Das geht solange du die URL hast zu dem "Video" (Meistens sowas in die richtung www.facebook.com/<name>/videos/<id>).

Die kopierst du dir , fügst sie auf dieser Seite in das "URL des Videos" Feld ein und klickst auf den "Code generieren" Button. Dann erscheint der Videoplayer darüber und zeigt dir das Video/den Stream.

...zur Antwort

Also da gibt es mehrere Möglichkeiten, es kommt vor allem darauf an was du da rein investieren willst. Wenn du Zeit hast oder einen Programmierer kennst , würde ich auf eine HTML basierende Lösung setzten. Da gibts z.b. nodecg oder eine komplett eigene Lösung. Ich habe z.b. ein komplettes Overlaysystem für Kart Rennen so gemacht: https://github.com/lebaston100/CartRaceOverlay Das ist die am besten auf dich zugeschnittene von allen Möglichkeiten.

Auf der professionellen Kaufseite gibts da u.a. NewBlueFX Titler Live 3 Sport https://www.newbluefx.com/products/on-air-graphics/titler-live-sport/ (kostet 449$)

Und nach oben gibts da dann eigentlich keine Grenzen mit z.b. http://www.vizrt.com/products/viz_trio/

Was die auch evtl. helfen könnte ist http://www.scoreboard-ocr.com/

...zur Antwort

Du musst in OBS auf das Tools Menü klicken und dann auf VirtualCam und da auf "Start"

...zur Antwort

Fürs Bild gibts ein Plugin: https://obsproject.com/forum/resources/obs-virtualcam.539/

Für den Ton musst du dir allerdings noch was anderes ausdenken evtl mit Virtual Audio Cable oder https://www.vb-audio.com/Voicemeeter/banana.htm

...zur Antwort

Die einzelnen Szenensammlungen werden in deinem AppData Ordner gespeichert, genauer unter %appdata%\obs-studio\basic\scenes

Sind alles ganz normale json Textdateien.

...zur Antwort

Es gibt bei OBS eine Möglichkeit in den Einstellungen auszuwählen welches Netzwerk interface zum streamen verwendet wird. Dann musst du nur noch in den Netzwerk Einstellungen von Windows die Priorität so einstellen das die nicht-streaming-verbindung auf erster stelle ist(Ist etwas schwer zu finden das Menü)
https://www.tecchannel.de/a/prioritaet-der-netzwerkverbindungen-festlegen,2039507

...zur Antwort

Benutzt du irgendwelche Browserquellen?
Falls ja lösch mal alle raus und starte neu und schau ob OBS immer noch so viel RAM braucht.

...zur Antwort

Mir fallen da einige gute Möglichkeiten ein aber da wirst du um selbst programmieren nicht rum kommen.

Du könntest dir z.b. eine kleine Software in einer Spache deiner wahl schreiben die die midi inputs verarbeitet und dann an das obs-websocket plugin weitergibt.

Möglicherweise funktioniert das sogar direkt über eine HTML Seite mit Javascript: https://www.w3.org/TR/webmidi/

Als eine weitere Alternative die möglicherweise einfacher aber nicht so umfangreich: Benutze GlovePie um mit MIDI Nachrichten einen Tastatur Shortcut auszuführen.

...zur Antwort

Probier doch mal PC Dimmer. Das ist ziemlich umfangreich. Hab ich selber im Einsatz.
https://www.pcdimmer.de/download/alle-downloads

...zur Antwort

Grafikkarten Treiber updaten kannst du mal versuchen.
Ansonsten hast du Pech gehabt außer du kaufst dir eine neue Grafikkarte.

...zur Antwort

Auf das Lautsprecher Symbol mit der rechten Maustaste klicken, Wiedergabegerät auswählen und dann deinen audio Ausgang markieren und den als standartwiedergabegerät button klicken.

...zur Antwort

Wenn ich deine Frage richtig verstanden habe brauchst du entweder ein crossover kabel zum verbinden der beiden Netzwerkkarten oder einen switch mit Auto MDI/MDI-X. Wenn deine Netzwerkkarten Auto MDI/MDI-X unterstützen dann geht auch ein normales Netzwerkkabel.

...zur Antwort