Wenn es schlimmer wird einfach mal zum Arzt. Aphten klingen nach meiner Erfahrung nach drei Tagen schon wieder ab.

...zur Antwort

Denke du müsstest mak direkt angeben welche Stadt/Umgebung, da kann dir dann vielleicht jemand direkt einen Laden sagen. Es haben nämlich leider nur noch echt wenige Läden Spikes. Würde es aber als erstes mal bei Decathlon oder Runners Point probieren.

...zur Antwort

Würde auch mal bei Decathlon vorbeischauen, da gibt es auch Allrounder und wenn du aus dem Ruhrgebiet kommst mal bei 'Teamsport Phillips', die haben auch welche da.

...zur Antwort

Kenne mich mit dem System in Bayern nicht aus, aber du solltest das nehmen was für dich interessanter ist. Man braucht für beide Fächer in der Oberstufe ein gewisses Verständnis, den meisten fällt das in Bio leichter, da man wie ich finde in Chemie abstrakter denken muss. Denke aber dass beides im Hinblick aufs Abi und auf Klausuren ähnlich aufwendig ist.

...zur Antwort

Normalerweise sind im Internet Tabellen zu finden, auf denen die Anforderungen für die verschiedenen Altersklassen feststehen. Vielleicht mal bei Google nach 'Sportabzeichen Anforderungen' suchen?

...zur Antwort

Kommt natürlich immer auf die Temperaturen an aber normalerweise reicht die Skiunterwäsche untenrum, man hat ja meistens auch noch Kniestrümpfe/Skisocken an. Wenn es sehr kalt ist oder am ersten Tag wo man noch nicht so viel fährt kann man auch noch etwas drunterziehen. Viel Spaß und komm heile wieder :-)

...zur Antwort

Also bei normalen Bahnwettkämpfen laufen immer einige langsamer als 2:30min, da oft in dieser Alterklasse nur noch wenige laufen ist es generell wenig entscheidend wie schnell man ist. Probier ed einfach mal aus, wenn du einigermaßen trainiert bist solltest du gut mithalten können.

...zur Antwort

Also von jetzt bis März 40cm sind ziemlich unrealistisch, wie schon gesagt es gibt einige Leute die deutlich höher springen.

...zur Antwort

Habe das jetzt so verstanden dass ihr in derselben Klasse seid, da gibt es doch bestimmt genug Themen oder? Irgendein nerviger Lehrer, eine Klausur oder ähnliches. Daraus ergibt sich oft noch weiterer Gesprächsstoff der dann auch etwas interessanter ist als Schule! :)

...zur Antwort

Die Latte geht eher kaputt als du! Ich mache schon ziemlich lange Leichtathletik und auch viel Hochsprung, wie haben schon zwei oder sogar mehr durchgekriegt. Mehr als vielleicht einen kleinen blauen Fleck tut sie dir nicht an und dass man drauf landet passiert soo selten, ich spreche aus Erfahrung! :)

...zur Antwort

Der Dreipunkt-Start bedeutet, dass man mit beiden Füßen und einem Arm den Boden berührt, also drei Punkte. Wenn das linke Bein vorne steht wird der rechte Arm genommen und umgekehrt, der andere "übrige" Arm wird von den meisten auf den Rücken gelegt. Der Schritt sollte nicht zu groß und das Gewicht möglichst auf dem Arm sein. Wird oft bei Staffeln verwendet und im Spitzensport auch manchmal zum Anlauf beim Weit-/Dreisprung und ist für einen explosiveren bzw schnelleren, besseren Start ohne Startblock gedacht Zweipunkt habe ich noch nicht gehört, wird aber wohl das normale Starten aus dem Stand bedeuten. Also ein bevorzugter Fuß vorne. Wird im Training oder halt normal zum anlaufen verwendet. Bei beiden Arten geht der Blick nach unten.

...zur Antwort

Vielleicht zusätzlich ein paar Sprungspikes und ein paar Allrounder für Lauf und Wurf? Würde ich persönlich wählen, kommt aber auch drauf an ob du im Sprungbereich gut bist. Guck in welchem Bereich du am Besten bist und hole dir dann dort die Spikes zur Unterstützung :)

...zur Antwort

Vielleicht das was dir mehr Spaß macht. Es geht ja nicht unbedingt nur um den Erfolg oder?

...zur Antwort