1. Apps die du nicht willst, löschen
  2. fertig.

finde Dinge die dich Interessieren, bilde dich weiter, höre Podcasts, lies Bücher (Ebooks am Handy)… echte Bücher aber bevorzugt.

eigentlich alles ist sinnvoller als Stundenlang durch Reels und TikToks zu scrollen ✌️

...zur Antwort

Good notes wurde durch deinen alten Schulserver installiert/ zur Verfügung gestellt… deswegen sagt er dir beim aktualisieren das dies nur mit einer anderen Apple-ID (der von der alten Schule = Schulserver) geht. Kannst du die App nicht deinstallieren wenn du auf dem HomeScreen gedrückt hälst bis die Apps „wackeln“ und dann bei Goodnotes auf das „X“ gehst?

falls das geht sei dir aber bewusst das du eventuell keinen Zugriff mehr dann auf goodnotes hast da die Lizenz dann weg ist… musst es dann eventuell neu kaufen bzw. Von deiner neuen Schule bekommen… ist halt nur solange nutzbar gewesen wie du in dem Schulnetzwerk deiner alten Schule warst…

...zur Antwort

Laut Apple Website ist’s ab 22. erhältlich und nicht ab dem 21. also denke ich das mit dem abholen wird nix.. übe dich einfach noch etwas in Geduld und hols nach deinem Urlaub ab ;)

...zur Antwort

Bauchschmerzen allein wären eventuell nicht dramatisch aber wenn du dich schon übergeben musstest dann würde ich ins KH fahren… lieber einmal zu viel nachgeschaut als zu wenig 👆 Gute Besserung 🤝

...zur Antwort

Ist normal.. sind einzelne Prozesse/Dienste eines Programms.

den Avast dreck Antivirus kannst du löschen, der Windows Defender ist ausreichend. Dann wird ein Laptop auch merklich zügiger laufen da externe Antivirus Programme nicht sehr effizient sind.

...zur Antwort

Geforce Experience googeln -> installieren -> Treiber aktualisieren

...zur Antwort

Wie hast du es denn „repariert“?
wenn es im Fenstermodus gestartet wird dann einfach in den in-Game Einstellungen bei Anzeige oder Grafik auf Vollbild stellen…

vielleicht hast du irgendwas komisches eingestellt/verändert? Beschreibe mal was du gemacht hast / wie du vorgegangen bist bei deinem Reparieren.. ist es vielleicht tatsächlich der Steam big picture modus? Ein paar mehr Details wären sinnvoll

...zur Antwort

Siehe Wikipedia -> Geschichte.. Firma ist Insolvent

...zur Antwort
Wie schlimm ist es mit Tracking wirklich?

Die Frage kommt dem einen oder anderen etwas komisch vor. Ich habe mich Mitte des letzten Jahres ein bisschen mit Datenschutz befasst. Und wenn man sich mal alles so ansieht, ist es doch erschreckend, was Unternehmen alles über dich wissen wollen. Jetzt bin ich kein Experte oder jemand, der sich sehr gut auskennt.

Ich habe seit dieser Zeit auf Firefox umgestellt und habe ihn noch mit Add-ons aufgerüstet. Benutze einen Zweitbrowser zum Suchen. Die Suchmaschine bei beiden Browsern ist Startpage. Der zweite Browser ist Brave und der ist so eingestellt, dass er alles löscht, sobald ich ihn schließe.

Jetzt hatte ich mit einem meiner besten Freunde die Diskussion, dass ich es übertreibe mit dem Datenschutz und so schlimm sei es doch gar nicht, was die Unternehmen machen. Schließlich bekommt man dafür kostenlose Dienste, die man nutzen kann. Die sind dann auch noch auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.

Ich bin mir da jetzt unsicher. Wenn ich Chrome oder Edge benutze, fühle ich mich unwohl. Bin vielleicht auch nur zu tief im Datenschutz Spiel drin. Ich nutze viele Dienste von Google nicht, außer wenn ich muss. Ich habe einen Windows PC, nutze aber auch von Microsoft nur sehr wenig. Viele Apps fürs Smartphone lade ich mir gar nicht erst runter, weil ich schon Angst vor der Datensammelwut mancher Unternehmen habe. Ich nutze deshalb viele Dienste nicht. (z. B. Facebook, TikTok, poste nichts von mir im Internet über Instagram, habe keine E-Mail bei einem kostenlosen Anbieter, etc.)

Jetzt hätte ich gerne mal die Meinung von einem, der sich auskennt. Übertreibe ich oder mache ich es richtig? Und vor allem ... ist die Angst, die ich mittlerweile entwickelt habe, berechtigt oder übertrieben?

...zum Beitrag

Dein aktuelles Vorgehen ist schon sehr lobenswert. Nicht zu viel von deinen Daten preisgeben und auch andere Software (Stichwort Open-Source) nutzen die nicht jeder nutzt. Also Statt Chrome -> Brave oder Firefox statt Microsoft Office -> LibreOffice zum Beispiel

man sollte sich bedacht durchs Netz bewegen aber es auch nicht übertreiben.

sei vorsichtig was und wieviel du von dir Preisgibst und nutz weniger Mainstream Software sondern eher Datenschutzbetonte Lösungen.

und ein bisschen Instagram und co ist auch ok 😉 es ist nunmal der Fortschritt der Zeit und die positiven Dinge der Digitalisierung kann/sollte man auch nutzen.

...zur Antwort