eine BIPOC-Quote geht an der Realität und Bedarfen vieler Unternehmen und unserer Wirtschaft vorbei; wir leben in einer Zeit chronischen Fachkräftemangels ; es gibt mehr offene Stellen als Bewerber; Unternehmen ringen um neue Leute; die wir auch immer geartete Orientierung ist dabei egal, Hauptsache die Leute sind geeignet und motiviert!!
Wieso eine andere Einwanderungskultur? oberste juristische Grundsätze für Flüchtlinge sind die Menschenrechte, strafrechtlich relevantes Verhalten ist im STGB geregelt und gilt für alle in Deutschland sich aufhaltenden Menschen; hier über eine andere Einwanderungskultur eine Differenzierung zu machen ist eine Aushöhlung unseres Rechtsstaates und gibt undemokratischen, extremistischen Kräften und Gruppen quasi Wasser auf die Mühle!!
was soll das rum getrolle ... de große Austausch ist ein Kampfbegriff der Neo-Nazi-Szene ... andere Ethnien und Kulturen sind eine Bereicherung .. im Übrigen suchen wir auch noch an allen Ecken und Enden Fachkräfte ... und leben wir vom Informations- und Wissenschaftsaustausch ... Ideen wie der große Austausch dreht die gefährliche Spirale von Hass und Krieg und wirtschaftlicher Talfahrt immer weiter !!!
porgy & bess von gershwinn
super differenzierte Antwort und und ein klares Fazit!
kann ich nicht sagen , weil es absolut nicht meinen Erfahrungen entspricht.. erlebe und erlebte in osteuropäischen Ländern eine große und ernst gemeinte Gastfreundschaft !!
Kriminalität korrespondiert nicht mit einer Herkunft oder einer Kultur , sondern mit schlechten Lebensbedingungen, wie sie z.B. in sozialen Brennpunkten auch für Deutsche herrschen .... mehr zu einer wichtigen und richtigen Differenzierung hinsichtlich Ursachen Von Kriminalität unter Kriminalität | Desintegration | Zahlen und Fakten | MEDIENDIENST INTEGRATION (mediendienst-integration.de)
es gibt dies rassistischen Videos von Vinn .... warum er das gemacht hat, ist u. E. müssig darüber nachzudenken .. ist einfach ein Fakt!
es ist im Fußball wie in anderen Sportarten, aber auch wie im kulturellen /künstlerischen Bereich (Film, Musik etc.) oder im wirtschaftlichen ( sei es Handel, Handwerk, Industrie) oder wissenschaftlichen Bereich (Forschung, Medi zin, Gesundheit, ...) .... Menschen mit Migrationshintergrund und mit besonderen Begabungen sind in vielerlei Hinsicht eine Bereicherung für unser Land! zumal die meisten, die bei uns Leben einen deutschen Pass haben , sich integrieren und vor allem auch ihre Steuern zahlen ... wenn das Rassisten auszuschlachten und sogar noch ein hinausdrängen dieser wertvollen Menschen versuchen ist das in vielerlei Hinsicht für uns alle extrem zum Nachteil und schädlich!!
eigentlich keine der anzukreuzenden Möglichkeiten ... eher bin ich über die Frage bezüglich des Bildes irritiert!!
es gibt einfach bessere sprich demokratischere Parteien
weis nicht ob der Film empfehlenswert ist; Alltagsrassismus ist sicherlich ein wichtiges Thema ... stilistisch, methodisch überzieht Wallraff aber diesmal gewaltig und führt das ernste Thema ins Lächerliche ... https://www.welt.de/kultur/article4922950/Schwarzer-Wallraff-ist-geschmacklos-und-perfide.html
ich finde andere (nichtchristliche ) Religionen als marginalisierte Gruppen zu beschreiben schon sehr problematisch !!!!!
klare Fall beim SS-Spruch "Alles für Deutschland" und m.E. auch beim Spruch "Jedem das Seine" .. auch wenn er aus der Antike stammt, kann man es nicht ignorieren, dass der Spruch auch über dem Eingangstor vom KZ Buchenwald hing und von den NS-Schergen grausam und menschenverachtend gemeint war!!
Terror ist immer schlimm und darf nicht toleriert werden! es gibt keinen schlimmen und nicht so schlimmen Terror.. sei es aus politischen oder religiösen Extremismus heraus .. es auch gar nicht das nach der Anzahl der zumeist wehrlosen Opfer zu kategorisieren.. Terror ist immer zutiefst unmenschlich und kann nicht relativiert oder gar gutgeheißen werden!!
wir kennen z.B. auch Szene-Aussteiger die spanische, französische oder holländische Wurzeln haben .. die politische Einstellungen muss nicht immer was mit der sozialen, kulturellen Herkunft zutun haben .... menschenverachtende, extremistische Haltungen sind nicht an Länder bzw. Grenzen gebunden !!
speziell in meiner Generation konnte ich keinen überproportional hohen Anteil feststellen; Rassismus ist m.E. in allen Generationen mit einem nicht hohen Anteil vorhanden und eher das Produkt von biographischen Faktoren, insbesondere Erziehungsverhalten und Einstellungen der jeweiligen Eltern
- aufgewachsen in Rheinland-Pfalz, Alter: 65
- nein
- nein
- ja
- nein
- nein
- gering
- Abwertung von Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe
- nein
- ja
Begriffsklärung ... bzw. saubere Begriffsbestimmung.. was ist mit Nazis gemeint? AFd´ler sind nicht mit Nazis gleichzusetzen! ein inflationärer Gebrauch des Begriffs "Nazis" ist nicht hilfreich und trifft nicht den Kern des Problems!
geht es in deinem Fall vielleicht mehr um Mobbing?