✝️Wo in der Bibel werden Fürbitten erlaubt, denn ich sehe nur das Gegenteil (Maria und andere heilige)?

Wenn ich mir kirchliche ,,Rituale" ansehe, dann suche ich Bibelstellen dazu, die das legetimieren... Denn was soll denn sonst die Grundlage für alles sein?

Die Tradion ist mir Wurscht, denn laut der Bibel ist die Bibel das vollkommen Wort von Gott! Also Brauch ich nicht was dazu (wie die Mormonen es machen)

Offenbarung 22,18-19: „Ich bezeuge jedem, der die Worte der Weissagung in diesem Buch hört: Wenn jemand zu diesen Dingen etwas hinzufügt, wird Gott ihm die Plagen hinzufügen, die in diesem Buch geschrieben sind;

2. Thessalonicher 2,15 sagt Paulus: "So steht nun, Brüder, fest und haltet an den Überlieferungen, die ihr gelehrt worden seid, sei es durch Wort oder durch unseren Brief."

(hier geht's ganz bewusst um die Überlieferungen von den Aposteln und nicht von irgendwelchen Kirchenväter die 500 Jahre später kamen)

____________________

Fürbitten:

Reicht Gott da nicht oder braucht er die ,,macht" der anderen, damit das Gebet bringt?

1.Timotheus 2,5:

,,Denn es ist ein Gott und ein Mittler zwischen Gott und den Menschen, nämlich der Mensch Christus Jesus"

Der einzige Mittler ist Jesus... Wofür dann andere nutzen? Abgesehen davon, dass sie alle Tod sind und nicht allwissend sind, um unsere Gebete aufzunehmen...

Apostelgeschichte 10,25-26 steht„: Als Petrus aber einging, ging ihm Kornelius entgegen, fiel ihm zu Füßen und betete ihn an. Petrus aber richtete ihn auf und sprach: 'Steh auf! Auch ich bin nur ein Mensch.'“

Offenbarung 19,10:„Und ich fiel zu seinen Füßen, um ihn anzubeten. Er aber sprach zu mir: Sieh zu, tu das nicht! Ich bin ein Mitknecht von dir und deinen Brüdern, die das Zeugnis Jesu haben. Bete Gott an! Denn das Zeugnis Jesu ist der Geist der Weissagung.“

Wo finde ich Bibelstellen die KLAR für Fürbitten sprechen? Bitte argumentiert mit der Bibel! Mich juckt eure Tradition nicht! Ich brauche etwas aus der Bibel!

...zum Beitrag

in den Makkabäerbücher, jede vollständige und damit ungefälschte Bibel enthält sie...

...zur Antwort

Beide Ausgaben gehen auf die Elberfelderbibel von 1871 zurück. Die Elb vom SCM wird kontinuierlich überarbeitet, das wird durch die Angabe vom Textstand im Impressum angegeben, welcher Textstand es ist. Das ging einigen zu weit, die daraufhin mit einer eigenen Elberfelder Ausgabe begonnen haben, diese wurde als ElbCSV bekannt. Beide Ausgaben berücksichtigen im NT den NA28, die SCMElb jedoch mehr als die CSVElb, letztere geht behutsamer mit der Berücksichtigung des NA28 um.
Die Elb vom SCM enthält ein recht ausführliches Querstellenverzeichnis zu Bibelstellen, auch zwischen Überschriften. Die ElbCSV enthält dies nicht, da diese auch im Ursprünglichen Text nicht vor kommen.

...zur Antwort

Ich persönlich nehme für Schreibrandbibeln, die Einheitsübersetzung mit Schreibrand, der ist recht breit, lässt sich aber gut gebrauchen, da er recht breit ist. Die Übersetzung ist solide. Allerdings ist sie recht unhandlich, und ehr was für den Schreibtisch, statt sie ständig dabei zu haben. Für Unterwegs nutze ich eine Senfkornausgabe der Einheitsübersetzung, sie hat die größe des alten Gotteslob. Für Notitzen darin nutze ich einen 0,5 Bleistift und ein eigenes Symbolsystem am Rand, das geht sich recht gut aus.

...zur Antwort

Am besten solltest du eine Suchmaschine benutzen und in deinem Ort schauen, was es in der Umgebung gibt.
Auch wäre relevant zu wissen, ob es sich um eine klassische oder neue Messe handelt.
Empfehlenswert ist, das es eine Gemeinde sein sollte die in voller Gemeinschaft mit dem Papst steht.

...zur Antwort

Du darst auch alleine am Familiengottesdienst teilnehmen.
Familiengottesdienste, sind normale Gottesdienste, die jedoch eine etwas familienfreundlichere inhaltliche Gestaltung haben, aber sonst sind sie idR gleich.

...zur Antwort
Andere Ansicht, bitte begründen!

Die Gebote im Dekalog weichen nicht ab!, der unterschied besteht darin, das es eine Unterscheidung der Einteilung gibt, das hängt mit der katechetischen Tradition zusammen. Es gibt da verschiedene Traditionen, die sich von einander unterscheiden. in dem Wikipediaartikel gibt es eine tabellarische Übersicht der verschiedenen katechetischen Einteilungen.

...zur Antwort