ein OpenOffice verwandtes Produkt (?)

...zur Antwort

Ich kenne eine Vanessa im echten Leben, auf die die Beschreibung (blond, 16, frech) haargenau zutrifft.

...zur Antwort

Bleiben Sie bei der Wahrheit. Wenn man zu einem Begräbnis muss, erfährt man das in der Regeln früher als einen Tag vorher. Das klingt absolut unglaubhaft und damit könnten Sie das Vertrauensverhältnis der Firma in Sie zerstören. Geben Sie zunächst gar keinen Grund an und fragen Sie einfach nach, ob Sie morgen vom Dienst befreit werden können, und dass Ihnen klar ist, dass Ihre Anfrage sehr kurzfristig ist. Das ist meiner Meinung nach am besten und vor allem am glaubwürdigsten.

...zur Antwort

Das müsste ein Enzianstrauch bzw. Enzianbaum sein. Schauen Sie hier: http://www.garten-fakten.de/kuebelpflanzen/enzianstrauch.html

...zur Antwort

Ich kenne Ihr Mietverhältnis nicht. Aber wenn Sie sich wegen des Ständerwerks für einen Anstellbalkon beschweren wollen bzw. Mietminderung androhen, dürfte Ihnen klar sein, dass das Miteinander in Ihrer Wohngemeinschaft dann wohl vorbei sein dürfte. Wie soll denn ein Anstellbalkon befestigt werden? An Ihrer Stelle wäre ich mit dem Ständerwerk einverstanden - das ist immer noch besser, als wenn Ihnen der Balkon irgendwann auf den Kopf bzw. auf Ihre Terrasse stürzt. Gönnen Sie Ihren Mitbewohnern den Balkon, Sie haben eine Terrasse. Wollen Sie wirklich zum Unfrieden in der Hausgemeinschaft beitragen? Mir persönlich ist ein friedliches Miteinander wichtiger als Unfrieden, den es in der Welt schon genug gibt.

...zur Antwort

Warum wollen Sie auf das Gerede der anderen reagieren? Das haben Sie doch lang genug getan. Sie haben gemerkt, dass alles wissenschaftlichen Erklärungen überhört werden. Also werden auch die Antworten, die die anderen eigentlich zum Schweigen bringen sollen, überhört. Das Stillen ist wichtig, und ich denke, dass das die anderen auch wissen. Aber es gibt Menschen, die ganz einfach nicht vertragen können, dass Mutter und Kind sich immer noch nahe sind - in diesem Fall sehr nahe eben ... beim Stillen. Deshalb würde ich an Ihrer Stelle sämtliche Kommentare zu diesem Kapitel ab sofort komplett überhören. Wenn einer was sagt, könnten Sie ja beispielsweise das Thema wechseln und ganz scheinheilig mit dem Wetter anfangen, wie schön doch die Sonne scheint ... oder wie viele Regentropfen wohl schon vom Himmel gefallen sind ... Das verwirrt Ihr Gegenüber, Sie werden einen merkwürdigen Blick ernten und bestenfalls wäre dann Ruhe.

...zur Antwort

Einen Gang zum Arzt würde ich Ihnen schon empfehlen. Es gibt von WALA Augentropfen, die rein pflanzlich sind und in keinem Fall dem Augen schaden können. Schauen Sie mal nach unter http://www.wala.de/aktuelles/nachrichten/?id=82

...zur Antwort

HalloHolyJesaja, zwar bin ich kein Zahnarzt, rate Ihnen aber trotzdem einen aufzusuchen. Es kann sich da schlicht um eine Entzünung und zugleich Anschwellung des Zahnfleisches handeln, es kann aber auch eine Zyste sein, oder vielleicht kommt ein Weisheitszahn durch? Sie sollen das in jedem Fall untersuchen lassen.

...zur Antwort

Hallo Jennyanonym, übers Interent würde ich keinen Job annehmen, auch keinen Nebenjob. Überlegen Sie sich, wie Sie reagieren, wenn bei Ihnen irgendwelche Leute anrufen oder Sie sogar persönlich in Ihrer freien Zeit aufsuchen und mit irgendwelchen völlig uninteressanten Fragen behelligen. Ich würde mir das nicht antun. Schauen Sie doch lieber mal in die örtliche Zeitung unter Stellenangeboten nach, da finden sich oftmals gute Nebenjobs.

...zur Antwort

Ist bei mir genau so. Keinesfalls würde ich mir die Brauen aufhellen lassen. Meine Oma sagte, dass die Haarfarbe sich mit den Lebensjahren der Augenbrauenfarbe angleicht. Meine Kopfhaare sind schon nachgedunkelt, sie scheint also recht zu haben.

...zur Antwort

Hallo Hofffenbach, zuerst mal müssen Sie keine Angst haben. Für mich hört sich die ganze Sache so an, als hätten Sie gerade mit dem Säubern der Ohren einen Ohrenschmalz-Pfropf in den Gehörgang geschoben, der für das Rauschen verantwortlich ist. Das ist alles ganz harmlos und kommt sehr, sehr oft vor. Bitte säubern Sie nicht weiter Ihre Ohren, Sie machen die Sache wohl nur noch schlimmer und hören am Ende nahezu gar nichts mehr. Suchen Sie besser einen Hals-Nasen-Ohren-Arzt auf und lassen Sie sich in den Gehörgang sehen. Der HNO-Arzt wird diesen Schmalzpfropf völlig schmerzfrei aus Ihrem Ohr entfernen und das Rauschen hört damit auf. Meine kleine Tochter hat das oft und sie geht völlig angstfrei zum HNO-Arzt.

...zur Antwort
Unterfordert in der Schule (Wie mit Leidensdruck umgehen?)

In letzter Zeit kristallisiert sich immer ein Problem heraus. In der Schule fühle ich mich unterfordert und fehl am Platz. Neulich hatte ich der Lehrerin eine Entschuldigung wegen krankheitsbedingtem Fehlen zugestellt. Diese war - zugegebener Maßen- im Beamtendeutsch geschrieben und mit "Hochachtungsvoll" unterzeichnet. Die Lehrerin rügte dies. Vor dem Gespräch sagte die Lehrerin zu mir, dass ich in ihrem Unterricht nichts mehr lernen könne. (Fach: Wirtschaft) In dem Gespräch hielt ich dies der Lehrerin vor und machte deutlich, dass ich mich unterfordert fühle. Was ich daraufhin zu hören bekam, hat mich vom Sockel gehauen. Der Schulbesuch sei für mich gut um soziale Kompetenzen zu erlernen und mein "elaborierter Sprachgebrauch" sei in der Klasse äußert deplaziert.

Der Unterricht geht dermaßen lahm voran, dass man wirklich guten Gewissens schlafen könnte. Die Fächer "Interkullturelles Lernen" , Ethik und Übungsfirma sind im Punkt der Sinnhaftigkeit kaum zu übertreffen. Nicht das ich etwas gegen Ausländer hätte (!), dass ständige "Türkischgeplauder" meiner Mitschüler nervt mich noch zusätzlich.(Wie gesagt ich habe nichts gegen Ausländer, aber ... siehe oben) Ich kann auch mit den Übrigen Klassenkameraden kaum Synergien geschweigedenn Freundschaften aufbauen. Zwischen denen und mir liegen Welten bezugnehmend auf die Allgemeinbildung und die Interessen. Meine Noten liegen zwischen 1 und 2 ausgenommen in Englisch und Deutsch dort stehe ich auf der 3. Meine mittlere Reife hatte ich im Vorfeld mit 1,4 (Schnitt) abgeschlossen. Die Unterrichtsinhalte sind mir entweder schon bekannt oder kann mir diese binnen kürzester Zeit selbst aneignen. (Bildungsgang zur Fachhochschulreife)

Der Schulalltag mit der verbundenen Unterforderung zermürbt mich und macht mich mehr und mehr unterschwellig aggresiv.

Habt ihr Tipps, wie ich mit dem Stress besser umgehen kann? Denn die Schule muss ich schließlich wohl oder übel, knallhart durchziehen, Stress und Leidensdruck hin oder her. Die Schule hätte ich aber nie anfangen sollen, sondern mir gleich das Abitur über die Fernschule erwerben.

...zum Beitrag

Heutzutage kommt es immer öfter vor, dass sich Schüler unterfordert fühlen. Das ist noch schlimmer, als wenn man überfordert ist. Vielleicht bietet sich für Sie die Möglichkeit, ein Gespräch mit dem Schulpsychologen zu führen und ihm Ihre Situation zu schildern. Damit meine ich keinesfalls, dass Sie psychologische Hilfe benötigen - bitte nicht falsch verstehen. Er könnte Ihnen eventuell dabei weiterhelfen, ein Bildungszentrum zu finden, dass auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. In der Schule, die Sie jetzt besuchen, wirkt der Lehrstoff auf Sie wohl eher Schlaf fördernd. Das ist nicht schön und muss auch gar nicht sein. Sprechen Sie mit dem Schulpsychologen oder wenden Sie sich an die Bildungszentrale Ihres Bundeslandes.

...zur Antwort

Brennt denn die Sonne jetzt schon so heiß? An Ihrer Stelle würde ich einen Arzt aufsuchen. Wenn so etwas wie eine Nackensteifheit besteht, kann etwas anderes dahinter stecken. Aber das sollte unbedingt ein Arzt beurteilen! Haben Sie sich schon auf Zeckenbisse untersucht? Tun Sie das. Und suchen Sie einen Arzt auf. Die gleichen Symptome KÖNNEN bei einer Hirnhautentzündung, Frühsommermeninoenzephaltis auftreten.

...zur Antwort

Hallo, das ging mir auch schon so. Ich habe einigen Leuten immer wieder mal ein paar Zeilen geschrieben. Richtig mit Briefumschlag, Briefmarke. Antwort bekam ich nie. Bis ich mal so sauer geworden bin, dass ich einfach angerufen und gefragt habe, ob der Brief angekommen ist. Als dann die Antwort kam, dass der Brief angekommen ist, sagte ich: "Ach, das kannst du mir schreiben. Bis bald dann!" Und habe einfach aufgelegt. Und? Ich bekam einen Antwortbrief. Das fand ich schön.

...zur Antwort

Ihre Auffassung ist nicht falsch. Leider schreiben Sie nicht, wie alt Sie sind. Aber ich denke mal, dass dieser lauwarm wirkende Mann seinen Spaß dabei hat, sich eben so zu verhalten. Ich kann ja auch nicht verstehen, warum die Damenwelt total auf Herrn Glööckler abfliegt - da schüttelt es einen doch. Fragen Sie sich lieber mal, warum der rosa Unterhosen Mann schon soooo viele Freundinnen hatte. Wahrscheinlich deshalb, weil es keine länger bei ihm oder mit ihm ausgehalten hat. Außerdem: Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich völlig ungeniert. Das sollten Sie sich nicht zum Beispiel nehmen. Bleiben Sie lieber mal männlich, manchmal auch unrasiert. Das ist absolut in Ordnung so!

...zur Antwort

Bei uns war es ähnlich. Wir haben uns eine Markise gekauft, wobei der Händler uns versicherte, dass ICH diese Markise ganz locker mit der Handkurbel bedienen könnte. Nun bin ich recht zierlich und hatte größere Schwierigkeiten, das Teil wieder zurück zu kurbeln. Also musste ein Motor her. Der wurde nachträglich eingebaut und jetzt funktioniert alles bestens. Gehen Sie doch mal ganz unverbindlich in einen Laden, der Markisen anbietet (Baumarkt würde ich eher abraten, es sollte schon ein Spezialgeschäft sein) und fragen dort mal, ob es möglich ist, in eine ältere Markise einen Motor nachträglich einzubauen. Meiner Meinung müsste das funktionieren.

...zur Antwort

Kann es nicht einfach auch sein, dass die anderen zu groß sind? Sie machen sich ja selbst "klein". Ich bin mehr als doppelt so alt wie Sie und bin auch "nur" 1,58 groß. Vergessen Sie nicht, dass viele Menschen noch mit mehr als 20 Jahren wachsen. Im übrigen haben die Chancen beim weiblichen Geschlecht nichts mit der Körpergröße zu tun. Da spielen Charakter und Respekt viel mehr eine Rolle.

...zur Antwort

Sie sollten den Hamster noch in seiner Behausung lassen und ihn immer wieder mal mit einem Stückchen Möhre, frischem Paprika locken und ihn aus Ihrer Hand füttern. So merkt er immer wieder, dass Sie ihn nicht einfach hochheben oder nach ihm greifen. Damit gewinnt er Vertrauen. Schauen Sie aber auch mal hier: http://www.diebrain.de/hi-verhalten.html - Ist eine tolle Seite!

...zur Antwort