Ist vielleicht ne doofe Frage, hatte aber letzens ne Diskussion mit meiner Schwester (11 Jahre älter) ob man sich beim Job einfach aufs Geld verdienen konzentrieren sollte, oder ob man auch glücklich sein sollte.
Hintergrund der Diskussion war, dass ich in der Schweiz arbeiten will (sie arbeitet selber seit Jahren in der CH). Ich bin Erzieherin und lege schon großen Wert darauf das die Kinder anständig behandelt werden, die Kinder ausgelastet und herausgefordert (dem Alter entsprechend) werden und ich mich halt auch wohl fühle.
Bei einem Probetag war ich überrascht davon, wie in der Kita in der Schweiz mit den Kinder umgegangen wird. Werden in Räumen alleine gelassen (unter anderem auch Säuglinge). Beim Essen wird relativ harsch mit den Kindern geredet wenn ihnen etwas nicht schmeckt usw.
Ihre Meinung war das dieses Verhalten den Kindern gegenüber in der Schweiz wohl normal wäre. Das sie halt etwas "Bäuerlich" wären. Und ich will ja mehr Geld verdienen, also sollte ich das einfach hinnehmen (da ich Einrichtung und Kinder eh nicht ändern kann) und mich über mehr Geld freuen.
Bin ich da zu weich? Ist Ihre Meinung richtig? Bin da grad etwas ratlos und wüsste gerne mal eure Meinung dazu 🙊