Lohnt es sich nach Russland zu ziehen?

Hallo erstmal möchte ich vorwarnen der Text wird lang.

Ich bin ein Junge und bin 17 Jahre alt und wohne in Deutschland und habe russische wurzeln. Meine große Schwester und großer Bruder und meine Eltern kommen aus Russland sind also auch dort geboren und sind dort alle aufgewachsen mein Vater ist Deutschrusse und meine Mutter ist Komplette Russin. Sie sind vor 20 Jahren nach Deutschland ausgewandert dann bin ich Geboren in Deutschland. Zu hause reden wir nur russisch jedoch kann ich nicht gut russisch obwohl ich seit der Geburt mit meinem Vater und Mutter und mit den Geschwistern russisch spreche.Russisch schreiben und lesen und sprechen lerne ich bei meiner Mutter gerade es klappt schon langsam ich schaue ausschließlich russische Serien und Filme so Deutsches Fernsehen interessiert mich nicht weil tja (RTL RTL2 und so...) halt gesagt mich interessiert halt mehr russisches auch Musik höre ich eher russisch von alten sovietischen Liedern bis hin zu Aktuellen Lieder. Ich habe im leben keine Freunde halt weil ich nicht im Strom mitschwimme und halt so keiner was von mir will (liegt aber nicht dran das ich Russe bin :D ) tja ich habe nach leuten in meinem Alter gesucht die wie ich russische Wurzeln haben jedoch solche Teene Russen die in Deutschland wohnen sind ganz anders als die in Russland und ich weiß von meinen Eltern das in Russland Freundschaft was wertvolles ist und stehts in Ehren gehalten wird treue Freundschaften die es dort gibt die ich leider hier nicht finde :/ . Ich habe mich immer schon als Russen gefühlt obwohl meine Mutter versucht hat mir immer einzutrichtern das ich Deutscher bin und kein Russe weil ich dort nicht geboren bin sie meint das wenn ich in Deutschland geboren bin dass ich automatisch Deutscher bin kulturelisch. Das glaube ich aber nicht. Klar Ich habe einen Deutschen Pass nach meiner Geburt hatte ich eine Doppelte Staatsbürgerschaft Deutsch und Russisch jedoch haben meine Eltern die Russische abgelegt ihre auch wir alle haben jetzt nur die Deutsche Staatsbürgerschaft. Ich fühle dass ich aus kulturellischer Sicht ein Russe bin . Ich habe immer darüber nachgedacht nach Russland zu ziehen ich weiß das dort was Bildung und Arbeit angeht schwer ist (schlechtbezahlte Arbeitsplätze) ich besuche gerade die Berufsfachschule in Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung würde gerne danach FOS machen also mein Fachabi machen ebenfals in richtung Wirtschaft und Verwaltung ich würde danach gerne eine Ausbildung zum Industriekaufmann beginnen oder aber auch ( ist mein zweitwunsch) BWL studieren . Und jetzt nochmal zum Schluss ich fühle mich mich in Deutschland nicht wohl ich würde gerne nach Russland auswandern also habt ihr vieleicht Vorschläge wie ich es machen soll erstmal Beruf erlernen und so was bitte hilft mir !! zwar bin ich hier geboren aber ich liebe Russland so sehr und sehne mich so daran für mich ist Russland meine Heimat ich danke schonmal im Vorraus MFG

...zum Beitrag

Gott, wenn dein Russisch schlechter als dein geschriebenes Deutsch ist, wirst du richtige Probleme in Russland haben.

Bin auch Deutschrusse, Eltern aus der ehemaligen Sowjetunion, die haben auch immer davon gelabert, wie toll Russland doch sei und was für Werte da noch existieren, etc., etc. Langer Rede kurzer Sinn, ich bin deswegen für ein Semester nach Russland zum Studieren gegangen und jetzt weiß ich, dass ich dort niemals wieder leben will.

Korruption (konnte mein Paket ohne Bestechung nicht aus der Filiale abholen; musste Geld dafür bezahlen, eine Strafanzeige zu stellen; Polizisten fragen dich auf der Straße nach deinen Dokumenten und brauchen 20 Minuten deinen Pass zu lesen, außer natürlich du gibt ihnen Geld; etc.), Alkoholismus (gut war da auch Student, da wird hier natürlich auch viel getrunken ^^) und natürlicher die starke Armut (dass sich ein gut bezahlter Anwalt eine 1-Zimmer-Wohnung mit einem Arzt teilen muss, die 1 Stunde vom Zentrum Moskaus entfernt liegt, sagt doch alles über die Wohnsituation in den Städten aus). Du merkst dann wie viel doch näher dir der deutsche Staat dann eigentlich ist.

Auch die Werte wie Pressefreiheit. Russland hat einen dreimal höheren Islamanteil als wir, seit Jahren gibt es eine massive illegale Einwanderung aus Ländern wie Tadschikistan, Moskau hat rund 2,5 Millionen Muslime und natürlich erfährt man davon nichts, soll halt nicht das Image vom weißen, christlichen Land, das gegen die Homosexualität kämpft, beschädigen. Offene Kritik an der Regierung wirst du in keiner Zeitung, die auf der Straße verkauft wird, finden. Im Fernsehen sprechen Nachrichtensprecher auch davon, dass Putin doch alles perfekt macht (wie bei den letzten Regionalwahlen, "wir brauchen keine neuen Parteien" oder bei Gerüchten über vorgezogene Wahlen "ich würde Putin natürlich wiederwählen"). Und was mich immer stört ist der anscheinend normale Umgang mit Militär. In Schulbüchern werden Soldaten hochgelobt (habe hier die alte Fibel meiner Mutter rausgekramt, Geschichten wie "ein Soldat hat auf der Erde zu schlafen, um abgehärtet für den Kampf für sein Vaterland zu sein"), Fernsehserien wie Солдаты sprechen davon, wie geil das Soldatenleben in Russland doch ist und natürlicher der übertriebene Patriotismus (Vater aus Weißrussland sagt in Talk-Show, dass er seine Kinder lehrt Russland zu achten, zu respektieren und dafür zu kämpfen...).

Also, wenn du tatsächlich dorthin ziehen willst, dann würde ich mir das wirklich gut überlegen und vielleicht auch ein Semester dort verbringen. Klingt jetzt alles sehr hart, aber ich muss hinzufügen, dass es mir trotzdem in diesem Jahr vor allem mit den Menschen gefallen hat. Ja, Freundschaft ist dort stärker (vielleicht weil ärmere Menschen stärker zusammenhalten), auf dem Land hat es mir auch gefallen und vor allem der sibirische Teil ist ganz hervorragend. In den kleinen Dörfern hat es niemanden interessiert, dass ich einen Akzent hatte, die haben Werte wie Gastfreundschaft, etc. noch richtig hochgehalten. Also, um zusammenzufassen, die Menschen (auf dem Land) sind echt geil, dorthin ziehen würde ich erst, wenn die mal eine intelligentere Regierung haben, die keine Einheitssteuer von 25% für die Reichen einführt und sich mehr um das Volk kümmert (Krankenversicherung, Studiengebühren senken, was gegen die Wohnungsnot machen, etc.).

Hoffe, ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

>hätte Russland alleine eine Chance

absolut nicht, zu 100% nein

>ist es wahrscheinlich, dass das passiert

nein

...zur Antwort

>Wird IS Deutschland und ganz Europa einnehmen können

Wir sprechen von 70.000 bis maximal 200.000 Menschen. Europa hat 500.000.000, unsere Bundeswehr hat mehr Soldaten als der ganze IS. Über 10 Länder bombardieren den IS schon und wenn Putin Bodeneinsätze erlaubt, ist es mit dem IS in einer Woche auch Geschichte, da wird außer ein paar Anschlägen nichts kommen.

...zur Antwort

Hä? Artikel 1 Menschenwürde, Artikel 2 Freiheit, Leben, körperliche Integrität, Artikel 7 staatliche Aufsicht der Schule würde mir mal so auf die schnelle einfallen

...zur Antwort

Die Russen scheinen wohl turkmenische (? keine Ahnung, wie ich das übersetzen soll) Dörfer von der Luft zerbombt haben. Die Türkei hat gesagt: "Macht mal bitte Schluss damit", Russland bombt weiter. Die Soldaten warnen sie ganze zehn Mal, dass sie sie abschießen, Russen bomben weiter, türkische Soldaten schießen den Jet ab

...zur Antwort

Wie viel Sport treibst du? Daran könnte es liegen, ansonsten musst du das schon länger durchziehen (mindestens ein paar Wochen).

...zur Antwort

Ob Großbritannien raus will, kann dir hier niemand sagen. Sehr viele Umfragen sagen aber, dass eine kleine Mehrheit dafür ist, in der EU zu bleiben. Aber das kann sich natürlich ändern.

>Fällt die EU dann auseinander?

Nein, wir haben nur einen Mitgliedsstaat weniger. Die anderen werden dann aber ganz genau auf Großbritannien achten. Schwächelt die Wirtschaft dadurch stark, werden die meisten drinnen bleiben, geht es denen unverändert gut oder besser, werden wohl weitere westeuropäische Nationen aussteigen wollen. Dies muss aber durch Volksentscheid entschieden werden. Und darüber reden wir dann womöglich in ein paar Jahren :)

Die EU hält stärker zusammen, als es die meisten ihr zutrauen. Das Untergangslied wird schon seit Jahren gesungen, selbst als es nur eine reine Wirtschafts-EG gab, waren die Rechten dagegen und haben deren Untergang vorhersagt. Also alles ruhig, lassen wir Briten mal entscheiden und dann gucken wir weiter ^^

...zur Antwort

Also, das nennt sich Strafbefehl. Wegen der überlasteten Gerichte, darf die Staatsanwaltschaft bei guter Beweislage so etwas ausstellen und ein Richter kann dem zustimmen oder nicht. Bei dir hat er das getan.

Du kannst zwei Wochen lang ohne Gründe Einspruch erheben und dann kommt es in ein paar Monaten zur Hauptverhandlung. Dann wird sich die Sache nochmal vor Gericht abspielen. Wenn du dort nochmal verurteilt wirst, kostet dich das Verfahren glaube ich nochmal 70€.

Viel Glück

...zur Antwort

Zerstört ist ein schlechter Begriff, aber beide haben schon mit sehr vielen Ländern auch sehr lange Kriege geführt. Das war normal für alle europäischen Staaten, kannst dir ja mal ansehen mit wie vielen Ländern z.B. UK nicht Krieg geführt hat. http://www.telegraph.co.uk/history/9653497/British-have-invaded-nine-out-of-ten-countries-so-look-out-Luxembourg.html

...zur Antwort

versuch es mit Benzoylperoxid

dann natürlich Sport, gesunde Ernährung, etc.

das sollte schon bei leichter Akne ganz gut helfen

...zur Antwort

keine Privatsphäre

muss mir mein Zimmer teilen

Stess

es wird mir vieles verboten

zu wenig Respekt

Willkommen in der Pubertät ^^ Vor ein paar Jahren habe ich auch so gedacht. Das legt sich, heute verbringe ich sehr gern und viel Zeit mit meiner Familie, vor allem mit meinem kleinen Bruder.

...zur Antwort