wie kann ich sie mich aufmerksam mchen?

Ich bin weiblich, pansexuell und gehe in die elfte Klasse. Mir ist ein Mädchen in der Schule aufgefallen, sie kleidet sich maskulin und ist lesbisch. Ich kenne sie nicht, und aus meiner Klasse kennt sie auch keiner, deshalb ist es mir nicht möglich mit ihr zu kommunizieren. Auf Grund dessen, dass ich sie in den "Raucherpausen" immer beobachte, bzw meine Blicke einfach auf sie fallen(ich kann meine augen nicht von ihr lassen), bin ich ihr auch des öfteren aufgefallen, sodass sie mich auch anguckt, auch zb an der bushaltestelle. sie steigt paar stationen weiter als ich aus. Gestern zb hatte ich die erste stunde frei, und sie war komischerweise an der bushaltestelle an der ich mich imner befinde und zur schule fahre. sie saß, ich stand neben der bushaltestelle sodass sie mich nicht sah und es mir nicht als unangenehm vorkommt. davor hatte sie mich beobachtet, als ich das sah, guckte ich sofort weg .. ich hatte gehofft sie wuerde mich jeden moment ansprechen. oder nach einer zigarette als ausrede tc fragen. aber war wohl nichts. gespraeche kann ich weiterfuehren, aber wenn mir personen gefallen bin ich allgemein schüchtern. und kann sie deshalb nicht ansprechen.. ich kenne ihren namen nicht, und nichts ihres wegs. einmal ist der bus vorbeigefahren und wir mussten gehen, dann kamen eine klassenkameradin und ich auf die idee einen anderen bus an einer nicht weit entfernten bushaltestelle zu nehmen, sie mit einer klassenkameradin anscheinend auch. dann als ich die buszeiten geguckt habe, hat sie mich die ganze zeit angeguckt...bes war schoen, doch ich ließ nur einen blick auf sie fallen, da es mir einfach als unangenehm und sinnlos vorkommt sich die ganze zeit anzugucken, sich nicht zu kennen und man nicht miteinander spricht. was kann ich tun damit SIE MICH anspricht. ich bin dafür viel zu schüchtern und habe große angst vor einer abweisung etc. was kann ich tun damit sie auf mich aufmerksam wird, und sie anfaengt so an mich zu denken wie ich es immer tue.. danke

...zum Beitrag

Vielleicht hofft sie ja auch, dass du den ersten Schritt wagst .. warum fragst du sie nicht einfach nach einer Zigarette ? Entweder ihr kommt dabei ins Gespräch, oder du nimmst die Zigarette und gehst. TRAU DICH.

...zur Antwort

Also wenn du viele hast und die nicht loswirst, dann geh lieber zum Dermatologen, die haben spezielle Cremes oder die Apotheke rührt eine für dich und deine Haut zusammen.

Wenn du nicht soo viele hast, empfehl ich dir Teebaumöl. Gibt es aufjedenfall in der Apotheke, aber ich glaube auch in der Drogerie.

...zur Antwort

altes Handy abgeben, neues in der Tasche behalten ? Oder sind auch Taschenkontrollen angesagt ? ;-)

...zur Antwort
Mein Freund ist so lieblos. Was kann ich tun?

Hallo Zusammen,

ich (23) bin jetzt fast 1 Jahr mit meinem Freund (25) zusammen. Leider streiten wir in den letzten Monaten sehr viel. Wir haben etwas mehr als ein halbes Jahr eine Wochenendbeziehung geführt und nun wohnen wir seit 4 Monaten zusammen. Also ich bei ihm. Er hat ein Haus und ich sollte dort einziehen. Sowas ist jetzt nicht mein Traum gewesen, ich wollte immer "zusammen" etwas aufbauen. Nun ja aber mit ihm ist es jetzt so.

Seitdem ich dort wohne geht es nur noch bergab bei uns.

Er ist noch liebloser geworden als er eh schon war. Meistens fangen unsere Streitereien wie folgt an:

Wir begrüßen uns mit einem Kuss und immer, wenn ich mehr als einmal "Lippen aneinander pressen" möchte dann schiebt er mich fast schon von sich weg und sagt ich bin zu aufdringlich. Ich bin danach dementsprechend angepisst und mache meine Sachen, die ich machen muss.

Wenn wir uns dann im Bett wieder antreffen und Tv schauen hat er auch etwas dagegen, dass ich mich an ihn kuschel. Kaum leg ich meinen Kopf auf seine Schulter dann sagt er "Kannst du nicht einfach mal chillen, ich will nur meine Ruhe haben. Ich bin es nicht gewohnt, dass ständig jemand an mir hängt". Dabei sehen wir uns nur Abends für maximal 2 Stunden, oft auch weniger.

Er sagt er braucht die Nähe nicht und mag es auch nicht zu küssen. Das war aber schon immer so und hätte nichts mit mir zu tun.

Das alles ist schon so oft vorgekommen, dass ich langsam aggressiv werde. Wenn er mich wieder wegschiebt kann es auch mal vorkommen, dass ich die Tür hinter mir zuknalle.

Er sagt dann ich soll ne Therapie machen, weil ich so aggressiv bin. Ich bin eigentlich ein total lieber und ruhiger Mensch.

Ich bin eher der Meinung er sollte mal zum Psychologen gehen. Es ist ja nicht normal, dass jemand gar keine Nähe zulassen kann und die 1 Minute Begrüßung bereits als "klammern" empfindet.

Ich weiß nicht wie ich es ihm am besten rüber bringen kann. Er findet es total normal, wie er ist.

Er hat aber wohl in seiner Kindheit immer gesehen wie sein Vater seine Mutter betrogen hat und in irgendwelche Puffs gefahren ist. Seit 2 Jahren lebt der Vater (über 50) mit einer 30 jährigen zusammen.

Keine Ahnung ob es daran liegen könnte. Ich möchte ihm einfach nur helfen.

Liebe ist das schönste auf der Welt und er lässt es nicht zu. Irgendwas muss er ja fühlen, denn wenn ich mal spät nachhause komme dann fragt er schon wo ich war und hat Angst, dass ich nebenbei jemand anders haben könnte. Er ist auch sehr eifersüchtig.

Danke schonmal für eure Antworten. Sorry, dass es so lang geworden ist.

Viele Grüße Tina

...zum Beitrag

Ich hab gar nicht bis zum Schluß gelesen .. wenn er keine Nähe braucht, wieso braucht er dann eine Freundin ?

Wie siehts denn aus, unternehmt ihr zusammen viel oder bist du den ganzen Tag zuhause und machst (ihm) den Haushalt ?

...zur Antwort

Einen coolen Spruch kann ich dir nicht geben ..

Nur dass es wirklich schwer ist so einen Text wie du ihn geschrieben hast zuverstehen ohnepunkt und komma weil dann muss sich das Gehirn richtig anstrengen die Zusammenhänge zu verstehen und zu filtern ob das gerade eine Aussage ist oder eine Frage oder so und wieso rechtschreibnazi ich versteh den zusammenhang gar nicht was dagegen hilft ist nur eins ..

Rechtschreibung und Grammatik lernen! Dein Arbeitgeber, deine Kinder .. das brauchst du einfach im Leben. Traurig genug, dass das im Zeitalter der Handys und Autokorrektur so verloren geht !

...zur Antwort

Er weiß dass du die Antwort kennst, aber jetzt stell dir vor .. in der Klasse sitzen noch 29 andere Kinder, die auch was lernen müssen :/

...zur Antwort

Ihr habt die selben Gene und du weisst sicherlich was dabei rauskommen kann .. Vielleicht ist das schon so eine Art körpereigene Schutzfunktion :)

...zur Antwort

Die Zunge besitzt Geschmacksknospen .. für süßes, scharfes usw. Der eine Mensch besitzt mehr - der andere weniger. Aber man kann sich so etwas sicher antrainieren, der Körper lernt :)

Dass es mit Schmerzen zusammenhängt glaub ich nicht, dafür sind ganz andere Rezeptoren verantwortlich!

...zur Antwort

FINGER WEG. Es gibt hunderte von Präparaten und nicht jedes ist für eine 'Depression' geeignet !! Ausserdem wirken sie erst nach wochenlanger Einname, Stimmungsaufhellend wirken sie auch nicht. Sie blockieren bestimmte Rezeptoren aber dadurch wird deine jetzige Situation nicht besser.

Wenn du meinst deine Probleme nur mit Hilfe von Medikamenten lösen zu können, dann wende dich an einen Arzt, vorzugsweise Psychotherapeuten.

Und BITTE, lies dir die Packungsbeilage einmal durch. Danach wirst du keine mehr nehmen wollen.

...zur Antwort

Ganz ehrlich, du bist selbst schuld. Denn genau das ist der Grund weshalb hochprozentiges nur an Volljährige ausgeschenkt werden sollte. Scheinbar warst du dir deinen Grenzen nicht bewusst, du hast sie ausprobiert und hoffentlich daraus gelernt. Von der Inhaberin war es auch nicht rechtens, aber ihr noch eins auszuwischen .. das ist echt mies. Im Endeffekt bist du für deine Taten doch selbst verantwortlich, oder nicht ?

...zur Antwort

Hey,

du trauerst -  warum ? Ist jemand verstorben, oder gleicht es eher einer Depression die dich so niederschlägt ?

Du möchtest nicht arbeiten gehen .. wirst du im Betrieb belästigt ? oder privat ?

...zur Antwort
Ab wann kann ich in eine Kinder- und Jugendpsychiatrie, Was muss ich machen, Hat jemand Erfahrungen mit der KJP in Dortmund?

Hallo zusammen!

Ich würde gerne in eine stationäre Therapie in einer KJP. Ich bin 15 und wurde 9 Jahre lang gemobbt, leide unter wiederkehrenden Depressionen, konnte die Erfahrungen mit dem Mobbing nie verarbeiten und habe deswegen ziemliche Probleme mit den hochkommenden Erinnerungen, Ängsten usw. Zusätzlich habe ich ADHS, was für ziemlichen Stress mit der Schule sorgt (HAs, fehlende Konzentration...), weswegen ich da auch öfter in Panik gerate. Bei uns zu hause läuft auch einiges schief.

Ich war seit Sommer 2014 in ambulanter Therapie, welche mich aber nicht weitergebracht hat, da ich mit der Therapeutin nicht so gut klarkam und die Termine alle ein bis drei Wochen einfach viel zu selten waren um groß etwas zu verändern. Deswegen wurde die Therapie unterbrochen. Stattdessen wurde angefangen die ADHS zu behandeln. Aber das reicht nicht. Da sind immer noch diese furchtbaren Erinnerungen... Jetzt halte ich es langsam nicht mehr aus.

Ich habe demnächst ein Gespräch bei einer Psychologin (nicht meiner Therapeutin, sondern bei einer schulischen/studentischen Beratungsstelle) und Ende Februar noch einen bei meinem Kinderpsychiater. Soll ich das da einfach ansprechen? Bei wem? Schon bei der Psychologin? Oder erst beim Psychiater? Einfach direkt nachfragen oder besser nicht so offensichtlich?

Und kann ich einfach so in die Psychiatrie, also reicht es für einen stationären Aufenthalt, dass es mir schlecht geht und die ambulante Therapie ergebnislos war? Wie lange würde ein Aufenthalt bei diesen Symptomen ungefähr dauern? Und dann komme ich doch auf die offene Station, solange ich nicht vorhabe mich oder irgendwen anders umzubringen/zu verletzen/..., oder?

Dann zum nächsten Teil meiner Frage(n). Wenn ich in eine KJP komme, dann in die LWL Elisabeth-Klinik in Dortmund Aplerbeck. War schon mal jemand von euch da? (Wenn ja, wegen welchen Krankheiten/Problemen?) Wie ist es da? Welche Therapien gibt es da? Wie stark wird die Familie eingebunden? (Das ist mir nämlich sehr wichtig.) Auf welche Station würde ich kommen? Vom (biologischen) Alter her wahrscheinlich in Haus 1, oder? Gibt es auch eine Möglichkeit in Haus 2 oder so zu kommen, obwohl ich schon 15 bin? Ich mag nicht so gerne unter älteren sein. Ich bin seelisch auch eher jünger. Wie sehen die Tagesabläufe in der Klinik aus? Gehe ich dann auf jeden Fall zur Frieda-Kahlo-Schule oder wäre es auch möglich weiter zu meiner normalen Schule zu gehen, da diese auch in der Nähe ist? Wie lange sind eurer Erfahrung nach die Wartezeiten bei dieser Klinik?

Ich weiß, das sind ne Menge Fragen, aber ich brauche wirklich Hilfe. Bitte, antwortet ernsthaft. Keine Scherzantworten. Ich hoffe, jemand kann mir ein paar Tipps geben und seine Erfahrungen teilen.

Gruß, Aluki

...zum Beitrag

Hallo Aluki,

ob die Kinder- und Jungendeinrichtung die richtige ist, wie du untergebracht wirst, dann wird dir keiner beantworten können. Das sprichst du am besten bei einem 'Kennenlerngespräch' an, falls die so eines anbieten. Wichtig ist immer, dass du ehrlich bist und deine Sorgen und Ängste ansprichst, hab den Mut, denn nur so kann die adäquat geholfen werden!

Zu deiner Psychotherapeutin .. du weisst sicherlich wie viele es von denen gibt. Aber man sich seine Therapeuten aussuchen, und das musst du auch. Gib dich nicht zufrieden, du bist alt genug um einschätzen zu können ob du mit ihrer Hilfe weiterkommst, oder auch nicht. Die Sympathie muss stimmen! Ich habe schon oft gehört, dass Leute 4, 5 Psychotherapeuten 'ausprobieren' mussten. Das mag vielleicht Rückschläge bedeuten, aber wenn der richtige gefunden ist, geht es Bergauf! :)

Ich beneide Leute wie dich, weil sie wirklich Mut haben zu ihren Ängsten zu stehen und gleichzeitig den Willen etwas ändern zu wollen. Denk daran dass du dich wohlfühlen sollst, beim Therapeuten, in einer Klinik ..

Du packst das! LG :-)

...zur Antwort