Depressive Stimmung seit Monaten?

Ich habe in den letzten Wochen und Monaten sehr viele Menschen aus meinem Leben verloren. Manchmal kommt es mir so vor wie es eine Kraft geben würde, die jederzeit alles dafür tut damit ich unglücklich bin. Seit langer Zeit kommt es mir nun schon so vor, wie mein Leben einfach so an mir vorbei geht. Mir kommt es so vor, und das ist wahrscheinlich auch so, dass ich nichts Besonderes bin, sondern ein Mensch wie jeder Andere auch, und überlege was überhaupt der Sinn von dem allem hier ist. Ich habe einfach so eine starke Angst mein Leben nicht richtig zu leben sondern Zeit zu verlieren. Ich bin vor 4 Jahren auf eine neue Schule gekommen und verstehe mich bis heute nicht gut mit meiner Klasse, während alle Anderen miteinander befreundet sind. Mit meinen alten Freunden habe ich noch Kontakt, doch die haben auch neue Freunde gefunden. In meiner Familie gab es sehr viel Stress und auch Todesfälle in letzter Zeit. Und was die Liebe angeht, hatte ich noch nie eine Beziehung mit meinen 19 Jahren weil es jedes Mal nicht geklappt hat, und mir es auch so vor kommt wie kein einziges Mädchen Interesse an mir hat. Immer muss ich den ersten Schritt gehen und sie anschreiben. Ich bin ein Mensch der sehr sehr viel nachdenkt, was eine verdammt schlechte Eigenschaft sein kann. Ich überlege schon so lange warum ich nur so viel Pech habe, wieso so viele negative Ereignisse auf einmal passieren können und ich dann bei einem Todesfall oder Kein-Interesse oder so vielen anderen schlechten Dingen nicht mal was ändern kann. Könnt ihr mir ein Rat geben was ich am besten machen könnte. Heute sind sehr viele feiern, aber ich hab nicht mal annähernd Lust irgendwie zu feiern oder andere mit meiner schlechten Stimmung anzustecken? Soll ich mir professionelle Hilfe suchen oder kann ich das nicht irgendwie alleine alles überstehen? Ich will einfach mal wieder glücklich sein, mehr nicht.

...zum Beitrag

Hallo!

Ich denke, dass es ganz normal ist, dass man mal gute und schlechte Phasen im Leben hat...Bei Dir ist nun einiges zusammen gekommen mit den Todesfällen in deiner Familie (mein Beileid dazu) und allem...aber auch wenn man es nicht denkt, es wird immer besser! Auch wenn man es nicht glauben kann.

Ich denke, du solltest erstmal versuchen, alles so zu akzeptieren, wie es gerade ist. Du kannst ja daran arbeiten, aber jetzt ist alles so, wie es ist und daran kannst du auch nichts ändern. Setze dich auch nicht unter Druck bzgl. einer Freundin - auch wenn das manchmal schwer ist. Ich selbst bin 22 und hatte noch nie einen Freund! Das hat mir teilweise zu schaffen gemacht, aber gerade bin ich damit sehr entspannt und ich denke, es kommt alles dann, wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist. Du bist noch so jung und hast noch alle Zeit der Welt, eine tolle Freundin zu finden.

Ich verstehe auch deinen Gedanken, dass du keine Zeit verschwenden willst. Aber man verschwendet nie Zeit, auch wenn es einem so scheint. Du orientierst dich eben gerade neu und versuchst, wieder deinen Weg zu finden - das ist nie vergeudete Zeit! Ich glaube auch, dass wir alle ein bisschen von der Vorstellung runter kommen müssen, dass jeder Moment, jeder Tag total besonders sein muss. Gerade mit instagram etc. setzt man sich da sehr unter Druck, wenn man sieht, wie andere leben. Da ist aber auch viel Schein dabei.

Mein Rat wäre, versuche, dich auf dich selbst zu konzentrieren, gebe dir selbst Zeit. Mach, was Dir Spaß macht. Probiere dich aus. Und entspanne dich. Du bist jung und verpasst nichts...Jeder Mensch hat ein individuelles Leben, jeder hat eine andere Vorgeschichte - das ist okay so! Du machst alles richtig.

Versuche, nicht zu viel nachzudenken - deswegen gebe dir selbst nicht so viel Gelegenheit, über alles dazu: sitze also nicht nur in deinem Zimmer, und kreise um deine Gedanken, sondern geh raus, oder mach einfach irgendetwas - muss ja gar nichts besonderes sein. Einfach, dass du eine Beschäftigung hast und ein bisschen Ablenkung hast.

Kopf hoch, alles wird gut!

...zur Antwort

Also wenn man ständig "Ausschau hält" nach attraktiveren Männern, würde ich schon sagen, dass da was nicht stimmt. Denn es sollte schon der eigene Freund für einen selbst der attraktivste, tollste, interesanteste Mann sein.

Aber ich finde es normal, dass man - obwohl man vergeben ist - auch andere Menschen noch attraktiv findet. Ich meine, man ist deswegen ja nicht blind und es gibt viele schöne und sympathische Menschen auf der Welt. Aber man muss eben wissen, wo die Grenzen liegen.

...zur Antwort

Hey! Schwierig, Dir da einen Rat zu geben...Du weißt ja wie du schon sagst, dass du nichts mit ihm anfangen darfst. Ich kann Dir nur sagen, ich kenne diese Bewunderung, die man für manche Lehrer hat, aus meiner eigenen Schulzeit. Ich war zwar nie in einen Lehrer verknallt, aber ich habe beispielsweise eine meiner Lehrerinnen sehr als Vorbild gesehen und fand sie als Mensch einfach großartig. Ich gehe jetzt nicht mehr zur Schule, und wir sind immer noch - nicht oft - aber trotzdem regelmäßig in Kontakt und treffen uns auch ab und zu.

Vielleicht kann ich Dir keinen konkreten Rat zu deiner Frage geben, aber du siehst, Kontakt zu Lehrern nach der Schule kann durchaus möglich sein und vielleicht ergibt sich dann bei dir da ja was. Lass es einfach auf dich zukommen und genieße die Schwärmerei ;) Aber wisse auch, wo deine Grenzen sind und überschreite sie nicht...du kannst nett zu ihm sein, dich mal mit ihm unterhalten, wenn es sich ergibt, aber nicht mehr, dann bringst du dich und ihn auch nicht in Schwierigkeiten.

Liebe Grüße

...zur Antwort
Ich habe Angst das mein Leben nach Tod von Mutter nicht mehr "normal" wird. Was soll ich tun?

Hallooo erstmal :) Meine Mama starb vor 1 Jahr an Krebs... Sie hatte den Krebs schon einmal besiegt doch dann kam er zurück. Mein Leben ist seitdem komplett durcheinander. Ich bin 18 Jahre alt und muss jetzt die 12 Klasse wiederholen, weil ich mich auf nichts konzentrieren konnte und mir die Schule egal war... Mich versteht einfach niemand, meine Freunde denken das Thema ist abgehakt ist und haben mich auch nie gefragt wie es mir geht, sie gehen einfach davon aus das alles vergessen ist und interessieren sich nur für ihre eigenen "Probleme" (Ehrlich gesagt haben sie sich noch nie für meine Probleme interessiert). Für sie war alles schon nach ein paar Wochen vergessen. Momentan weiß ich selbst nicht wie ich mich fühle, es ist einfach ein einziges Chaos. Teilweise fühle ich mich total leer, gefühllos.. Dann wieder mal gut aber schnell wieder traurig...Mein Vater hat seit 10 Monaten wieder eine Freundin und interessiert sich nurnoch für sich selbst. Er hat sich komplett verändert, lässt sich kaum noch zuhause blicken, fährt mit seiner neuen oft in den Urlaub und hört nicht mehr zu wenn ich was erzählen will. Wenn er denn mal zuhause ist (und mal nicht auf irgendwelchen Konzerten oder Events ist) streitet er sich mit meinem Bruder. Es ist als würden wir nicht mehr zu seinem Leben gehören :( Meine komplette Familie bricht auseinander, weil auch meine Verwandten der Meinung sind dass mein Vater komplett durchdreht....Ich vermisse meine Mama immernoch sehr, sie war meine allerbeste Freundin und der einzige Mensch der mir wirklich zugehört hat. Ich will einfach nur mein altes Leben wieder zurück haben... Ich habe Angst, dass mein Leben nicht mehr normal und fröhlich wird. Vielleicht hat ja einer von euch das schonmal erlebt und könnten mir Tipps geben, was ich machen kann, vorallem mit meinem Dad ...Danke schonmal :)

...zum Beitrag

Hey Du!

Es tut mir sehr, sehr leid, was Dir passiert ist! Ich habe sowas ähnliches noch nicht erlebt, kann also (Gott sei Dank) nicht mitreden, aber ich kann es Dir gut nachempfinden.

Es ist schade, dass deine Freunde da nicht mehr Einfühlungsvermögen haben und Mal nachfragen. Ich weiß ja nicht, wie deine Freunde ticken, aber vielleicht haben sie auch Angst, dass sie, wenn sie dich danach fragen, alles wieder 'aufreißen' und dich dann damit runterziehen...könnte das sein? 

Die Mama in so jungen Alter zu verlieren ist mit Sicherheit schwer...umso wichtiger ist es ja, sich mit Anderen austauschen zu können. Wenn die Leute Dir nicht geben, was Du brauchst (ein offenes Ohr etc), dann sorge für dich selbst und mach den Leuten deutlich, dass du ihre Hilfe und ein offenes Ohr brauchst - das ist völlig normal in so einer Situation. Egal ob es Freunde oder Familie ist, rede Mal mit Demjenigen, dem du dich am Nächsten fühlst und bitte Denjenigen, Dir zuzuhören und für dich da zu sein.

Dein Papa ist mit Sicherheit mit der Situation ebenso überfordert und hilflos und versucht, sich abzulenken - auch wenn du dir völlig verständlich wünschen würdest, dass er für dich da ist. Aber vielleicht kannst du ihn ein bisschen verstehen, dass er so reagiert, ohne es gut zu heißen. Vielleicht braucht er einfach etwas Zeit, um selbst klar zu kommen.

Mein Rat wäre also, Dir Jemanden zu suchen, dem du deine Gefühle anvertraust. Wenn die Leute dich mit deinen Sorgen nicht sehen, dann mach das ohne Zögern deutlich. Trau dich :) Und wenn du gar nicht weiter kommst und du dich weiterhin so hilflos fühlst, ist es auch absolut keine Schande, wenn du dir professionelle Hilfe suchst.

Vielleicht hilft es Dir auch, wenn Du mit Deiner Mama weiterhin redest. Ich bin der Überzeugung, dass es ein Leben nach dem Tod gibt. Zwar kannst du sie nicht mehr unmittelbar sehen wie vorher, aber spüren. Erzähle ihr von deine Hilflosigkeit, deiner Trauer. Das kannst du auch in Gedanken machen. Du kannst sie in dein Leben weiterhin einbinden, wenn du zB in typischen Situationen an sie denkst "Ach, da hätte Mama jetzt auch gelacht". Auf diese Weise ist sie nicht einfach "weg". 

Und erlaube Dir ab und zu auch glücklich zu sein, wenn Dir danach ist, das hätte deine Mama mit Sicherheit gewollt. Sie ist sicher sehr stolz auf dich starkes Mädchen!

Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute!

...zur Antwort

Vielleicht liegt es an Hormonen, könnte das vielleicht sein? Ich sehe aber ich nichts schlimmes dabei, wenn es nicht noch ewig so andauert. Es hat mit Sicherheit einen Grund. Gönne Dir die Ruhe, geh in dich und frage dich, was der Grund sein könnte. Vielleicht brauchst du auch einfach Mal Jemanden zum Reden - zb deinen Freund? Vielleicht sieht er es nicht bewusst, wie ernst es dir ist. Ruf ihn doch Mal an und sage ihm, dass es dir wirklich nicht gut geht und bitte ihn darum, dir zuzuhören. Oder vielleicht würde dir einfach eine Umarmung helfen.

Schönen Abend noch ;)

...zur Antwort

Wenn er dich nicht so toll und besonders finden würde, wie du bist, hätte er sich nicht für dich entschieden, sondern für eines der anderen Mädchen ;) ich verstehe deine Zweifel, ich denke die hat jeder Mal, aber sei dir sicher, dass sie keine Begründung haben. Du bist toll wie du bist und deine Freund findet dich sicher auch so wie du bist anziehend.

...zur Antwort

Ich habe kein bestimmtes einzelnes Lied, aber mich berühren fast alle Lieder von Coldplay auf eine Weise. Sei es fröhlich oder traurig, für mich haben alle ihre Lieder eine gewisse Tiefe. Aus jedem Lied spricht für mich, auch wenn es traurig ist, Hoffnung und etwas Positives. Ich liebe die Band einfach und ihre Musik ist mein ständiger Begleiter ;)

...zur Antwort

Das kannst nur du wissen. Mir kommt es so vor, als müsstest du dich zwingen, soziale Kontakte aufrecht zu erhalten 'Wie oft muss ich...?' - es sollte doch was Schönes sein, Freunde zu treffen. Und wenn das für dich nicht so ist, ist es auch okay, Zuhause zu bleiben, zwingen macht ja keinen Sinn. Wenn du auf so gar keine Kontakte Lust hast und immer allein sein willst, würde ich mich aber fragen, ob du nicht irgendwelche Probleme hast? Aber so lange das ein 'gesundes Maß' hat ist doch alles okay! Es gibt eben introvertierte und extrovertierte Menschen und beides ist gut.

...zur Antwort
Kind wird gar nicht gefördert, wie kann ich helfen?

Hallo. Ich bin zZ im Urlaub und beschäftige mich mit Kindern und deren Erziehung, da ich bald eine Ausbildung als Erzieherin im Kindergarten anfange. Ich bin bei einem Bekanntenkreis, wo es auch 3 Kinder in der Familie gibt. Allerdings wird ein Kind gar nicht Geistlich und körperlich gefördert. Er ist 3 Jahre alt, kann keine vollständigen Sätze bilden, kennt nur die Farben Rot, gelb, blau und weiß und muss bzw Kann in Windeln machen. Sobald ich versuche, mit dem Kind zu kommunizieren muss er wirklich 10 Mal fragen, was das oder dies ist. Hat mich auch gefragt, was ein auto ist und nennt es "atututu". Trotz oftmaliger Erklärung wiederholt er immer die gleichen Fragen. Die anderen 2 kinder sind 2 und 1 Jahr alt. Das 2-jährige Mädchen kann bis 10 Zählen und weiß deutlich mehr als der 3-jährige. Als ich versucht habe, mit den Eltern darüber zu reden und sie auch darauf, OHNE sie zu verletzen, aufmerksam machte, dass das Kind kaum gefördert wird, wurde ich abgewiesen und das Kind wurde unter Beweis gestellt, wobei er auch gescheitert ist. Ich spiele seit 3 Tagen "Gehirnjogging" mit dem Kleinen. Er lernt die Zahlen 1-20 und versucht auch langsam die Farben zu sortieren, wobei ich noch ziemlich unter die Arme greifen muss. Das Problem ist: Das Kind wird nicht in den Kindergarten geschickt und ich kann leider nicht 24 Std da bleiben und das Kind geistig fördern. Kennt ihr evtl. Gedanken oder Gehirnjoggingspiele für einen 3-jährigen? Ich möchte ihn jedoch nicht zu sehr belasten. Hoffentlich wird mein Anliegen hier genau beschrieben und meine Angst, dass das Kind später Probleme in der Zukunft haben wird, ernst genommen. Kann ich helfen?

...zum Beitrag

Also ich kenne dich und die Familie nicht, aber mein Eindruck ist eher, dass du seine Entwicklung zu einem Problem machst, das vielleicht gar keines ist! Ich finde es toll, dass du dir da solche Gedanken machst, aber jedes Kind entwickelt sich anders, unterschiedlich schnell und das ist auch gut so. Daran ist nichts falsch. Lass die Kinder doch Kinder sein - ich bin der Meinung Gehirn Jogging mit 3 Jahren ist vollkommen übertrieben. Lass den Kleinen doch die Welt erkunden in dem Tempo, wie es für ihn richtig ist. Zu viel eingreifen schadet nur. Gerade als Kleinkind finde ich, dass kein Kind irgendwelchen Leistungsanforderungen genügen muss, und sonst wird ein Arzt mit Sicherheit feststellen, wenn gravierende Entwicklungsverzögerungen auftreten.

Schönen Abend noch :)

...zur Antwort

Um ehrlich zu sein macht mich das eher nachdenklich und unsicher. Eigentlich gibt es in meinem Umfeld auch Niemanden, der mir deutlich zeigt, dass er mich ablehnt. Wenn aber versuche ich, zu überlegen, ob es Gründe dafür gibt und spreche denjenigen darauf an, wenn es mich beschäftigt. Ansonsten, wenn er mir keine Chance gibt, die Sache zu klären, Versuche ich es hinzunehmen und nicht auf mich persönlich zu beziehen, dann muss derjenige selbst Probleme haben, die nichts oder nur indirekt was mit mir zu tun haben. Aber ein schönes Gefühl ist es für mich trotzdem nie, wenn ich Mal Ablehnung erfahre, und habe auch nicht das Bedürfnis, es 'demjenigen zurück zu geben'.

...zur Antwort

Ich glaube daran, dass Menschen böse gemacht werden und nicht dass sie es von Natur aus sind. Ich bin der Meinung, ein Baby, das Liebe bekommt und auch in der Kindheit ein liebevolles, stabiles Umfeld erfährt, gute Werte mitgegeben bekommt, wird nicht böse. Böse zu sein ist nicht das Naturell eines Lebewesens - alleine wenn man sich überlegt, dass wir alle aus Liebe entstehen. Meiner Ansicht nach entsteht böse zu sein aus einem Mangel heraus, zb das Gefühl, nicht gut genug zu sein, und daher Macht ausüben zu wollen um sich mächtiger und 'gesehener' zu fühlen.

...zur Antwort
Ich komm nicht mehr mit der Mutter meines Freundes klar - sie ist so nervig!?

Hallo Leute,

hab wieder mal eine Frage für euch und zwar Folgende ...

Ich bin mit meinem Freund schon über ein Jahr zusammen. (w18, m19) Wir sind immer bei ihm wenn wir uns treffen (sehen uns jede Woche 3-4 Mal) weil ich halt in einer Wohnung wohne mit meiner Mutter und diese sehr hellhörig ist und man deshalb weder ungestört Gespräche führen kann noch in normaler Lautstärke Sex haben kann - sowas ist einfach etwas nervig.

Das Problem ist einfach dass ich seine Mutter dermaßen nervig finde und nur noch los werden will ... Dauernd braucht sie Hilfe von meinem Freund, läuft ihm bis zur Dusche nach - also wenn er duschen ist geht sie rein weil sie was "vergessen" hat, was bei mir 10 Minuten vorher beim duschen auch schon der Fall war. Ich mag das einfach nicht. Selbst wenn sie seine Mutter ist, ich will die einzige Frau sein die meinen Freund nackt sieht - ich meine wir sind beide schon volljährig?!

Außerdem waren wir mit seiner Mutter auf Urlaub und die hat sich dann anscheinend bei meinem Freund beschwert dass wir nie Zeit mit ihr verbringen. Ernsthaft? Gut, sie ist single - trotzdem ist es meiner Meinung nach logisch, dass ein Pärchen vielleicht mal alleine Zeit verbringen will, oder? Meine Mutter ist auch single & würde das verstehen bzw. klebt nicht 24/7 an mir. Wenn sie das tun würde, dann würde ich ihr auch klar machen dass das nicht mehr so geht, aber das macht mein Freund nicht. Wer sich fragt warum wir mit ihr im Urlaub waren: sie hat uns eingeladen. (mein Freund geht noch nicht arbeiten, er ist Student)

Zudem kommt noch hinzu dass sie DREI Hunde hat und wir immer mit denen Gassi gehen müssen, obwohl es IHRE HUNDE sind?! Wollte ich einen Hund? - Nein! Ich will nicht dauernd die Arbeit machen, die sie sich angeschafft hat und mein Freund unternimmt auch nichts dagegen, dass wir das nicht dauernd machen müssen und nimmt die Arbeit eben schnaufend entgegen, egal um was es geht. Gassi gehen, Gartenarbeit, usw.

Weiters bemuttert sie ihn immer. Ich meine - Entschuldigung - aber welche normale Mutter begrüßt ihren Sohn mit "Hallo mein Schatz" , einem Küsschen und einer herzlichen Umarmung? Mich regt das so auf, er ist nicht ihr Schatz, sondern meiner. Immerhin ist er nicht ihr Mann!

Wenn ich bei ihm bin oder so dann ruft sie ihn selbst wenn sie ihn an dem Tag gesehen hat bzw. noch sehen wird 1-2 Mal an und es ist einfach so anstrengend mit ihr, ich halte das einfach nicht mehr aus!

Dann fragt sie ihn immer so "Wann sehen wir uns wieder?" und sowas ... ich komm überhaupt nicht drauf klar!

Ich wünschte ich konnte noch mehr schreiben was mich so aufregt aber mir fällt gerade nicht alles ein, außerdem ist die Zeichenanzahl begrenzt ...

Kann mich jemand verstehen? Habt ihr Lösungsvorschläge? (Nein wir können nicht ausziehen und ich werde nicht mit seiner Mutter sprechen, da ich dennoch ein gutes Verhältnis zu ihr haben möchte)

Danke im Voraus!

...zum Beitrag

Ich finde die Antworten hier etwas zu einseitig. Ich finde immer, man muss versuchen, beide Seiten zu verstehen, wenn man einen Konflikt hat. Fast alle hier ergreifen nur Partei für die Mutter. Natürlich sehr ich es auch als großzügig an, dass ihr 3-4 Mal die Woche bei ihr seid. Nach dem was ich aus deinen Zeilen lese, Putz und kocht aber häufig ihr. Ich kann mir aus einem kurzen Text kein Urteil über dich oder die Mutter bilden, aber mein Eindruck ist, dass du dir überlegen musst, in welchem Dingen du toleranter sein könntest (Frage dich, ob du vielleicht manchmal überempfindlich reagierst? Stört dich eine Sache wirklich so sehr?) und welche Dinge du ansprechen musst. Und ja ich sage ansprechen, auch wenn du das nicht willst. Aber wenn du willst, dass sich etwas ändert, musst du auch bereit sein, was zu tun, sonst wird es sich nicht ändern! Also überlege dir Mal in Ruhe für dich Zuhause, was Punkte sind, die dich wirklich dauerhaft stören. Und dann suche das Gespräch mit der Mutter. Wichtig finde ich, dass du versuchst, ihr möglichst wohlwollend zu begegnen, oder zumindest neutral und sie nicht schon innerlich abzulehnen. Überlege dir, dass sie vielleicht manche Dinge tut, die dich nerven, die sie aber unbewusst tut oder aus Liebe zu ihrem Sohn. Auch für sie wird es eine Umstellung sein, ihren Sohn erwachsen werden zu lassen und ihm loszulassen. Versuche ihr also mit Verständnis zu begegnen. Und dann sprich es in Ruhe an. 

Viel Erfolg :)

...zur Antwort

Ich denke nicht dass das der richtige Weg ist. Früher oder später wirst du nur gleichgültig...dann spürst du vielleicht negative Gefühle nicht mehr, aber positive auch nicht und dein Leben ist ein einziger "Brei". 

Mein Tipp ist, so schwer es ist, nicht zu resignieren. Frage Dich, was deine Wünsche an ein erfülltes Leben sind, schreibe sie auf, male sie dir aus. Und tu alles was du kannst dafür, sie zu erreichen, setze dich mit Herzblut damit ein. Gebe nie die Hoffnung auf.

Was mir noch Zufriedenheit verschafft ist, wirklich in dem Moment zu sein, in dem du gerade bist. Das klingt vielleicht doof, ist aber echt hilfreich. Du kannst mal versuchen, dich hinzusetzen und einfach nur zu versuchen, deinen Atem zu spüren. Spüre, wie die Luft in deine Nase in deinen Brustkorb geht und konzentriere dich nur darauf. Spüre deinen Körper und fühle in die einzelnen Körperteile hinein. Tut etwas weh, bist du verspannt? Bist du entspannt? Was hörst/ riechst/ fühlst du? Nimm alles wahr, ohne es zu bewerten. Wenn du gehst, versuche ab und zu, nicht schon im gehen an was anderes zu denken, sondern zu fühlen, wie deine Füße auf dem Boden aufkommen, usw. Wenn es dich interessiert, ich habe das aus dem Buch 'achtsam leben' von Heike Mayer. Soll absolut keine Werbung sein, aber mir hat's geholfen. Es ist dünn, leicht verständlich und hat mir was gebracht.

Ich empfinde es so, dass, wenn ich versuche, ein bisschen danach zu leben, dass mich das erdet, bewusster und glücklicher macht. Und ich bin kein spiritueller Mensch, hat damit also nichts zu tun.

Ich wünsche Dir alles Liebe und dass du Erfüllung in deinem Leben findest :)

...zur Antwort

Ich glaube einfach, dass du dich - so sehr du ihn liebst und so glücklich ihr auch seid -  nicht abhängig von ihm machen darfst. Du verbindest mit der Beziehung Glück, Liebe,...eben alles, was man sich wünscht. Und mit Allein sein verbindest du Unglück, Ritzen, Kiffen, Einsam sein. Und ich denke, davor fürchtest du dich, da du (verständlicherweise) das nicht noch einmal willst.

Es wäre gut, wenn du erreichst, dass du dich alleine ebenso wohl mit dir selbst fühlst, dich selbst magst und glücklich mit dir bist. Dass eine Beziehung zwar wunderschön ist, du aber nicht das Gefühl hast, dass du ohne total verloren und aufgeschmissen bist. Denn das macht abhängig, und damit Angst, die Beziehung wieder zu verlieren. Arbeite an deinem Selbstwertgefühl. Mache Hobbies, die nur Du machst, weil sie DICH interessieren, nicht deinen Freund. Treff dich mit Freunden, die nur deine Freunde sind, nicht die deines Freundes- was ich damit meine: Habe auch noch dein eigenes Leben und tu Dinge, die nur dir gefallen. Natürlich ist Zweisamkeit schön, aber du musst das Gefühl bekommen, dass du selbst alleine dem Leben gewappnet bist, dein Leben dir gefällt.

Und dann verlierst du auch die übermäßige Angst, weil du das Gefühl hast, dass du es auch alleine hinbekommen könntest. Das wiederum gibt dir Selbstvertrauen und nimmt den Druck aus der Beziehung. Glaube mir, du bist stärker als du denkst, du bist ein freier Mensch :) Lass dich von keiner Beziehung abhängig machen. Euch alles Gute!! :)

...zur Antwort

Also, ich habe das auch immer gemacht und versuche es, mir abzugewöhnen- mit Erfolg :) Das Erste ist: Du musst es wirklich wollen. Dann habe ich angefangen, durchsichtigen Lack zu verwenden, das sieht auch auf abgeknapperten Nägeln nicht unschön aus (da unauffällig) und es erinnert dich daran, es sein zu lassen. Du willst ja dieses "Kunstwerk" nicht wieder zerstören. Dann: Lacke kaufen, die dir gefallen, als Ansporn, dass du diesen Nagellack mal tragen willst. Wenn du den Drang verspürst, etwas mit den Fingern zu tun, kannst du abwechselnd mit jedem Finger auf den Daumen tippen, damit du was "zu tun" hast...hoffe, ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Lernen, zu vertrauen...Denke dir, du bist in einer Situation, in dem Fall in einer Beziehung. Du hast also die Optionen, diese Zeit zu genießen, zu etwas Schönem zu machen, oder zu verpassen, indem du ständig misstrauisch bist. Du hast die Wahl, und ich finde es eine sehr beruhigende Vorstellung, dass du gar nichts Anderes tun kannst, außer diese beiden Dinge- es sind zwei Optionen. Ich glaube, dass alles im Leben seinen Sinn hat, das Alles für etwas gut ist, auch wenn man das nicht immer sofort erkennt, b.z.w. wahrhaben will. Soll die Beziehung also halten, wird sie das auch - wenn nicht, geht das Leben weiter und es werden dir viele Andere schöne Dinge passieren.

Misstrauisch ist man ja, weil man sich vor einer Enttäuschung beschützen will. Aber diese Garantie hat man nie. Am Besten ist es, in sich selbst zu vertreuen, denn du bist die einzige Konstante in deinem Leben, alle anderen Dinge/ Menschen kommen und gehen. Man kann schöne Dinge, Erfahrungen, tolle Menschen in seinem Herzen aber immer behalten, genau das macht dich doch auch zu dem Menschen, der du bist. Aber du bist immer "beweglich"- versuche, dich fallen zu lassen, und genieße einfach nur. Euch alles Gute! :-)

...zur Antwort

Ich denke, Jeder träumt mal, und das macht doch das Leben u.A. auch schön, gerade WEIL man sich Dinge vostrellt, die so nie passieren werden. Dadurch findet man auch mal eine Auszeit vom Alltagsstress und oft ist es ja auch so, dass man sich über sich selbst klarer wird. Denn Träume sind oft sehr aufschlussreich, was das Herz will :) Also: alles normal ;) Mich machen Tagträume glücklich, weil ich mir schöne Dinge vorstellen kann, die nur ich weiß. Das ist auch das Schöne, dass das allein das eigene kleine Geheimnis bleibt...;)

...zur Antwort