Schlechte Stimmung und Beziehungsprobleme?

Meine Frau und ich sind eigentlich beide dringend urlaubsreif. Wir beide haben großen Stress in der Arbeit, aber durch die hohen Kosten einer Gesundheitsbehandlung (8.000 Euro) und den kürzlich erfolgten Umzug ist derzeit finanziell kaum etwas drin. Unsere Tochter ist ja auch noch da, kurz gesagt: wir können uns derzeit nicht wirklich eine Auszeit gönnen.

Gestern unterhielten wir uns zu Mittag übers Abendessen. Sie meinte "Ich mache heute so einen frittierten Fisch aus der Pfanne, weil du ja gestern schon gekocht hast". Ich sagte "Okay gerne, aber da spritzt das ganze Fett wieder durch die Gegend, wärs nicht besser, den Fisch im Backrohr zu machen." Sie drauf: "Ich überlegs mir noch." Ich ging nach der Arbeit einkaufen, meine Frau hat dann gekocht. Bis das Essen fertig war, habe ich die Wohnung aufgeräumt. Wir haben gegessen, das Essen war lecker, aber die Küche war dann eine totale Sauerei. Im Geschirrspüler das saubere Geschirr zum Ausräumen, die Arbeitsflächen bekleckert, am Boden wie erwartet überall Fettspritzer, usw.

Erinnerte meine Frau also eine halbe Stunde nach dem Essen: "Machst du dann noch die Küche sauber?". Sie sagte "Ich schaue mal, was sich machen lässt, fühle mich nicht so gut." Im Endeffekt hat sie dann den Geschirrspüler ausgeräumt aber das ganze Chaos aus dreckigem Geschirr und Fettspritzern auf Arbeitsflächen und Boden unangetastet gelassen. Wozu hab ich das eigentlich zuvor erwähnt?

Also fing ich an zu schrubben... eine geschlagene Stunde lang, bis alles wieder sauber war und das nach einem anstrengenden Arbeitstag im Büro. Meine Frau lag inzwischen vorm Fernseher. Das machte mich tierisch wütend, also ging ich rein und sagte sowas wie "Du weißt schon, dass das eigentlich derjenige machen sollte, der die Sauerei verursacht hat, oder?"

Sie drauf: "Dann sag doch vorher was, anstatt selbst zu schrubben und mich dann anzugehen!" Ich: "Hab ich heute nicht schon zweimal was gesagt wegen der scheiß Fettspritzer?" Sie: "Ja hast du. Und ich hab nicht auf dich gehört. Ich habe versagt, wie immer. Bin eine schlechte Frau, nicht so perfekt wie alle anderen. Willst du mich jetzt wieder mit meiner Mutter vergleichen wie sonst?" Ich: "Nein, ich hab nur eine berechtigte Kritik geäußert. Ich mach ja auch immer sauber, wenn ich koche." Sie: "Ich kann einfach nicht mehr!" Ich: "Ich muss ja auch können – oder sollen wir im Chaos hausen und unsere Tochter am besten gleich verkommen lassen, weil keiner mehr aufräumt?" Sie: "Na gut, dann räume ich eben jetzt die ganze Wohnung auf, damit der Herr keinen Grund mehr hat, sich zu beschweren!" Ich: "Jetzt, um 22 Uhr, nachdem ich alles sauber gemacht habe, toll." Sie: "Hauptsache ich muss mir das Genörgel nicht mehr anhören." usw...

Dann wurden wieder Türen zugeknallt, Beschimpfungen ausgesprochen und am Ende weinte unser Kind...

Und alles wegen so einer Nichtigkeit!

Was können wir tun, um sowas zu vermeiden? Wie geht ihr mit solchen Situationen um?

...zum Beitrag

Naja, also mal so ganz direkt meine ersten Gedanken:

  1. Du schreibst "wegen einer Nichtigkeit" - in der Beschreibung war es zumindest für dich alles andere als eine Nichtigkeit. Die Situation hat dich dazu bewogen deiner Frau vor und nach dem Essen "tolle" Ratschläge und Anweisungen zu geben. Vor allem wenn beide Beteiligte eh schon gestresst sind hilft es nicht dem anderen noch Arbeit zuschieben zu wollen. Das setzt einfach noch mehr unter Druck.
  2. Du scheinst auch mal was im Haushalt zu machen (hast wohl am Vortag auch mal was gekocht), aber ihr könnt euch nicht entspannen, wenn jeder denkt, dass er eh schon gestresster und erschöpfter ist als der/die andere. Das bringt einen nicht zusammen sondern spaltet, und deine Frau hat versucht gelassen damit umzugehen, aber konnte dann (verständlicherweise) nur beleidigt reagieren. Macht mehr zusammen; erinnere dich dran wenn Du denkst dass du einen stressigen Tag im Büro hattest, dass deine Frau vermutlich auch erschöpft ist, vielleicht von etwas das Du gar nicht siehst (du warst ja im Büro). Also teilt euch diese Anstrengungen.

Mal so als erste Gedanken...

Viele Grüße, alles Gute

...zur Antwort

Finde es nicht schlimm, sondern sehr normal; selbat war ich auch schonmal in so einer Situation und weiß deshalb wie sich das anfühlt und wie es einem zu schaffen machen kann - wie ist die Geschichte ausgegangen? LG

...zur Antwort

... mir kommt das nicht komisch vor, ist doch nice. Und lass dich nicht von anderen patologisieren und mach dich als erstes mal auf keinen Fall selbst als "Flitchen" runter!!

...zur Antwort
Freundschaft und Beziehungen

Also ich denke so: zunächst ist es zumindest aus rechtlicher Sicht kein Problem, auch das Sexuelle nicht. Und dann sehe ich es so, dass der Fokus auf das bloße Alter der beiden leicht den Blick auf die Dinge versperren kann, die eine gute oder schlechte Beziehung/Freundschaft ausmachen. Also z.B. auch der Reflex, dass positive und negative Dinge im Verhältnis der beiden auf das Alter reduziert werden. Dabei sind die Gründe für einen guten oder schlechten Verlauf vielleicht ganz andere: z.B. dass da einfach zwei tolle Menschen zusammen gekommen sind (wenn es gut läuft) oder dass sich einfach zwei Menschen dann doch nicht so gut verstanden haben (wenn es schlecht läuft). Das kann unter Umständen mehr mit z.B. der Persönlichkeit oder der Lebenssituation von Menschen zu tun haben als mit dem Alter. Und es ist doch viel schöner auf diese ganzen anderen Faktoren zu schauen als nur auf ein chronologisches Lebensalter.

...zur Antwort
Beide sollten genau gleich viel Spaß haben.

wenn beide richig spaß haben ist das doch das heißeste überhaupt. wenn die frau keinen spaß hat machts mir auch keinen spaß und ich ziehe mich sexuell langsam zurück (schon erlebt). sex ist eine kommunikationsform und wenn man immer nur in einen leeren raum redet und nichts zurück kommt lässt mans halt irgendwann... LG

...zur Antwort

ich finds mega heiß... und kann andere männer/menschen überhaupt nicht verstehen, die das "billig", "unangemessen" oder sonstwas finden.

...zur Antwort

Wie ist es weiter-/ausgegangen?

...zur Antwort

Erstmal nochmal klar darüber werden von wem die Trennung ausging und was vor der Trennung genau passiert ist und was Du überhaupt willst. Gib dir dafür ruhig mal 4 Wochen auch wenn es hart ist und du dich melden willst. Im Moment ist es recht klar, dass du sie zurück willst; die Beziehung ist noch nah und du bist die Nähe zu ihr gewohnt. Aber das muss nicht das sein, was gut ist oder was du wirklich willst. Lass dich auch nicht davon irritieren falls sie sich bei dir meldet.
Das hier könnte dir vielleicht weitere Tipps geben und dir helfen dich zu finden:

https://www.youtube.com/c/szenariozwei

https://www.szenario-zwei.com/

Grüße

...zur Antwort

Da ich keine Frau bin fühle ich mich jetzt nicht 100% gefragt, will aber trotzdem meine Erfahrung teilen: Es ist nicht so (pauschal) wie du schreibt. Die Frau mit der ich schlafe mag alle Stellungen von hinten sogar am meisten! Den besten Orgasmus bekommt sie beim im Stehen von hinten (da es da etwas anstrengender ist ihn zu bekommen ist er dann auch intensiver). Bei Doggy ähnlich. So ist es halt mit uns beiden ;-)
Bei anderen Frauen mit denen ich geschlafen habe war es nicht so. Die Lieblingsstellungen sind jedes mal anders. Das gilt auch für mich selbst und meine jeweiligen Lieblingsstellungen mit der jeweiligen Frau. Wie sich halt das gemeinsame Sexleben so heraus entwickelt... Zurzeit habe ich jedenfalls soviel Doggy, im Stehen und Elefanten-Stellung wie noch nie vorher ;-)
Viel Spaß und Grüße

...zur Antwort

Sehe es wie MysizeXXL... was soll dieser ganze theoretische Pessimismus. Wenn Du Kontakt mit ihm willst, stelle ihn her und schaue was passiert. Lass dich nicht einschüchtern von "er hat das gesagt", "ihr habt das bewusst gemacht damals" usw. Diese Dinge beschreiben immer nur Momentaufnahmen und außerdem: Was heißt schon etwas "bewusst" getan zu haben? Mit 6 Jahren wollte ich auch mal ganz bewusst Feuermann werden. A) bin ich nicht geworden. B) will ich auch nicht mehr werden (ganz bewusst ;-)).

(ist jetzt schon ne Weile her deine Frage - wie ist denn die aktuelle Situation?)

...zur Antwort