Meine Frau geht da auch hin:

Schön Klinik Bad Bramstedt

Birkenweg 10

24576 Bad Bramstedt

Tel.: 04192 504-0

Fax.: 04192 504-7115

...zur Antwort

Hallo Ich trage seit 5 Jahren z.B. "Phonak" das ist keine Werbung. Mein Tipp und ich habe das durchgemacht in Rostock mit den Akustiker ( 5 stck), ghe nicht nur zu einem, derjenige der dir versucht zu sagen, billige Geräte würden nicht deinen Ansprüchen genügen: erzählen Mist, ausser du hättest einen schweren Gehörschaden. Die wollen nur eine Geschäft machen. Hast du einen normalen Schaden, lässt sich jedes Gerät auf dein Problem einstellen. Mit den Akustiker ist es fast wie mit allen Mechaniker / Waschmaschinen, Wasser, Tv, dioe wollen Geld verdienen, das wäre ja okay, wenn die arbeit dioe Sie machen zufriedenstellend wäre. Also höre auf mich, suche Dir den Richtigen, scheue es nicht, nur weil denkst: Du brauchst die- das wäre ein Fehler: Inwelcher Ecke Deutschland bist du. Melde dichg Grüsse von einem "Träger " henry

...zur Antwort

Ich, trage ein Gerät von "Phonak Audeo" bin stark schwerhörig und bin wenn Du den richtigen Akustiker gefunden hast, sehr zufrieden. Nur der Augenmerk auf: Den richtigen Akustiker finden und das dauert und nicht den Mut verlieren:
Suche gründlich, meine Erfahrung nach fünf Akustiker im Raum Rostock, durchwachsen bis katastrophal
Da hilft nur Geduld, das ist mein Rat - halte mich auf dem laufenden
Henry

...zur Antwort

Das mit Akkustiker wäre naheliegend, leider ein auch Problem wie mit allen Werkstätten z.B. wie Waschmaschinen- Auto- TV usw Kaufst du ein Neues, küssen sie dir die Fuesse, danach fadenscheinige Erklärungen: Ich habe fünfAkkustiker in HRO hinter mir: Nur eins von vielen Beispielen. Rechtes funktioniert nicht, tausend neue Einstellung angeblich verändert- aber nix Darauf schickte ich HG selbst zu Firma"Phonak", hier stellte man fest, das das Gerät seit 6 Monaten innen oxidiert war, so konnte das nicht klappen. Das zu den vorherigen Ratschlägen, geh zum Akustiker. Mein Ratdschlag an Viele: Mach dich selbst schlau henry

...zur Antwort
Keine Hörgeräteverordnung trotz schlechtem hören?

Hallo zusammen, ich 24 weiblich, bin der Meinung dass ich in letzter Zeit schlechter höre als sonst. (Bzw. höre ich seit ich 6 Jahre alt war schon schlecht.) Mein Freund, bekannte und Freunde sagen es auch schon die ganze Zeit, ich war schon beim hno Arzt der stellte zwar einen Hörverlust fest aber er sagte mir dass man da nichts machen muss. (Mit Hörgeräten usw...) Ich höre aber meiner Meinung nach so schlecht dass andere schon sagen jetzt mach doch mal den Fernseher oder den Radio leiser oder schreien mich an dass ich was verstehe. Dann sollte ich laut Bekannten mal zum Akustiker gehen die dann verschiedene Hörtests mit mir machte in lauter und leiser Umgebung. Dieser stellte dann einen Hörverlust von 50-60 db also mittelgradig schwerhörig fest. Die Akustikerin meinte sofort "Hörgeräte für beide Seiten" sonst wird es irgendwann noch schlimmer und ich höre irgendwann nichts mehr. Bzw nur noch wenig. Um nochmal zum vorherigen Thema zu kommen, der hno Arzt Bzw verschiedene hno Ärzte bei denen ich deshalb schon war, haben gesagt das man da noch nichts machen muss. Jetzt weiß ichsuch nicht was ich machen soll, mein Freund sagt immer mit Hörgeräten wirst du wieder viel besser hören und du ich muss nicht alles nochmal bzw. öfters wiederholen. Ich habe so das Gefühl dass alle Informationen so an mir vorbeigehen. Ein hörsturz ist es nicht da ich schon seit klein auf schlecht höre. Und damals mit 6 Jahren ich schon Hörgeräte bekommen sollte. Nur damals war es noch nicht so schlimm mit dem hören. Jetzt soll ich mit laut Akustiker und Freund ein Rezept für eine Hörgeräte Verordnung abholen, damit die Krankenkasse die Geräte bezahlt. (Kassengeräte) und der hno Arzt (Ärzte) sagt/ sagen aber das es nicht so schlimm ist und da noch nichts machen muss bei 50db & jetzt habe ich ein Problem. Ich werde doch nicht auf den Kosten selbst sitzen bleiben für die beiden Geräte? Wie kann ich vorgehen um eine Hg Verordnung zu bekommen? Lg Kristin

...zum Beitrag

Ich habe Hörgeräte seit 4 Jahren
Der normale Weg ist:
HNO Arzt
Hörgeräteverordnung nach einem Test
Guten !!!!! Akustiker suchen
Der reicht das bei der Krankenkasse ein, bei mir hat es die Berufsgenossenschaft zahlen müssen
KK zahlt das Gerät das in deinem nicht so extremen Fall zahlen wird
Falls du eines brauchst, müssen die Kassen zahlen, ich meine ca 900.- € pro Ohr
Alle 6 Jahre hast du Anspruch auf ein Neues
Weigern die sich, sofort schriftlich Einspruch gegen den Bescheid
Dann wieder melden bei mir
henrx

...zur Antwort

Halllo

Haben sie vor 2 Wochen die Sendung im NDR ich glaube "Markt" gesehen, da wurde das Thema "Tinitus" behandelt:
Eine Dame aus Hanover ca 42 Jahre alt / da sind die besten HNO Spezialisten, hat bei ihrem Hausarzt durch Zufall herausgefunden, als Sie längere Zeit auf einem Nackenkissen lag, dass der Tinitus rückläufig wurde.
Danach war sie in HNO Klinik in Hanover, wo man ihre Nackenmuskel ( Unser Kopf wird speziell durch 4 grosse M-stränge gehalten und dazwischen sind kleinere Stränge, die wenn sie verhärten auf Hör- Sehnerv usw drücken.
Sie setzte diese Muskelbehandlung fort und ist jetzt nach 15 Jahre Leiden, den Tinitus los. Ich hielt danach Rückfragen mit meiner Physotherapeutin, die mir das bestätigt.
Ob das für jeden machbar ist , muss man selbst herausfinden
Ansonsten behandlung z.B. Infusionen und Hörgerät die das Abschaffen ist Quatsch
Viel Glück     henry

...zur Antwort

Das mit den Geräuschen ist eine Einstellung dresvAkustikers, der muss das Regeln, über die Frequenzen und am besten ein Ohrpasstück

...zur Antwort

Wohne in Rostock:
Be "Hörtrend" hatte ich Phonak gekauft, nach 1 Jahr hat das Rechte nicht mehr richtig funktioniert, reklamierte das, angeblich Einbildung , schickte das Gerät zu Phonak, die stellten fest das Gerät war oxidiert ??,
dann Ribbnitz Damgarten, bei meiner ersten Vorstellung unterhielt sich die Angestellte nebenbei mit ihrem Freund und ass Kuchen dazu ??
Firma Juist war die Erste, der Angestellte wollte mir unbedingt nur die Teuersten verkaufen und für das Pack Akkus 312 s wollte er ca 7,80 € ???
Firma Geers, war eine Dame zur Beratung, super, die wechselte dann, kam ein überheblicher Mann, da blieb ich trotzdem, bis meine Frau deren Toilette benutzen wollte ( 73 Jahre alt ), die Angestellte verwies meine frau auf die Toilette im Einkaufszentrum, bin ich natürlich wehg und meldete dass der Hauptstelle in Hanover, deren antwort bla bla:
Manche Schlauen sagen dann, kein Wunder dass der niemand findet, deshalb erläutere ich das so genau, dammit einer nicht auf die Idee kommt, mir so eine Anwort zu schicken
Ich will nur korrekt und professionell geholfen bekommen, denn ich bin in der Zeitspanne um neue Geräte zu kaufen und das wäre einn argument um die Arbeiten zur Zufriedenheit auszuführen
Das Endresultat, meine Einstellungen sind immer noch nicht perfekt
Henry

...zur Antwort

Baumwunden verschließen oder nicht? Eine alte Regel besagt, dass Baumwunden, die beim Beschneiden von Bäumen oder auch durch Sturmschäden entstehen und im Durchmesser größer als mehrere Zentimeter sind, mit Wundschutzmitteln versiegelt werden sollten. Diese Maßnahme soll vor allem verhindern, dass Pilze in das offene Holz eindringen können oder sich Fäulnis darin bildet. Verschiedene Untersuchungsergebnisse zur Behandlung von Baumwunden haben allerdings dazu geführt, dass viele Experten heute von dieser Maßnahme abraten. Die Untersuchungen zeigten, dass Wundschutzmittel die Wundheilung meist gar nicht unterstützen, sondern die natürliche Regeneration eher verhindern und sogar das Risiko für einen Pilzbefall erhöhen.

...zur Antwort

Tinitus, lässt sich nur lindern, Beratung HNO Arzt oder eine Ohrklinik, lass dich nicht übrerreden von HNO Ärzten, dass Ganze mit Tropfinfusion zu behandeln, ist absoluter Schwachsinn, die Kassen bezahlen das auch nicht, weil erfolglos.
Bei mir hilft, wenn der Tinitus nicht zu extrem fortgeschritten ist, ich stecke mir einen Finger ins Ohr und schüttele/ rüttele kräftig mit dem Finger im Ohr hin und her, wie die Vögel wenn es im Ohr juckt. Lach nicht bei mir gehts und habe wochenlang Ruh. Wünsche Dir dass es bei dir auch klappt

henry

...zur Antwort

An fast Alle, die hier geantwortet haben Wart ihr, in so einer Situation, wie oben beschrieben. Ich bin einigermassen techn. begabt, war hier schon bei 4 verschiedenen Akustikern, bla bla, der Eine erzählt dir das, der Andere was anderes, im Endeffekt wollen sie Dir nur teure Geräte verkaufen. Es ist wie in einer autowerkstatt, Tv, Waschmaschine Reparturen: z.B. Ich machte den Akustiker darauf aufmerksam, dass ich mit dem linken schwächer höre, der erzählte mir dann, die Häärchen im gehörgang würden die Geräusche ins Gehirn übertragen und da wäre bei mir das Problem, als ich dann sagte, dass könnte nicht sein, denn wenn ich mit Knopfkopfhörer hörem und zioehe die Hörer links und rechts abwechselnd raus, würde ich auf jedem Hor gleich stark hören. Das ist nur ein Beispiel: Service Akustiker

...zur Antwort

Abschleifen mit einer Maschine, funktioniert nicht Da diese Beschichtung des Tisches eine Epoxidharzmischung ist, ist das Abschleifen unsererseits leider unmöglich.Beim Schleifen entsteht Hitze, die Beschichtung wird dann wieder zu einem flüssigen Kleber und beschädigt sämtliche Maschinen. Mit freundlichen Grüßen Nico Nautsch Steinmetz Haus

...zur Antwort

Du

hast im Zahlenblock links oben eine Taste mit der Bezeichnung "Num".

Wenn diese einmal betätigt wird, sollte der Zahlenblock aktiv sein, bei

der zweiten Betätigung wieder deaktiv.

Gefunden bei http://www.computerhilfen.de

...zur Antwort

Du

hast im Zahlenblock links oben eine Taste mit der Bezeichnung "Num".

Wenn diese einmal betätigt wird, sollte der Zahlenblock aktiv sein, bei

der zweiten Betätigung wieder deaktiv.

Gefunden bei http://www.computerhilfen.de

...zur Antwort

Da wird wirklich von Leuten was geschrieben, die eigentlich gar keine Ahnung davon haben.
Die Antwortet lautet z.B. für HP

Zahlenblock links oben eine Taste mit der Bezeichnung "Num".

Wenn diese einmal betätigt wird, sollte der Zahlenblock aktiv sein, bei

der zweiten Betätigung wieder deaktiv.

Gefunden bei http://www.computerhilfen.de

...zur Antwort

Wenn Phonak, die ich seit Jahren trage, dann: Naída V-RIC: Für mittel- bis hochgradigen Hörverlust Batterie: 13 oder Naída V-SP: Für mittel- bis hochgradigen Hörverlust Batterie: 13 oder :Naída V-UP: Für starken bis hochgradigen Hörverlust Batterie: 675 Aber das a und o wird hauptsächlich der Akustiker sein, der dir die Dinger einstellt und d fängt das Problem an. Ich habe schon 4 x gewechselt, manchmal ist es zum verzweifeln. Die Meisten wollen dir nur die teuersten verkaufen, also probiere ohne Hemmunmgen solange herum mit verschiedenen Geräten und zwar ohne Hemmungen bis du das Richtige gefunden hast. Ich selbst habe Phonak Audio, die einen Nachteil haben, das Batteriefach öffnet zu weit, dass ich beim wechsel leicht rausfallen grüsse henry

...zur Antwort