Hei meine Lieben, seit ein paar Jahren habe ich den Gedanken im Kopf, zum Islam zu konvertieren. Ich bin momentan selber Christin, praktiziere den Glauben jedoch nicht. Fühle mich auch nicht zu ihm verbunden. Ich habe mich mein ganzes Leben schon eher zum Islam verbunden gefühlt.
Woher das kommt weiß ich nicht, da niemand aus meiner Familie oder Verwandtschaft Moslem/ Muslima ist.
Ich würde auch sehr gerne Kopftuch tragen, traue mich jedoch nicht. Ich habe eine Freundin die auch Kopftuch trägt. Der Rest nicht. Außerdem habe ich Angst vor den Reaktionen meines Umfeldes. Meiner Familie, meiner Schule, meiner Freunde.
Ich habe ein paar Fragen die mir vielleicht jemand von euch beantworten kann. 1. Wie konvertiert man zum Islam?
2.Wie finde ich als Deutsche, die zum Islam konvertiert hat, muslimische Freundinnen? Und vor allem wo? Mir sind meine momentanen Freundinnen zwar schon sehr wichtig, aber sie haben eine andere Lebenseinstellung als ich. Feiern, Jungs und Alkohol sind nicht die Lebensweise die ich ausleben möchte. Das ist einfach nicht meine Welt, und ich fühle mich in diesem Freundeskreis falsch. Also wo könnte ich "Gleichgesinnte" Freundinnen in meiner Umgebung finden? Geht das auch in der Mosche?
3.Das bringt mich schon zur nächsten Frage: Dürfen Frauen oder Männer die zum Islam konvertiert haben eigentlich in die Mosche gehen?
4.Welche Erfahrung habt ihr Muslima in unserer deutschen Gesellschaft? Wurdet ihr aufgrund eures Kopftuches von der Gesellschaft schon sehr benachteiligt? Wenn ja, wie hat sich das geäußert? 5.Ich bin seit einem halben Jahr mit meinem ersten Freund zusammen. Er ist Afghane und somit auch Moslem. Für mich war immer sicher, das ich mir niemals einen deutschen (christlichen) Jungen nehmen würde, das liegt nicht daran, dass ich etwas gegen diese Leute hätte, ganz im Gegenteil, ich bin ja selber geborene Christin, aber die Einstellung, welche die meisten Christen besitzen, entspricht nicht meiner. Mein Freund hat mich kennengelernt als Christin, das heißt ohne Kopftuch und sich so in mich verliebt. Würde ich nicht mehr so attraktiv für ihn sein, wenn ich ein Kopftuch trage und mich mehr bedecke?
6.Wie ist das, muss ich nun eine andere Sprache lernen um den Koran lesen zu können?
7.Und wie soll ich das meinen Eltern erklären, das ich konvertieren will?
8.Und zu guter Letzt: Hat man als Muslimin wirklich schlechtere Berufschancen? Ich bin momentan nämlich in der 11.Klasse und mache gerade mein Abitur. Würde auch sehr gerne studieren, aber habe nun sehr Angst in der Universität oder in bestimmten Berufen Probleme zu bekommen, weil ich dann Muslima bin.
PS: bin 17 Jahre und weiblich Vielen Dank schonmal für jede Antwort. Liebe Grüße