Sollte ich den Vogel in einem Karton in unsern Garten setzten? Dort kann ihn die Vögelmutter eher erreichen. Oder ist es zu weit entfernt? Sind ungefähr 50m Entfernung.

...zur Antwort

Die Grundlegende Frage, die Du dir Stellen solltest ist, was Dich ausmacht. Für was stehst du, für was brennst du und was magst du am liebsten ? Wenn du dir erstmal in diesen Dingen sicher bist, ist es leichter zu dir selbst zu finden. Es müssen nicht viele Dinge sein, Hauptsache du machst dir selbst nichts vor. Schreibe doch einen Zettel, auf dem du dich selbst von außen Urteilen siehst. Das kann zum Beispiel so aussehen: Sie liebt es Menschen lachen zu sehen oder sie hört gerne HipHop. Wenn du dich selbst als einen individuellen Menschen siehst, fállt es dir vielleicht leichter Selbstbewusstsein zu bekommen. Denn jeder hat ist auf seine Art einzigartig. 

Wichtig ist es auch dich nicht zu verstellen oder so sein zu wollen wie andere. Natürlich verstehe ich den Gedanken, wenn du andere beneidest, wie frei sie vielleicht untereinander umgehen können und mit welcher Leichtigkeit sie es tun. Ich kenne es auch, wenn man manchmal jemanden dafür beneidet, wenn er viel lockerer an etwas ran geht.

Es ist in Ordnung, wenn man Menschen für etwas beneidet, aber du solltest dabei nicht dich selbst vergessen und so sein wollen wie sie. Denn jeder ist anders und wenn es immer nur die gleichen Menschen geben würde, wäre es doch wirklich sehr langweilig auf dieser Welt!! :-) 

Also versuche es, dich von deinen Verkrampfungen zu lösen, in dem du in der selbst stark wirst und dir immer selbst zeigst, wie toll du bist und was du alles kannst! Deine Freunde werden diese Selbstsicherheit die in dir entstanden ist merken und dann auch lockerer mit dir umgehen können.

Wie du in deinem Text beschrieben hast, bist du ein sehr nachdenklicher Mensch. Das ist doch gut, du kannst also über Sachen reflektiert nachdenken und bist gar nicht oberflächlich. Ziehe aus dieser Tiefe in Dir deine Kraft für dich selbst. Aber verliere dich nicht daran, verkrampft über alles nachdenken zu müssen, sondern versuche spontan das Leben kommen zu lassen und das schöne in den kleinen alltäglichen Dingen zu sehen.

Ich bin mir sicher, dass du das schaffen kannst.!!

Viele Grüße an Dich

...zur Antwort

Manche Fragen kann ich dir mit Sicherheit beantworten, bei ein paar bin ich mir leider nicht ganz sicher.

  1. Mit dem Hitlerputsch versuchten Adolf Hitler, Erich Ludendorff und weitere Putschisten am 8. und 9. November 1923 in der bayerischen Landeshauptstadt München, die Regierungsmacht an sich zu reißen. Hitler stand auch 1924 vor Gericht und wurde zu Haft verurteilt. Dort schrieb er uerbigens auch "Mein Kampf" Ludendorff stand auch vor Gericht, wurde aber wegen deiner Dienste im ersten WK freigesprochen. -----> FALSCH

  2. Ich weiss leider nicht auf welche Zeit es bezogen ist. 1923 wurde sie zwar verboten, wurde später wie man weiss wieder erlaubt. ---> teilweise RICHTIG

  3. Nein, sie wurde 1925 neu gegründet. ---> FALSCH

  4. Richtig. Als Hitler am 30. Januar 1933 zum Reichskanzler ernannt wurde sie bedeutend. ----> RICHTIG

  5. ich bin mir nicht sicher aber ich denke richtig.

  6. RICHTIG. Die NSDAP wurde zweite, nach der SPD.

  7. FALSCH, er wurde 1933 zum Reichspräsidenten ernannt.

  8. FALSCH, die NSDAP beherrschte Deutschland von 1933 bis 1945 als einzige zugelassene Partei.

Ich hoffe ich konnte dir helfen! Viel Glück mit deinem Vortrag.

...zur Antwort

Hey,

gehe doch am besten in deine Buchhandlung und frage dort einfach nach. Sie können dir bestimmt weiter helfen. :)

...zur Antwort

Schau mal hier findest du eine Größentabelle:

http://www.kraemer-pferdesport.de/?websale8=kraemer-pferdesport&tpl=tpl_inhalt.htm&include_tpl=Serviceseiten/incl_serviceseiten_groessentabelle.htm

Ich hoffe ich konnte dir helfen! :)

...zur Antwort

Es gibt solche Gummieinlagen die man in die Eisen legen kann, damit rutschen sie nicht. Frage mal deine Hufschmied!

http://www.wir-lieben-pferde.de/forum_topic.php?forum_id=8&topic_id=1381

Hier kannst du sehen, wie dass dann ausschaut. :)

...zur Antwort

Hey! :)

ich denke nur weil man nichts zum reiten findet ist es nicht die beste Lösung gleich ein eigenes Pferd zu kaufen. Ein Pferd kannst du nicht alleine halten, also musst du jemanden finden, mit dessen Pferd du es zusammenstellen kannst.

Wenn du noch keine Reiterfahrungen hast, dann in eigenes Pferd auch nicht geeignet.

Gibt es bei euch in der Nähe gar keine Pferde? Du musst ja nicht auf einem grossen Reiterhof reiten, frage doch mal Leute die Pferde besitzen, ob sie nicht eine Reitbeteiligung suchen.

Ich hoffe du findest noch etwas! :)

LG Lotti

...zur Antwort

Ich glaube das bezeichnet man als Frutaner, sie essen weder Tierische Produkte, noch geerntete Planzen.

ich frage mich nur, was man dann noch essen will! ;)

...zur Antwort

Hey!

Die Rangposition zwischen dir und deinem Pferd ist nicht eindeutig gegeben. Du musst ihm zeigen, dass du in einer höheren Position bist. Stelle es dir wie in einer Herde vor. In jeder Herde gibt es einen Anführer, dem alle Pferde folgen. Erst wird er versorgt, dann kommen die anderen. Wenn ihm irgendetwas in der Herde nicht passt, ein Pferd sich dagegen stellt, wird es bestraft, wie z.B. gebissen oder getreten. Schlimmsten falls sogar aus der Herde ausgesondert.

Dieses Verhalten musst du auf dein Pferd übertragen, ihr bildet also eine zweier Herde Inder du die Leitperson bist.

Wenn dein Pferd wie du beschreibst, beim longieren in die Mitte läuft oder beim führen vorrennt, zeigt es "Warum sollte ich auf dich hören, du zeigst mir nicht was ich darf und was nicht, also nutze ich das ganz aus". Pferde brauchen immer jemanden der die Leitung übernimmt, sonst fangen sie an sie selbst zu übernehmen.

Wenn dein Pferd also nicht macht was du willst, mache ihm Druck, sage dass du dir das nicht gefallen lässt! Das wichtige ist aber auch, dass du ihm zeigst was DU genau willst. Habe ein klares Ziel vordem was du willst.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen, ist halt etwas schwer das alles in Worte auszudrücken. ;)

...zur Antwort

Hey,

um eine Reitbeteiligung zu finden, gibt es viele Wege. Du musst ja nicht persönlich alle Menschen fragen die ein Pferd besitzen. Meist suchen diejenigen selbst jemanden der sie mit ihrem Pferd unterstuezt.

Schaue doch mal an Aushängen, in der Zeitung oder frage doch einfach mal deinen Reitlehrer, ob er nicht jemanden kennt der eine RB sucht.

Als ich vor 6 Jahren ungefähr eine neue RB suchte, habe ich einfach die Leute, von den ich wusste, dass sie ein Pony haben, welches für mich geeignet wäre ganz spontan angesprochen und schwups die wups hatte ich eine RB. ;)

Natürlich ist es immer so, dass man erstmal Probereitet und schaut ob das Pferd wirklich was für dich ist. Überstürze dich nicht, du solltest wirklich erst für das Pferd eine RB anfangen, mit dem du zurecht kommst. Denn es bringt wirklich nichts, wenn du irgendein Pferd nimmst, dass für dich einfach noch zu anspruchsvoll ist, dann verlierst du schnell den Spass.

Ich drücke dir die Daumen, dass du die richtige Reitbeteiligung findest! :)

...zur Antwort

Ich denke, dass sich Tiere schon seit dem sie in der Steinzeit den ersten Kontakt zu Menschen aufgebaut haben, gemerkt haben, dass der Mensch für sie Vorteile hat. Er gibt ihnen Futter und pflegt sie. Mit Liebe aber, wie von Mensch zu Mensch lässt sich das schwer zu vergleichen. Natürlich variiert das auch zwischen Tieren. Ein Hund bspw. baut eine ganz andere, innigere Beziehung zu dir auf, als deine Springmaus.

...zur Antwort

----- WICHTIG ------

Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich dieses Problem nur im GELÄNDE habe! Sie versucht oft umzudrehen etc.

...zur Antwort

Also ich kann nur Othoowehn empfehlen, es ist zum einnehmen und hilft auch sehr schnell.

Gute Besserung! :-)

...zur Antwort

Hey,

ich denke die vorderen Strähnen wurden eingedreht und mit eine Klammer an der Seite fixiert. Leider sieht man auf dem Bild die Frisur von hinten nicht... Zu dieser Frisur würde ein Zwirbelzopf sehr gut passen, einfach einen Zopf an der Seite oder hinten machen (unten) und dann vor dem Zopfgummie die Haare zu zwei Straengen zusammenmachen und den Zopf von oben durchdrehen.

Hier noch ein Video wo das alles nochmal erklärt wird: ;-)

www.youtube.com/watch?v=YqHqESqGgPc

Ich hoffe ich konnte dir helfen und wünsche dir viel Spass beim Ausprobieren! :)

...zur Antwort

Es kommt drauf an, was es für ein Sehnenschaden ist. Meine Stute hat schon seit laengerem einen verknöcherten Sehnenschaden an den Vorderfesseln, da ihr Vorbesitzer sie mit festen Gamschen geritten ist und sie auch über Nacht angelassem hat. (blöder Typ!!!!!!!) Sie hat mittlerweile gar keine Schmerzen mehr und darf ganz normal geritten werden. Nur springen darf sie nicht, da die vorderen Beide sehr belastet werden.

Wenn es akute Sehnenschäden sind, kann es auch mit Schmerzen verbunden sein. Sehr oft zeigt sich das dies durch Lahmheit etc. .

Im diesem Fall sollte sofort der Tierarzt alamiert werden.

...zur Antwort
Ich bin verzweifelt und unglücklich bitte helft mir! :(

Zuallererst meine Geschichte damit die Frage verständlich für euch ist :)

Ich habe vor ca 5 Monaten eine Reitbeteiligung gesucht und gefunden. Die richtige Besitzerin (gleichzeitig Stallbesitzerin) hat sich nie sonderlich um das Pferd gekümmert. Das Pferd hatte eine Reitbeteiligung die zweimal die Woche kam und sich so ein bisschen um alles gekümmert hat. (Das Pferd stand bis auf zweimal die Woche wo sie geritten wurde wahrscheinlich hauptsächlich in der Box) So. Die Stallbesi wollte das Pferd loswerden (und auch andere) und zum Schlachter bringen. Das konnten wir (ich und die andere RB) nicht zulassen und haben das Pferd übernommen. (jeder zahlt immer die Hälfte der Kosten und sie gehört halt uns beiden) So weit, so gut. Nun zu meinem Problem: Das Pferd steht in einer Ponyherde. Diese Ponyherde kommt seehr selten und unregelmäßig auf die Wiese/Paddock. Und wenn, dann stehen sie max 4 Stunden pro Tag draußen. Bei leichtem Regen kommen sie gar nicht raus. ALLE ANDEREN Pferde stehen draußen!!! Ich komme in den Stall, und stelle fest: Na super, alle andern Pferde sind draußen, nur meins und die Ponyherde net... Tja ich hab die Stallbesi mehrmals!!!! darauf angesprochen und sie hat immer versprochen: "Ja die kommen bald den ganzen TAg raus". Tun sie aber nicht und das ist schon Wochen her... Ich gehe jetzt immer gucken ob sie draußen stehen, mal ja mal nein. ICh bin echt sauer! Ich hab mit der anderen Besi(von unserem Pferd) gesprochen und einen Stallwechsel überlegt, aber sie ist nicht bereit mehr als ca 260 Euro Stallmiete zu zahlen! :'( In der Nähe gibt es keinen Stall (außer unseren) für diesen Preis... Ich hab sie echt total oft probiert zu überzeugen, das es unserem Pferd im jetztigen Stall nicht gutgeht und ich ihr noch ein schönes "Gnadenbrot" schenken will (sie ist 20 aber topfit und wird noch geritten) aber sie lässt sich nicht überzeugen, sie meint nur ach ja die wird schon rauskommen... (da sie ja manchmal!! draussen steht) Ja und ich weiss echt nicht weiter ich bin so verzweifelt und ich will was tun aber alleine kann ich mir das Pferd nicht leisten...und das wir (meine Eltern) alleine 60 Euro mehr zahle sehen meine Eltern nicht ein..(kann ich auch total verstehen!)

PS: Ich wohne in Essen Rüttenscheid vllt habt ihr ja Stallvorschläge..

ICH BIN RATLOS BITTE HELFT MIR UND MEINEM PFERD :'( ich WILL ihr doch ein gutes Leben ermöglichen :'( DANKE!

...zum Beitrag

So einer Stallbesitzerin sollte man gar nicht erst auf Pferde loslassen!!!!!!

Ich würde den Stall wechseln, dir und deinem Pferd geht es dort nicht gut! 260 Euro im Monat für einen Stall ist nicht gerade günstig, ich denke auf jeden Fall, dass du/ihr noch was besseres findet. Schaue dich doch in der Gegend einfach nochmal um, vielleicht gibt es irgendwo auch einen Offenstall, wo du dein Pferd unterstellen kannst.

Ich hoffe du findest noch was gutes, denn dort wo dein Pferd jetzt steht ist überhaupt nichts!

...zur Antwort