Man kann auch intuitiv trainieren, so wie du es machst. Allerdings sollte man sich dann schon gut auskennen, sonst können schnell Dysbalancen entstehen, wenn du manche Muskelgruppen viel mehr trainierst als andere. Das führt nicht selten zu Verletzungen. Daher würde ich eher zum Trainingsplan raten. Es sei denn du weißt genau was du tust.
Hallo, also ich habe mein Homegym komplett online bestellt (meistens über amazon), bin top zufrieden. Du solltest natürlich schon wissen was du haben willst. Kannst dich da auch gerne auf meine Homepage zu dem Thema informieren. Manchmal kann man auch gebraucht gute Schnäppchen machen (ebay Kleinanzeigen...). Meine Seite findest du in meinem Profil.
So ist es, bei einem 2er Split werden alle Muskelgruppern auf 2 Trainingstage verteilt. Bei einem 3er Split werden Sie auf 3 Trainingstage verteilt. Allerdings sollten alle Muskelgruppen möglichst min. 2 mal die Woche trainiert werden.
Eine verstellbare Hantelbank, 2 Kurzhanteln und entsprechend Gewichtsscheiben. Damit kann man schon ganz gut was machen wenn man wenig Platz hat.
Du kannst whey Protein zu dir nehmen, wenn du dein Bedarf von ca 2 gramm pro kg Körpergewicht über die Nahrung nicht gedeckt hast. Ist ansonsten ne gute Eiweissquelle für nach dem Training da sie schnell verstoffwechselt wird.
Ich würde eher einen Ständer nehmen der verbunden ist, als 2 getrennte Ständer, da diese beim ablegen mehr wackeln. Außerdem würde ich wegen der Sicherheit zu einer längeren Sicherheitsablage raten.
Ab 1,6 gramm pro kg Körpergewicht ist der Eiweisbedarf auch bei sehr weit fortgeschrittenen Athleten gedeckt. Das sagt die Studienlage. Um auf der sicheren Seite zu sein empfehlen viele 2 Gramm. Also irgendwo zwischen 1,6 bis 2 Gramm pro Kg Körpergewicht ist ein guter Richtwert. In der Diät essen viele mehr einfach nur weil man leichter in sein Kaloriendefizit kommt ( da proteinreiche Speisen oft kalorienarm und sättigend sind).
Haferflocken mit frischem Obst, die Milch je nach Bedarf mit Whey Protein oder ein paar Tropfen Flavdrops für zusätzlich Geschmack. Geht bei mir immer...
Also ein GK plan macht auf jeden Fall Sinn, in deinem Fall. Ich bin auch der Meinung, das man nach 3 Monaten durchaus schon auf im niedrigen Whl. Bereich trainieren kann, um gute Kraftwerte zu erreichen, wenn die Technik schon sicher sitzt.Du kannst auch 2 verschiedene Gk Pläne abwechselnd durchführen, um mehr Übungen zu trainieren, außerdem ist es dann nicht so langweilig, da man etwas mehr Abwechslung hat. Ich würde die Ruderübung auf jeden Fall für das Rückentraining mit reinnehmen.
Wenn du günstig starten willst, reicht erstmal eine Hantelbank und ein paar Kurzhanteln. Damit würde ich erstmal starten. Langfristig sollte man zum Langhanteltraining wechseln, da man dort die besten und effektivsten Übungen findet. Dann brauchst du allerdings einen Kniebeugenständer bzw. Power Rack. Eine Klimmzug und Dipstation lohnt sich ebenfalls. Mehr braucht du auch langfristig nicht.
Das macht besonders Sinn wenn du die Übungen im Supersatz, also ohne Pause direkt hintereinander, ausführen willst. Ansonsten würde ich immer die schweren Übungen zuerst und die leichteren z.B. Armtraining zum Schluss machen.
Ersetze den Casein Shake durch Magerquark, da beides langsam verdauliches Eiweiß ist. Daher sagt man das es gut sei, es vor dem schlafen gehen zu essen. Ob es jetzt wirklich einen großen Unterschied macht, wann man welches Eiweiß zuführt, ist die nächste Frage. Wahrscheinlich eher nicht...
Ob du abnimst, hängt ganz allein davon ab, ob du mehr Kalorien verbraucht, als du zuführt (Kaloriendefizit). Da man beim Krafttraining schon viel Kalorien verbraucht, wirst du bei gleichbleibender Kalorienzufuhr abnehmen. Um das zu kontrollieren solltest du zusätzlich zum wiegen, regelmäßig deinen Bauchumfang messen. Da die Waage natürlich nicht weiß ob du nun Fett oder Muskelmasse auf oder abgebaut hast.
Hallo, guck bitte mal auf meiner Internetseite (klicke auf mein Profil, dort findest du die Seite), die befasst sich mit dem Krafttraining speziell für zu Hause. Dort findet du auch Trainingspläne zum kostenlosen Download, unter anderem auch nur mit Kurzhanteln. Diese Frage ist etwas zu umfangreich, um Sie in ein paar Sätzen zu beantworten.
Viel Erfolg beim Training zu hause
Um das zu beantworten, solltest du deine Nahrung eine Zeit lang tracken. Nimm hierfür eine kostenlose App wie fatsecret und erfasse hier deine Nahrung, dort steht dann auch wie fiel Eiweiß duzu dir genommen hast. 1,6 bis 2 Gramm pro kg körpergewicht werden hier empfohlen. Ob du diese mit hilfe von shakes erreichst, ist erstmal egal. Nach einer gewissen Zeit kriegst du auch ein Gefühl dafür und du musst evtl. nicht mehr tracken. Whey Protein shakes sind generell nach dem Training ganz gut, da es sich um schnell verfügbares Eiweiß handelt.
Hallo ich würde statt Seitheben,Military Press oder KH Schulrerdrücken für die Schultern wählen. Die drückenden Bewegung nach oben ist sicher die wichtigere Bewegung für die Schultern. Ich würde auch für die großen Muskeln mehr Sätze als für die kleinen ausführen. Ansonsten ist der Plan gut.
Hallo das ist genau das selbe, nur das Creapure feiner gemahlen ist. Daher nimm lieber Creapure da es sich besser auflöst.
Ich würde die Übungen in der Reihenfolge ausführen. 1. Kniebeugen 2. Bankdrücken 3. Langhantelrudern 4. Schulterdrücken 5. Klimmzüge 6. Dips Die Übungen mit viel Zusatzgewicht zuerst, da Sie meist die anstrengendsten sind und auch am meisten Konzentration erfordern.
Ich kann dir das Buch Starting Strength von Mark Rippetoe empfehlen. Er geht dort sehr ausführlich auf die richtige Kniebeugen Technik ein. Ansonsten filmen und Experten fragen. Am wahrscheinlichsten ist eine faltsche Technik, kann man aber natürlich so aus der Ferne schlecht beurteilen.
Wenn du die Möglichkeit hast, solltest du die 3 Grundübungen (Bankdrücken, Kniebeugen, Kreuzheben) mit der Langhantel im niedrigen Wiederholungsbereich z.B. 5 Whl ausführen. Das macht auf jeden Fall stark und ist funktionell. Eine gute Technik ist aber Pflicht.