Ehrlich gesagt ist das bei uns an der Schule Gang und Gebe. Normale Entschuldigungen reichen für bis zu drei Tage Krankheit, alles längere erfordert einen Attest und Klassenarbeiten sowie Klausuren sowieso, sollten diese versäumt werden.
Und das ist nicht nur für die Oberstufe so geregelt, sondern für die gesamte Schule. Von daher kommt es schwer auf die Schule und die Kulanz deiner Lehrer an, ob diese 6 gegeben wird oder nicht.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Es gibt für junge Anfänger auch Querflöten, deren Mundstück einmal gebogen ist, sodass die Querflöte insgesamt etwas kürzer wird.
Fingertechnisch ist die Geige allerdings kein großer Vorteil, da die Fingertechniken bei beiden Instrumenten sehr unterschiedlich sind.

...zur Antwort

1 Monat ist meiner Meinung nach extrem unrealistisch, da allein die Anträge für die Verwaltung drei Wochen Durchlaufzeit benötigen in den meisten Fällen. Diese Zeit brauchst du zum einen für den Führerscheinantrag, zum anderen kommen noch Wartezeiten bei der Theorie und praktischen Prüfung hinzu, meistens wird da ebenfalls 2 bis 3 Wochen im voraus angemeldet. Zudem kann es sein dass dein Fahrlehrer sehr ausgelastet ist und es zeitlich nicht schafft, dir mehr als 2, maximal 3 Fahrstunden pro Woche zu erteilen. Wenn man bedenkt dass man sowieso erst mit dem fahren anfangen darf, wenn man schon ein paar Theoriestunden gemacht hat, könntest du nach einer Woche fahren, hättest also knapp 3 Wochen für die praktische Ausbildung (und nebenbei Theorie und Theorieprüfung, die auch nicht zu unterschätzen ist!). Rechne mal realistisch 2 Doppelstunden pro Woche, dann bist du bei 12 Doppelstunden = 24 Fahrstunden, der Durchschnitt braucht zwischen 30 und 40. Hinzu kommt noch, dass du - sollte die Ausbildung in der Zeit klappen - einen unheimlichen Druck bei den Prüfungen hast, denn sobald du dann durchfällst, klappt es garantiert nicht mehr. Ich würde mir zeit lassen und die Ausbildung in ruhe machen, dann fährt man später sicherer und unfallfreier als wenn man alles durchhetzt. Liebe grüße!

...zur Antwort

Ich hatte auch zwei Freundinnen mal hinten drin, allerdings nicht in der ersten Fahrstunde sondern kurz vor der Prüfung, damit schon mal jemand vor dem Prüfer hingen dran saß. War auch sehr gut und hat eigentlich überhaupt nicht abgelenkt

...zur Antwort

Ich spiele seit 10 Jahren zwei Stunden pro Woche und zahle für die Sommersaison draußen etwa 350€ pro Saison (ist von April bis Oktober) und für die Wintersaison in der Tennishalle etwa 450€ pro Saison. Sind also 800€ pro Jahr, schon ganz schön Teuer... Aber dafür darf ich zusätzlich zu meinen Trainingsstunden so oft auf den Plätzen privat spielen wie ich will und muss diese nicht mieten.

...zur Antwort

Ich hab heute meinen Führerschein bestanden und kann dir sagen, dass ich am Anfang 10 Übungsstunden hatte, in denen ich halt alles Grundsätzliche gelernt habe, hauptsächlich in der Stadt. Dann kamen die Sonderfahrten, erst fünfmal Landstraße, dann viermal Autobahn und dann dreimal Nachtfahrt. Anschließend gibt es die Prüfungsvorbereitung, die wieder aus Übungsfahrten besteht, diesmal fährst du aber überall ein bisschen und lernst auch die Grundfahraufgaben Rückwärts einparken längs und quer, Gefahrenbremsung, Umkehren und rückwärts fahren unter Ausnutzung einer Einmündung. Wie viele von den Prüfungsvorbereitenden Stunden du brauchst, hängt dabei allerdings von deinem Talent ab. Durchschnittlich sind es nochmal 8 bis 10. Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Es gibt auch ganz unglückliche Menschen, die fünf statt vier Weisheitszähne haben. Wenn dir vier entfernt wurden, war eventuell einer nich nicht so weit angelegt, dass man ihn auf dem Röntgenbild sehen konnte. Das war bei meiner Schwester auch so

...zur Antwort

Eventuell California Dreaming? Da ist ein relativ langes Querflötensolo drin :)

...zur Antwort