Um die Dynamik der Persönlichkeit erklären zu können, entwickelte Freud das Modell der 3 Persönlichkeitsinstanzen: ES, ICH und ÜBER-ICH. Diese Instanzen repräsentieren verschiedene Teilaspekte der Persönlichkeit und stehen miteinander in enger Wechselbeziehung. Die Gesamtheit und Dynamik der 3 Instanzen machte für Freud die Persönlichkeit des Menschen aus.
Das ES:
elementarste Schicht, bereits vom 1. Lebenstag an vorhanden, beinhaltet alle Triebe, Wünsche und Bedürfnisse eines Menschen. Es beinhaltet keine Gesetze des logischen Denkens, seine Impulse drängen rücksichtslos nach außen und wollen befriedigt werden, wobei es keine Rolle spielt, ob das Ziel realisierbar oder moralisch annehmbar ist. Es gehorcht dem Lustprinzip.
Das ICH:
entwickelt sich durch den Einfluss von außen, z.B. Eltern
Das ICH entsteht aus der Notwendigkeit sich mit der realen Umwelt zu befassen, um die eigenen Bedürfnisse zu befriedigen. Aufgabe: Die Wünsche des ES zum Ausdruck bringen und mit der Realität in Einklang bringen, deshalb wird das ICH auch Anpassungs- und Selbsterhaltungsorgan genannt. Das ICH verhält sich gemäß dem Realitätsprinzip.
Das ÜBER-ICH:
stellt den moralischen Teil der Persönlichkeit dar, es beinhaltet moralische und sittliche Gebote und Verbote und gesellschaftliche Wert- und Normvorstellungen, die durch Eltern, Erzieher, Freunde, Partner an den menschen herangetragen und verinnerlicht werden. Das ÜBER-ICH entspricht in etwa dem Gewissen und unterliegt dem Moralitätsprinzip.
Ich denke je nach Situation und Tagesverfassung zeigen wir eben das eine oder das andere Gesicht (unserer Seele).
Hoffe geholfen zu haben