Ich bin natürlich kein Arzt und kann jetzt keine perfekte Ferndiagnose stellen, aber vielleicht lassen sich ja deine Schmerzen auf unterbewussten Stress zurückführen.
Vielleicht kannst du die Tastatur noch durch eine gründliche Reinigung mit Isopropanol retten, jedoch würde ich mir keine allzu großen Hoffnungen machen.
Durch das Wiedereinstecken hast du vermutlich einen Kurzschluss verursacht, was bei so einem Gerät meist ein Totalschaden ist. :/
Ich würde das Zimmer erstmal verlassen und einige Stunden gut durchlüften.
Selbstverständlich würde ich auch das Kabel direkt entsorgen :D
Das Übertakten erhöht wie schon der Name sagt die Taktfrequenz eines Prozessors. Dadurch lässt sich ggf. die Leistung verbessern.
Du musst jedoch beachten, dass die Wärmebelastung dadurch auch stärker wird, also achte darauf einen guten Kühler zu verwenden.
Außerdem lässt sich durch zu hohes Übertakten deine CPU ziemlich schnell rösten, also würde ich mit kleinen Schritten an die Sache rangehen.^^
Denke mit dem Anschalten danach, hast du den Laptop mehr oder weniger zerstört.
Meine Idee wäre jetzt: Vom Strom trennen, aufschrauben und alle Teile gründlich mit einem Mittel wie z.B. Isopropanol reinigen.
Finde das kommt ganz darauf an.
Die Idee ist auf jeden Fall top, solange auch Drittanbieter ihre Apps dementsprechend optimieren.
Ein Nachteil wäre in meinen Augen, dass die DI nun mehr bei Videos, etc. stört als die "alte" Notch.
Mit einem guten Kabelmanagment würde ich die Kiste so auf 800-900€ schätzen.
Dein Mac übernimmt beim Anschließen eines externen Monitors dessen Auflösung.
Das solltest du aber in den Displayeinstellungen ändern können.
Kommt natürlich auf deine Nutzung an.
Aber bei durchschnittlicher Nutzung (Bisschen Office, Surfen, etc.) würde ich die Akkulaufzeit schon so auf 8 Stunden+ schätzen.
Ist noch im gelben Bereich.
Ich gehe momentan in die 11. Klasse eines Gymnasiums und verwende seit ca. einem Jahr das iPad Pro 12,9" (2020) mit dem Apple Pencil 2 und dem Smart Keyboard Folio.
Ich kam damit nach kurzer Eingewöhnung relativ gut klar und kann behaupten, dass die Benutzung des iPads meinen Schulalltag erheblich erleichtert hat :)
Naja, das kann man so pauschal nicht beantworten.
Das iPad würde aus meiner Sicht eher wenig Sinn machen, da du es ja nicht in alles Fächern benutzen dürftest.
In welche Klasse gehst du denn, wenn ich fragen darf?
Hey,
erstmal entschuldige ich mich für die etwas sehr späte Antwort.
Um ein Blatt im DIN A4 Format zu drucken, musst du dies bei der Erstellung deines Notizbuches/der Seite auswählen.
Bei der Erstellung einer neuen Seite kann man ja oben rechts zwischen den Formaten (GoodNotes Standard, DIN A4, DIN A3, etc. wählen).
Denke, die Ansteuerung zweier Farbkanäle sind schlichtweg vertauscht.
Wie man dies umstellen kann, ist leider bei jedem Controller anders.
Das müsste die automatische Helligkeitsreglung sein, die sich jedoch relativ einfach in den Einstellungen abstellen lassen müsste.
Ich würde einfach von einem bootfähigen Windows-Stick starten und so versuchen Windows "manuell" zu installieren.
Einfach mal hier nachsehen: https://www.youtube.com/watch?v=wVRjy1ihscA
Würde es mit dieser App einmal probieren:
https://play.google.com/store/apps/details?id=appinventor.ai_avaworks00.LCDBurnInWiper&hl=de&gl=US
Hey, ich nutze momentan das iPad Pro 12,9" (2020) mit dem Apple Pencil der 2. Generation, sowie dem Smart Keyboard Folio. :)
Joa, machen kann man da schon was:
- Bei einem autorisierten Apple-Händler zur Reparatur einschicken
- Sich selber an eine Reparatur wagen (natürlich nur mit den jeweiligen Fachkenntnissen)
- Die ganze Geschichte deinen Eltern beichten und von nun an deine Geräte pfleglich behandeln ;)
Hey, ich gehe momentan in die 11. Klasse eines Gymnasiums und verwende seit ca. einem Jahr das iPad Pro 12,9" (2020) mit dem Apple Pencil 2 und dem Smart Keyboard Folio.
Ich kam damit nach kurzer Eingewöhnung relativ gut klar und kann behaupten, dass die Benutzung des iPads meinen Schulalltag erheblich erleichtert hat :).
Zum schreiben habe ich damals Notability verwendet, bin jedoch letzte Woche auf GoodNotes umgestiegen.
Beide Apps sind wunderbar um in der Schule mitzuschreiben, ich würde jedoch aufgrund des minimalistischen Designs auf Notability zurückgreifen.
Zum Organisieren meines Schulalltags (Stundenplan, Hausaufgaben, Klausuren, etc.) verwende ich die App "iStudiez Pro".
Zudem kann ich dir das gesamte MS Office 365 Paket ans Herz legen, welches jedoch leider auf dem iPad im Vergleich zu der Desktop-Version etwas "abgespeckt" wirkt.
Ich hoffe ich konnte dir soweit weiterhelfen und wünsche dir noch viel Spaß mit deinem iPad :)