Nein, die Unzufriedenheit hat -leider!- noch sehr viele andere Gründe, etwa das Fehlen der Souveränität, die Flüchtlingswelle, die katastrophale Familienpolitik seit 1949 u.v.a.
ABER:
Würden die Menschen in der BRD bloß begreifen, daß TÄGLICH Summen von einer BILLION € als Transfer vom kleinen Mann an die "Großen" verschoben werden, dann gäbe es vor morgen früh eine Revolution.
UND DAS FUNKTIONIERT SO:
Alle Waren, die in der BRD im Umlauf sind, sind mit vielfachen Krediten belastet. Etwa wird ein Rohstoff importiert (auf Kredit); dann wird er in einer Fabrik (auf Kredit gebaut) verarbeitet, mit Hilfe einer Transportflotte (auf Kredit gekauft) verteilt und in Markthallen oder Geschäftshäusern (auf Kredit gebaut) feilgeboten. Diese Belastung gilt für buchstäblich alle Waren, Lebensmittel, Kleidung, Mieten, Versicherungen, Autos, Benzin, alles!
Auch Brücken, Autobahnen, Flughäfen, Straßen, Wohnstädte werden auf Kredit gebaut.
Im Ergebnis ind alle Waren, die man kaufen kann, mit 30% bis 50% mit Kreditkosten belastet, denn der Unternehmer schlägt sie selbstverständlich auf den Preis auf. Man braucht also bloß abzuschätzen, wieviele Waren in der BRD pro Tag verkauft werden, und schon sieht man, daß die Banken täglich vom kleinen Verbraucher eine Riesensumme (etwa 1000 Milliarden € täglich) als Einnahmen verbuchen können.
Dabei spielen die kleinen Sparkassen und Volksbanken keine entscheidende Rolle. Die wirklich großen Kredite für große Projekte werden gegeben von wirklich großen Banken, dem undurchdringlichen Geflecht der Hochfinanz.