Paprika ist toll zu Käsebrot mit Zwiebeln. Curcuma und Tandoori Masalla zu allem indisch angehauchtem, ebenso Bockshornklee. Pfeffer und Salz, klar. Bohnenkraut...mhh...lecker zu Bohnen oder Tomaten. Vegeta statt Gemüsebrühe quasi für alles Gemüse, super Geschmack. Oregano, Basilikum, Zimt..frischen Basilikum übrigens nie mitkochen. Ach, jetzt hab ich voll Hunger bekommen ;-)

...zur Antwort

Kann Dich beruhigen, was Du zu viel vorausbezahlt hast, erhältst Du zurück. Falls Du allerdings Außenstände anderer Steuerarten hast, kann es sein, dass sie verrechnen. Falls sich bei Dir einkommensmäßig was ändert und Du der Ansicht bist, die festgelegten Pauschalen seien zu hoch, kannst Du auch anrufen oder schreiben und den Sachverhalt schildern, die meisten gehen darauf ein, wenn man mit ihnen spricht. Regel Nummer eins: keine Angst vor dem Finanzamt!!

...zur Antwort

Lass sie einfach machen. Man braucht Erfahrungen, um beurteilen zu können, was einem wirklich wichtig ist und was nicht. Psychologen haben zum Beispiel am liebsten reiche Patienten, weil die schon wissen, dass Geld und Luxus nicht glücklich machen ;-)

...zur Antwort

Natürlich darfst Du! Das Leben ist da, um gelebt zu werden, also pack Deine sieben Sachen und stell Dich auf Deine eigenen Füße. Natürlich nicht warten, bis der befristete AB abgelaufen ist, sondern vorher schon schauen, dass Du einen neuen Job findest. Vielleicht übernimmt Dich Dein derzeitiger AG auch? Sprich mit ihm! Risiken wird es immer geben, aber man kann sich nicht gegen alles und jedes absichern in der Hoffnung, dass man weich fällt. Das Elternhaus hat in dieser Hinsicht seine Pflicht jedenfalls größtenteils erfüllt- alles Gute Dir!

...zur Antwort

Abends nichts Schweres essen. Keine Mord- und Totschlagfilme anschauen. Keine Probleme wälzen (höchstens Notizen machen und dann loslassen). Ruhige Musik hören. Milch mit Honig trinken. Für angenehme Temperatur im Schlafzimmer sorgen. Sich an einen schönen Ort oder in eine schöne Situation denken. Liebe Grüße und gute Nacht!

...zur Antwort

Ach, sevendayson, kann Dir nur empfehlen, das nicht so ernst zu nehmen. Es wird immer Leute geben, denen es Spaß macht (oder die es brauchen), sich über andere zu erheben (scheinbar). Ist vor allem einfacher und ungefährlicher, als selbst etwas zu bringen. Lass Dich nicht irritieren, stehe weiterhin zu Deiner Meinung und tue sie kund!! Liebe Grüße und schönen Abend noch, laganya

...zur Antwort

Glaube nicht, dass Intuition etwas geschlechtsspezifisches ist. Frauen hören vielleicht eher darauf, das mag ein Unterschied sein. Und dass man Intuition 'lernen' kann, glaube ich auch nicht, denn sie ist prinzipiell da- man kann aber durchaus lernen, sie wahrzunehmen (und ihr dann auch zu trauen). Freundliche Grüße!

...zur Antwort

Seit es Clementine nicht mehr gibt, hat die Fleckfrage an Brisanz für den Normalbürger einfach zugenommen- Lösungen werden nicht mehr bequem via TV angeboten, sondern müssen kreativ erforscht werden. Wie bekomme ich eigentlich einen Dönerfleck (Sauce scharf) aus meinem schwarzen Blazer, ohne sofort wieder zur Reinigung zu springen?

...zur Antwort

Die Sache mit der prophylaktischen Einnahme von Aspirin zur Blutverdünnung, um Herzinfarkt oder Schlaganfall vorzubeugen, ist inzwischen äußerst umstritten. Statt des verhinderten ischämischen Hirnrinfarkts (bedingt durch Gefäßverschluss) bekommt der Patient stattdessen einen hämorrhagischen Schlaganfall (bedingt durch Hirnblutung), wenn er Pech hat. Dies ist der aktuelle Stand.

...zur Antwort

Von der Firma Nutro wurden 100 Tonnen in die USA zurück geschickt: http://www.net-tribune.de/article/100507-308.php

...zur Antwort

Gesunden Menschenverstand entwickeln und anwenden. Zu sich selbst stehen. Empathie leben. Humor in allen Lebenslagen entwickeln. Flexibel sein, offen sein, immer bereit zum Wachstum. Vertrauen ins Leben an sich haben. An die eigenen Fähigkeiten glauben, Ressourcen aufdecken und nutzen. Die zwei Seiten der Medaille sehen, die immer da sind. Keine Angst vor den Anforderungen und Problemen der Zeit haben, sondern aktiv werden. Tolerant sein. Sich erkennen und verwirklichen. Liebe leben, das Leben genießen.

...zur Antwort