssen dort auch schächte sein.
Viele Funde lassen auf Bitburg schliessen.
Diese Zukunftsängst sind nicht wirklich begründet.
Warum sollte man Filme wie Terminator in den 80 Jahren anlegen?Weil der Kapitalistmus es so wollte?Es waren wohl er Filme und auch Spiele die das eine Vorraus gesagt haben.
Was mir sorgen macht ist die Abbschaffung des Bargeldes.Jeder Bürger wäre kontrollierbar und steuerbar.
Die erste Veränderung findet immer im Kopf staat.Du musst keinen Sport treiben,brauchst nicht auf Partys gehen,Kultur ist Tabu ausser in Jugendclubs.
Jeden Tag "geistigen" Stress führt zur Entspannung der Seele.Das machst du 5 Jahre und dann bist fertig.
Du kannst irgend wann nicht mehr weiter denken weil sich dein Gehirn durch den Alltagsstress blockiert.
Man denkt nach Feierabend über die Arbeit nach und schläft die Nacht nicht richtig durch.
Und es ist so.
Die Gehirnblockade kann man einfach durch Gehirntraining in Alltagssituationen auflösen.(Mal Autos zählen,Rote Ampeln Zählen usw.)
Jeder der so eine Blockade hat sollte einfach mal wärend der Arbeitszeit und in der Pause.die Buchstaben der einzelnen Wörter seiner Kollegen zählen.
Und dann mal 30 Minuten an die frische Luft gehen.Was einem im Kopf rum schwirrt sind Wortpfetzen die man produktiv im Gehirn verarbeitet und die einen im laufe des Tages nie wieder belasten.
Das ist auch das Problem von Büroangestellten.Man verarbeitet die Informationen nicht richtig.Man ist nur auf ein Thema gesteuert.
60 Minuten Pause sind eigentlich das Minimum um das Gehirn zu entlasten.
Man muss nicht mal was Essen.Dem Gehirn reicht es schon wenn es Ruhe hat.
Das wird jeder Wissenschaftler bestätigen.
Es fällt nicht schwer.Es wird aber immer schwieriger umso mehr der Mensch gegen dich kämpft.
Ich merke es immer auf Arbeit.
Jeder weiss das ich recht habe,trotzdem fallen alle in das alte Muster zurück weil es keine Stütze vom Arbeitgeber gibt.
Im privat Leben kämpfe ich schon lange gegen das Finanzamt der Staat gibt mir aber keinen Rückhalt.
Das sind alles beeinflussbare Dinge.Was ich aber nicht beeinflussen kann ist der Tod eines Menschen und deren Folgen.Da kommt neben meinen Problemen auch noch die der anderen hinzu.
Wenn man das als Mensch nicht auschalten kann.Man bekommt echte Probleme.
Baumärkte sind riesig und machen auch viel Spass.Wenn ich aber als verbraucher etwas habe was ich haben möchte.Frage ich mich nicht durch sondern tschaue und weiss wo ich was finde!!!!!!
Egal ob Obi,Bauhaus,Toom und wie sie alle heissen.Und wenn ich es besonders übertreiben möchte Frage ich einfach!!!Da natürlich kein Fachpersonal da ist was sich mit den Fragen auskennt gehe ich auch als wissender Bürger wieder mit einem Fragezeichen raus???
Der Mensch der mal in der Bauindustrie gearbeitet hat kann halt keinen Gärtner beraten.Er würde die Pflanze einzementieren oder zuschütten!!!Vielleicht!!!
Das ist mein Eindruck.
Billig geht selten gut.Geschultes Personal egal aus welchen Beruf es kommt ist das A und O in einem Unternehmen.
Man muss sich ja im Baumarkt als Mitarbeiter auch bewusst sein was ich Verkaufe.Sich mal mit den Produkten vereinen und mal Wissen was ich verkaufe.
Das ist auch viel der ChefEtage geschuldet.
Vielleicht merkt der Mitarbeiter ja das die Kunden fehlen.Und er "spricht" mal ein Machtwort.
Vielleicht besteht ein Interesse des Vorstandes diesen Verein nicht auf zulösen.
Eine Neugründung liegt bei knapp 200 Euro einmalkosten.Wichtig ist am jeweiligen Amtsgericht erst mal die Akten des Vereins ein zu sehen.Das geht nur über ein Mandat und einen Rechtsanwalt.
Leider ist die gütliche Einigung mit dem Vorstand gerade in kleinen Vereinen sehr schwierig.
Man sollte sich auf jeden fall der Verantwortung bewusst sein.Da kommen neben der Geldverwaltung auch Sitzungen auf einen zu.Es müssen Protokolle geschrieben werden die dem Amt vorzulegen sind.Gerade wenn es um Gelder geht ist das ohne rechtliche Beratung kaum zu schaffen.
Ich würde erst mal die Mitglieder des alten Vereins auf meine Seite bringen.Die Strukturen sind meistens besser ausgebaut.Da gibts dann oft wirklich Verbindungen die man nutzen kann.Und sei es nur der Bauer von neben an.
Wenn man dort scheitert!Rechtzeitig aufgeben und wirklich über einen Neuanfang vorbei an den Leuten nachdenken.
Auch hier gilt:
Nachtragend ist nur der Bauer.Es wird sich nichts verändern wenn alle einer Meinung sind.Ich kann meine Meinung sagen sie auch vertreten,wenn ich aber andere Meinungen höre muss ich sie bewerten und dann akzeptieren.
Wenn ich sie nicht akzeptiere wie kann ich dann über meine Meinung ein Bild bekommen?
Um mal auf die rechtliche Beratung zurück zu kommen.
Viele Vereine in Deutschland sparen daran.Es ist einfach unabdingbar.Es gibt gute Rechtschutzversicherungen diese Kosten für Vereine 30-40 Euro im Jahr.Da muss man durch wenn man so etwas möchte.Diese kann man in der Steuererklärung absetzen.Steuerklärung auch ein Thema.Vereinsbeitragspenden kann der Bürger von der Steuer absetzen.
Das alles gilt bei einer Gründung zu beachten.Auch die Mitgliedsbeiträge und die Mitwirkung im Verein sind Pflicht. Dies sollte selbstverständlich sein ist es aber lange nicht mehr.
Viele Menschen sind einfach überfordert einen Verein zu betreiben.Spendenbescheide usw. müssen ausgestellt werden.
Da hilft eine Lohnbuchhaltung am Besten eine Firma.Da gibt es auch genug steuerrechtliche Vorteile.
Es muss offen und transparent sein.
Alles was mich als Gemeinde oder eingetragener Verein angreifbar macht muss von Anfang an durch rechtliche Mittel unterbunden werden.
Das bedeutet ich gebe schon die Vereinsgründung in Hände die Ahnung davon haben.
Und zwar suche ich mir dort neutrale Menschen.Ich erweitere meine Kreis so lange bis ich denke das die Menschen mit dem nichts mehr zu tun haben.Denn eine neutrale Meinung ist immer noch die beste Meinung.
Dies kann auch bis nach Italien gehen
In Italien werden die Vereine übrigens über die Gemeinde finanziert.Das Geld aus der Steuerrückzahlung landet wieder in der Gemeindekasse.Jeder Bürger kann im Gemeindehaus einsehen welche Ausgaben es gab.
Ausgaben und Einahmen:
Jeder Verein hat mindestens 1 Kassenbuch zu Führen.Besser sind 2 oder 3 Kassenbücher die 1 Mal in der Woche kurz abgeglichen werden.Das hat den Vorteil das die Kontrolle vorhanden ist.Es muss beim e.V. jeder Zeit mit Kontrollen durch das zuständige Finanzamt gerechnet werden.
Die elektronische Datenverarbeitung würde ich hier auf das 3.Kassenbuch ausweiten.Auch davon ist eine Kopie zu erstellen und eventuell beim Notar zu hinterlegen um bei Unstimmigkeiten sofort reagieren zu können.
Das Kassenbuch sollte immer 2-3 Ausführungen haben die gleichzeitig Aktualisiert werden und auf der nästen Sitzung durch 3.Personen kontrolliert werden müssen bzw. können.
Dies lässt sich auch durch E-Mail-Verteiler an jedes Vereinsmitglied im PDF-Format realisieren.
Zum Thema Kassenführung und EDV_Verarbeitung in Vereinen gibt es auch an der VHS Kurse die nicht viel Geld kosten.
Das wichtigste ist von anfang an sich nicht Angreifbar zu machen.
Dies ist nur durch fachkompetente Beratung gewährleistet.
Also Siemens und Bosch haben sowas nicht im Angebot.Bei AEG finde ich noch Teile bis auf den Akku reduziert.
Es möchte keiner eine Industrie austauschen aber Alternativen aufzeigen.
Der Akku saugt sich leer.Das Pfeifen kommt vom Relai.Keine Angst es geht nur der Saugbeutel in Flammen auf. Bei Funkenbildung..Das Problem ist der Akku selber.Ich tippe auf den Akku.Wo was Quitscht muss es das sein. ;)
Hitler hat Polen mit fast 50000 Tausend Soldaten überfallen.Dabei kamen in den ersten 3 Tagen fast 30000 Menschen um.Ich würde sagen wenn man das genau wissen möchte,beschäftigt sich mal damit.Was der IS ist war oder werden wird ist vielleicht in dem Moment vollkommen egal.Auch die RAF hat damals von solchen Leuten gelebt. Der Terror war von der BRD auch weit entfernt.Die Vorgeschichte zu erkunden ist viel wichtiger als die Ursache zu bekämpfen.Klar kann man Ursachen ausmachen.Aber im 1. Weltkrieg hat es auch niemand bemerkt.Bis man sich im Schützengraben gegenüberstand.
Zum 11.September 2001 kann ich nur sagen:
Also ich bin in der DDR-Aufgewachsen am Tag darauf war im Lehrbetrieb jeder 2. Spruch heh endlich haben die Amis einen auf den Deckel bekommen.Ja es ist auch so.Koreakrieg,Vietnam,Irak,Afgahnistan.
Russland und China haben im 2.Weltkrieg genauso gewütet.Oder tun es heute noch.
Ist das im Jahre 2016 noch ein Wert?Wir reden ja dann hier wenn ich das so einschätze fast über den 3. Weltkrieg.
Auch wenn man so die Berichterstattung der Medien vorallem der privaten aber auch öffentlichen so zuhört und hin sieht.
Es ist ein abstracktes Gefühl.Das in Frankreich war ein Aufruf.Deutschland befindet sich jetzte im Krieg.
Naja den Froschfressern gönne ich eine Niederlage.Die haben sowieso noch nie was hin bekommen.
2 Wochen danach ruft Frau Merkel den Krieg in Syrien aus.
Irgend wie eskaliert die Sache in Europa.
Was juckt mich Frankreich?
Es sterben jeden Tag Menschen auf dieser Welt durch Hunger und Armut.Gut der eine oder andere Sagt sich gerade ja und.Habt ihr mal überlegt das wir vielleicht als Menschheit nicht mal mehr bis ins 22 Jahrhundert kommen.
Krieg ist eine Sache.Natur zu zerstören eine andere.Der Erde würde es nichts ausmachen wenn alle Regenwälder nachgepflanzt werden.Denn seit 1000. von Jahren produzieren die Menscheit Abgase durch Viehhaltung und auch selber.
Das was wir hier als Massentierhaltung bezeichnen rührt aus dem Konsum jedes einzelnen Menschen.
Ja auch Vegetaria und Vegana.
Wenn Menschen Regenwälder schlagen weil sie für Vegana Soda anbauen.Das ist macht euch mal einen Kopf drum.
Ich fahre lieber mein Auto mit Kat als solchen Leuten an der Kasse zuzusehen. Du fährst mit dem Fahrrad in den Ökomarkt der Fahrradschlauch kommt aber aus Indien.
Oder wer kennt eine Firma die Fahrradschläuche in Deutschland herstellt?Oder mal anders rum gesprochen zu 100 Prozent in Deutschland herstellen lässt.
Von der Ventilkappe über den Eisenschaft bis zum Gummi und der endlichen Form.
Darauf kommt es an.MADE in Germany.Made in Poland.Made in Russland.Made in China.
Die Weltmärkte würden nie so Explodieren und es würde wie aktuell auch keine so starke Luftverschmutzung geben.Wenn dies Produkte nicht zu 100 Prozent für den Weltmarkt produziert würden.
Klar ist es billiger Äpfel aus Australien mit dem Schiff nach Europa zu transportieren.Äpfel wachsen hier aber auch.Von Juli bis November.
Ich denke ihr versteht was ich meine.
Mal den Staubsaugerbeutel Wechseln.Unterdruck mängel an der Bürste lässt auf eventuelle Getriebeschäden am Lager schliessen.Meistens sind es die Elektromotoren.Elektrospulen ,Widerstände.Wenn das Teil beim saugen heiß wird bekommt der Motor nicht genug Kühlung.Lüfterrad defekt.Ich würde das teil mal Aufschrauben.Keinesfalls irgend wo in Reperatur geben.Für das Geld kannst dir gleich nen neuen kaufen ;)
Du hast 2 Anschlüsse Masse und das Plus Zeichen.Nabendynamos erzeugen doch Wechselstrom oder?Ohne Akku geht das Licht doch sofort aus.Es kann nur 4 Kabel am Fahrrad geben.2 nach hinten 2 nach vorne.Vielleicht muss es aber noch ein 3 und 4. geben.Da der Dynamo oder der Rahmen aus nicht leit fähigen Material ist.Das 3.wäre dann um den Massepunkt am Rahmen herzustellen und das 4. um den Strom zurück zu leiten.Des halb ich finde Dynamos mit nur 2 Anschlüssen besser.+ und Masse Sind trotzdem 4 Kabel aber einfacher installierbar.Es gibt nur 2 Klemmen am Dynamo.Und man kann nichts kurzschließen.Masse an Masse und Plus an Plus.
Wenn du also an deinem Narbendynamo 4 Anschlüsse hast wird das wohl so sein.
Also ein Dynamo und zwei Kabel.Bei "Modernen Fahrrädern" über 2 Kabel sind also 4 Kabel notwendig.Was denn nun?Wenn der Rahmen nicht leitet muss ich die Erdung am Rahmen selber herstellen.Ich brauche kein modernes Fahrrad ich möchte das das Licht leuchtet.Wenn der Dynamo aber 2 anschlüsse hat was dann?plusminus ist klar.