Musst du wohl selber beurteilen können aber sollte doch eigentlich klappen mit einer richtigen Halterung. kannst du den zur Not woanders hinhängen?

...zur Antwort

Unnötiges Drama klingt kindisch lass sie doch einfach

...zur Antwort

Quatsch Fruchtzucker ist ok und ab und zu kann man sich auch süßes gönnen

...zur Antwort

Quatsch Fruchtzucker ist ok

...zur Antwort

Ich würd ja nicht direkt sagen kämpf um ihn aber Versuch mal den Kontakt zu behalten und zu gucken was auch er möchte dann ergibt sich das

...zur Antwort

hör nur nicht auf zu essen klingt zwar jetzt vielleicht weit hergeholt aber das kann sich dann wiederholen mit dem überfressen und dann fastest du wieder und dann kommst du in diesen Kreislauf auch als Bulimie bekannt... achte halt darauf und Versuch wirklich bewusst zu essen und nur so viel wie du Hunger hast

...zur Antwort

Iss genug trink ganz viel und geh an die frische Luft spazieren dann klappt das schon aber nimm nicht direkt Medikamente das kann auch nicht gut tun

...zur Antwort

Frag das am besten einfach sie nur nett formuliert ist ja verständlich dass du das fragwürdig findest

...zur Antwort

Versuch es echt mal ohne Schlaftabletten gibt bessere Methoden informier dich einfach außerdem sind die bei dm meistens eh nicht gut genug sonst wenn es ganz schlimm ist geh zum Artzt der verschreibt dir richtige

...zur Antwort

Handy in Ruhe lassen wenn es auflädt überlegen was man sonst so machen kann worauf hast du Bock wovon hält dich dein Handy ab Listen helfen

...zur Antwort

Vergiss es an deiner Stelle wäre ich jetzt schon überfordert

...zur Antwort

Wirst du später mit großer Wahrscheinlichkeit bereuen kann irgendwann auch ziemlich hässlich aussehen und nerven

...zur Antwort

Aufhören selber so kindisch zu sein?

...zur Antwort
Ist es schlimm ein Außenseiter in der Klasse zu sein?

Hallo liebe Community,

Ich bin 16 und in der 10 Klasse einer Realschule.

Ich war schon immer sehr introvertiert und habe ein sehr breites Interessenfeld.

Ich bin schon seit dem Kindergarten ein glücklicher Außenseiter, ich hatte nie wirklich richtige Freunde (wurde immer schamlos ausgenutzt) und ich habe mich immer mit mir selbst beschäftigt. So ging das dann in der Grundschule und auch auf der Realschule.

In meiner jetzigen Klasse fühle ich mich ziemlich unwohl.... Und ich distanziere mich halt sehr. Ich bin einfach gern für mich, bin aber trotzdem freundlich und unterhalte mich auch gerne mal mit dem einen oder anderen, aber in den Pausen brauche ich dann wieder Erholung und Lese.

Ich fühle mich wie gesagt wohl so, aber meine Lehrer meinen das kann mir nicht gut tun und keiner ist gerne alleine und meine Eltern sehen das genauso.

Meine Eltern kennen das ja eigentlich von mir und ich verstehe gar nicht wieso die damit jetzt Plötzlich ein Problem haben. Jedenfalls telefonieren Lehrer und Eltern jetzt fast jeden Monat um über meine "Fortschritte" zu reden. Ich will mich aber nicht intensiver integrieren. Ich finde es reicht, wenn man im Unterricht mit jedem zusammen arbeiten kann und ab und zu Gespräche führt, aber mehr will ich nicht, dass habe ich auch schon deutlich gesagt, aber das interessiert niemanden....

Muss ich mich jetzt integrieren, nur weil andere ein Problem haben? Ich mein ich bin 16 und fast erwachsen, da weiß ich was gut für mich ist und wenn ich Probleme habe, die ich nicht lösen kann, dann hol ich mir schon Hilfe....

Ah ja und ich muss alle 2 Wochen mit einem Schulpsychologen reden.... Dieses System ist doch einfach nur doof

Danke:)

...zum Beitrag

Lehrer sind alle so vergiss die leb so wie du willst ich bin meistens auch so und zufrieden also whatever

...zur Antwort

Quatsch mach was du willst und wenn es dir gefällt und du hart arbeitest kannst du das schaffen musst du halt durch ziehen und hoffen dass es dir später immer noch gefällt

...zur Antwort

Über Freunde die Freunde die Sie kennen oder einfach mal in der Pause wenn du sie siehst ansprechen ganz nett vorstellen und dann weiter sehen aber sei vielleicht nicht zu aufdringlich könnte creepy wirken. Am nächsten dann nochmal ansprechen Nummern austauschen usw

...zur Antwort
Sind Leute, die Mathematik gut können und verstehen auch intelligenter? Stimmt es, dass Leute, die gut in Mathe sind auch tendenziell sehr erfolgreich sind?

Leute, die gut in Mathe sind, sind sie automatisch auch intelligent? Oder kann man das auch da nicht sagen und es kommt auf den Einzelfall an?

Man hat ja irgendwie in der Gesellschaft hohe Achtung und Respekt vor Leuten, die in Mathe gut sind und mit Zahlen gut umgehen können aber ist die Realität auch so glitzerhaft und prestigeträchtig?

Ich meine, man kann die Leute, die gut in Mathe sind, auch klischeehaft als Nerds, Geeks und Streber abstempeln...

Buchmacher gibt es auch viele und es scheint man wird als solcher nicht zwangsweise zum Millionär...

Oder wenn man sich grosse mathematische Geister anschaut wie Einstein, Hawking, dann sieht man, dass sie sicherlich bedeutende Kenntnisse für die Menschheit erforscht und gefunden haben... aber rein wirtschaftlich und finanziell gesehen, kann man den Erfolg ja hinterfragen... da solche Mathe-Genies "nur" als Professoren an der Uni irgendwo "enden" (klar ist das auch beachtlich und ich respektiere das vollkommen, es geht mir nur darum einen Punkt zu erklären) aber irgendwie Milliardäre sind so Leute fast nie, obwohl man meinen könnte, dass die es doch drauf haben müssten irgendwie mit Statistiken die Märkte und Aktiengeschäfte zu analysieren...

Wie ist es denn nun in der Realität?

Vielleicht können ja auch Leute, die gut in Mathe sind oder sogar Mathe studiert haben ihre Erfahrungen teilen? Ist der Respekt und das Prestige wirklich so beachtlich?

Wohin kann ein Mathestudium führen? Oder wohin hat es euch geführt?

Irgendwie eher in Lehrer- und Professorenjobs? Oder doch eher in Statistiker- oder Analystenjobs in grossen Konzernen?

Fänds interessant da mal verschiedene Meinungen zu sehen, am besten eben von Leuten, die Mathe studiert haben oder studieren.

...zum Beitrag

Jeder hat seine Stärken. Wenn man Mathe gut kann hat man meistens das Potenzial Situationen logisch zu durchdenken was natürlich sehr hilfreich sein kann

...zur Antwort