Naja, es kommt darauf an was passiert ist. Ich bin kein Jurist, das mal vorab. Soweit ich weiß gibt es gibt es keine allgemein gültigen Regeln für die Frist zur Rückgabe. Grundsätzlich gilt, dass beschlagnahmte Geräte dann zurückzugeben sind, wenn sie nicht mehr für das Verfahren benötigt werden. Wurde das Handy zwischenzeitlich ausgewertet und es fanden sich dort keine belastenden Indizien, dann hat die Rückgabe zu erfolgen. In der Praxis kann das bereits nach ein paar Tagen oder einigen Wochen erfolgen.

...zur Antwort
Warum hat sich Grisha Yeager fressen lassen.?
Hallo ihr lieben! Ich warne euch hier können einige Spoiler auftreten!

Ich habe gestern die vierte Staffel von AOT fast zu Ende geguckt. Ich bin sehr verwirrt und hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe die Folge gesehen, in der Zeke und Eren durch die Koordinate in der Zeit gereist sind bzw durch die Erinnerungen. Dort hat man gesehen dass Eren Grisha manipuliert hat und ihn schlussendlich dazu gebracht hat den Urtitanen zu stehlen. Draußen angekommen flehte Grisha, der Zeke sehen konnte an, dass er Eren unbedingt aufhalten solle!

Meine erste Frage lautet:

Wann hat Eren Grisha manipuliert? Ist er in der vierten Staffel, als er seinen Kopf verliert mit Zeke zurück gereist und hat seinen Vater dort direkt manipuliert? Oder hat die Manipulation schon früher stattgefunden? Denn eigentlich musste das ganze ja schon passiert sein, damit all diese Dinge passieren konnten. Oder darf ich das ganze nicht mit einer Zeitreise verwechseln, sondern ist das ganze eher wie so ein direkter Kontakt durch die Koordinate?

Meine zweite Frage lautet:

Warum hat sich Grisha kurz nach der Manipulation von Eren von dem kleinen Eren fressen lassen, obwohl er Zeke so inständig darum gebeten hat Eren aufzuhalten? Die Verwandlung von Eren in einen normalen Titan und die Tatsache dass er seinen Vater gefressen hat, fand kurz nachdem statt, als Grisha durch die Manipulation von Eren den Urtitanen stahl. Wieso hat Grisha Eren den Urtitanen und den attackierenden Titanen überlassen, Wenn er doch ungefähr wusste, was passieren würde.

Bitte bitte bitte ich bin am verzweifeln 🤣

...zum Beitrag

Grüß dich. Ich würde dir dieses Video hier empfehlen. Vertrau mir, es ist nicht so kompliziert wie du denkst 😄. Ich hab mich genauso gefühlt.

https://youtu.be/KMnZ3uU8oK4

...zur Antwort

Soweit ich weiß, kannst du eine 5 in einem Hauptfach (Deutsch) mit einer 2 oder zwei 3er in den anderen Hauptfächer ausgleichen (in diesem Fall Englisch). Diese Regelung gilt auch bei den Nebenfächern.

...zur Antwort
Ja

Jap, leider so einige. Hierbei ging es von Videos von Unfällen zu abgefetzten Leichen usw.

Inzwischen kann ich mir wirklich sowas nicht mehr geben und mir wird echt schlecht davon. Das Internet ist allerdings voll mit solchen Sachen, gibt ja auch Leute die sowas mögen...

Gruselig!

...zur Antwort

Also ich hatte schon einige Träume die sehr intensiv waren. Meistens ist das bei mir so, dass ich nach dem aufstehen erstmal klar kommen muss 😂. Nach paar Minuten wird mir aber dann auch langsam klar, dass das nur (manchmal auch zum Glück) nur ein Traum war.

...zur Antwort
The last kingdom

Hi ich hab beide Serien durch bzw. bin beim aktuellen Stand. Ich muss sagen Vikings ist einer super Serie die mir sehr gefallen hat. Die ersten Staffeln sind spannung pur und das Setting ist richtig gut. Auch die Schlachten sind gut gemacht. Leider gibt es einen bestimmten Zeitpunkt in der Serie (Keine Spoiler!) wo die Serie ihren Faden verliert und wo viele Zuschauer ausgestiegen sind. Ich personlich muss auch sagen ich bin dran geblieben, weil ich die Serie einfach sehr ans Herz geschlossen habe. Fairerweise muss ich auch sagen, die Luft ist langsam raus. Umso mehr freue ich mich, dass die 6. Staffel (die aktuelle ist) die letzte sein wird und hoffe auf einen würdigen Abschluss.

Ich habe nach Vikings die Serie The Last Kingdom angefangen. Fairerweise muss ich sagen: Ich habe einen 2. Anlauf gebraucht. Habe damals bei der 3. Folge (Warum auch immer) abgebrochen. Nach einem 2. Versuch muss ich sagen: Wow! Die Serie gefällt mir mega und bekommt zu wenig Aufmerksamkeit. Im Gegensatz zu Vikings basiert die Serie nähmlich auf Büchern, das letzte Buch erscheint sogar bald. The Last Kingdom ist eine Serie mit viel Handlung aber auch Spannung und Action ist dabei. Hierbei habe ich bemerkt: Die Leute dahinter haben eine Storyline, die sie strikt befolgen und somit verliert sie nicht den „roten Faden“. Meiner Meinung nach wurde die Serie nach jeder Staffel (Aktuell 3, die 4. kommt) besser und aufregender.

Alles in alllem muss ich The Last Kingdom den Vorzug geben ALLERDINGS würde ich dir empfehlen beide Serien anzuschauen. Ich kann verstehen, dass man nach Vikings eine gewisse Zeit braucht um in The Last Kingdom reinzukommen, weil in Vikings mehr Staffel, mehr Folgen und dementsprechend mehr Action dabei ist. Trotzdem: Wenn man drin ist, kommt man aus der Serie nicht mehr raus.

Natürlich: Unter dem Strich ist alles Geschmackssache und hierbei handelt es sich nur um mein persönliches Empfinden.

Falls dir das Setting gefällt, würde ich dir Game of Thrones ans Herz legen. Meine absolute Lieblingsserie. Wenn dir beide Serien optisch gefallen, wird GoT kein Fehler sein.

Alles Gute & bleib Gesund

...zur Antwort

Ich war ein sehr großer TWD Fan, bin perfekt zur 2. Staffel eingestiegen (die war damals aktuell). Leider ist mir auch irgendwann die Lust vergangen...

Der gewisse „rote Faden“ ging einfach verloren und habe ca. (glaube ich zumindest) ab der 7. Staffel aufgehört, weil es einfach total langweilig. Am besten solltest du dir natürlich deine eigene Meinung bilden, denn jeder hat ja seinen eigenen Geschmack. Ich kann nur aus meiner Sicht sagen: Es wurde einfach sehr langweilig, die Serie wird total unnötig in die Länge gezogen. Irgendwann muss ja auch mal gut sein...

Fakt ist: Die Quoten der Zuschauer sind auch sehr stark gesunken!

Finde es einfach sehr schade das sagen zu müssen. Die Serie war in meinen Augen einer der besten jemals und hatte so ein Potenzial! Doch die haben es selber verkackt...

Grüße

...zur Antwort

Hallo, so eine ähnliche Situation hatte ein guter Freund von mir auch. Er hatte zum Halbjahr nicht den entsprechenden Durchschnitt, am Ende allerdings schon. Bei ihm war des so, dass er sich um diese Problematik selber gekümmert hat (Keine Lehrer). Somit wurde er zum Halbjahr in der Warteliste der entsprechenden Schule hinzugefügt und am Ende des Schuljahres (mit dem entsprechenden Durchschnitt) tatsächlich in die Schule aufgenommen worden.

Vielleicht kannst du dich mit der entsprechende Schule telefonisch in Kontakt setzen. Mir ist nicht bewusst, für was du dich genau bewirbst, allerdings gibt es immer entsprechende Leiter. Vielleicht können diese helfen?

...zur Antwort

Moinsen,

  1. Klicken Sie auf der YouTube-Startseite unten links auf "Einstellungen". Sie finden die Option, indem Sie im Menü links nach unten scrollen.
  2. Wählen Sie anschließend die Option "Google-Kontoeinstellungen anzeigen oder ändern". Sie landen nun auf der Verwaltungsseite Ihres Google-Kontos. Hier können Sie diverse Einstellungen für das Verhalten des Online-Dienstes treffen.
  3. Über die Auswahl links gelangen Sie nun ins Untermenü "Daten und Personalisierung". Hier können Sie diverse Einstellungen bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten vornehmen und auch von Ihnen beherrschte Sprachen hinzufügen.
  4. Wenn Sie nach unten scrollen, finden Sie unter "Allgemeine Einstellungen für das Web" den Punkt "Sprache". Wählen Sie diesen aus.
  5. In diesem Menü können Sie nun alle Sprachen auswählen, die Sie beherrschen. Sämtliche Videotitel in den von Ihnen hinzugefügten Sprachen werden anschließend nicht mehr übersetzt. Beachten Sie, dass diese Einstellung auch Auswirkungen auf andere Google-Dienste haben könnte.

Hier findest du die Textquelle: https://www.google.de/amp/s/praxistipps.chip.de/youtube-titel-uebersetzungen-deaktivieren-so-gehts_114412%3flayout=amp

Hoffe es klappt!

...zur Antwort

Wenn man an sein Ziel glaubt und alles gibt, gibt es keine Grenzen. Wird oft so gesagt, es entspricht aber die Wahrheit. Du bist jung und hast Zeit, also wenn dies dein Ziel sein sollte dann gib alles und natürlich Viel Glück.

Mit 14 Jahren und mit einer Größe von 1,95 hast du wirklich eine sehr gute Größe für Basketball und das beste ist noch, dass du höchst wahrscheinlich noch wachsen wirst. Also rein da 👊

...zur Antwort

Moinsen^^

Leider ist es ja so, dass Netflix Filme & Serien reinnimmt, als auch rausnimmt. Lizenzen etc. sind halt eine komplizierte Sache. Am Ende muss Netflix entscheiden.

Trotzdem kannst du hier Netflix, Serien oder Filme vorschlagen:

https://help.netflix.com/de/titlerequest

Ich muss dir trotzdem sagen, dass es wenig Hoffnung gibt, wenn du etwas vorschlägst. Wenn mehrere Leute einen Film wollen, dann vielleicht ansonsten... Ich glaube du weisst, was ich meine. Die Interesse von den Kunden ist an der Stelle wichtig.

...zur Antwort
Wieso haben manche so viele Freunde?

hallo zusammen :)

ich beispielsweise habe so in etwa 5 Freunde, also Menschen mit denen ich mit manchen fast jeden Tag, mit anderen so einmal die Woche oder auch mal bur einmal im Monat schreibe, mich öfter mal mit ihnen treffe und vier von ihnen uch in der schule sehe und dort neben ihnen sitze, die pausen mit ihnen verbringe...

allerdings kommt es mir so vor, als hätte ich im vergleich zu vielen mitschülern sehr wenige freunde. In meiner klasse gibt es eine große clique (so 8 bis 10 leute) die halt immer in der pause zusammen sitzt und auch sonst oft auf instagram posten, wenn sie was zusammen machen und auch aus anderen klassen freunde haben, deren freundeskreis liegt so zwischen 15 und 20 leuten. Da denke ich mir manchmal, wie viele Freunde habt ihr bitte? Wie findet man überhaupt so viel zeit, um mit all seinen Freunden zu sprechen und was zu unternehmen? Und wieso hat man überhaupt so viele freunde? Ich meine, meine Freunde sind gute, echte Freunde, die ich wirklich mein ganzes Leben lang behalten qill und mir auch nach der schule noch kontakt wünsche. Diese Menschen können doch gar nicht zu allen kontakt halten, wieso sollte ich meine Zeit nun in Freundschaften die vielleicht noch 2 jahre dauern, investieren?

Die meisten anderen aus meiner Klasse haben auch so 7 bis 8 Freunde jeweils, aber ich glaube auch, dass sogar die nicht zu allem so viel kontakt haben.

Mich würde mal eure meinung interessieren :) danke im voraus

...zum Beitrag

Moin,

Ich verstehe das sehr gut. Aber: Lass dich nicht einschüchtern. Ich habe seitdem ich im Kindergarten war 2 Freunde und mit denen bin ich heute noch sehr eng befreundet! Ich möchte nicht angeben aber als ich in der Gesamtschule war, habe ich auch viele „Freunde“ gehabt (Neue Bekanntschaften). Ich habe aber schnell bemerkt, dass diese Leute einfach keine Freunde sind. Klar, man redet miteinander man unternimmt auch mal was aber im inneren weiß man ganz genau wer die richtigen sind. Irgendwann hat es mich nicht mehr interessiert und wir (also ich und die anderen 2) haben Abstand gehalten. Man hat einfach gemerkt : Viele lästern etc.

Was ich sagen will: Viele wissen einfach nicht was das Wort FREUND bedeutet. Ein Freund ist immer für dich da egal wann und wo, dem du vertrauen kannst. Es gibt keinen „allerbestenfreund“ oder was weiß ich was es sonst gibt. Es ist garnicht cool, mit vielen Leuten Kontakt zu haben ;). Nur mehr Kopfschmerzen eigentlich und das werden die Leute schnell merken. Aber: Jeder so wie er will.

Sei stolz, dass du tolle Freunde hast. Freunde fürs Leben: Unbezahlbar! Lieber den Kreis kleiner halten :)

...zur Antwort

Das ist weit verbreitet und das geht mir genau so. Meine Muttersprache (Urdu) kann ich einigermaßen verstehen, auch Englisch verstehe ich perfekt. Sprechen fällt aber einen einfach schwerer. Dieses „Phänomen“ (so nenn ich es jetzt mal) ist sehr weit verbreitet und du bist nicht die einzige :)

Wenn wir versuchen etwas zu beschreiben, dann versucht unser Gehirn AKTIV diesen Satz zu produzieren. Wir SUCHEN die entsprechenden Wörter. So versuchen wir das ganze zu übersetzen (Bsp. Deutsch -> Englisch)

Beispiel: Stell dir einen Wald vor, durch den Du gehen musst. Im ersten Fall (Englisch verstehen) kommen ganz viele Tiere auf dich zugelaufen. Obwohl du nicht täglich solche Tiere siehst, kannst du sie alle irgendwie zuordnen, einordnen, "verstehen". Im zweiten Fall (Englisch sprechen) musst du im Wald die Tiere finden. Das ist schwieriger. Du hast im Kopf den "Hasen", aber jetzt müsst du ihn auch finden. Bevor der Hase und du zusammenkommen, musst du erst etwas Arbeit investieren.

Was mir persönlich hilft: Leute finden und mit denen reden. Ich z.B. spiele sehr gerne mal auf meiner Playstation und wenn ich ein Spiel spiele und meine Freunde gerade keine Zeit haben, suche ich englisch - sprachige communities und spiele mit denen. Das hilft wirklich sehr viel!

Hier man eine Seite wo du bisschen was nachlesen kannst. Das Beispiel ist auch von dort:

https://www.nataliemarby.de/2016/04/09/englisch-verstehen-aber-nicht-sprechen-können-woran-liegt-das/

...zur Antwort

Moin,

Das kommt ganz darauf an, worauf du Lust hast. Was sind deine Hobbys oder was sind deine Interessen? Was macht dir Spaß?Einfach alles mal aufsammeln und schauen was passt.

Eventuell kannst auch verschiedene Berufstests machen um zu gucken was passt oder was nicht. Es gibt auch Berufsmessen die jedes Jahr stattfinden. Unbedingt vorbeischauen. Sehr viele Menschen aus verschiedene Fachbereichen und Firmen sind da. Lohnt sich!

Hoffe konnte dir etwas helfen :)

...zur Antwort
Ja is lustig

Servus!

Als aller erstes: Der Filmt zeigt (wie schon bekannt) wie Arthur Fleck zum Joker wird. Es gibt einige die komplett anders in den Film reingegangen sind und enttäuscht waren, weil sie z.B. einen Joker wie Heath Ledger erwartet haben. Aber jeder hat ja so einen Geschmack.

Der Film ist ein Drama und wenn man sich auf den Film einlässt fesselt er einen sehr. Gruselig? Das würde ich eher nicht sagen. Aber der Film geht etwas auf die Thematik Depressionen und was dazugehört ein. Es könnte natürlich sein, dass Menschen die sensibel in dieser Thematik sind lieber den Film nicht sehen wollen. Aber gruselig nicht nein, der Film geht (wie ich fand) einen eher sehr nah. Hab davon paar Berichte gelesen.

Ich persönlich muss sagen der Film ist super und würde dir auch empfehlen reinzugehen. Schnapp dir paar Freunde! Die sind bestimmt für dich da. Ansonsten verpasst du echt eine Oscar - würdige Leistung vom Hauptdarsteller.

Viel Spaß und keine Angst ;) !

...zur Antwort

Servus!

An deiner Stelle würde ich mich zuerst voll und ganz auf die Story konzentrieren. Nur so als Ratschlag. Die Story ist echt hammer!

Ansonsten gibt es theoretisch gesehen einiges zu machen. Ihr könnte Online - Missionen spielen, die euch ordentlich Geld einbringen können. Die Missionen für den Online - Modus wurden erweitert, es sind also einige dabei (+ Story).

Ihr könnt auch verschiedene Modis wie z.B. Team - Deathmatch anspielen. Macht mit Freunden eigentlich ziemlich spaß. Es sind einige dabei. Unter anderen könnt ihr auch Rennen veranstalten oder „Battle Royal“ spielen.

Es sind eigentlich immer Events dabei. Könnt ihr ebenfalls reinschauen :)

Außerdem (Feier ich persönlich mega) kann man auch Poker (oder andere Glücksspiele) spielen. Hört sich vielleicht langweilig an aber wenn man es versteht macht es eigentlich ziemlich Spaß. Rockstar erklärt auch die Spiele sehr sorgfältig, keine Sorge.

Ansonsten ist auch der Reiz da verschiedene Sachen freizuschalten wie z.B. Pferde oder Kleidungen. Kennt man auch aus anderen Games. Das bringt natürlich jemanden dazu Geld zu machen durch Missionen usw.

Es gibt auch verschiedene Easter - Eggs zu entdecken. Rockstar hat immer welche dabei. Warum nichtmal paar erkunden?

Außerdem könnt ihr eure eigene Bande (Clan) gründen!

Ich wünsche euch viel Spaß und ich hoffe ich konnte dir (oder euch) etwas helfen. Wir sehen uns vielleicht mal in der Bar in Valentine ;-)

...zur Antwort