Wie Du schon meintest, muss natürlich ein ausreichender Wärmeabtransport gewährleistet sein. Steht ja auch in der Anleitung des Receivers.
In wie fern willst Du den Receiver denn "hinter dem TV" verbauen?
Wie Du schon meintest, muss natürlich ein ausreichender Wärmeabtransport gewährleistet sein. Steht ja auch in der Anleitung des Receivers.
In wie fern willst Du den Receiver denn "hinter dem TV" verbauen?
Leg einfach entsprechend viele 3-Adrige Leitungen und fertig.
Aber ja, eine 5-Adrige Leitung kann man natürlich mit 3 Phasen beschalten und diese Leitung dann auf 3 Einzelstromkreise mit gemeinsamen N aufteilen.
Bedingung ist, dass diese Leitung mit einem einzigen Schalter frei geschaltet werden kann. Also mit einem 4-Poligen Fehlerstromschutzschalter zum Beispiel, den Du ja eh verbauen musst.
Bei sowas würde ich aber immer ausreichend dimensioniert verlegen. (Querschnitt) - Es kann nämlich sein, dass angeschlossene Geräte mit Schaltnetzteilen Oberwellen erzeugen, die den gemeinsamen Neutralleiter überlasten könnten.
Und nach der Installation natürlich die Inbetriebnahmemessungen nach VDE 0100 durchführen (lassen)!
Nee, erst im Hochsommer wieder.
Ein PC hat einmal eine feste, interne IP fürs lokale Netzwerk.
Dann hat das Gerät, das sich ins Internet einwählt (Router, kann aber auch ein PC sein) noch eine externe Internet IP. Ob die sich bei jeder Einwahl ändert oder nicht, hängt vom Internetanbieter ab.
Das "P2P"-Netzwerk "sieht" nur die externe IP des Routers. Welcher PC hinter dem Router, im lokalen Netzwerk etwas aus dem Internet heruntergeladen hat, lässt sich nicht nachweisen.
Ich nich. umguck
Schleudertrauma?
Einrichtung der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr zur Hilfeleistung bei Feuer oder sonstigen Unglückfällen sowie zum vorbeugenden Brandschutz
Schieß dir in' fuß..
Elektrotechnik, Informatik, Robotik und Automation.. (Studiengänge)
Du brauchst ein Programmiergerät und die Software. Das kostet original so 500 Euro aufwärts.
Wenn der Kanal des FME noch verändert werden muss, brauchst Du noch aufwendige Messtechnik usw.
Am einfachsten wäre es vermutlich, sich an den Funkbeauftragten Deiner Einheit zu wenden, der dann alles weitere in die Wege leitet. Ansonsten gibt es auch Anbieter im Netz, die das für dich regeln. z.B. http://www.funkmelderservice.de/
Geht es um einen Garten, der sich nicht in der Nähe des Eigenhauses befindet? Also nen Strebergarten?
Wenn ja, von wem kommt die "Zuleitung"? Vom "Gartenchef"? Von dem wird der Strom abgerechnet?
Wenn der Strom direkt vom Energieversorger abgerechnet wird, muss das ganze sowieso von einem E-Meister abgenommen werden. Der kann Dir auch genau sagen, was Du brauchst, und was das kostet.
Wenn der "Gartenchef" selber abrechnet, sind die Vorschriften wohl nicht ganz so eng.
Steht in dem Garten ein Gartenhaus? Wenn ja, wäre es vermutlich am einfachsten, die Elektrogeschichte (Zähler, Sicherungen) dort unterzubringen. Ansonsten bräuchtest Du einen ausreichend dimensionierten, abschließbaren, wassergeschützten "Stromkasten" für außen. Sowas in der Art:
http://download.hager.com/Hager.de/filesdownload/Dokumentationen/technikbroschueren/ZaehleranschlussSaeule_07DE0339.pdf
Mfg.
Naja, wenn Du Dich dabei bewegst, verbrennst Du Kalorien.. Wenn Du Kalorien verbrennst, nimmst Du theoretisch auch ab.
Kommt halt stark auf die Ernährung drauf an. Mit der richtigen Ernährung, nimmst Du auch ohne WiiFit ab.
Praxissemester? Dann studierst Du? Was denn genau? Etwas im Bereich Rettungswesen?
Denn dann solltest Du wissen, dass es zwischen "beruflichen Feuerwehren" und "Betriebsfeuerwehren" einen Unterschied gibt..
Kann Dir jetzt keinen direkten Tipp geben, aber ich würde in einen Car-Hifi-Shop gehen. Wenn da Leute mit Ahnung sind (wovon auszugehen ist) können die Dich sicher beraten und Dir direkt den richtigen Kram verkaufen ;D
Im Internet ist das immer so ne Sache, weil jeder andere Anforderungen an die Anlage stellt. Der eine empfiehlt Dir nen Hifi-Komplettset für 100 Euro von eBay, beim nächsten sind es dann mindestens 300 Euro nur für den Subwoofer etc..
Konnte auf die Schnelle auch nichts finden. Ich würde aber mal bei Osram und Radium direkt nachfragen. z.B. dort:
http://osram.de/appsde/kontakt/contact.php
Falls es solche Leuchtmittel gibt, können die sicher über einen Elektrofachbetrieb bestellt werden.
Ich würde den Leuten mal raten, zum Kompaniechef zu gehen und sich zu beschweren. Es gibt nämlich sicher Arten der "Bestrafung", die besser geeignet sind..
Wurde denen das Handy denn weggenommen?
Bremsen im Stadtverkehr ist ja wohl normal, oder? Hat der Busfahrer nen ausreichenden Sicherheitsabstand eingehalten? Kommt mir auch eher kurios vor..
Wie lang sind denn die Leitungen von den Trafos zu den Lampen? Aus dem Bauch raus würde ich sagen die sind zu lang bzw. der Querschnitt ist zu gering..
So wie Du bist, und nicht so, wie andere dich haben wollen!
Kommt drauf an, worauf sie das Blut testen, würde ich mal vermuten