Die Menschen wollen Frieden, klar. Aber die Politiker vielfach nicht.

Etwa Hillary CLINTON, die man mittlerweile 'Killary' nennt. Sie ist eine KRIEGSTREIBERIN!

"WENN ICH PRÄSIDENTIN BIN, GREIFEN WIR IRAN AN!"

https://youtube.com/watch?v=O894bXmqqGU

...zur Antwort

In der Weimarer Republik bestand eine VERFASSUNG, die BRD hat keine.

Hitler wurde auf Grund der gigantischen Wahlerfolge legal vom Präsidenten zur Bildung einer Regierung berufen. Es war der Präsident, Hindenburg, der die "Reichstagsbrand-Verordnung" herausgab: er fürchtete, die damals sehr starke KPD könnte (wie schon oft in der Weimarer Republik) einen bewaffneten Aufstand gegen den Staat unternehmen.

In dieser Zeit war Not und Chaos in Deutschland derart groß, daß sehr viele Menschen dachten, die notwendigen Veränderungen könnten von einer parlamentarischen Regierung nicht durchgeführt werden. Deshalb hatte bereits VIELE Kanzler seit 1918 gegen das Parlament regiert, darunter auch die beiden Kanzler vor Hitler.

Hitler hat nun vom Parlament selbst die Vollmachten erbeten, die so viele Kkanzler vor ihm sich einfach selbst genehmigt hatten. Das Parlament hat mit der in der Verfassung vorgesehenen Mehrheit für die Übertragung der erbetenen Vollmachten gestimmt. Zwar konnten wegen der Reichstagsbrandverordnung Abgeordnete der KPD nicht anwesend sein.

Aber selbst wenn sie anwesend gewesen wären und geschlossen gegen den Vorschlag gestimmt häten, wäre die erforderliche Mehrheit zustande gekommen.

Bei jeder folgenden Reichstagswahl hat der Reichstag das Ermächtigungsgesetz verlängert.

Die NPD ist KEINESFALLS darauf aus, die Demokratie abzuschaffen!

Das ist eine böse Verleumdung eines politischen Gegners, der einer Demokratie unwürdig ist. Haben Deine Lehrer so etwas gesagt?

...zur Antwort

Du zählst aber lauter Einwände gegen Trump auf, die in der Politwelt als läßliche Sünden gelten.

Wir aus der BRD müßten da ganz still sein! Wir haben eine Kanzlerin, die das StGB gebrochen hat (Illegale Einreise von Millionen), das Grundgesetz (Art. 16, Art.56) und die EU-Gesetze (Dublin)

...zur Antwort

Keinesfalls. Du bist Deeutscher der Volkszugehörigkeit nach und Staatsbürger der BRD. Doppeklstaatsbürger können nur Kinder von Eltern mit unterschiedlicher Staatsbürgerschaft haben. Aer mit 18 müssen sie sich für eine der beiden entscheiden.

...zur Antwort

Dein Verhalten ist "üblich", rational ist es nicht.

Die Kultur lebt in den Völkern, nirgends sonst. Und die Kultur ist das Ergebnis der Geistigkeit, die uns Menschen vom lieben Vieh unterscheidet. Wer also sein Volk ablehnt, oder den Begriff des Volkes am liebsten abschaffen wollte, handelt inhuman.

...zur Antwort

Sogar als Deutscher in der brd kann man zwei Staatsbürgerschaften haben. Ich stamme aus Wien, meine Frau kommt aus Thüringen. Meine Kinder haben beide Staatsbürgerschaften.

...zur Antwort

Das ist bloß eine allgemeine Hysterie.

"Die meisten Menschen glauben das, von dem sie glauben, daß die anderen das glauben".

Vor hundert Jahren sagte man "Die Juden sind unser Unglück", und die Menschen glaubten es.

Heute läßt die Regierung die Medien den "Kampf gegen rechts" ausrufen, und erfinden unsinnige neue Begriffe, um die AfD zu diskriminieren: und wieder lauben sehr viele genau das!

Ist Dir schon aufgefallen, daß das Schlagwort vom "Rechtspopulismus" eigentlich überhaußt nichts aussagt? Das einzige, was unter "Populismus" vorstellbar ist, ist eine Ansicht, die das Volk in seiner Mehrheit teilt.

Un einer DEMOKRATISCHEN Gesellschaft wäre das also eine Ehrenbezeichnung für die Meinung der Mehrheit.

Nicht so bei uns! Da ist Mehrheitsmeinung etwas, das bekämpft werden muß.

...zur Antwort

Das ist eine sehr berechtigte Frage, denn in allen Epochen seit der Altsteinzeit und in allen Kulturen ist Religiosität oder Götterglaube festgestellt worden.

Die Neurobiologen und Hirnforscher haben die Erklärung, in einer bestimmten Hirnregion sei so etwas wie der Glaube an einen Gott festgelegt, sozusagen festverdrahtet. Diese Erklärung beruht auf Hirnstrom-Messungen an Betenden oder Meditierenden. Man müßte annehmen, aß so eine Vorstellung dem schutzlosen "Nackten Affen" in der Savanne einen Überlebensvorteil geboten hat.

Selbstverständlich können wir uns von dieser archaischen Vorstellung emanzipieren. Moderne Religionen haben diese kindlichen Vorstellungen ja auch zum Teil aufgegeben und wollen nur noch ein Wertesystem etablieren. Etwa ist im Christentum "Gott" als der höchste Wert in dem Wertesystem identisch mit dem ("Heiligen") Geist, also mit dem geistigen Prinzip in der Welt, an dem der mensch ja Anteil hat, wie jede gescheite Diskussion beweist. Im Christentum wird dies wohl durch die Person Jesu ausgedrückt, der ja "Gott" (Geist) und Mensch in einem ist.

...zur Antwort

Es ist völlig klar, daß die USA direkt und indirekt ISIS unterstützen. Sie unterstützen auch andere radikale Kräfte, etwa die Al Nusra usw.

Al Quaeda war ja eine Gründung der CIA. Die Kämpfer sollten gegen die Sowjets in Afghanistan kämpfem. Als die Sowjets das Land aufgegeben haben, fand die CIA, daß sie diese Krieger auch anderswo einsetzen könnte, etwa in Georgien oder Tschetschenien gegen die Interessen Rußlands, oder in Libyen und jetzt eben in Syrien und im Irak.

Die Armeen der Djihadisten wurden verstärkt durch arabische Gefangene der USA im Irak, und durch Söldner bzw., Freiwillige aus aller Herren Länder, Tausende auch aus den Ghettos der europäischen Metropolen.

Hätten die Amis Isis tatsächlich bekämpft, dann wäre es für diese Kopfab-Milizen ja unmöglich gewesen, sich so lange zu halten und immer neue Gebiete zu erobern. Als Russland schließlich eingegriffen hat, hat es in Wochen mehr erreicht als vorher die USA in Jahren: die wollten den permanenten Krieg!

...zur Antwort

Selbstverständlich könnten Terroristen des ISIS angreifen. Manche Flüchtlingsunterkünfte sind ja in Kasernen, vor der Waffenkammer döst
ein Posten vor sich hin...

Immer wieder entdeckt der Zoll große Lieferungen von Kriegswaffen, zuletzt 42 Tonnen Sturmgewehre, Maschinenpistolen und Munition in 14 Containern in Griechenland.

Es ist ja nicht bekannt, wie viele islamistische Krieger sich unter
den etwa 1,5 - 2 Millionen Neu-Siedlern befinden. Jeder Hundertste?
Mehr? Jetzt ist ISIS im Nahen Osten ja auf dem Rückzug. Da kann es gut
sein, daß vermehrt Djihadisten einreisen, die sich an den Fronten
zurückziehen müssen. In Mossul sollen viele als Frauen verkleidet
entkommen sein.

Wenn in zehn großen Städten der BRD jeweils 20 - 200 Bewaffnete in den Fußgängerzonen mit Macheten oder Gewehren und Handgranaten menschenverachtend, grausam und ohne Rücksicht auf Verluste losstürmen,könnte die Polizei gar nichts mehr tun. Überlege bloß, was ein einzelner Leichtbewaffneter in München angerichtet hat.

Man muß auch daran denken, daß unter dem Eindruck eines massiven
Kampfes vielleicht Hunderttausende Afrikaner und N-Afrikaner sich
spontan mit ISIS solidarisieren könnten.

Eine Million Opfer in den ersten 24 Stunden ist realistisch. Dann würde die Gesellschaft hier zusammenbrechen und der Islamische Staat hätte die Hauptstadt Berlin.

...zur Antwort

Selbstverständlich könnten Terroristen des ISIS angreifen. Manche Flüchtlingsunterkünfte sind ja in Kasernen, vor der Waffenkammer döst ein Posten vor sich hin...

Immer wieder entdeckt der Zoll große Lieferungen von Kriegswaffen, zuletzt 42 Tonnen Sturmgewehre, Maschinenpistolen und Munition in 14 Containern in Griechenland.

Es ist ja nicht bekannt, wie viele islamistische Krieger sich unter den etwa 1,5 - 2 Millionen Neu-Siedlern befinden. Jeder Hundertste? Mehr? Jetzt ist ISIS im Nahen Osten ja auf dem Rückzug. Da kann es gut sein, daß vermehrt Djihadisten einreisen, die sich an den Fronten zurückziehen müssen. In Mossul sollen viele als Frauen verkleidet entkommen sein.

Wenn in zehn großen Städten der BRD jeweils 20 - 200 Bewaffnete in den Fußgängerzonen mit Macheten oder Gewehren und Handgranaten menschenverachtend, grausam und ohne Rücksicht auf Verluste losstürmen, könnte die Polizei gar nichts mehr tun. Überlege bloß, was ein einzelner Leichtbewaffneter in München angerichtet hat.

Man muß auch daran denken, daß unter dem Eindruck eines massiven Kampfes vielleicht Hunderttausende Afrikaner und N-Afrikaner sich spontan mit ISIS solidarisieren könnten.

Eine Million Opfer in den ersten 24 Stunden ist realistisch. Dann würde die Gesellschaft hier zusammenbrechen und der Islamische Staat hätte die Hauptstadt Berlin.

...zur Antwort

Praktisch ist es so. Allerdings steht nirgends geschrieben, daß es nicht anders ginge.

In der BRD wird an jedem Tag ein ungeheurer Wohlstand erarbeitet, erheblich mehr pro Kopf als in vergleichbaren Ländern. Wenn dieser Wohlstand nicht irgendwohin abfließen würde, müßte der durchschnittliche Deutsche sehr wohlhabend sein. Es könnten also durchaus alle (mehr oder weniger) reich sein, wenn denn "alle" produktiv arbeiten; ganz ohne, daß der erarbeitete Wohlstand vorwiegend denen zufließt, die ohnehin schon eine Menge haben.

Allerdings ist der kleine Verbraucher im internatonalen Vergleich durchaus nicht besonders wohlhabend, wir liegen in Europa gerade mal im Mittelfeld.

Über große Transferzahlungen an EU, NATO, UNO fließt der Wohlstand ab. Wir retten wie bescheuert den Euro, Israel ("Staatsräson"), Griechenland, Portugal, Spanien, Italien, Zypern; die armen Banken ("alternativlos"). Und es kommt hinzu, daß nur die Reichen zulegen (und nicht zu knapp!), die weniger Wohlhabenden aber immer mehr von ihrem relativen Wohlstand abbröckeln sehen müssen.

...zur Antwort

Nein, die Unzufriedenheit hat  -leider!- noch sehr viele andere Gründe, etwa das Fehlen der Souveränität, die Flüchtlingswelle, die katastrophale Familienpolitik seit 1949 u.v.a.

ABER:

Würden die Menschen in der BRD bloß begreifen, daß TÄGLICH Summen von einer BILLION € als Transfer vom kleinen Mann an die "Großen" verschoben werden, dann gäbe es vor morgen früh eine Revolution.

UND DAS FUNKTIONIERT SO:

Alle Waren, die in der BRD im Umlauf sind, sind mit vielfachen Krediten belastet. Etwa wird ein Rohstoff importiert (auf Kredit); dann wird er in einer Fabrik (auf Kredit gebaut) verarbeitet, mit Hilfe einer Transportflotte (auf Kredit gekauft) verteilt und in Markthallen oder Geschäftshäusern (auf Kredit gebaut) feilgeboten. Diese Belastung gilt für buchstäblich alle Waren, Lebensmittel, Kleidung, Mieten, Versicherungen, Autos, Benzin, alles!

Auch Brücken, Autobahnen, Flughäfen, Straßen, Wohnstädte werden auf Kredit gebaut.

Im Ergebnis ind alle Waren, die man kaufen kann, mit 30% bis 50% mit Kreditkosten belastet, denn der Unternehmer schlägt sie selbstverständlich auf den Preis auf. Man braucht also bloß abzuschätzen, wieviele Waren in der BRD pro Tag verkauft werden, und schon sieht man, daß die Banken täglich vom kleinen Verbraucher eine Riesensumme (etwa 1000 Milliarden € täglich) als Einnahmen verbuchen können.

Dabei spielen die kleinen Sparkassen und Volksbanken keine entscheidende Rolle. Die wirklich großen Kredite für große Projekte werden gegeben von wirklich großen Banken, dem undurchdringlichen Geflecht der Hochfinanz.

...zur Antwort

Zuerst das Fazit. Alle Länder dürfen sich A-Waffen zulegen!

Es gibt zwar einen Vertrag, den die meisten Länder unterschrieben haben (Israel nicht!), den "ATOMWAFFENSPERRVERTRAG".

In ihm verpflichten sich die Unterzeichner, sich nicht mit A-Waffen auszurüsten. Aber im Text dieses Vertrages ist auch ein Versprechen der Großmächte enthalten, sie würden die Rüstung mit A-Waffen vermindern oder aufgeben.

Da die Großmächte (wie immer!) gar nie daran gedacht haben, ihre A-Waffen maßgeblich zu verringern, kann jeder beliebige Staat sich darauf berufen, daß der Sperrvertrag erloschen ist.

Im übrigen ist die Gültigkeit internationaler Verträge dann nicht mehr gegeben, wenn sich die Verhältnisse grundlegend verändern ("clausula rebus sic stantibus"). Da seit der Unterzeichnung sich viele Länder A-Waffen zugelegt haben (Israel, Pakistan, Indien, China, N-Korea) kann der Sperrvertrag auch von daher als obsolet betrachtet werden.

Tatsächlich kann also niemand Iran daran hindern, sich mit A-Waffen auszurüsten. Außer natürlich mit Gewalt oder Drohung mit Gewalt. Und genau das ist ja auch geschehen. Die Sanktionen haben das Land an den Rand des Ruins getrieben und die Atommacht (mit Zweitschlagskapazität!) Israel verfolgt massiv den Plan, gegen Iran Krieg auszulösen.

Bereits 2013 hat der US-Kongreß ein Gesetz beschlossen, das Israel MILITÄRISCHE HILFE VERSPRICHT, für den Fall, daß es Iran angreift, weil "es befürchtet, Iran könnte Atomwaffen entwickeln."

US-Gen. CLARK bestätigt diesen Plan.

https://youtube.com/watch?v=S2u-zUephyc

...zur Antwort

"Eigentlich" keine Minute mehr.

Sie hat vielfach das Recht massiv verletzt und das Grundgesetz (Art.16) verletzt. Eigentlich hat sie geschworen, alle Politik "zum Wohle des Deutschen Volkes" zu treiben, "seinen Nutzen zu mehren", "Schaden von ihm zu wenden" (GG, Art. 56). Sie hat auch EU-Recht gebrochen (Dublin).

Ich habe ernsthafte Zweifel am Rechtsstaat BRD bekommen, denn "eigentlich" hätte sie binnen Stunden oder Tagen nach ihrem eklatanten Rechtsbruch Herbst 2015 ("offene Grenzen") vor Gericht gestellt werden müssen. Dadurch wären die Folgen ihres vielfach gesetzwidigen Handelns minimiert worden.

...zur Antwort
Was genau bringt eine nationalistisch/patriotisch geprägte Denkweise?

Ich sehe die Sache wie folgt:

Ich persönlich bin für mich der Mittelpunkt meiner Existenz. Für mich zählt, wer ich bin und für mich zählt am Ende des Tages nur mein individuelles Dasein.

Nun gibt es Menschen, die eine stark patriotische und auch nationalistische Denkweise verfolgen. Ich verurteile das nicht, aber mir kommen Fragen auf:

Warum genau sind diese Menschen so sehr darauf fixiert, was bringt es ihnen?

Ich glaube, dass eine solche Denkweise einen angreifbar macht. Man wird emotional, ist von Stolz geprägt und wird wütend, wenn man oder das Land in irgendeiner Art und Weise angegriffen wird. Die Nationalität ist ein Angriffspunkt.

Als Beispiel nehme man den Varoufakis-Fall, bei dem man irrtümlich glaubte, Varoufakis habe den Deutschen den Mittelfinger gezeigt.

Ist es nicht viel anstrengender solch eine Denkweise zu verfolgen und das Gefühl zu haben, man müsse sich vor jeglichen Anfeindungen verteidigen, obwohl sie nicht einmal gegen einen selbst, sondern gegen ein Kollektiv gerichtet sind?

Ich bin in einem inneren Konflikt, denn einerseits mag ich meine Mitmenschen und identifiziere mit Landsleuten natürlich einen gewissen gemeinsamen Punkt (wahrscheinlich eine rein evolutionstechnische Schwäche), aber andererseits denke ich, dass die Identifikation mit einer nationalen Gesamtheit mich als Individuum schwächt.

Warum ist dem so? Und wie bekomme ich die Antwort, was nun richtiger ist?

...zum Beitrag

Wie so oft, ist es nützlich, erst einmal zu überlegen, was das denn ist, "NATIONALISMUS".

Es ist die Erkenntnis, daß die Völker als Kulturträger einen sehr hohen Stellenwert in der Wertehierarchie haben. Kultur ist schließlich der Ausdruck der Geistigkeit und diese ist die essentielle Eigenschaft des Menschen schlechthin. Nationalismus ist also der eigentliche Ausfluß des HUMANISMUS.

Diese Erkenntnis ist deshalb verpönt, weil der "GLOBALISMUS" (absolute weltweite Herrschaft der Bankenwelt über das Individuum) die Ausbeutung der Arbeitskraft der vielen Einzelnen nur dann zuwege bringt, wenn diese vereinzelt sind, also keinen Rückhalt in Volk, Familie, Religion, Kultur haben.

Gelegentlich wird absichtsvoll unterstellt, die Hochachtung vor einem jeden Volk (Nationalismus) wäre irgendwie identisch mit dessen GEGENTEIL, dem CHAUVINISMUS. Dieser ist als Auserwähltheitswahn und Weltgeltungsanspruch die absurde Idee, das eigene Volk, die eigene Gruppe sei alleine "wertvoll", die übrige Welt sei "ohne Seele", "niedrig", "dem Vieh gleich" (hebr. "goy" = "Vieh").

Sich mit dem eigenen Volk verbunden zu fühlen, ist also keine Schwäche, sondern gelebter Humanismus.

...zur Antwort