Die CDU und die FDP sind schon sehr wirtschaftsorientiert. Die Grünen haben da etwas andere Ziele, was aber nicht heißt, dass sie die Wirtschaft bremsen wollen. Die Jamaikakoalition wird definitiv einen großen Fokus auf die Wirtschaft legen, als es die Große Koalition gemacht hat. Denn die SPD hat sich Sozial groß auf die Stirn geschrieben und ordnen die Wirtschaft geringer ein.

...zur Antwort

Nur die Umsatzsteuer, als 19%, sind dann ca 2,40€, aber ich bin mir nicht sicher, ob das auf die Versandkosten überhaupt angerechnet wird und bei einem geringen Waren wert, bzw. wenn es kostenlos war, wollen die wahrscheinlich nur einen Nachweis über die Zahlung haben, somit könntest du sogar ohne Kosten herauskommen.

...zur Antwort

Welches Modell von welchem Hersteller hast du, wie alt ist es und wie viele Ladezyklen hat das gerät schon durch? Eventuell ist der Akku schon so stark verbraucht, dass er ab 49% nicht mehr konstant die benötigte Spannung halten kann. Da hilft wahrscheinlich nur ein Austausch oder eine Powerbank

...zur Antwort

Preis/Leistung find ich bei Mobilize oder diggibuddy recht gut, habe von beiden Herstellern je eine Powerbank. Viel mehr als 20000mAh würde ich nicht kaufen, die sind mir zu schwer und man kann im Flugzeug Probleme bekommen, weil dort Akkus nur mitgeführt werden dürfen bis zu einer bestimmten Kapazität.

Ein iPad kannst du mit 20000mAh locker 2 mal aufladen, je nach Modell.

Schau mal hier: https://www.handyersatzteilshop.de/info/powerbank-das-perfekte-smartphone-und-handy-ladegeraet-fuer-unterwegs/

...zur Antwort

Alle iPhone seit der 6er Modellen lassen einen variablen Input zu. 0,5 - 2,4A bei 5V, also 2-12 Watt. Selbst wenn du eine Powerbank oder Ladegerät mit 18Watt hättest, würde iPhone nur mit 12Wall laden. Es gibt diverse Apps mit denen du genau sehen kannst, wie viel Strom dein iPhone während des Ladens zieht. i.d.R. kommt das iPhone auch nur auf 2,4A oder 12Watt, wenn es im Bereich von 30% - 70% Ladezustand ist.

...zur Antwort

Ich empfehle dir eine mit mindestens 3000mAh. Denn dein iPhone hat etwa 1600-1800 mAh und bedenke den Ladeverlust von 20-30%. Außerdem verliert die Powerbank an Ladung, wenn du sie nicht ständig nutzt und volllädst. Mit 3000mAh bist du auf der sicheren Seite, wenn du dein iPhone mindestens einmal vollladen willst und die Powerbank nur einmal alle 2 Wochen brauchst. Ich kann dir sehr die Powerbanks von Anker (schau mal bei Amazon) empfehlen, die haben eine Metallgehäuse und sind sehr zuverlässig.

...zur Antwort

Da bei der Umwandlung von chemischer Energie (Ladung im Akku der Powerbank) in elektrische (Übertragung) und zurück in chemische (Akku vom Handy) ein Verlust von mind. 20% entsteht, kannst du dein Handy ca. 4 mal vollladen. Beachte aber, dass du einen Li-Ionen Akku niemals bis auf 0% leer machen solltest. Wenn du deine Powerbank nicht regelmäßig nutzt und wieder auflädst, bedenke dass sie dann Ladung verliert, deshalb sind ca. 3 volle Ladung garantiert möglich, aber 4 könnten schwierig werden.

...zur Antwort

Ist schon eine ältere Frage, aber hatte die Tage das gleiche Problem. Es gibt den großen Irrglauben, dass man mit einer 2200mAh Powerbank auch einen 2200mAh Handyakku laden kann. Dem ist absolut nicht so, denn man muss die Verlustleistung einkalkulieren. Das heißt, bei der Umwandlung der chemischen Energie in elektrische und dann wieder in chemische, hat man rund 20% Verlust.

Ein normales iPhone 6,6s oder hat einen ca. 1800mAh Akku, also reicht eine 2200mAh Powerbank gerade so aus, besser ist natürlich eine mit mindestens 3000mAh, denn wenn man die Powerbank nicht regelmäßig nutzt, verliert sie auch Ladung, selbst wenn man sie nicht nutzt. Die meisten Infos dazu habe ich hier gefunden: https://www.handyersatzteilshop.de/info/handy-akku-richtig-laden/

...zur Antwort

Normalerweise kann deinem Handy nichts passieren, die Ladeelektronik deines Handy regelt eventuelle Spannungspitzen herunter. Bist du sicher, dass die Powerbank von Dunlop ist? Die stellen nämlich keine her. Es ist sicher nur ein Werbeartikel mit dem Dunloplogo. Es klingt sehr danach, dass die Powerbank am Ende ist. Falls sich der Akku in der Powerbank aufbläht, solltest du sie schnellstens entsorgen.

...zur Antwort

Struktur ist das Zaubermittel. Zuerst solltest du mal eingrenzen, in welchen Fächern du schlecht bist und dann nimmst du dir mal alte Tests vor um zu sehen, wo deine Schwächen waren. Um einen genauen Plan zu machen und die Übersicht zu behalten kannst du mal trello.com probieren. Das nutze ich seit Jahren für die Arbeit und hat mir schon im Studium sehr weitergeholfen um nicht selbst zu organisieren und den Überblick zu behalten.

...zur Antwort

Deine Frage ist zwar schon älter, aber ich hatte bis eben das gleiche Problem. Schau mal auf dieser Seite: http://felgenankauf24.com/gebrauchte-felgen-verkaufen/ hier kannst du deine Alufelgen verkaufen. Falls du sie lieber bei eBay verkaufen willst, dann kannst du wenigstens die Infos zu den Angaben aus dem Kontaktformular nutzen. Ich hoffe ich helfe damit jemandem weiter.

...zur Antwort

Deine Brüste sind mit 13 noch nicht ausgewachsen, die werden noch einige Jahre brauchen. Das ist ganz normal, also keine Sorge.

...zur Antwort

So pauschal kann man das nicht sagen, kommt auf die Dosierung an, aber 2-3h sind ein guter Richtwert. Die Narkose baut sich aber langsam ab, also eine starke Lähmung wirst du nur direkt nach der Spritze fühlen, bereits nach einer Stunde kehrt das Gefühl langsam wieder zurück.

...zur Antwort

Das verrät die Webseite darüber:

http://www.emirates.com/de/german/plan_book/essential_information/baggages/extra_checked_baggage_allowances.aspx

Und hier mal allgemein zum Thema Handgepäck: http://www.reise-gepaeck.org/handgepaeck/

...zur Antwort