Erstmal Menschen davon überzeugen, dass Merkels Flüchtlingspolitik Sinn macht und der richtige Weg ist. Ist dies geschafft, leitet sich alles weitere automatisch ein.

...zur Antwort
Es geht um das Hundeschlachtfest in Yulin/ China. Wer hilft mir dieses Leid zu bekämpfen?

Ich habe vor ein paar Tagen den Außenminister Steinmeier angeschrieben und Antwort bekommen. Ich bitte alles dieses auch so zu machen, damit diese Tiere eine Chance auf ein lebenswürdige Leben bekommen. Hier das Schreiben:

Sehr geehrter Herr Steinmeier,

ich schreibe Sie heute an, in Anbetracht der barbarischen Tötungen von Hunden und Katzen in Yulin/ China- auch Hundeschlachtfest genannt!

Sie sind Außenminister und haben mit China ein Handelsabkommen. Sie arbeiten mit Menschen, die Güte und Menschlichkeit nicht kennen. Jedenfalls eine Menge dieser Menschen in China!.

Ihnen geht es um verschiedene Projekte in und um China und es wäre schön auch an die Tiere dort, zu denken. Sie können es selber nicht.

Sie haben Kinder? Kinder, die früher auch eine Katze, einen Hund hatten- Enkel, die sicherlich auch Tiere mögen?

Wie wollen Sie diesen kleinen Geschöpfen erklären, nichts gegen diese Grausamkeit unternommen zu haben? Können Sie dieses?

Ich weiß Sie haben viel Arbeit, viel um den " Kopf". Vielleicht finden Sie eine kleine Lücke, um sich diesen armen Kreaturen anzunehmen?

Ich habe Ihnen unten folgend den Text beigefügt, den ich an alle Tierschutzvereine und weiter in Verbreitung in den nächsten Wochen, senden werde.

Ich hoffe hier noch viele Mitstreiter zu finden.

Mitstreiter, die mit mir, dieses Leid in 2017 verhindern werden können!

Mit freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

Ihr Anstoß ist mir als Tierliebhaberin sehr willkommen, aber...

.... in China werden Hunde gegessen, in Deutschland werden Schweine und Geflügel gegessen. In Japan werden Wale gejagt, in Amerika gilt immer noch die Trophäenjagd und Afrika wird von westlichen Möchtegern-Kolonialisten überfallen, um Löwen und Elefanten zu erlegen.

Außerdem ist der Hundefleischkonsum in China tendenziell absteigend, denn Menschen haben Geld, vor allem die Mittelklasse, und können sich besseres Essen leisten. Vor allem durch globalisierte Trends in den Großstädten greift der Abklang des Hundefleischkonsums auch auf andere Städte über. Es ist alles nur eine Frage der Zeit, keine Sorge.

Tierleid gibt es überall. Bevor man auf andere Länder den Oberlehrerfinger zeigt, kehrt man erstmal die Probleme vor der eigenen Haustür. Ist das geschafft, können Sie sich moralisch rechtfertigen.

Egal ob Hunde, Wale, Schweine, Küken, alle Tiere haben Gefühle, Emotionen, kennen Angst und Freude, genau wie wir Menschen. Tierleid zu bekämpfen darf nicht selektiv und diskriminierend sein. Fundamentale Probleme zu lösen bedarf revolutionäre Maßnahmen, die Nachhaltigkeit schaffen. Briefe werden es nicht tun, sorry, das ist die Realität.

...zur Antwort

Heutzutage sind in den Ballungszentren viele Hinweise und Beschreibungen mit englischen Übersetzungen versehen, Programme wie Fahrkartenautomaten ebenfalls mehrsprachig und das Personal in gehobener Gastronomie, großen Hotels und Flughafen in Englisch gut geschult. Jedoch wird dir in über 98% der Fälle Englisch kein bisschen weiterhelfen, weil es aktiv nicht beherrscht wird. Es ist nicht so wie Deutschland, wo du ohne Deutsch zumindest irgendwie über die Runden kommen kannst. Kulturellen und gesellschaftlichen Zugang in Japan erhälst du nur durch die Überwindung der Sprachbarriere. Außerdem ist der Lebensstandard sehr teuer, ohne Geld macht es keinen Sinn - und bringt nur Frustration und Heimweh. Zu so einem Aufenthalt gehört gezielte Planung, Organisation, Finanzierbarkeit und zumindest sprachliche Grundkenntnisse der japanischen Sprache.

...zur Antwort

Versuchs mal mit yesstyle.com

...zur Antwort

Wieso nicht beides gleichzeitig lernen? Chinesisch und Japanisch ergänzen sich in vielen Bereichen. Als der Magister noch existierte, war die Kombination Sinologie-Japanologie sogar unabdingbar für die wissenschaftliche Karriere. Was ich mich aber frage ist, wie kommen Sie darauf, dass Japan in Zukunft keine besondere Rolle spielen wird?

...zur Antwort

Es gibt jedes Jahr Listen zu den beliebtesten, japanischen Namen, vielleicht ist es eine Inspiration wert. Hier für das Jahr 2014:

http://resemom.jp/article/2014/12/01/21687.html

https://twitter.com/ishida_eight/status/539544039310106624/photo/1

...zur Antwort

Reicht nicht.

Wenn Sie etwas paraphrasieren, dann verwenden Sie die Quelle in der Fußnote mit Angabe von ,,Vgl." und Seitenanzahl, Paragraf, Abschnittsnummber etc.. Kennzeichnen müssen Sie es in jedem Falle. Im Literaturverzeichnis müssen Sie dann dieselbe Quelle nochmal erwähnen, allerdings allgemein, ohne ,,Vgl." und Ort des Zitats.

Immerhin möchte man während dem Lesen auch gleich sehen, ob es sich um Ihre eigenen Gedanken handelt oder nicht. Ansonsten zählt es als Plagiat, so würde ich es zumindest bewerten.

...zur Antwort
Ernstgemeinte Frage: Warum ist Inzest verboten?

Mir ist durchaus bewusst, dass jetzt einige hier aufschreien, aber warum sollte man nicht auch einmal solche Tabus ansprechen dürfen? Ich persönlich habe damit nichts zu tun und finde die Vorstellung selbst nicht besonders prickelnd, aber trotzdem frage ich mich, inwieweit ein Verbot einen Sinn ergibt und wie es überhaupt zu rechtfertigen ist.

Gedanklich stelle ich mir schon jetzt viele Antworten wie folgt vor: "Weil die möglichen Nachkommen besonders gefährdet sind, eine Behinderung auszubilden." Auf dieses Argument, das ein Verbot zugegeben tatsächlich noch am Ehesten rechtfertigt, möchte ich schon vorweg eingehen: Wir sprechen hier von keiner Garantie, weder für eine Schwangerschaft, noch für einer tatsächlichen Behinderung. Andererseits könnte das Verbot ohne Weiteres NUR DANN angewandt werden, wenn nicht verhütet wird. Wird verhütet, dann bleibt ein minimalst kleines Restrisiko, welches vernachlässigt werden kann.

Bleiben wir noch kurz bei diesem Argument. Wenn das tatsächlich der einzige Grund ist, dann müsste konsequenterweise Sex unter 18 und über einer gewissen Altersgrenze ebenso verboten werden. Im ersten Fall sind die Eltern noch nicht reif genug, im zweiten Fall ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass die Eltern zu früh versterben. Natürlich ist das nicht auf der gleichen Stufe, ABER beide Fälle sind auch nicht gut für das Kind und es wäre nur logisch, wenn auch da der Staat eingreifen würde - was er glücklicherweise nicht macht.

Ich vermute aber viel eher, dass der wahre Grund woanders liegt. Geht es nicht vielmehr noch darum, die Einhaltung irgendwelcher Moralvorstellungen zu erzwingen? Dieses Argument (Inzest ist eklig (für die Meisten), deswegen verboten) ist doch völlig haltlos in einer Gesellschaft, die sich fälschlicherweise immer als frei, offen und tolerant rühmt. Ein Gesetz darf ausschließlich zum Zweck des Schutzes andere Menschen erlassen werden und Inzest (mit Verhütung) schadet eben niemanden. Für mich hat das eine starke Ähnlichkeit wie damals, als noch Homosexualität strafbar war. Ein Verbot von Homosexualität wäre in Deutschland zum Glück völlig inakzeptabel, aber, man stelle sich vor, damals hat auch das die Gesellschaft für gut befunden.

Ist es also nicht längst an der Zeit, andere Formen von Sexualität - immer unter der Voraussetzung das niemand zu schaden kommt - unter den Grundprinzip der Offenheit und freien Selbstbestimmung zu tolerieren. Ich meine, man muss sie ja nicht fördern, aber tolerieren sollte im Bereich des Möglichen liegen. Alles Andere ist doch einfach nur Heuchelei.

...zum Beitrag

,,Einhaltung irgendwelcher Moralvorstellungen zu erzwingen"

Genau das, und nichts anderes.

Wie sich die Homo-, Bi- und Transsexuelle sich immer mehr durchsetzen, wird es irgendwann auch die Inzestszene erfassen. Alles nur eine Frage der Zeit.

Das ist genau wie bei der Pädophilie. Wenn einem Mann ein Bild von einem sehr reizenden, hübschen Mädchen gezeigt wird, dass sehr erwachsen aussieht, dann äußert er seine tiefen Fantasien dazu offen aus. Sobald er das tatsächliche Alter erfährt, nämlich dass es sich um ein 13-jähriges Mädchen handelt, fährt er zurück und setzt seinen Gedanken unter eine Zäsur. Oder man zeigt ein Foto mit ausschließlich langen, schönen Frauenbeinen. Jeder Mann wäre sicher davon angetan. Hätte man von vorn herein das Alter offengelegt, wodurch bekannt wird dass es sich um ein minderjähriges Mädchen handelt, hätten die meisten Männer sicher gesagt, es interessiere ihnen nicht weil es ein Kind ist.

Der Mensch kann eben nicht ohne Doppelmoral und Achtung vor gesellschaftlichen Maßstäbe sozial überleben.

...zur Antwort

... weil der Mensch sich als das Maß aller Dinge betrachtet - leider.

...zur Antwort

Bitte sofort ins Krankenhaus bringen, wenn kein Tiernotdienst vorhanden ist. Bis Morgen wird sie es auf keinen Fall aushalten. Ich bin letzte Woche gegen eine Katze angefahren, da ist ihr Kiefer bisschen angebrochen, hing etwas runter, sie blutete und hätte es nicht unbeschadet überstanden, wenn sie nicht sofort in die Klink gebracht wäre. Ärzte für Menschen können zumindest besser professionelle Hilfe als Nicht-Ärzte.

...zur Antwort

Ich empfehle auf jedenfall die Reihe von Dorling Kindersley. Dicke Bücher mit vielen vielen Bildern und verständliche Texte dazu. Ein bisschen teuer, aber lohnt sich :) Hier ein Beispiel für das Thema ,,Weltgeschichte":

http://www.amazon.de/Geschichte-Welt-Jahreschronik-Fakten-Bildern/dp/3831022070/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1464115807&sr=8-4&keywords=weltgeschichte

Da gibst noch andere Themen wie Natur, Wissenschaft, Astronomie etc. :)

...zur Antwort

Vereinfacht ausgedrückt, geht der Konfuzianismus auf Konfuzius (Lebzeiten: ungefähr 5. Jhd. v. Chr.). Er hatte ein hohes Amt in seinem Lande Lü und setzte sich für die ,,Aufrechterhaltung der Lehren" aus der antiken Zhou-Zeit ein, die für gesellschaftliche Harmonie steht. Diese gesellschaftliche Harmonie wird durch strikte Hierarchisierung und Ritualisierung (d.h. Festlegung von Anzahl der Verbeugungen, Körperhaltungen, Verhaltensweisen gegenüber Unter- und Übergeordneten usw.) Durch Intrigen wurde er aus seinem Amt vertrieben, zog zusammen mit seinen Schülern im Land umher, um einen Staatsherrscher zu finden, der seine Lehren anwandte. Er konnte schließlich keinen finden, widmete sich als gescheiterter Politiker dem Schreiben zu und kompilierte die konfuzianischen Klassiker, bestehend aus vier große Schriften, und verstarb.

Erst in der späteren Han-Zeit (ca. 2. Jhd. n. Chr.) wurde seine Lehre auf staatliche Ebene befördert, um die politische Herrschaft und Macht des Han-Kaisers zu legitimieren. Von diesem Zeitpunkt an, festigte sich der Konfuzianismus nicht nur als Staatsideologie, sondern wurde unter anderem durch die Elemente des aufkommenden Buddhismus und Daoismus zu einer Religion verschmolzen.

Der Konfuzianismus ist noch heute als Staatsideologie stark in ost-asiatischen Ländern sichtbar (Gesichtsverlust, Hierarchie, feste Etiketten etc.). Als Religion beten die Menschen immer für Wohlstand, Harmonie und Prosperität. Als Leitfigur hat er die Vorbildsfunktion für das Ideal des ,,lebenslangen Lernen".

...zur Antwort

Gerade FF7 ist meiner Meinung nach der beste Teil und ideal für den Einstieg in die Final Fantasy Welt. Mit FF7 habe ich auch angefangen, und ehrlich gesagt, nach dem zehnten Teil ging alles abwärts. Übrigens gibt es nächstes Jahr ein Remake von FF7 für die PS4. Also meine Top Liste:

1) FF7

2) FF10

3) FF8

4) FF9

...zur Antwort