http://www.123recht.net/Das-Fuehrungszeugnis-__a11997.html

Google ist dein Freund :)

...zur Antwort

Ich kann dir die Sennheiser HD-25 empfehlen. Habe meine seit 5 Jahren und bin immer noch höchst zufrieden. Und ich würde mich als Audiophil bezeichnen :DAußerdem sind sie quasi nicht kaputt zu bekommen und sehr bequem zu tragen.Allerdings geschlossene Bauform, sprich du bekommst nicht mehr viel von der Geräuschkulisse um dich herum mit. Kann man mögen muss man aber nicht

...zur Antwort

Ja kann man! Eine korrigierte Arbeit ist eine Urkunde. Änderst du etwas daran erfüllt das den Tatbestand der Urkundenfälschung nach § 267 StGb. Eine Straftat ist immer ein Grund von der Schule zu fliegen. Dürfte aber im Ermessen der Lehrerschaft / der Schulleitung liegen.

...zur Antwort

Nun ich habe mal eine Frage an dich.

Ist dieser verdammt gute Freund derjenige von dem du vor ein paar Tagen noch wissen wolltest ob er dich nur verarscht und hinhält? Und hast du ihm vielleicht auch von deinem Plan Prostituierte/Stripperin zu werden erzählt?

Mit was hast du ihn denn enttäuscht und auf welche Art hat deine Entschuldigung statt gefunden?

...zur Antwort

Nun wenn du eine Anzeige bekommen hast geht damit ja eine Anhörung bei der Polizei einher. Dabei hast du die Möglichkeit die Dinge aus deiner Sicht zu erörtern. Die Beamten beraten dich sicherlich auch gerne welche Möglichkeiten du hast. Wenn du eine Rechtsschutzversicherung hast solltest du darüber hinaus einen Rechtsanwalt konsultieren und ihm den Fall schildern. 

Wenn sie Dinge über dich verbreitet die nicht stimmen so fällt das unter üble Nachrede und ist anzeige bzw Straffähig. Ebenso Randaleaktionen auf deinem Balkon und und und.

Ein Rechtsanwalt wird dir hier sicherlich helfen können. Evtl ist über eine Gegenanzeige nachzudenken

...zur Antwort

Impuls ist p=m*v

Wenn die Geschwindigkeit des ersten LKW v1=50km/h und seine Masse m=10000kg ist beträgt sein Impuls 500000Ns

der zweite LKW fährt mit der Geschwindigkeit v2=100km/h und soll den selben Impuls haben also:

m=500000Ns/100km/h -> m=5000kg

Ja er kann den selben Impuls haben wenn er doppelt so schnell ist - jedoch darf er dann nur halb so schwer sein

...zur Antwort

Wenn ich deine Frage richtig verstehe hängt in deinem Beispiel ein Körper (Fg=95,5N) an einem Faden (masselos) in Wasser. Damit der Körper nicht zu Boden sinkt muss die Kraft F1=89,2N aufgebracht werden. somit ist die Auftriebskraft Fg-F1=Fa also 6,3N

...zur Antwort

°F °C und K sind lediglich unterschiedliche Skalen für die Temperatur.

Zum messen der Temperatur verwendest du ein Thermometer.

...zur Antwort

Hallo somichso,

meines Wissens nach bezieht sich das Hookesche Gesetz auf den elastischen Verformungsbereich von Festkörpern. So zum Beispiel zur Bestimmung der Federkonstanten k.

Die Parallele zu einer linearen Bewegung kann ich aus deinen Informationen nicht erkennen. 

...zur Antwort

Hallo RayBan,

14/6 C ist ein radioaktives Nuklid mit der Halbwertszeit 5730 Jahre. Das bedeutet  nach 5730 Jahren ist noch die Hälfte der anfänglichen radioaktiven Kerne vorhanden. Nach weiter 5730 Jahren 1/4tel des ausgangswertes und so weiter.

Hier findet das Zerfallsgesetz Anwendung N(t)= N(0)mal e^(-lamda mal t) wobei N(t) die Anzahl der Atomkerne zum Zeitpunkt t, N(0) die Anzahl zu Beginn, Lamda die Zerfallskonstante und t die Zeit abbildet.

Stellst du die Formel nach der Zeit um und setzt die Zerfallskonstante ein sowie fiktive Werte im Verhältnis 1/50 für N(t) und N(0) erhältst du dein Ergebnis für das Alter.

...zur Antwort