Überprüfe mal, ob deine Hardware problemlos mit anderen Spielen läuft. Fortnite wird halt von Jahr zu Jahr beschissener was Optimierung angeht.
Wofür solltest du denn den Führerschein verlieren? Ist ja nichts passiert, hast ja nichts verbotenes getan. Das einzige was ist, dass die Fahrerin nun Bilder von sich hat, wie sie mit dem Handy am Steuer war.
Die Strahlenwerte unterligen weit unter dem gesetztlich festgelegten Maximalgrenzwert. Deshalb musst du dir absolut keine Sorgen machen.
Übrigens: Das verwenden von Wlan reduziert die Strahlenbelastung deutlich im Vergleich zu mobilen Netzwerken. Eine Fustregel besagt: desto besser der Empfang, desto neidriger die Strahlenbelastung. jeweiter das Gerät von dir entfernt, desto rapider nimmt die Strahlenbelsatung ab. MAch dir darüber keine Gedanken.
Im Grunde hast du alles richtig gemacht. Die Kordinaten eingezeichnet und diese wie gefordert verbunden.
Es heißt ja nicht, dass ein Quader entsteht, wenn du die Punkte verbindest, sondern, dass du lediglich die Kanten des Quaders hast. In diesem Fall hast du 3 Striche gezeichnet, also 3 Kanten des Quaders hast du schon.
Ein Quader ist kein Viereck. Deshalb hat ein Quader 8 statt nur 4 Eckpunkte. Ein Quader ist ein Körper und somit Dreidimensional, ein Viereck ist nur 2D. Du musst jetzt nur die fehlenden 4 Eckpunkte finden, 3 Kanten hast du ja schon und 4 Eckpunkte hast du auch.
Ein Pc beinhaltet neben dem Gehäuse folgendes:
- Mainboard: Die Hauptplatine gibt es in folgenden Größen -> (eATX), ATX, Micro-ATX, Mini-ITX. Das sind die gängigsten Größen. Achte, was in dein Gehäuse passt.
- Prozessor (CPU): Dieser sollte auf das Mainboard passen und ist ein wichtiger Leistungsträger für deinen PC.
- CPU Kühler: Ein CPU-Kühler kühlt dein Prozessor. (Wärmeleitpaste nicht vergessen)
- Arbeitspeicher: Auf das Mainboard gehört Arbeitspeicher (Dual Channel empfehenswert)
- Festplatte: Heutzutage verwendet man hauptsächlich M.2 NVME SSDs, die auf das Mainboard kommen (und als potentielle Erweiterung Sata- SSDs)
- dedizierte Grafikkarte: Eine passende Grafikkarte wird bei einem PC, vor allem für grafikaufwändige Programme oder Spiele benötigt. Ohne Grafikkarte, kein Bild. Viele(nicht alle) Prozessoren haben bereits eine Grafikeinheit, jedoch reicht diese bei Gaming nicht aus.
- Netzteil: Das Netzteil versorgt alle Komponenten mit Strom und sollte alle wichtigsten Schutzschaltungen beinhalten. Namenhafte Markenhersteller sind zu empfehlen. Auch hier gibt es unterschiedliche Größen.
- Lüfter: Du benötigste einen Luftstrom in deinem Gehäuse, damit die Abwärme deiner Komponenten abgeführt werden kann und frische Luft in das Gehäuse strömt. Platziere Lüfter an der geeigneten stelle in deinem Gehäuse. Gegebenenfalls benötigst du einen Lüfter-Hub, welches du an deinem Mainboard anschließt, um alle Lüfter anzuschließen.
Allgemein gibt es bei der Auswahl der Komponenten, sowohl beim Bau einiges zu beachten, damit der PC auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist und alles so funktioniert wie es soll. Jedoch kann man auch hier seiner Kreativität freien lauf lassen und nicht immer gibt es ein RICHTIG oder FALSCH. Youtubevideos können eine gute Informationsquelle sein.
Die Betriebsysteme nähern sich immer weiter an und Kopiern sich gegenseitig Funktionen des anderen. Deshalb ist es wurscht was man verwendet. Und beide lassen sich auch gleich "einfach" bedienen. Es gibt App Symbole auf die man drücken kann, ein Kontrollcenter wenn man von oben nach unten wischt usw. Dabei bietet Android noch immer etwas mehr Freiraum für Personalisierungsmöglichkeiten. Die Unterschiede sind marginal. Man muss sich auch nicht stark umgewöhnen, da wie schon gesagt das Grundprinzip dasselbe ist.
Die sollen alle mal dort bleiben wo sie sind. Immer diese Hin- und Herschieberei von Spielern und Trainern.
Mit hochwertigen VA-Panels machst du nichts falsch. Die Blickwinkelstabilität ist in Ordnung und der abgedeckte Farbraum bei guten Modellen kann sehr hoch sein, wobei die Reaktionszeit ebenfalls gut ist. Die verschiedenen Displayarten rücken immer dichter zusammen, da die einzelnen Technologien immer verbessert werden. Habe ein VA- Panel von AOC und MSI. Die Preisleitung ist dabei gut.
Ich persönlich rate von diesem Gerät ab. Die Abstriche sind zu groß und der Preis zu hoch.
-> Der Standartspeicher von 64Gb ist zu klein für den Preis.
-> Das Display ist nicht laminiert und nicht fettabweisend und spiegelt daher stark bei Sonneneinstrahlung (man sieht dem Abstand zwischen Display und Glas)
-> Das optinale Magic Keyboard als Zubehör ist viel viel zu teuer und die Konstruktion dabei eher wackelig.
-> Der Support für den Apple Pencil ist grauenhaft. Das Ipad 10 hat ein kantiges Design und ein Pencil 2 wäre optimal, da dieses magnetisch am Gerät haften und aufladen könnte. Da jedoch nur der Pencil der ersten Generation unterstützt wird, muss dieses per Kabel und einem Adapter am Gerät aufgeladen werden und kann während dem Aufladen nicht benutzt werden.
Hier hat Apple die Grenzen der Käufer getest, um zu sehen wie hoch man den Preis eines Gerätes treiben kann und dabei möglichst viele Abstriche machen kann.
Gebe lieber etwas mehr aus und schaue dich bei den Ipad Air 4. oder 5.Gen um oder suche im Internet nach gebrauchten oder refurbished Geräten um etwas zu sparen.
LG Louis.
Bei konsequenter Anwendung wirst du wahrscheinlich schon Verbesserungen sehen, jedoch kommen die nur langsam und gänzlich verschwinden tut die Akne nicht, so zumindest meine Erfahrungen.
Probier es einfach aus.
Das ganze geht mir allgemein auf den Sack. Vor allem, dass es tatsächlich Leute gibt, die sich über die hier angeblich herschende "Ungleichbehandlung" und son Müll aufregen, ist für mich ein Rätsel. Es werden auf Probleme aufmerksam gemacht, die eigentlich gar nicht existieren, aufgrund von Langeweile oder um Aufmerksamkeit zu errgen. Zumindest hier in Deutschland.
Ich fande die 10te(G8) nicht unbedingt schwieriger, aber dennoch etwas stressiger, da irgendwie vieles auf einmal kam. Hatte man dann alles geschafft, kamen schon wieder die nächsten Dinge, auf die man sich vorbereiten musste. Aber dennoch ist es im Grunde das selbe, wie in alle anderen Jahren davor auch. Hau in den ersten Arbeiten einfach rein und dann hast du schon mal weniger Druck und außreichend Puffer.
Ich würde ebenso auf eine Winkelspinne tippen. Eine in Deutschland sehr häufig vorkommende Art, die auch immer wieder in menschlichen Bebauungen auftritt. Aber sie sind doch eher Einzelgänger und deshalb trifft man sie in bewohnten Zimmern doch eher selten an.
Das S23 hat im Vergleich zum S22 eine deutlich bessere Akkulaufzeit. Die Akkulaufzeit ist wirklich sehr solide bis stark. Für den aktuellen Preis ist das S23 fast das empfehlenswerteste Smartphone.
Das Wetter ist halt nicht immer gleich. Eine Wetterlage kann sich über Wochen und Monate ziehen und verscheidene Witterungen verursachen. Mal trocken, mal wechselhaft etc. Ganz normal
Falls du eine Displayschutzfolie verwendest, diese entfernen. Jenachdem kann das z.B. der Grund dafür sein, das Toucheingaben nicht erkannt werden.
LG Louis
Trockne das Handy einfach noch etwas an der Luft an einem trockenen und wärmeren Ort. Und dann abwarten. Mehr kann man da nicht machen.
Scheiß auf den Bottleneck. Solange dir die 3070 in Spielen reicht, kannst du diese kaufen. Bottleneck heißt ja nicht immer gleich, dass das schlecht ist. Jeder PC hat einen Bottleneck, das ist physikalisch einfach so. Es heißt nur, dass die eine Komponente in einem Szenario die andere Komponente nicht vollständig auslasten kann. In einem anderen Anwendungsfall sieht es dann wieder anders aus. Letztendlich kommt es nicht auf den Bottleneck an, sondern es kommt darauf an, wie viele FPS du in einem Spiel hast und haben möchtest.
Ein 13600k passt einwandfrei zur 3070, denn dieser kann die 3070 gut auslasten.
G ist der Kehrwert von R, also: G = 1/R
Das Gerät ist an sich ja super, wobei das Standart 14 Pro mir Größentechnisch deutlich besser gefällt. Kritikpunkte gibt es nur wenige bis kaum, wie die fehlende USB-C Buchse. Die Frage ist halt, was macht man damit? Braucht man eine 48 Megapixel Kamera mit dem ich in ProRes aufnehmen kann + Kinomodus und und und? Brauch ich unbedingt einen A16 Prozessor, der nochmals schneller als der Vorgänger ist, obwohl selbst die Leistumg des Vor-Vorgängers im Alltag nicht mal ansatzweise ausgereizt wird? Denn im Grunde benutzt jeder folgendes: Whatsapp, bei denen Bilder so oder so immer komprimiert werden, da nützt auch die Beste Kammera nichts, oder ein paar Social Media Apps, oder ein wenig Webbrowsing oder Musikstreaming wo das Handy nur in der Tasche ist. Kein Mensch nimmt sein Handy und schneidet damit pausenlos 4k Videos und kein Mensch benutzt ein Handy für professionelle Bildaufnahmen. Es ist alles overkill und die Leute bezahlen für etwas einen Haufen Geld, was ihnen überhaupt nichts bringt und was sie auch nicht brauchen. Ein Kauf lohnt sich daher meiner Meinung nur, wenn man von einem deutlich älteren Gerät kommt, und wieder ein neues Gerät für mehrere Jahre verwenden möchte. Und dann lohnt es sich auch nür für diejenigen, die die Funktionen des Gerätes auch irgendwie gebrauchen können.