Es ist ein gutes Zeichen wenn der Kater enspannter ist als vorher. Es ist ganz natürlich wenn er der Kleinen eine runterhaut wenn sie faucht und knurrt. Er will sie in ihre Schranken weisen, was anscheinend auch funktioniert. Die Kleine hat null Erfahrung (6-8 Wochen, dass ist sowieso zu kurz um sie von der Mutter zu trennen - noch dazu in ein Zuhause wo bereits eine Katze lebt) Rückzug ist das beste was sie machen kann. Das kleine Kätzchen ist nicht blöd!
Behalt die Beiden einfach im Auge. Die müssen sich "zusammenraufen". So wie du es beschreibst hab ich ein gutes Gefühl dass es klappt. Zusammen allein in einem Zimmer lassen solltest du sie noch nicht. 2Katzenklos, beide zur selben Zeit mit demselben Futter füttern, keinen bevorzugen (du darfst auf die Couch und du nicht...) sollte selbstverständlich sein... Probiers auch mal mit Leckerlies. Du hast zwei Hände, in jeder liegt ein Leckerlie...lock die Beiden ran...erst hast du deine Hände weit auseinander wenn sie fressen. Mit der Zeit wird der Abstand der Hände immer kleiner, bis du deine Hände ganz nah beieinander hast...Wenn Beide nebeneinander fressen ist schon die halbe Miete gewonnen. Sie gewöhnen sich unbewusst an den Geruch des Anderen. Miteinander fressen verbindet ungemein;) Was du auf gar keinen Fall tun solltest ist schimpfen! Wenns mal eskaliert, einfach die Sache auflösen indem du ein Tier in ein anderes Zimmer bringst. Nicht die Kleine tätscheln weil sie hilflos erscheint....Da reagiert der Kater mit Eifersucht und Frust, dass endet dann mit endlosen Machtkämpfen.... Also: Kater und Katz gleich behandeln, sich in kleine Streitereien nicht einmischen ( die Karten werden gemischt - die "Chefposition" wird ausgehandelt). Positive, gemeinsame Erlebnisse (wie gemeinsames Fressen) schaffen. Alles Gute für Euch:)
Warum gehst du nicht einfach zum Tierarzt? Höchstwahrscheinlich ist deine Katze ernsthaft krank. Wenn sie bitterlich jault hat sie sicher Schmerzen. Ausserdem: Du weisst schon, dass Milch für Katzen nicht gut ist! Ich rate dir: Geh zum Tierarzt und zwar möglichst schnell!
Ich kann dir nur eins sagen: Wenn du schon jetzt keine Zeit hast den Tierarzt wegen einer solch wichtigen Sache anzurufen, dann solltest du dir lieber kein Haustier anschaffen. Das ist nicht bös gemeint, aber wer sonst als ein Tierarzt soll dir deine Frage wirklich gut beantworten können. Dazu muss man den Welpen anschauen und untersuchen können. Alles Andere ist wenig sinnvoll!
Wir haben 2Katzen und die dürfen von morgens bis abends raus. Unsere Katzen leben mit uns seit 10J. im gleichen Wohngebiet. Sie kennen ihre Umgebung praktisch wie ihre Westentasche;) Es gibt zwar auch kleinere Strassen, aber die werden nicht stark befahren. Unsere Katzen sich sehr verschieden was ihren Freigang betrifft. Das Mädchen ist lieber tagsüber draussen und abends fühlt sie sich auf der Couch am wohlsten. Der Kater ist ein Nachtschwärmer. Kaum wird es dunkel will er raus, tagsüber schläft er lieber... Bevor wir ins Bett gehen müssen aber beide im Haus sein. Aber das klappt ganz gut. Sie kommen wenn wir sie rufen. Beim Kater kanns oftmals etwas länger dauern ( wahrscheinlich hat er grad besseres zu tun...Mäuse jagen oder dgl;) Aber er kommt, bleibt nicht die ganze Nacht weg. Unsere Katzen sind schon älter, haben Erfahrung und ich denk mal sie kennen auch die Gefahren. Bei jungen Katzen würd ich vorsichtiger sein. Anfangs durften unsere Katzen nur raus wenn wir in der Nähe waren. Sie müssen ja erstmal ihre Umgebung kennenlernen. Ausserdem gibt es, wenn andere Katzen in der Nachbarschaft wohnen, Revierkämpfe. Da sollte man sie anfangs (besonders nachts) nicht alleine draussen lassen. Das kann böse enden... Also: Ob Tag, Nacht oder Tag und Nacht. Es kommt auf die Umgebung an (neben einer vielbefahrenen Strasse würde ich meine Katzen überhaupt nicht rauslassen), auf die Vorlieben ( jede Katze ist nicht gleich), und auf den Tagesablauf der Katzenbesitzer. Vor allem sollte man der Katze beibringen dass sie kommt wenn man sie ruft. Das ist nicht so einfach wie bei einem Hund, aber auch eine Katze ist lernfähig. Sie hat ein gutes Gefühl für Zeit. Vorm rausgehen wenig oder gar kein Futter geben. Der Futternapf steht nur zuhause! Knurrt der Magen, dann gibts nur eins: Schnell in die Stube, da gibts was leckeres;) Fressen ist einfach wichtiger als rumstreunen. Zuhause angekommen und mit einem Leckerlie begrüsst werden.... das merkt sich Katze. Sie kommt dann meistens gern heim, denn es erwartet sie etwas positives. Ich bin etwas abgeschweift....Macht nix, oder?
Es gab Zeiten da haben Menschen kurz nach dem aufstehen ein Gläschen Schnaps getrunken. Nicht wegen dem Rausch, sondern wegen der Gesundheit. Alkohol erweitert ja die Gefässe, das ist also was positives. Damals hat man aber nicht das gepanschte, aromatisierte und künstliche Zeug wie heute getrunken. Da ist man in die Natur gegangen. Hat Wurzeln, Beeren, Kräuter in reinem Alkohol angesetzt bzw. schwarzgebrannt. Da hat man die heilenden Wirkstoffe der Natur mit Alkohol haltbar gemacht. Der Schnaps den wir heute im Laden kaufen macht einfach nur betrunken. Das Gläschen hinterher ist sowieso quatsch. Wenn dann sollte man den Schnaps vor dem Essen trinken. Er bereitet dann den Magen vor sagt man....
Taigerwuzz
Ja, deine Mutter ist alkoholkrank. Sie glaubt sie kann dadurch ihre Depressionen lindern, aber das ist ein Teufelskreis. Ich kann dir nur sagen: Allein bist du hilflos. Du kannst noch so viel reden, sie wird dir nicht wirklich zuhören. Nicht nur deine Mutter, auch du brauchst dringend Hilfe. Irgendwann packst du das nicht mehr. Ich weiss nicht wie lange deine Mutter schon soviel trinkt und warum. Gab es ein einschneidendes Erlebnis? Mach nicht den Fehler deine Mutter schützen zu wollen, indem du niemanden von ihren Problemen erzählst. Das ist grundverkehrt. Wende dich an Verwandte, Freunde und Bekannte von dir und deiner Mutter. Natürlich nur an die zu denen du Vertrauen hast. Kehr nicht alles unter den Teppich, so hilfst du deiner Mutter nicht. Ja, es ist verdammt schwer um Hilfe zu bitten. Aber ihr beiden braucht Hilfe und zwar möglichst schnell. Am besten wäre es wenn du dich an einen Verein der anonymen Alkoholiker wenden würdest. Die haben die meiste Erfahrung, beraten auch Angehörige (was sehr wichtig ist!) und können dir am besten sagen was du tun kannst. Du musst dich nicht schämen oder komisch vorkommen wenn du das tust. Es gibt sehr viele Menschen mit dem gleichen Problem. Bitte um Hilfe, allein könnt ihr das nicht schaffen! Meine Schwester ist letztes Jahr an Leberzirrhose gestorben. Sie war erst 60J. alt. Sie hatte einen Mann, Kinder...Die haben gewusst das sie ein Alkoholproblem hat. Sie habens unter den Teppich gekehrt, obwohl es augenscheinlich war wo das hinführt. Nun machen sie sich Vorwürfe, aber nun ist es zu spät. Mach nicht den gleichen Fehler. Du hast nur eine Mutter. Für sie lohnt es sich zu kämpfen. Wie gesagt, dass kannst du nicht alleine schaffen...Also hol dir bitte Hilfe! liebe Grüße an dich.
weil man einen Freund haben will.
warum willst du ihm das abgewöhnen? Du weisst ja, dass dein Katerle es nicht böse meint. Du weisst warum er das macht. Du kennst dich gut aus mit dem Verhalten der Katzen.
Warum willst du dann, dass sich Katerle gegen seiner Natur benimmt? Freu dich über den Liebesbeweis (auch wenn manchmal etwas schmerzhaft)!
Unsere Katzen (obwohl schon 10J. älter) machen das auch. Wenns mir wehtut, dann tu ich sanft das Pfötchen weg. Nicht hastig, sondern nur so ganz leicht. Du zeigst deinem Katerle was dir unangenehm ist. (er tut es ja auch!)
Glaub mir: Er wird sich das nie abgewöhnen, denn er hat dich lieb! Er will bei dir sein, dich festhalten und sich geborgen fühlen (wie bei seiner Katzenmutter).
Wenn er sich das abgewöhnt, dann würd ich mir Sorgen machen...
Ich würd sagen: Wenn die Katze weg ist, dann ist auch das Problem weg. Es ist ganz natürlich wenn sich 2Kater wegen einer weibl.Katze streiten (vor allem wenn sie nicht kastriert sind). Da kommst dann schon mal zu üblen Kämpfen.
Du hast 2Möglichkeiten. Entweder du stehst zu deinem Look, oder eben nicht.
Ich sag dir mal so ein Beispiel aus meiner Familie.
Also, mein Sohn ist jahrelang nur in Schwarz rumgelaufen. Langer schwarzer Ledermantel, schwarze Stiefel, schwarzes Hemd, Hose, gefärbte Haare, schwarze Fingernägel usw.
Sein Vater hat ihn immer angemotzt deswegen. Stell dir vor du lebst in einer Kleinstadt wo Jeder fast Jeden kennt. Da wird dann extrem geschaut. (Ach, das ist der Sohn vom K...ist der normal usw.)
Ich hab meinen Sohn irgendwie bewundert. Er hat die Kleidung getragen in der er sich wohlfühlte. Er hat das durchgezogen....Heute trägt er mittlerweilen auch "Farbe";)
Wie auch immer: Am besten verhältst du dich so: Zum einem Ohr rein, zum anderen raus....
Wie sich dein Vater fühlt ist nicht wichtig. Du allein mußt dich wohlfühlen. Du hast dein Leben noch vor dir und es ich wichtig dass du deinen Standpunkt vertrittst auch wenn nicht jeder die gleiche Meinung wie du hat.
Es schadet nicht wenn du mal gegen den Strom schwimmst, denn dazu brauchst du Kraft.
Siehe es wie ein Krafttraining. Deine Muskeln werden nur stark wenn sie gefordert werden.
Wenn du sie nicht trainierst dann werden sie schlaff und unnützlich für dich.
Schau dir mal an wie viele Leute es gibt die nur wegen ihrer Ungewöhnlichkeit berühmt geworden sind. Anfangs hat man sie belächelt. Dann sind sie durchgestartet, sind ihrem Look treu geblieben...Heute verdienen sie viel Kohle, keiner lacht mehr, im Gegenteil!
Hätten siei mmer nur auf ihren Papa gehört, dann würden sie wahrscheinlich lebenslang beim Aldi an der Kasse sitzen (nichts falsch verstehen - diese Leute sind wichtig!)
Also: Was willst du? Dir deinen Weg "weichgespült" vorschreiben lassen, oder deinen eigenen Weg ( mit ev. vielen Stolpersteinen) gehen?
Also, das Katzen plötzlich ohne Grund rumspinnen ist normal. Was ich aber nicht für normal halte ist die Reaktion des TA. Was soll das mit der Spritze? Flöhe und Milben ausgeschlossen... gut und schön. Aber hat der TA nicht weitergeforscht? Nur mal auf Verdacht eine Spritze geben kann ganz schön danebengehen. Wenn sie jetzt so aussieht als würde sie auf Drogen sein, dann ist das vermutlich auch so... Ich weiß nicht wie gründlich der TA deine Katze untersucht hat. Dieses Verhalten kann viele Ursachen haben, es kann harmlos sein (dann braucht deine Katze keine Spritze), oder auch krankhaft. Im zweiten Fall sollte der TA erstmal herausfinden was der Katze fehlt. Die Ursache feststellen ist der erste Punkt, danach kommt die Behandlung (nicht umgekehrt wie in diesem Fall) Scheue dich nicht mal zu einem anderen TA zu gehen. Vier Augen sehen mehr als Zwei! Wenn dir dein Hausarzt nicht weiterhelfen kann dann gehst du ja auch (hoffentlich) zu einem Anderen und holst dir eine zweite Meinung ein. Es ist deine Gesundheit und die sollte im Vordergrund stehen. So soll es auch bei deiner Katze sein.
um es auf den Punkt zu bringen: Eine Katze ist auch nur ein Mensch;)
Das heißt: Was dem Einen schadet, schadet dem Anderen noch lange nicht und umgekehrt. Was der Eine nicht verträgt, verträgt der Andere sehr gut, usw.....
Ich find das immer so schlimm, wenn bestimmte Produkte von vorneherein verpönt werden. Billiges Futter ist nicht immer nur schlecht. Teures Futter ist nicht immer nur sehr gut.
So wie der Mensch ausprobiert was ihm schmeckt, was ihm gut tut und was nicht, so sollten wir es auch mit unseren Katzen machen.
Natürlich in einem gewissen Rahmen. Schokolade, rohes Schweinefleisch, Tischabfälle usw. gehören natürlich nicht auf den Speiseplan, auch dann nicht wenns der Katze schmeckt.
Ich setze vorraus das du weißt was man auf gar keinen Fall füttern soll.
Ansonsten kann man rumprobieren was der Katze schmeckt und gut tut. Man sollte nicht nur Trocken- bzw Nassfutter geben. Die Mischung machts. Das ist bei uns Menschen auch so.
Und schmecken sollte es natürlich auch!
nein, das stimmt nicht!
Wenn Katze/Kater gesund ist dann ist Trockenfutter kein Problem. Kater die kastriert sind haben manchmal Probleme, aber das ist ein Krankheitsbild und nicht die Normalität.
Unsere Katzen bekommen 3Teile Nassfutter/ 1Teil Trockenfutter. Im Hochsommer geb ich lieber öfter mal Trockenfutter. Nassfutter verdirbt schnell bei Hitze. Das ist schädlicher als Trockenfutter. Katze weiss dass: Verdorbenes wird verpönt! Es bleibt im Napf obwohl Katze Hunger hat. Schön wenn ein Schüsselchen Trockenfutter bereit steht....
Jedes Zeitalter ist in sich aufgeklärt. Ob gestern, heute, morgen...
Jede Zeit hat ihren Sinn. Auch unsere jetzige Zeit. Was heute unverständlich ist wird morgen verständlich seinl So geht es immer weiter...
Unsere Jetztzeit ist nicht vollkommen und die Zeit danach wird es auch nicht sein.
Niemand wird je in einem aufgeklärten Zeitalter leben, denn was heute richtig ist kann morgen schon verkehrt sein. So ist der Lauf der Zeit. Immer und ewig....
Ok, sucht erstmal das Tierheim auf und die werden euch dann sagen was zu tun ist!
Ich würd mir deshalb nicht so viele Gedanken machen um das "wie und wo". Was Sache ist könnt ihr nur herausfinden wenn ihr das Tierheim besucht.
Ich finds übrigens sehr schön dass ihr euch für einen Hund aus einem Tierheim entschieden habt. DH dafür!
Also wie schon gesagt: Einfangen und ins TH geht gar nicht. Da würdet ihr wahrscheinlich wg. Diebstahl angezeigt werden. Katzden dürfen nämlich, rechtlich gesehen, jedes Grundstück betreten auch wenn es den Nachbarn nicht paßt. Das muß man dulden, auch wenn es ev. stinkt. Eingreifen kann man erst wenn man merkt, dass es den Tieren nicht gut geht, ev. gequält oder schlecht gehalten werden. Aber auch da ist es schwierig.
Mit der Nachbarin reden ist sicher sinnvoll, aber auch sie wird nicht verhindern können, dass ihre Katzen überall rumlaufen und markieren. Katzen lassen sich halt nicht einzäunen, oder sonst irgendwie aufhalten. Sie schaffen sich ihr Revier (egal wo) und markieren deshalb. Also die Katzen können nix dafür, sie machen das ja auch nicht absichtlich. Es liegt in ihrer Natur und die kann man nicht abschaffen.
Es gibt schon so Mittelchen welche Katzen angeblich fernhalten können. Aber ich glaub ehrlich gesagt nicht an ihre Wirkung.
Das Einzige was gegen den Geruch hilft ist eine Kastration der Kater. (die markieren dann zwar trotzdem, aber es stinkt nicht so). Das sollte man sowieso tun, wenn die Kater Freigänger sind. Somit können sie nicht ungewollt für Nachwuchs sorgen. Das ist dann nämlich schon ein Problem (in erster Linie für die jungen Katzen die dann kein Zuhause haben und zu Streunern werden, die sich dann wieder vermehren)
Das würde ich der Nachbarin mal ich Ruhe klar machen. Eine Kastration ist gut für das Tier (es hat dann nicht mehr denn "Sexualstress"), für den Besitzer ( die Katzen streunen dann nicht so weit rum bzw. verschwinden auf nimmerwiedersehn) und für die Nachbarn auch (der Urin stinkt nicht so).
Also hat jeder was davon!
Ich würd also versuchen die Nachbarin mit diesen Argumenten zu überzeugen.
Mehr kann ich euch dazu nicht raten.
Liebe Grüße
Viele Katzen mögen es nicht wenn man sie hochhebt. Wenn sie zur dir kommen mag, dann kommt sie auch. Wenn nicht, dann solltest du sie in Ruhe lassen. Das muß nix mit Vertrauen zu tun haben. Katzen sind so wie Katzen halt man sind. Jede für sich ist ein Unikat. Man kann Katzen nicht sagen: Tu dies, tu das. So wie bei einem Hund.
Was eine Katze verlangt ist eigentlich nicht viel. Wenn sie ihren eigenen Kopf behalten darf, ist das schon genug für sie. Ich hab 2Katzen. Eine haben wir praktisch adoptiert weil sie sonst im Tierheim gelandet wäre. Es hat lange, sehr lange gedauert bis sie sich überhaupt mal anfassen liess. Wir haben gewartet, gewartet.... immer ganz langsam versucht sie zu berühren. Immer nur so weit bis zu einer bestimmen Grenze. Diese Grenze erkennt man an der Reaktion der Katze. Plötzlich ist sie von alleine gekommen und mittlerweilen ist sie zum Schmusetier geworden. Sie ist immer da wo ich bin, ganz nah kuscheln wenn ich auf der Couch liege, da fühlt sie sich wohl.
Aber: Hochheben geht grad ganz kurz. Festhalten geht gar nicht.
Ist aber auch nicht so schlimm. Wenn sie nicht will, dann respektiere ich das einfach und lass sie in Ruhe.
Nur damit kannst du Vertrauen schaffen. Nichts erzwingen, nichts tun was der Katze unangenehm ist oder gar Furcht einflösst.
Halte deine Katze niemals gegen ihren Willen fest! Bedräng sie nicht, lass sie einfach so sein wie sie ist.
Deine Katze liebt dich auch wenn es scheint als würde sie Anstand von dir nehmen.
Wir Menschen möchten am liebsten alles kontrollieren können.
Bei Katze geht das nicht. Also: Hab Geduld, bleib gelassen und erzwinge nichts, sonst bewirkst du das Gegenteil von dem was du dir wünschst.
Alles Gute!
Vielen Dank für Eure Antworten und sorry dass ich mich so spät bedanke. War inzwischen lange nicht mehr in GF... liebe Grüße an Euch!
Also erstmal: Ein Schnabeltier ist definitiv kein Haustier. Also kann ich mir nur schwer vorstellen, dass es irgendwo entlaufen ist. Diesen Gedanken kannst du schon mal abhaken!
Was bezeichnest du als Notfall? Dass dich ein Tier anfällt oder in dein Haus kriecht mit bösen Absichten? Aber Hallo: Laß das Tierchen doch in Ruhe solange es keinem weh tut!
Warscheinlich hat das Tier mehr Grund vor dir Angst zu haben als umgekehrt!