Du solltest Artikel 20 Absatz 4 Grundgesetz heranziehen, dir aber über die ausdrücklich enge Auslegung dieses Artikels im Klaren sein.
Scandal und House of Cards
Good Wife, Scandal, House of Cards, American Horror Story
Mit ziemlicher Sicherheit. Stand da, ob ein Verfahren eröffnet wurde oder es zu einer Verhandlung kommen wird?
Genau. Solange du keine Bankdaten oder dergleichen angegeben hast, kann dir nichts passieren.
Also eigentlich steht da, dass du gar nichts mehr bezahlen musst.
lieberal, das ist eher mitte/rechts einzuordnen. Ist aber schwer allumfassend zu sagen, da muss man sich eigentliche auf konkrete Forderungen beziehen. Das links/rechts Schema ist ziemlich überholt
16,666%
Einstellungen > Chats > Hintergrund
Naja, der in dieser Hinsicht einzig relevante Paragraph ist der, der besagt, dass die Mehrheit des Parlaments den Regierungschef, also den Kanzler wählt. Das kann auch in sog. "Minderheitsregierungen" ohne einen Koalitionsvertrag geschehen. Dann wählt eine Fraktion einen Kandidaten einer anderen Partei, trägt aber nicht zwangsläufig alle Gesetzesvorhaben seiner Regierung. Außerdem besteht bei Minderheitsregierungen immer eine große Gefahr durch ein Misstrauensvotum gestürzt zu werden. Die Paragrafen sind sehr bekannt und wirst du schnell bei Google finden.
Hallo :) Das ist doch schon sehr gut.
Zu 1.: es heißt: "gut nachzuvollziehenden" statt "zu nachvollziehenden"
Zu 9.: ist so in Ordnung, brauchst du nichts verändern
Zu 10.: Auch richtig ;)
Liebe Grüße
Schon in kurzer Zeit wirst du einsehen, dass es den Aufwand nicht wert ist. Mag sein, dass manche Lehrer manchmal ein wenig zu weit gehen, aber ich halte nicht viel von den "darf er das"-Debatten bei solch harmlosen Dingen.
Um die Weimarer Verfassung zu erfassen, solltest du dich auf die vier Bereiche Bevölkerung, Reichspräsident, Reichsregierung und Reichstag konzentrieren. Hier Stichpunktartig einige wichtige Punkte:
Bevölkerung
- aktives und passives Frauenwahlrecht
- direkte, geheime und freie Wahl des RP und RT, sowie der Landesparlamente (RT&LP durch Verhältniswahl)
- Grundrechte (und deren mögliche Einschränkungen durch Notverordnungen)
- durch Volksbegehren und Volksentschiede Einfluss auf Gesetzgebungsverfahren
- Schutz vor Willkür
- Meinungsfreiheit, Persönlichkeitsrechte
Reichspräsident
-ernennt/entlässt RK&Reichsregierung
- kann RT auflösen (dadurch Einfluss auf Gesetzgebungsverfahren)
- durch direkte Wahl starke verfassungsrechtliche Stellung mit breiter Legitimation
- Art. 48 - "Staatsnotstand"
- ernennt Reichsgerichtshof (-> Judikative)
- Oberbefehlshaber der Reichswehr
Reichsregierung
- vom RP ernannt
- kann vom RP personell verändert werden
- dem Parlament verantwortlich
- durch diese Abhängigkeiten Erschwerung der pol. Arbeit
- Legislative
Reichstag
- keine Sperrklausel (wie heute beim Bundestag)
- Verhältniswahlen
- kann dem Reichskanzler das Vertrauen entziehen (Misstrauensvotum)
- beschließt Gesetze
Ich nehme an, dass du in der 9./10. Klasse bist und ihr gerade die Weimarer Republik behandelt. Um die Weimarer Verfassung zu erfassen, sollte diese Liste für euch wohl ausreichen, denke ich.
LG
Ich sollte damals angeben wie lange ich für eine Tour brauche. Habe den Mindestlohn pro Stunde bekommen (lag für Zeitungszusteller damals noch bei 6€ irgendwas. Also es würde mich sehr wundern wenn du nicht nach Stunden bezahlt wirst.
Aber ich würde es immer weiterempfehlen, gerade später wird es positiv angerechnet werden, dass du schon früh angefangen hast, dir selber Geld zu verdienen. Und auch wenn du nicht reich wirst, wird es sich gerade in deinem Alter finanziell sehr lohnen.
Ein Staatsoberhaupt, das Giftgas gegen seine eigene Bevölkerung einsetzt, wird auch durch den Kampf gegen eine Terrorgruppe in seinem Land kein guter Mann.
Sehr witzig, wirklich
Das ende einer nacht, hibts auch bei yt komplett
Erin brockovich
Was willst du denn machen, wenn es (warum auch immer) verboten sein sollte?
Kommt auch auf die Uhrzeit an... abends ist bei mir immer viel los, nachmittags aber eher wenig