Etwas bequemes worin du dich gut bewegen und auch z.B. bücken kannst.
Denk am besten an Hausschuhe (müssen meistens keine Hausschuhe sein sondern irgendwelche sauberen Schuhe)
Etwas bequemes worin du dich gut bewegen und auch z.B. bücken kannst.
Denk am besten an Hausschuhe (müssen meistens keine Hausschuhe sein sondern irgendwelche sauberen Schuhe)
Das ist normal, er muss sich erst an die neue Umgebung gewöhnen. Gib ihm Zeit und bedränge ihn nicht.
Wie groß ist denn das Gehege? Wie ist es eingerichtet, gibt es Beschäftigungsmöglichkeiten?
An sich ist es normal, dass dein Hamster sich erschreckt hat, du bist so groß und fremd und machst dann noch ruckartige Bewegungen. Vielleicht wird er sich mit der Zeit an dich gewöhnen und futterzahm werden - oder auch nicht, was ganz normal ist.
AuDHS
Es kann ein Symptom sein, Echolalie ist ein Symptom oder du nutzt es um Zeit zu gewinnen, weil du in sozialen Situationen so unsicher bist?
Das alleine reicht natürlich nicht für eine Autismusdiagnose.
Hochsensibilität gibt es nicht als Diagnose.
Ich habe aber auch ADHS und Menschen mit ADHS sind gefährdet für solche Problematiken
Wir tragen fast alle saubere Sneaker
Ja natürlich
Keinen Körperkontakt zu mögen ist ein EINZIGES Symptom, Autismus ist ein Spektrum und niemand hat alle Symptome.
Man kann trotzdem autistisch sein, das sind nur einige der Symptome.
Es gibt auch andere Symptombereiche wie Routinen und der Umgang mit Reizen.
Ja natürlich
Es kommt auf die individuelle Person an und auf die individuellen Stärken und Schwächen - das ist so wie bei allen Menschen
Ich glaube es gibt nur Menschen, die gerne die Diagnose hätten, damit sie endlich eine Erklärung für alles Auffällige haben
Es gibt nur noch ADHS, entweder die Hyperaktivität ist innerlich oder äußerlich
Ich denke das kommt daher, dass viele Autisten ihre Empathie anders ausdrücken als neurotypische Menschen oder sie nur schwer ausdrücken können. Was du denkst und fühlst weiß man ja nicht, man sieht nur, wie man sich verhält.
Psychotherapie
Rausfinden, was einen reizüberflutet/stresst/überfordert und diese Situationen vermeiden oder einen Ausgleich finden, der das Nervensystem beruhigt
Ich habe auch diese Schwierigkeit, entweder ich werde permanent übergangen oder ich bin die "Chefin" der Gruppe und verteile Aufgaben, es gibt kaum was dazwischen.
Ich würde es deiner Gruppe direkt sagen (sie merken es ja eh) dass du solche Probleme Hast, dann ist schon mal ein bisschen der Druck raus. Du kannst deine Gruppe bitten, dass sie dir eine klare Aufgabe geben, damit du genau weißt was du zu tun hast. Wenn du nicht mehr sprechen kannst in einer Situation kannst du vielleicht auch WhatsApp nutzen?
Wenn das gar nicht geht, dann sprich mit der Lehrkraft oder lass deine Eltern mit ihr sprechen, Autismus ist eine Behinderung und es ist gerechtfertigt, dass du dann Einzelarbeit machst
Ich möchte gerne, dass Menschen über mich sagen, dass ich Autistin bin oder Autismus habe. Ich finde es sehr weird "auf dem Spektrum" zu sagen, vor allem da es wie du gesagt hast unklar ist. Autismus ist kein negatives Wort
Nein, wenn man die Pinkelecken reinigt, dann stinkt es nicht.
Viele Fragen stellen, freundlich sein, dich bei Kindern und Erwachsenen vorstellen, zeig einfach dass du Interesse an der Arbeit und den Menschen hast
Weil dann auch muslimische Kinder einfach und problemlos mitessen können
Für mich ist es eine Behinderung und Asperger Autismus gibt es nicht, entweder man hat eine Autismus-Spektrums-Störung oder nicht.