Für so etwas ist Sauerkraut immer super! Bindet jegliche Fremdkörper und Gifte, so dass diese wieder ausgeschieden werden! Ansonsten einfach Nux Vomica Globuli in der D6 Potenz (3x5 Kügelchen in die Lefzen) geben. Ist genau für solche Fälle bzw. Felle gedacht ;) Gute Besserung!
Hey! Ich habe Ballistol Animal auch immer hier und ebenfalls in einer kleinen Falsche mit Pipette angefüllt zum besseren Dosieren. Die Ohren können damit super gereinigt werden und der Geruch hält Parasiten fern. Außerdem verheilen kleine augekratzte oder juckende Stellen extrem schnell mit dem Zeug. Und die Haare wachsen an der Stelle wieder viel schneller nach!
Hab außerdem das Gefühl, dass mein Vierbeiner nach dem Beträufeln mit Ballistol jegliches Intersse an der zuvor juckenden Stelle verloren hat. Kann es also nur empfehlen!
Und ein Bekannter hat damit die chronische Ohrenentzündung seines Bernesennhundes wegbekommen!
LG
Hey, da ich im Urlaub war, lese ich deine Frage jetzt erst. Kann dir die ATM GmbH nur wärmstens empfehlen. Ich studiere seit einiger Zeit an der Partneruni ATN und hab vorher lange recherchiert. Hier sind einfach die besten Dozenten! B
zgl. der Voraussetzungen steht hier recht viel: http://www.atm.de/voraussetzungen oder du rufst einfach mal die Studienberatung an!
Viel Erfolg bei deiner Wahl!
LG
Entweder schmeckt sie deinem Hund einfach nicht oder sie verträgt sie auf einmal nicht mehr... Unverträglichkeiten können von einem auf den anderen Tag entstehen - sowohl bei Hunden als auch bei Menschen. In der Regel vertragen Hunde Ziegenmilch (-Produkte) besser. Sonst versuche das die nächsten Tage doch mal! LG
Huhu! Hier ist ein toller Buchtipp zum Thema "Impulskontrolle": https://www.amazon.de/Impulskontrolle-Hunde-sich-beherrschen-lernen/dp/3981082176 Dieses Wort passt nämlich besser als "höflich sein" ;) Dein Hund ist wahrscheinlich einfach aufgeregt und folgt seinem Trieb... man kann dies, also das Zurückhalten der Triebe, aber wunderbar trainieren - mit Körpersprache, viel Geduld und liebevoller Konsequenz! Viel Erfolg
Hey! Kann dir den Blog hier empfehlen: http://www.kompetenzverbundprohund.de/hundeblog/ Da findest du Antworten auf alle deine Fragen... und was gute Literatur angeht, kannst du mal hier schauen: http://www.sonjakubovcsik.de/empfehlungen/
Ganz viel Freude mit dem neuen Familienmitglied!!! LG
Wenn die Hunde einen schönen und geräumigen Rückzugsort haben und (jetzt kommt das Entscheidende) genügend Auslauf und Beschäftigung bekommen, sollte es reichen. Und die Katze sollte natürlich ein Freigänger sein und sich draußen austoben können. Den Spruch: "Du solltest dir erst einen Hund holen, wenn du Haus und Garten hast" finde ich einfach nur dämlich... viele Garten- und Hofhunde vegetieren vor sich hin, während viele "Stadt-Hunde" täglich unterschiedliche Gassirunden und Sozialkontakte haben. Gibt natürlich immer solche und solche Hundehalter... ;)
Vielleicht kannst du ihn ja auch zum Trinken animieren? Einfach eine große Schüssel nehmen und vor seinen Augen schmackhafte Leckerlies reinwerfen, die er rausfischen soll. Das mach ich z.B. immer am Strand, da mein Vierbeiner auch lieber das salzige Wasser trinkt, wovon er aber natürlich noch mehr Durst bekommt... Alternativ das Trockenfutter (sofern du welches fütterst) etwas einweichen! Beim BARFEN bekommt der Hund eigentlich genügend Wasser, so dass er nebenbei nicht mehr viel trinkt!
Hier solltest du fündig werden bzw. würde einfach eine Email mit deiner Frage schreiben, denn dann hast du es schwarz auf weiß: http://www.ambafrance-de.org/Haustiere-Einreisebestimmungen
Bon voyage &
Hey! Die Frage ist ja, warum dein Hund überhaupt so anfällig für Parasiten ist... offensichtlich scheint das Immunsystem nicht wirklich einwandfrei zu funktionieren und dein Hund ist dadurch attraktiv für Parasiten. Diese suchen sich nämlich immer die "Schwachen"... mein Hund ist z.B. extrem anfällig für Zecken - sowie es schlimmer wird, geh ich zu meiner Tierheilpraktikerin, die mittels Akupunktur den Stoffwechsel wieder in die richtigen Bahnen lenkt und das merkt man dann sofort! Wenn du Fertigfutter fütterst, kann dies auch ein Grund sein, da diese Dufstoffe, die dein Hund ausdünstet, sehr attraktiv für Flöhe und Co sind... eine Umstellung aufs BARFEN könnte hier definitiv helfen! Und dann kann man mit Schwarzkümmel, Kokosöl oder Formel Z wunderbar unterstützen, um die Plagegeister von deinem Hund fern zu halten.
Diese ganzen Chemiekeulen, die dir hier empfohlen werden, beheben vielleicht kurzfrisitg das Problem, aber schwächen das Immunsystem deines Hundes nur noch mehr, so dass er noch anfälliger wird... ein Teufelskreis! Die Nebenwirkungen sind außerdem auch nicht ohne... Krampfanfälle bis hin zu epileptischen Anfällen, Hautausschläge, Hot Spots - alles schon erlebt. Viel Erfolg!!!
Man kann natürlich auch mit verstorbenen Tieren Kontakt aufnehmen... es gibt einige tolle Tierkommnikatoren mit dieser besonderen Fähigkeit. Eigentlich haben alle Menschen diese Fähigkeit, aber verlernen sie im Laufe des Lebens... es gibt auch Personen, die bei der Trauerbewältigung eines verstorbenen Tieres helfen. Schau mal hier: http://www.trauerfell.de/
Und lass dir hier von Niemandem einreden, dass Tiere keine Seele haben... traurig und beschämend, dass manche Menschen noch so denken!
Viel Kraft für die kommende Zeit!
Jedes Tierheim ist auf ehrenamtliche Mitarbeiter angewiesen, die sich um die verschiedensten Bereiche kümmern wie z.B. Gassigehen mit den Hunden (vorausgesetzt, du bist Ü18), Mithilfe beim Pflegen der Tiere, Öffentlichkeitsarbeit betreiben usw. Am besten erkundigst du dich einfach mal in deinem naheliegenden Tierheim und bietest deine Hilfe an. Spenden geht natürlich auch immer... manche Tierheime bieten auch Patenschaften für ihre Tiere an - auch schön! So oder so ist es toll, dass du etwas machen möchtest! Viel Erfolg dabei!
Hey! Hier ist eine tolle Weiterbildung, die ein Freund von mir gemacht hat: https://www.wbstraining.de/weiterbildung-online-redakteur-in/ Da die Zukunft ja im Bloggen liegt, könntest du damit z.B. langfristig deine Brötchen verdienen! Wenn du dich zum Influencer etabliert hast, reicht das Bloggen auf jeden Fall zum Leben aus! Und du tust das, was dich glücklich macht - was ja das allerwichtigste ist!!! Viel Erfolg!
Definitiv! Du kannst im Hauptstudium ja entsprechende Schwerpunkte (auch BWL-typische Schwerpunkte wie z.B. Marketing) wählen und damit deine spätere Richtung bestimmen. Außerdem gibt es mittlerweile so viele tolle Fortbildungen, die du noch als Ergänzung machen kannst. Wirtschaftliche Grundlagen sind also nie verkehrt... auch, wenn du dich z.B. eines Tages mal selbstständig machen möchtest. Würde immer wieder VWL studieren!
Wenn es ein Hund wird, finde ich Casper für einen Rüden und Cleo für eine Hündin schön! Alternativ fallen mir noch Casimir, Cookie oder Coko ein!
Am besten gehst du zu einem guten Tierheilpraktiker, der die offensichtlich fatalen Nebwenwirkungen der Spritze schnell wieder ausleitet. Tierärzte greifen gerne mal vorschnell zu Antibiotika, Cortison oder sonstigen Chemiekeulen, die vielleicht die Symptome kurzfristig lindern, aber auf keinen Fall die Ursache beheben. Im Gegenteil: das Immunsystem der Tiere wird schwächer und damit werden sie noch anfälliger für neue Krankheiten.
Hier mal zwei gute Buchtipps: http://www.amazon.de/Jutta-Ziegler/e/B004QC5LT8 Eigentlich ein MUSS für jeden Hundehalter, um seinem Hund Einiges zu ersparen... wir haben auch schon viel erlebt. Z.B. Lähmungserscheinungen oder epileptischer Anfall nach einem Spot On-Präparat, heftige Impfschäden nach einer Tollwutimpfung etc... also Finger und vor allem Pfoten weg von solchen Dingen... Gute Besserung wünsche ich deinem Vierbeiner!!!
Huhu! Hier findest du ein paar Unternehmen: http://bv-bürohund.de/
Es reicht allerdings, wenn ein Mitarbeiter im Unternehmen Angst vor Hunden oder eine Hundehaarallergie hat, so dass aus der ursprünglichen Erlaubnis, den Vierbeiner mitzunehmen, ein Verbot wird... und die wichtigste Frage ist natürlich immer, ob dein Hund so einen Tag im Büro überhaupt gut findet. Hier mal ein schöner Artikel dazu: http://www.kompetenzverbundprohund.de/2015/11/27/wenn-der-hund-mit-zur-arbeit-darf/ Manchmal ist dann ein Hundesitter eine bessere Alternative.
Viel Erfolg!
Das A und O für eure Bindung ist, dass dein Hund sich bei dir absolut sicher fühlt und dir 100%ig vertrauen kann. Deswegen nimm deinen Hund einfach als eigenen Trainer: Zeigt seine Körpersprache, dass er von der jeweiligen Person gerade gerne gestreichelt werden möchte, dann lass solche Kontakte zu. Aber du solltest immer vom Gegenüber gefragt werden oder dich ansonsten rechtzeitig schützend vor deinen Hund stellen.
Für mich ist es ein absolutes No Go, wenn fremde Menschen einfach meinen Hund streicheln. Ich wuschele denen ja auch nicht einfach durch die Haare! :) Achte einfach auf die Signale deines Hundes und entscheide dann nach Bauchgefühl, ob dieser Kontakt nun positiv und förderlich für die weitere Entwicklung deines Hundes ist oder nicht! Viel Freude mit dem Fellkind!