Hallo 7billionsmiles,
der Spender kann jederzeit von der Spende zurücktreten. Das beinhaltet, dass der Spender im konkreten Fall auch sagen kann, dass er nur für eines der Spendeverfahren zur Verfügung stehen würde.
Das Problem dabei ist, dass der Arzt des Patienten dann entscheiden muss, ob er dann das andere Spendeverfahren akzeptiert oder ob er stattdessen lieber weitersucht nach einem anderen Spender, der für das gewünschte Verfahren bereit wäre. Beide Möglichkeiten führen da zu deutlich erhöhten Risiken für den Patienten.
Vielleicht überlegst du es dir noch mal anders. Wenn du fragen hast, dann stehe ich für beide Verfahren zur Verfügung, da ich zunächst operativ und danach auch noch peripher Stammzellen für eine Patientin aus den USA gespendet habe. Ich bin selber kein Freund von Spritzen und habe nicht den stabilsten Kreislauf, aber das Team vor Ort hat mich beide Male super unterstützt.
Als Nebeninfo für dich, warum man für beide Verfahren bereit sein sollte: Beide Verfahren haben Vor- und Nachteile für den Empfänger. Die Stammzellen beginnen nach der operativen Spende meist erst nach 4-6 Wochen, etwas langsamer als bei der peripheren Spende, der Vorteil jedoch ist, dass sie nicht "künstlich" erzeugt wurden und dadurch weniger aggressiv sind, daher wird das operative Verfahren meistens für Kinder angefragt.
Grundsätzlich ist es auch so, dass nur in etwa 20% der Fälle das operative Verfahren gemacht wird. Wenn du also weiterhin nur für dieses Verfahren bereit wärst und dann angefragt wirst, wäre die Wahrscheinlichkeit etwa 80% dass du nicht helfen könntest. Dadurch würde dann sehr viel wichtige Zeit (Anschreiben, Bestätigungstypisierung, Antwort von dir, dass du nicht für beide Verfahren bereit stehst, Rückantwort des Arztes, ob er auch das operative Verfahren "akzeptiert") für den Patienten vergehen, die lebenswichtig sein kann.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Alles Gute und trotzdem Daumen hoch für die Gedanken über die Registrierung :)