einfach mal bei Youtube schauen und sich interessante Aussagen der Reportagen aufschreiben.
Leider mag ich ja gar keinen Ingwer. Aber Medizin die hilft, muss ja auch nicht schmecken :)
In der heutigen Zeit findest du im Internet eigentlich alle Informationen kostenlos. Ein Vermögensberater ist meiner Meinung nach überflüssig. Nimm dir mal ein paar Tage und lese dir gute blogs durch und schaue dir passende Youtube-Videos an. Da werden viele Tipps gegeben
zunächst einmal: Geh wirklich nach deinen Interessen. Ich habe es nicht gemacht und bereue es. setze dich mal mit den einzelnen Prüfungsordnungen der Fächer ausenander. so kannst du viel besser einschätzen, was dich wirklich in dem Studiengang erwartet. Ich studiere Wirtschaftswissenschaften und hätte es mir ganz anders vorgestellt. Nimm lieber keinen Studiengang mit zu vielen Studenten (BWL) das sind reine fächer zu auswendig lernen. Besuche deine Wunschuni uns setz dich einfach mal in eine Vorlesung. so bekommst du ein Gefühl dafür, was dich dort erwartet
Ganz ehrlich. Das ist doch ein hammer Nachname. schließlich war bei unseren Vorfahren, den Germanen Thor/Donar sowohl der Gott des Donners, als auch des Krieges. glaub mir, viele können dich um den Nachnamen beneiden. Aber lass dir blöde Sprüche einfach niemals gefallen. Immer Kontra geben. sonst merken sie, dass du ein leichtes Opfer bist und machen immer weiter. Bring einfach einen dummen Spruch über ihren Nachnamen
ich habs damals gemacht und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Lackieren lassen ist viel zu teuer. Probier es einfach aus.
Das beste wäre, wenn du zunächst den Rand umzu mähst. Danach empfehle ich dir, dass du immer im Kreis mähst. So geht keine Zeit für das Wenden drauf. Du kannst ja schließlich nicht auf der Stelle wenden. Glaub mir, dass geht so am schnellsten.
ICh habe auch gute erfahrung mit dem Gehege von Kerbl gemacht. wir haben uns zwei stück gekauft. Die Elemente sind nämlich alle zusammensteckbar. Sollte es nicht mehr gebraucht werden, können die Elemente sehr platzsparend gelagert werden. Dazu kommt, dass die Dinger recht günstig sind und lange halten
Wie kann man ernsthaft noch diese Frage stellen. Ich finde im Internet bestimmt 1000 Seiten auf denen das ganz klar beschrieben wurde. Alleine hier auf Gutefrage wurde das Thema bestimmt weitere 500 Mal besprochen. Dazu steht das in wirklich jedem Grundlagenbuch. Ganz ehrlich. ass lieber die Finger von Kaninchen.
Ich hab mir eine alte Drahtbürste an einen Besenstiel geschraubt. Damit kratze ich den Dreck hinaus. Danach einfach mit einem normalen Besen zusammenfegen. Alles ohne Chemie und mit einem geraden Rücken :) VG
Klar lohnt er sich. Für den Hersteller!
Zur Unkrautbekämpfung sind die Dinger total überflüssig. Wenn du es unbedingt sauber magst, dann kratz die Fugen einfach frei. Gibt extra Fugenkratzer. Besser für die Umwelt
Wir haben einen Teil unseres Geheges mit PVC-Wellplatten belegt und diese einfach auf Dachlatten geschraubt. Der andere Teil wurde nur mit einem Netz bespannt. So kommt an der Stelle auch etwas regen am Bode an und es wachsen von alleine unterschiedliche Kräuter und etwas Gras.
Zu den Immergrünen gehört auch meine Lieblingspflanze, die Eibe. sie ist zwar giftig, aber dafür sehr gut für Vogelfreunde geeignet. Dazu ist sie als eine der wenigen Immergrünen sehr schnittverträglich.
Du solltest dich definitiv schnell nach einem anderen Tierarzt umschauen. Habe das selber schon erlebt, dass ich mich nicht ernstgenommen gefühlt habe. Nach dem TA-Wechsel bin ich zufrieden und alle Tiere werden sofort behandelt.
Kannst du deinen Tieren ruhig geben. Aber nicht gleich im Massen. Um die Punkte brauchst du dir keine Gedanken machen. Lieber immer unterschiedliche Sorten füttern. Listen mit gesunden Blättern wurden ja oben bereits verlinkt.
Sind die Äste des oberen Teils denn noch elastisch oder brechen sie beim umbiegen? Falls sie brechen, dann musst du mindestens den oberen Teil abtrennen. der erholt sich dann nicht wieder. außerdem solltest du den Baum nicht zu häufig an einen neuen Platz stellen. Das kommt in der Natur schließlich auch nicht vor. Insgesamt benötigt eine Eiche schon Licht. aber nicht zu viel von heute aus morgen
Du kannst die sicher sein, dass das Anklang finden wird. Wahrscheinlich keine Tauben, aber es gibt genug andere Vögel die da einziehen werden.
Durch die industrielle Waldwirtschaft gibt es immer weniger alte, morsche Bäume die noch stehen. In denen würden normalerweise Spechte Höhlen schlagen, die dann danach wiederum von anderen Vogelarten genutzt werden.
Also wirklich eine super Idee. Es kann nicht genug Nistmöglichkeiten geben.
Wir haben mit dem Lackieren unseres Kaninchenstalls eigentlich recht gute Erfahrungen gemacht. auch den Boden haben wir bestrichen. Wir haben die Hoffnung, dass das Holz dadurch nicht so schnell vom Urin "zerfressen" wird. Bisher klappt es sehr gut.
Allerdings hatten wir, wie du, zunächst Angst vor den Gesundheitsgefahren der Farben. Nach einigem rumstöbern sind wir bei http://www.karnickelbau.de/kaninchenstall-streichen/ auf die Beschreibung von sogenanntem "Sabberlack" gestoßen. Was für Kinder nicht schädlich ist, das kann für Kaninchen auch nicht schlecht sein.
Wir sind sogar der Meinung, dass unsere Lieblinge jetzt häufiger und mehr am Holz knabber, als zuvor :) Scheint wohl zu schmecken.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
LG
Der überragende Großteil muss gar nichts ändern. Es sind halt einfach einige Idioten dabei. Das sollte aber auch vorher schon jedem klar gewesen sein. Es gibt einfach nicht "die Flüchtlinge". Jeder Mensch hat einzeln betrachtet zu werden.
Du kannst eigentlich so weitermachen. Häufig kommt man mit dem Spaten sogar besser in feuchte als in trockene Erde hinein. Gerade bei schweren, lehmigen Böden ist das der Fall.
du kannst die Grassoden relativ nah an den Wurzeln abstechen. Die Plaggen müssen keine 10cm dick sein. Das macht die Arbeit um einiges einfacher.
Viele Grüße