Das Gewebe eines Toten ist dort meistens nach zwölf Jahren zersetzt. Dann verschwinden langsam auch die Knochen. Nach 30 Jahren ist meistens nichts mehr von dem Toten übrig, außer vielleicht ganz dicke Knochen wie der Schädel- oder der Oberschenkelknochen.

Aber das alles hängt von der Beschaffenheit der Erde ab. Im Sandboden kann eine Leiche nach zwölf Jahren verschwunden sein, in anderen Böden dauert das länger.

Und wenn eine Leiche im Moor liegt, kann sie noch nach vielen, vielen Jahren dort sein.

Denn im Moor ist sie von der Luft abgeschlossen. Der für die Verwesung notwendige Sauerstoff fehlt. Die Leiche bleibt erhalten und wird vielleicht irgendwann gefunden.

...zur Antwort

Intelligenz bezieht sich ja nicht nur auf schulische Leistungen... Außerdem klingt das fast schon so, als wäre sie sehr beschäftigt mit tanzen, oder anderen musikalischen Tätigkeiten, dass ihr eventuell einfach auch die Zeit oder Energie zum Lernen fehlt?

...zur Antwort

Also ich kenne das speziell von Freunden. Im Englischen würde ich es "Oversharing" nennen, und das machen Personen meistens um Aufmerksamkeit zu erlangen. Einsamkeit oder Verzweiflung kann natürlich auch eine Rolle spielen.

...zur Antwort

Du weißt ja wahrscheinlich was eine Mind-Map ist?

Bild zum Beitrag

Sowas.

Du liest dir also einfach den Text durch, und schreibst wichtige Informationen, oder sonst was dir dazu einfällt in Kreise oder in diese Äste.

Wahrscheinlich machst du zwei Hauptüberschriften, oder Blasen mit den beiden Proteingruppen und dann systematisch abarbeiten am besten. Lg.

...zur Antwort
Fake Freunde, was sagt ihr?

Hallo, ich muss das ganze so kurz halten wie möglich.

Ich hab gerade eine komische Phase mit mir und aufgrund meinen Freunden.

Ich bin 16 Jahre alt, bin in einer ,,Clique‘‘ sind ingesamt 5 Mädels.

  • wurde verurteilt und blöd angemacht, weil ich damals ein 1.7 durchschnitt hatte aber gesagt hab, dass ich ein 1.5 hatte. (Wahrscheinlich aus Versehen, hab ich ihr auch erzählt) Sie meinte ,,du versuchst dich als etwas besseres darzustellen‘‘
  • 17 jährige Cousine(die noch nix im Leben erreicht hat) meinte, dass ich in meiner Ausbildung 1 Lehrjahr recht wenig verdiene. (Verdiene 900€ netto, bin 16)
  • Bin der positivste Mensch, hatte damals 1 schlechte Phase. Hab gelogen meinte dass es mir gut geht, mir ging’s aber zu dieser Zeit nicht gut. Haben die mega Persönlich aufgenommen. Es gab Streit weil gesagt wurde du vertraust uns nicht) hab alles erzählt, am Ende wurde mir gesagt ,,du denkst auch wir wären deine Spielzeuge) - bin eine Person behalte alles lieber für mich da ich weiß wenn ich von meinen Problemen, kleinen Fehlern erzähle, werde ich verurteilt.
  • Nur weil es mir 1 mal für eine kurze Zeit nicht gut ging, hieß es ich brauche Therapie, und am Ende wurde mir gesagt dass sie wegen mir viel durchmachen mussten 
  • Wenn meine Freundin weiß dass es mir scheisse geht, verurteilt sie mich (mit einem lauten ton)und macht meine Laune noch schlimmer 
  • Bin eine Person, mit einem sehr großen Herz, tue alles für meine Freunde, bin für jeden da immer werde so dargestellt als hätte ich jemanden den tot gewünscht. Warum ? Mein einziger Fehler war, dass ich in meiner schlimmen Phase erzählt hätte dass alles super wäre. Das wars. 
  • Sie sind zwar immer da tun alles, ich aber genau so. Ich behandele aber keinen so. Was meint ihr ? Ich kann meine Freunde einfach nicht einschätzen.
...zum Beitrag

Ich würde den Kontakt abbrechen. Viel mehr kann ich dazu nicht sagen, aber das ist ein sehr ungesundes Verhältnis.

...zur Antwort

Ich bin ganz deiner Meinung.

Ich weiß, es hat vielleicht nicht sehr viel mit deiner Frage zu tun. Aber bei deinem ersten Beispiel (toxische Beziehung), bin ich mir sicher, dass ein signifikant höherer Anteil der Menschen gesagt hätten, dass sie Einsicht hätten. Und bei dem anderen Fall (Pädophilie) absolut kein Verständnis zeigen könnten. ( Der Unterschied liegt natürlich auch daran, dass das eine eine Straftat und das andere nur eine unschöne Charaktereigenschaft ist.)

Nicht desto trotz denke ich, dass du dir das Video hier anschauen könntest, da es dort um ein ähnliches Dilemma geht:

https://youtu.be/tNCkBnD7bnw

LG :)

...zur Antwort

DNS steht für Desoxyribosenukleinsäure und DNA für deoxyribonucleic acid. Sie ist der Träger unserer Erbinformation, welche in Gene unterteilt wird. Die DNA ist ein Kettenmolekül in Form einer Doppelhelix.

In jedem Chromosom gibt es bestimmte Abschnitte der DNA - die sogenannten Gene. In ihnen sind Merkmale - wie zum Beispiel die Blutgruppe - festgelegt. Der Mensch besitzt 30.000 - 50.000 Gene. Das Gen ist der Ort, auf dem ein Merkmal definiert wird. Die Ausprägung dieses Merkmals wird durch die Basenabfolge an diesem Genort bestimmt.

Genetischer Fingerabdruck:

Ausgangspunkt ist die Erbsubstanz, die DNS. Sie ist ein langes, spiralig gedrehtes Molekül, auf dem unsere Erbinformationen, die Gene, angesiedelt sind. Auf diesem Strang liegen die Gene ziemlich weit voneinander entfernt.

Nur etwa fünf Prozent der gesamten menschlichen Erbsubstanz sind bei jedem Menschen unterschiedlich und machen uns zu einem Individuum. Die übrigen Abschnitte der DNS sind bei allen Menschen gleich.

Beim genetischen Fingerabdruck wird die DNS zunächst zerlegt. Dies geschieht mit Enzymen, einer Art chemischer Schere. Dabei entstehen unterschiedlich lange Bruchstücke. Sie lassen sich nach ihrer Größe auftrennen und mit Hilfe von radioaktiven Sonden sichtbar machen.

Das Resultat ist eine Art Streifenmuster wie der Strichcode auf Etiketten, bei dem jeder Streifen einem DNS-Fragment bestimmter Länge entspricht. Diese Muster sind einmalig wie ein Fingerabdruck. Kein Mensch stimmt in diesem Muster mit einem anderen überein.

Je mehr Streifen oder Balken der genetischen Fingerabdrücke zweier Menschen übereinstimmen, desto näher sind diese miteinander verwandt. Ein zuverlässiger Beleg also auch für einen Vaterschaftstest. Wenn alle Striche zweier genetischer Fingerabdrücke übereinstimmen, so stammen die Spuren mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit – etwa 1 zu 30 Milliarden – von ein und derselben Person.

...zur Antwort

Manche Leute schnüffeln Benzin, weil die Dämpfe psychoaktiv sein können - Der Benzol im Benzin hat eine berauschende Wirkung

https://www.drugcom.de/drogenlexikon/buchstabe-s/schnueffelstoffe/#:~:text=Fast%20alle%20Substanzen%2C%20die%20zum,Euphorie%20und%20Enthemmung%20sowie%20Halluzinationen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Schnüffelstoff

 (Benzol ist toxisch, die Substanz zeigt neben der toxischen auch eine krebserregende Wirkung.

Die Aufnahme kleinerer Mengen kann über einen langen Zeitraum zu einer Schädigung des Knochenmarks und zu einem negativen Einfluss auf Leber, Nieren und andere innere Organe führen.)

...zur Antwort

Wenn man ihn in einem Text gut rüberbringt - natürlich.

...zur Antwort