Das kann nicht an dem Glas liegen, denn Glas nimmt keine Gerüche an und ist ein neutraler Werkstoff, dann müssten noch reste sich darin befinden, diese mit einer Bürste (sehen aus wie klobürsten) reinigen.

...zur Antwort

Jalousien aus Glas bringen sogut wie nichts. Die Reflextion,Absorbtion und Transmission ist zwar vorhanden wodurch etwas wärme abgeschirmt wird aber sonst bringen diese nichts. Wenn du Jalousien im Glas meinst, diese bekommst du bei jedem Glaser in deiner umgebung, diese sind jedoch nicht zu empfehlen.

...zur Antwort

Aussenrollloes bringen immer was, da die Sonne darauf strahlt und die Hitze drausen bleibt. Innenbeschattungrn bringen gar nicht, da die Hitze dann schon drin ist und die Hitze sich zwischen Glas und Beschattung staut was zu Hitzesprüngen führen kann. Passiert bei Aussenbeschattung nicht da diese permanent "hinterlüftet" werden.

...zur Antwort

3.Stock? Sind die unterhalb von ca 90cm gemessen ab Fusboden? Dann dienen diese zur Absturzsicherung-Nur bestimmte Personen sind dann dazu befugt diese zum Öffnen z.B. Zum Putzen. Sonst könnt ja immer mal wieder jemand hinausfallen ;)

...zur Antwort

Witzig ;) Also, schleifen kannst du mit normalem schleifpapier das musst du aber immer wieder. Efeucjten damit es das glas kühlt weil sonst zu hohe Temperaturen entstehen und ein thermoscher Sprung entsteht, ansonsten zu Fensterbauern die haben teilweise eine Glasschleifmaschiene.
Bohren sollte man eig immer von 2 Seiten, da diea nicht möglich ist muss man mit einem Wassergekühlten Diamantbohrer das loch einseitig bohren, jedoch entsteht dadurch auf der einen Seite "Ausmuschelungen"

...zur Antwort

Die Anleitungen find ich witzig... den rollladen ganz runter Lassen, deckel öffnen, den rolladen von der Welle lösen dann kannst du den Gurt sauber auf und ab Rollen. Dann rollst du die Scheibe auf bis diese voll ist,schraubst den rollladen an und kannst mal hochziiehen dann siehst du ob es reicht, dann lässt den rolladen wieder runter und schneidest den Gurt innen von dem rest ab, kannst ihn meist bis zum boden runtergehen lassen sodass es nachher noch angenehm ist diesen hinauszuziehen.... oder du holst einfach einen Fachmann der wahr mind . 100€ kosten wird. Jeder Rollladen ist jedoch unterschiedlich....

...zur Antwort

Vsg=Verbundsicherheitsglas!
Glas stellt man durch giesen ziehen und walzen her.... aber durch walzen kann man dennoch struktur auf das glas bringen.

a = denk mal der winkel alpha was der damit zu tun hat keine ahnung

Und ich als Glasermeister hab noch die was von EP und DTB gehört....

...zur Antwort

Kommt drauf an wie Gros das Eisen ist, du musst nur danach Schauen das Die Luft zirkulieren kann und das Eisen nicht nur an einem Punkt steht dadurch Heizt sich die scheibe Punktuell auf und je nach Glasart (denke normales Glas) hält dieses eine Temperaturdiffenrenz von 45K aus

...zur Antwort

Schallschutz mindert aufjedenfall den Schall. Dabei ist 3-Scheiben natürlich besser wie 2-Scheiben, jedoch das wichtige daran ist der Asymetrischescheibenaufbau (unterschiedliche Dicke der Scheiben) somit schwingen die scheiben unterschliedlich und die frequenz wird "ausgeschwungen" die Dickste Scheibe muss aussen sein....
Den besten Schallschutz erreichst du natürlich mit Kastenfenster dabei kommst du bis (glaube es waren 40dB) und normale Fenster bekommst du dementsprechend nur bis 36 dB in etwa

...zur Antwort

Holz und Glas haben "keine" Ausdehnung.
Bzw das holz sollte eine Holzfeuchte um die 13% betragen wennn es Vollholz ist. Bei Funierblatten brauchst da normal keine Angst haben. Und die Ausdehnung von Glas ist so mega gering..... Je nach Einsatzort sollte man jedoch unterschiedliches Glas verwenden zwecks temperatur etc...
Das Holz aufjedenfall dennoch vor Feuchte schützen und ein Quellen zu vermeiden

...zur Antwort

Kommt wohl etwas zu spät, aber Alkohol ist kein Wasser, d.h. Es gefriert nicht bei "0" Grad. Alkohol hat einen anderen Gefrierpunkt, je mehr % der Wodka,Schnaps,... Hat desto tiefer ist der Gefrierpunkt. Kann man auch irgendwo ausrechnen. Kann sein die Smirnoff hat einen Gefrierpunkt von -200 Grad z.B..

Du könntest ihn ewig in die Tiefkühltruhe tun!

...zur Antwort

Der Lichtstrahl wird reflektiert, wie schon erwähnt ist Einfallswinkel genauso gros wie der Ausfallswinkel. Also wenn ef von li ks mit einem 30 grad winkel eintrifft, fliegt er rechts mit einem 30 grad winkel wiedef hinnaus.

Es gibts auserdem Absorbtion und Transmission

...zur Antwort

Du bist nicht der einzige mit diesem Problem, kann auch nicht von der Baufeuchte kommen oder durch zu hohe Luftfeuchte. Lass mich Raten, das Fenster befindet sich im 1.OG und ist Richtung freiem Feld oder Richtung Hang, bzw. es kann vom Wind total erfasst werden?

...zur Antwort

Ich hoff bin nicht zu spät normaler weise bei einem Rolladen- oder Fensterbauer, da gibts tolle aus Kunststoff die vorne eine Abdeckleiste haben. Wenn später mal was ist muss man nur die Leiste wegmachen und kann den Deckel sauber wegschrauben ohne das deine ganze Tapete danach am ar*** ist.

...zur Antwort