In den ferien nach 23:00 und in der woche um 22:00

...zur Antwort

Schreib das mit dem studium einfach in deinen lebenslauf

...zur Antwort

Dunkelmolch: sehr dunkle haut, nicht wirklich groß, sehr flink und geschickt, helle leichtende augen

Bin kein fantasie-fan das ist mir grad einfach so durch den kopf geflogen. :D

...zur Antwort

Nim keine gtx 1080 schau dir lieber mal radon grafikkarten an, höhere leistung und niedriger preis.

...zur Antwort

Ich würd es ihn hören lassen.

...zur Antwort

wenn du mutiviert bist und unbedingt diesen job haben willst, dann glaub einfach an dich, du kannst alles schaffen.
Mach dir nicht aus fehlern, denn jeder mensch macht fehler.

...zur Antwort
Warnhinweise auf Tabakerzeugnissen schädlich?

Ich habe eine interessante These und würde gerne einmal einige Meinungen dazu hören.

Seit langer Zeit, werden ja bereits Warnhinweise über die "möglichen" Folgen des Rauchens auf Tabakerzeugnisse gedruckt. Nun wurde diese Kampagne ausgebaut und es wird nun auch mit "Schock-Bildern" gezeigt, was das Rauchen anrichten kann.

Dazu ist den meisten von euch sicherlich auch "Placebo-Effekt" ein Begriff.

Viele Forschungen haben gezeigt, dass Placebos auf gut die Hälfte der Probanden, genauso wirksam wirken, wie Medikamente.

Eine neue Studie, die gezeigt hat, dass Paracetamol (das meist verschriebene Schmerzmittel weltweit) weniger Effekt erzielt, als Placebos ging kürzlich um die Welt.

http://www.welt.de/gesundheit/article130530385/Placebo-hilft-besser-gegen-Ruecken-als-Paracetamol.html

Es ist also bekannt, dass Menschen mit Ihrer Erwartungshaltung ihren Organismus selbst dazu bringen können, einen Heilungseffekt herbeizuführen. Und das sind viele, ich gehöre selbst zu jenen, bei denen auch Placebos wirken.

Nun stelle ich mir die Frage, wie hilfreich die Warnhinweise und Schockbilder auf Zigarettenschachteln wirklich sind.

Es werden dort "extrem-Fälle" gezeigt, die als unausweichliche Konsequenz des Rauchens dargestellt werden. Ob bewusst oder unbewusst. Bei jeder Zigarette bekommt der Raucher dieses "Ziel" eingeimpt und die "Erwartung" so schwer zu erkranken verinnerlicht sich.

Ich befürchte, dass bei jenen Probanden die auch gut auf Placebos anspringen (45 - 55 Prozent, je nach Studie) - hier ein völlig gegenteiliger Effekt erzielt wird, als man sich erhofft. Ich denke, durch die Kampagne, werden künftig die "schweren" Krankheitsausbrüche zunehmen.

Was denkt ihr darüber

Danke.

Tk

...zum Beitrag

Sehr interessant ich kann dir nicht wieder sprechen. Ich kann mir gut vostellen das das ein problem werden könnte.

...zur Antwort

Kauf dir eine radon grafikkarte die sind deutlich billiger und haben mehr als die gleiche leistung

...zur Antwort

Ich würde radon nehmen die ist günstig und sehr gut nen freund von mir hatte auch die wahl und hat die radon genommen

...zur Antwort

Need for speed ist auf jeden fall super, egal welcher teil

...zur Antwort

Niemand ist total "dumm", vlt warst du müde oder so

...zur Antwort

Ich würde schin kondome kaufen, da es auch unwrwartet passieren kann und dann bist du vorbereitet

...zur Antwort