Genau zu dem thema gibt es hier schon einige fragen/antworten

...zur Antwort

In München gibt es einen derartigen Studiengang, der Theorie und Praxis gut verbindet und gut organisiert ist. Läuft in der Theorie über die Uni München

...zur Antwort
Computerlinguistik oder doch lieber Mathe studieren?

Hi!

Ich bin ein gleichermaßen mathematisch wie sprachlich interessierter Schulabsolvent auf der Suche nach einem Studium, das mich erfüllt. Ich war Jahrgangsbester in beiden Gebieten, hab von der Schule irgendwelche Mathepreise bekommen, bin aber eigentlich den Sprachen verfallen und spreche auch einige.

Ewig war ich auf der Suche nach einem Studiengang, der diese beiden Hauptinteressengebiete kombiniert, und habe die Computerlinguistik gefunden, die im Rahmen der maschinellen Sprachverarbeitung sowohl formal-linguistische wie auch mathematisch-informatische Anteile hat.

Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob ich - salopp gesagt - den Rest meines Lebens Übersetzungsprogramme schreiben und neue "Siris" erfinden will, und habe das Gefühl, dass mir ein reines Mathematikstudium sowohl deutlich mehr intellektuelle Befriedigung bieten als mir auch gleichzeitig die Chancen auf dem Arbeitsmarkt etwas breitgefächerter gestalten könnte. Schließlich ist die Computerlinguistik doch schon eine sehr spezialisierte Disziplin und das Studium gibt mir den Eindruck, einen Weg einzuschlagen, den ich nicht mehr verlassen können werde. Ganz klar Festlegungsangst.

Andererseits scheint es mir, dass kein Mathematiker, der nicht die akademische Laufbahn fortführt, später noch viel mit Mathe zu tun hat. Unternehmen schätzen sie nur, weil sie ja so schön abstrakt denken können und stress- und frustresistent sind. Während die Studieninhalte wahnsinnig interessant klingen und ich sicher Spaß daran hätte, mir irgendeinen Beweis im Schweiße meines Angesichts zu erarbeiten, schauen die Perspektiven für mögliche Jobs dennoch eher uninteressant aus. Neue Tarife für Versicherungen berechnen? Den Fahrplan der örtlichen Verkehrsbetriebe kalkulieren? Naja. Euphorie kommt da bei mir nicht auf.

Und außer in einem Unisprachkurs hätte ich auch nicht wirklich mehr viel mit Sprachen zu tun, dabei bin ich mir sicher, hier durchaus ein gewisses Talent zu besitzen. Zumal ich beim Anblick von Deklinationstabellen ganz darin aufgehe (;

Irgeneinen Tipp? Einen Ratschlag? Eine Alternative?

Vielen Dank & liebe Grüße.

...zum Beitrag

Mein Rat: wenn du zu den wenigen Menschen gehörst, denen mathe liegt, studier es! Dir stehen danach sämtliche Türen offen, es gibt wohl kaum ein Studium,  mit dem man mehr anfangen kann. Politik, Wirtschaft, Banken, Wissenschaft, Versicherungen, grosskonzerne... Alle benötigten sie mathematiker. Und in den linguistischen Bereich kannst du damit bei Nachweis deiner sprachkompetenzen auch jederzeit 

...zur Antwort

Naja, so ist das eben manchmal in der uni.. Teamwork gehört auch dazu und will gelernt sein. Das brauchst du auch für später. 

...zur Antwort

Deine Frage kannst du wohl oder übel nur mit deinem Gyn abklären. 

Was aber festzuhalten ist, ist, dass dein Sexpartner deine Naivität und wie du selbst sagst Unerfahrenheit ausgenutzt hat und dies ein riskanter Faktor darstellt. 

Überlege dir lieber nochmal, ob du mit so einem Typen Sex haben willst.. 

...zur Antwort

Ist zwar deutsch, aber KIZ - Hurra, die Welt geht unter und Boom Boom Boom ebenfalls von KIZ

...zur Antwort

Lass dich von den vorherigen antworten nicht verunsichern. Diese Aussagen über doofen männerhumor rechtfertigen es keinesfalls dass du dich unwohl fühlst. Je nachdem in was für einem Betrieb du arbeitest könntest du Zb mal beim Betriebsrat vorstellig werden. Oder zum vorgesetzten deines vorgesetzten. Mit zwielichtigen Kommentaren von männlichen Kollegen an weibliche wird nicht gespasst und du sicher ernst genommen! Viel Erfolg 

...zur Antwort

Ich würde erstmal überdenken, ob schwarze schuhe und gürtel zu nem blauen Anzug gut sind. Is es dunkelblau würde ich eher zu braunen Schuhen u gürtel tendieren. Evtl ein Cognac braun o.ä. 

Dann würde ich die fliege eigtl in der Farbe des anzuges wählen. Dh blau, oder ein muster, in welchem das blau des Anzugs wieder zu finden ist :-) 

...zur Antwort