Nein. Ist das genaue Gegenteil.
Die linke Karte ist die Three of Pentacles, nicht die Seven of Pentacles.
Die beiden anderen Karten kenne ich nicht. Ich weiß nur, dass es auf alle Fälle keine Rider-Waite-Karten sind. Auch generell als Tarotkarten sind mir die beiden nicht bekannt. Die mittlere Karte könnte man eventuell noch als Tarotkarte verwenden und sie als die Liebenden bzw. the Lovers interpretieren. Mit der ganz rechts kann ich aber gar nichts anfangen. Richtige Tarotkarten sind die zwei definitiv jedoch nicht.
Liebe Grüße.
Arzneitees sind keine Medikamente, welche Dir erst verschrieben werden müssen. Die kannst Du Dir rezeptfrei in der Apotheke oder teils auch im Supermarkt kaufen und trinken, wann immer Dir danach ist.
Trotzdem solltest Du auch bei Arzneitees die Packungsbeilage beachten und sie nicht im Übermaß verzehren, da sich auch bei phytotherapeutischen Arzneimitteln Resistenzen entwickeln können. Zudem wäre dennoch ein vorheriges Gespräch mit dem Arzt zu empfehlen, solltest Du auf Medikamente angewiesen sein. Denn die Wirkstoffe einiger Heilpflanzen können nämlich durchaus die Medikamente in deren Wirkung beeinflussen, was für die Behandlung der jeweiligen Erkrankung sehr kontraproduktiv wäre.
Liebe Grüße.
Du darfst.
In der Kleintierpraxis, in welcher ich bis vor 16 Monaten arbeitete, hatten wir mal drei Katzen, die von ihren Haltern allen Ernstes Schnitzel, Pommes und Salat getauft wurden. Von daher...
Liebe Grüße.
[...] was ihnen gefällt [...]
Eben, darum. Wieso sollte ich etwas, das mir gefällt, auch nicht tolerieren?! Nur weil irgendwelche verklemmte Religionen es kacke finden?
[...] anstatt auf die Wörter deiner Mutter zu hören?
Deine "Mutter" ist nicht meine "Mutter". Ich muss nicht auf Gottheiten hören, die für mich nicht relevant sind. Du richtest Dich ja (vermutlich) auch nicht nach europäischen Naturgottheiten. Warum erwartest Du das dann umgekehrt von mir?
Wissen wir es besser als unsere Mutter die allweise ist?
Wenn Deine "Mutter" bzw. der abrahamitische Gott wirklich so eine eitle, selbstsüchtige Diva ist, wie ihn seine vor allem christliche und islamische Gefolgschaft darstellt, dann ja. Ich zumindest.
Wer andere Menschen nicht wenigstens tolerieren kann, wie sie nun mal sind, sollte dies für sich ebenfalls nicht allzu sehr verlangen.
Liebe Grüße.
Ja. Ich liebe das Räuchern mit Räucherstäbchen. Eine meiner beiden bevorzugten Räuchermethoden (ansonsten kommen noch meine Stövchen regelmäßig zum Einsatz).
Räuchern tue ich zumeist im Rahmen meines Naturglaubens während diversen Ritualen, aber auch mal einfach so. Muss währenddessen aber ständig den Rauchwarnmelder in meiner Wohnung deaktivieren, weil der sonst losgeht. 😉
Manchmal fühle ich mich aber als Klo. Wenn ich bedenke, mit was für A...löchern und welchem Scheiß ich häufig klar kommen muss...
Wie würdest du diese : „ Wieviele Einwohner hat Deutschland?“ besntworten?
Zum 30. Juni 2023 lebten 84 482 000 Personen in Deutschland. Die Bevölkerung ist im zweiten Quartal wie in den beiden vorangegangenen Quartalen um jeweils 0,1% gewachsen (+50 000 Personen).
https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Bevoelkerungsstand/_inhalt.html
Tatsächlich an der Bevölkerungzahl Deutschlands scheint jemand hier aber ohnehin nicht interessiert zu sein, sondern will uns nur das Gendersprech aufdrücken. Und das noch "inkognito". Wusste auch noch gar nicht, dass das hier überhaupt geht.
Ganz ehrlich? Sei lieber froh, dass Du es derartig einfach hast, gesundheitlichen Risikofaktoren wie Stress so simpel entgegen wirken zu können. Gegenüber vielen anderen Menschen hast Du da einen klaren Vorteil. Sie würden sehr gerne nach einem stressigen Tag sich der sexuellen Befriedigung hingeben; können es aber nicht, weil Stress bei ihnen in Bezug auf die Libido exakt das Gegenteil bewirkt. Auch ein asexuelles Leben ist hier eher nachteilhaft, da ich ebenfalls genötigt bin, mir andere Methoden für meinen Ausgleich zu suchen.
Dass sexuelle Handlungen auch dem Stressabbau dienen, ist Tatsache und völlig normal. Zudem sind sie deswegen noch lange nicht weniger schön oder weniger bespaßend - sofern man nicht gerade asexuell ist.
Wie also gesünderen Umgang finden?
Einen gesünderen Umgang mit Deiner Sexualität findest Du, indem Du aufhörst, a) Deinen Sexualtrieb zu unterdrücken sowie b) Dir diesen NoFap-Schwachfug eintrichtern zu lassen. Wenn Du Dir und Deinem körperlichen sowie seelischen Wohlbefinden etwas Gutes tun willst, dann tue "es", wann und warum auch immer Dir danach ist.
[...] aber mein Verhalten ist schon darauf programmiert: Stress - gönn dir doch was gutes..
Ein Verhalten, welches auch völlig richtig ist und meines Erachtens jeder Mensch an den Tag legen sollte. Jeden, der das tut, kann ich nur beglückwünschen. Ich verstehe einfach nicht, warum man sich hinsichtlich Sexualität heutzutage laufend Probleme schafft, wo eigentlich keine sind und sich solchen Stuss einredet, dass das eigene Sexualempfinden/-verhalten von Grund auf "falsch" wäre.
Leute, lebt einfach Euer Leben und hört auf, Euch völlig unnötig unter Druck zu setzen oder setzen zu lassen!
Liebe Grüße.
Natürlich gibt es auch noch sowas wie bi +das habe ich allerdings vergessen wer einzufügen
Nicht nur das. Auch die Option keine oder asexuell vermisse ich.
Habe gar keine sexuelle Orientierung; das heißt, fühle mich sexuell von nichts und niemandem angezogen. Auch sexuelle Handlungen in jedweder Form sind für mich nicht interessant bzw. abstoßend.
Thujon ist ein starkes Nervengift, das Halluzinationen und epileptische Krämpfe hervorrufen sowie schwere psychische Schäden verursachen kann. Auch zu Organschäden an Magen und Nieren sowie Nervenschäden kann Thujon führen. Daher kann man es durchaus als sehr schädlich einstufen.
Und hat Absinth wirklich eine Psychoaktive Wirkung?
Ja. Mit Thujon und Alkohol besteht Absinth gerade aus zwei psychoaktiven Substanzen. Folglich ist dieser ebenfalls als solche zu bezeichnen. Neben einer euphorisierenden, berauschenden und anregenden Wirkung kann Absinth zusätzlich ein gesteigertes Farbempfinden und aufgrund des Thujons genannte gesundheitliche Beeinträchtigungen auslösen.
Als Bestandteil ihrer ätherischen Öle ist Thujon unter anderem in Thuja, Thymian, Wermut, Rainfarn, Rosmarin, Beifuß und im Echten Salbei enthalten.
Liebe Grüße.
Ein paar Züge von einem Joint können bei einmaligem Konsum etwa zwei Tage im Urin nachgewiesen werden. Wenn Du morgen zum Drogentest musst, kann das THC also bereits abgebaut sein.
Liebe Grüße.
Safrol kommt in manchen, vor allem tropischen, Pflanzen vor. Es ist der Hauptbestandteil einiger ätherischer Öle; etwa in dem des nordamerikanischen Sassafrasbaumes, auch Fenchelholz- und Nelkenzimtbaum genannt. Andere safrolreiche Pflanzen sind das mexikanische Pfeffergewächs Makulan (Piper auritum) oder der südamerikanische Sassafrasbaum Ocotea sassafras aus der Familie der Lorbeergewächse. Die bedeutendste Quelle ist der in Asien heimische Kampferbaum, dessen Wurzelöl hauptsächlich Safrol liefert.
In kleineren Mengen kommt Safrol in einer großen Anzahl weiterer Pflanzen vor, z. B. in Schwarzem Pfeffer, Sternanis oder in der Muskatnuss.
Je nach dem, was Du konkret damit vor hast, muss ich Dich aber warnen. Für Leber und Nieren ist Safrol sehr giftig und zudem potentiell kanzerogen (krebserregend). In der EU ist die Zugabe von Safrol zu Lebensmitteln sogar verboten.
Liebe Grüße.
Falle hinsichtlich meines Sexual- und Geschlechts-/Genderempfindens zwar durchaus in das Akronym LGBTQ+, als Teil irgendeiner entsprechenden "Community" sehe ich mich aber nicht.
Zumal die einen LGBTQ+ Gruppen oftmals auch nicht sehr tolerant mit den Anderen umgehen, wovon ich mich absolut distanziere.
Von den fünf zur Wahl gestandenen Kandidaten fand ich mit Abstand Rahel und #Believe am besten. Ich denke, dass wir mit ihr in Nizza weit höhere Chancen gehabt hätten.
Wobei ich Fia mit #OhneWorte auch sehr sympathisch finde. International scheint sie ebenfalls ganz gut anzukommen. Eine Platzierung in der oberen Hälfte bzw. in den Top 10 würde mich aber trotzdem sehr überraschen; damit rechne ich nicht.
Liebe Grüße.
Queer ist ein Überbegriff, unter den u. a. trans* fällt. Und trans* ist ein Überbegriff, unter den u. a. nonbinary fällt.
Queer = Abweichung von Heteronormativität, Allonormativität und/oder Cisnormativität.
Trans* = Keine Identifikation mit dem biologischen Geschlecht.
Nonbinary = Keine Identifikation mit einem (eindeutigen) binären Geschlecht.
Liebe Grüße.
Zum Jahreswechsel ein Glas Sekt. Zu "Genuss"-Zwecken ansonsten nie.
Rein optisch schätze ich diesen Körperbau schon als bereits untergewichtig ein. Etwas mehr essen dürfte die Person durchaus.
Wie jedes Jahr fast nur Begriffe, von denen (zumindest "jugendsprachlich" gebraucht) ich noch nie was gehört habe. Oft habe ich den Eindruck, dass diese "Jugendsprache" mehr ein Großstadtphänomen ist.
Hier im sehr ländlich geprägten Oberschwaben (Baden-Württemberg) jedenfalls hört man ganz selten mal jemanden "Diggah" sagen, das war's aber auch. Sonst sprechen hier auch junge Menschen entweder reinstes Schwäbisch oder in für alle verständlichem Standard-Deutsch.
Von der "Jugendsprache" kriegt man hier jedenfalls so gut wie gar nichts mit. Diese "Jugendwort"-Wahl ist daher sowieso etwas, das mich nur peripher tangiert.
Weil er mir einfach nicht schmeckt. Das ist der so simple wie unmissverständliche Grund.