Seit tausenden von Jahren werden diese und ähnliche "Prophezeiungen" gemacht. Passiert ist ... nichts. Was für eine Überraschung...😜

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Ohne endlose Interpretationen und Ausweichmanöver können die "Gott"-Gläubigen den Widerspruch dieser Aussage/Behauptung mit der Realität nicht in ihr religiöses Weltbild und Dogma pressen.

...zur Antwort

Vielleicht hilft es, (öfter) zu masturbieren.

...zur Antwort
Nein

Das behaupten (auch) keine seriösen Wissenschaftler, sondern nur Kreationisten als Strohmann.

Den folgenden Kommentar habe ich aus einem anderen Treat von @uteausmuenchen "geklaut". Sie ist Physikerin und kann das sehr gut erklären:

"Die moderne Physik beschreibt den Urknall NICHT als eine Entstehung aus dem "Nichts". Die Physik beschreibt den Urknall als eine Art "Phasenübergang", bei dem sich praktisch alles im System ändert. Unsere Physik entsteht mit dem Urknall, genau wie unser Raum und unsere Zeit. Nichts von dem, was wir im Universum kennen, kann gesichert über den Urknall hinaus vorausgesetzt werden.

Die Sache mit dem "Urknall aus dem Nichts" findet sich eigentlich nur in höchst schlampigen Dokus/Artikeln oder gar auf kreationistischen Webseiten, die das kosmologische Modell verunglimpfen möchten oder es einfacher finden, gegen Strohmänner zu argumentieren.

Wie alle naturwissenschaftlichen Fragestellungen ist die Frage nach dem Urknall keine religiöse. Naturwissenschaft beruht auf dem schwachen ontologischen Naturalismus - und hat mit religiösen Überzeugungen nichts zu tun. Wer seinen Glauben dagegen auf den Beobachtungshorizont beim Urknall stützen möchte, der ist nicht Theist, sondern Kreationist - und schafft per definitionem einen Lückenbüßergott."

...zur Antwort

Wie kommen Religionen auf die Idee, dass man im Jenseits mit allen in Harmonie lebt?

In Märchen ist alles möglich.😜

...zur Antwort

Warum spielen heutzutage kaum mehr Deutsche in ... der Nationalelf?

In der Fußballnationalmanschaft spielen kaum mehr deutsche Staatsbürger? Seit wann und wo sind Ihre Nachweise/Belege zu dieser/Ihrer Behauptung?

...zur Antwort