Leute, das ist für mich echt eine Totschlag-Argumentation. Im Ernst. Ihr sagt, ihr wollt nicht, dass Lebewesen sterben, nur weil ihr essen müsst? Dann müsst ihr verhungern, schätze ich, Pflanzen sind nämlich auch Lebewesen. Sie atmen, sie wachsen, sie brauchen Sonne und Wärme.
Habt ihr auch schon mal daran gedacht, dass es Fleisch gibt, dass auf ordentlichem Weg entsteht? Z.B. bekommen wir Eier von unserem Nachbarn, wie auch Hasen, Kühe aus der freien Landhaltung, wie auch Schweine... so viel also zu ALLEN Fleischessern, die Massentierhaltung unterstützen.
Und das Beste: Ihr sagt "Toleranz gegenüber Vegetariern". Wo bleibt eure Toleranz gegenüber denen, die anders denken als ihr? Ist es nicht immer in der Geschichte so, dass die eine Partei glaubt Recht zu haben und Anderen versucht diese Meinung aufzudrängen? Können nicht mal alle die anderen machen lassen, ohne ihnen den Kopf umdrehen zu wollen? Oder ist das heutzutage nicht mehr möglich?
"Ich bin so alternativ und Mainstream, du musst Anti-Fleischessen mitmachen." Das nennt man aufzwängen. Aber sonst alles gut ;)
Bleibt neutral, helft mit neutralen Kommentaren und werdet nicht zu Hobby-Diktatoren ;)