Am besten schaust du dir die Strecke bei Google Maps an.

...zur Antwort

Wer redet denn Akademiker schlecht?

Ich habe selbst ein absolviertes Masterstudium, bin in der Wirtschaft tätig und werde sicher nie Millionen verdienen. Ich bezweifle auch, glücklicher zu sein als Nicht-Akademiker, da das von so vielen Faktoren abhängt.

Akademiker sind eine wichtige Säule der Gesellschaft. Das sind Handwerker, Verkäufer und Reinigungskräfte aber auch. Ohne sie würde das System genau so kollabieren.

Von daher: gegenseitige Wertschätzung und nicht gegeneinander ausspielen.

...zur Antwort

Ich finde, dass du etwas über reagierst. Ich schreibe auch mit Männer, z.B. alten Studienfreunden und da ist nichts dabei. Bei meinem Partner ist es genau so. Sie hat es dir erzählt, war offen und ehrlich und ich sehe da erstmal keinen Grund für Misstrauen.

Ich finde es nett, dass er dich kennen lernen möchte. Das zeigt doch, dass er wirklich auf der Suche nach Freunden ist und nicht nur Interesse an deiner Frau hat.

Macht ein Treffen aus, lernt euch kennen und vielleicht wird eine Freundschaft draus und ihr unternehmt öfter mal was gemeinsam.

...zur Antwort

Warum löst die Schule denn solche Gefühle in der aus? Ich denke es ist wichtig diese Frage zu klären, dann kannst du aktiv etwas dagegen unternehmen.

...zur Antwort
Nein weil

Ich bin kein Fan von Fernbeziehungen.

...zur Antwort

Ich glaube das war eine ziemlich klare Andeutung. Ich würde an deiner Stelle fragen

...zur Antwort

Schade, das sie sich so verhält. Das ist echt mies... Ich vermute, da ist jemand gekränkt, dass du für sie nicht alles stehen und liegen lässt sondern deine Hündin vorziehst.

Ich hätte an deiner Stelle genau so gehandelt und kann dich daher sehr gut verstehen. Sei froh, dass sie ihr wahres Gesicht so früh gezeigt hat.

Ich würde höflich mit ihr das Gespräch suchen und fragen was das überhaupt soll.... Parallel würde ich mit deinen Freunden sprechen, den Hund mitbringen und zeigen, dass die Behauptungen Blödsinn sind.

...zur Antwort

Nach einem halben Jahr kannst du nicht beurteilen, ob er "der Mann für's Leben" ist. Dafür kennt ihr euch einfach viel zu wenig. Ihr hattet keinen einfach Start und habt nun schon wieder Probleme... Klingt für mich nach keinen guten Vorraussetzungen.

...zur Antwort
Shwanger mit 21?

Hey, ich bin zurzeit sehr hin und her gerissen.

Ich hoffe es kommen hilfreiche Antworten und kein blödes gedöns. Ich bin nun in der 6ssw und bin mir sicher das ich das Kind in meinem Bauch nicht abtreiben könnte, nicht mit gutem Gewissen. Jedoch möchte ich auf den Wunsch meines Freundes (29) ebenfalls eingehen. Er meinte am Anfang das es ein sehr schlechter Zeitpunkt sei was ich ebenfalls sehe, da ich einen neuen Jobwechsel habe und mit Arbeitslosengeld nicht um die Runden kommen könnte wegen meines Kredits und der Miete was für mich einiges an Kosten anspricht. Ebenfalls wohnen wir auch nur auf 40m² was eig. nicht so das Problem ist. Was mich so unsicher macht, dass er zwar sagt ja wir können es auch durchziehe. Mich dann aber verlässt weil er vllt. auf einmal kein Interesse mehr an mir hat oder es ihm alles zu viel wird. Da er auch meinte das er nicht bereit sei. Ich weiß nicht was ich tun soll wäre es wenigstens da wo wir fest auf den Beinen stehen würden wäre alles in ordnung aber ich habe nicht mal einen Abschluss in der Schule da ich es durch Familienprobleme nicht machen konnte und ins Ausland ziehen musste. Ich liebe ihn wirklich sehr und er glaube ich, mich auch aber ich möchte keine voreiligen oder schnellen Entscheidungen treffen die ich dann am Ende bereuen würde. Wir sind auch erst seit einem Jahr zusammen und kennen uns seit insgesamt zweieinhalb Jahre was echt nicht viel ist... da ich mit meiner Familie wirklich sehr Pech hatte, habe ich einfach Angst das es wie bei meinen Eltern zu einer Scheidung kommt oder wie bei vielen anderen das gilt ebenfalls für die Situation wenn ich es abtreiben würde. Es fällt mir wirklich sehr schwer was ich nun anstellen soll. In der einen Hand halte ich mein Mutterpass und in der anderen die Überweisung zur Abtreibung. Es ist bei mir mit sehr viel Angst verbunden... und bei ihm auch.

Ich bedanke mich für jede Antwort und werde es sehr zu schätzen wissen.

...zum Beitrag

Das ist keine leichte Entscheidung und sie wird dein Leben auf die ein oder andere Weise beeinflussen.

Ich denke, du musst dir klar darüber werden was DU möchtest. Möchtest du Mutter werden? Bist du bereit, das Kind auch alleine aufzuziehen? Denn so wie es sich anhört, kannst du dich auf die Unterstützung deines Freundes nicht verlassen.

Daher musst du die Entscheidung für dich allein treffen.

...zur Antwort

Das ist ein kritischer Altersunterschied. Mit 13 ist man fast noch ein Kind, kommt gerade in die Pubertät, aber ist häufig noch sehr unreif und naiv. Mit 19 ist man in einer ganz anderen Lebensphase. Mich würde es beunruhigen, wenn zwei 19-Jährige mit einer 13-Jährigen befreundet sein möchten. Das passt einfach nicht.

...zur Antwort

Weil Deutschland sein Potential nicht ausschöpft und die Lebensumstände immer schlechter werden. Deutschland's Wirtschaft geht den Bach runter und der Wohlstand wird nach und nach weniger. Es werden sehr harte Jahre kommen und das wissen die Leute.

Es wurde massenweise politische Fehler begangen. Der Gesellschaft in Deutschland könnte es wesentlich besser gehen.

...zur Antwort

Warum hast du ihr nicht einfach gesagt, dass du spazieren gehst? Manchmal ist es besser nicht so einen riesen Wirbel um Dinge zu machen...

Was arbeitest du denn gerade? Such dir bis zum 1.10. doch einfach einen Übergangsjob und zieh in eine WG. Das ist nicht so teuer und auch mit einer Aushilfstätigkeit zu bezahlen.

...zur Antwort
Streit weil Schwägerin vorübergehend bei uns wohnt?

Der Bruder meines Mannes (28), seine Frau (27) und ihr Sohn (1,5) mussten wegen Renovierungsarbeiten (Wasserschaden) für zwei Monate aus ihrer Wohnung ausziehen. Da seine Eltern ihn nicht aufnehmen wollten und mein Mann (26) und ich (26) ein Haus mit freien Zimmern haben, haben wir sie aufgenommen.

Anfangs lief alles gut, doch jetzt, nach drei Wochen gibts immer wieder Probleme. Er ist die meiste Zeit auf der Arbeit, aber meine Schwägerin arbeitet sehr wenig und ist deshalb die meiste Zeit zuhause mit dem Kind. Sie kocht oft und hinterlässt die Küche sehr unordentlich, ist sehr oft im Garten und bewegt sich hier, als würde sie hier wirklich wohnen (bewegt meine Sachen, lässt Dinge im Wohnzimmer liegen usw.).

Das schlimmste ist aber das Kind. Ich liebe meinen Neffen, aber sie erzieht ihn sehr... alternativ. Er darf schlafen gehen, wann es ihm passt, und sie bleibt mit ihm wach und schläft mit ihm, wenn er das will. Sie lässt ihn alle Dinge ausprobieren und selbst erkunden, stellt ihm kaum Regeln auf. Das Resultat: Mitten in der Nacht sind die beiden Wach, bewegen sich, spielen und er schreit und weint sehr viel, wenn sie auch nur eine Sekunde auf die Toilette geht. Er macht viele Gegenstände kaputt, ohne das sie ihn aufhält. Er hat meine Pflanzen ausgerissen, und sie meinte, er ist eben neugierig und das muss man ihm lassen.

Mein Mann und ich sind mit den Nerven am Ende, wir diskutieren immer wieder, auch mit ihnen, sie sagt, sie verbessert sich, aber das Kind kann man ja nicht zwingen, leise zu sein und zu schlafen. Ihre Eltern und Freunde sagen, wir übertreiben, ich will aber am liebsten, dass sie ausziehen. Übertreiben wir wirklich?

...zum Beitrag

Ich finde nicht, dass ihr übertreibt. Ja, jeder kann einen Erziehungsstil wählen aber wenn man woanders zu Gast ist, muss man auch Rückricht nehmen.

Es kann nicht sein, dass Gegenstände einfach zerstört werden. In diesem Fall wäre mindestens eine Entschuldigung und das Ersetzen der Pflanze nötig gewesen. Aber dass die Schwägerin nicht mal Einsicht zeigt, geht gar nicht. Auch der nächtliche Lärm... Ihr habt auch einen Alltag, einen Job, dem ihr nachgehen müsst. Und da kann es nicht sein, dass keinerlei Rücksicht genommen wird. Ja, man kann ein Kind nicht "steuern" aber man kann dennoch versuchen die Lärmbelästigung so niedrig wie möglich zu halten.

Seid du und dein Mann euch einig? Dann würde ich ein Gespräch suchen und klare Grenzen aufziehen. Wenn das nicht klappt. müssen sie woanders unter kommen.

...zur Antwort

Warum ist es dir so wichtig, was andere von deiner Ernährung halten? Es ist doch eine Entscheidung, die du für dich triffst. Niemand wird gern belehrt...

Daher würde ich dir raten ganz bei dir zu bleiben und nicht andere bekehren zu wollen.

Ich selbst ernähre mich nicht vegetarisch und habe generell kein Interesse daran was andere essen. Das ist eine persönliche Entscheidung.

...zur Antwort

Entschuldige dich und gebe zu, dass du dich falsch verhalten hast. Mach es in Zukunft besser und irgendwann wird Gras über die Sache gewachsen sein. Fehler passieren.

...zur Antwort