ich erklär dir mal das ganze gebet, ist glaub ich besser:
-1. gebetswaschung: hände waschen; mund drei mal ausspülen; nase drei mal; gesicht drei mal; unterarme bis ellbogen drei mal (erst rechts dann links); kopf, ohren nachen; rechter fuß, linker fuß; dann tahiyyaat ab "ash-hadu anlaa ilala illallah..." sagen (tahiyyaat folgen später)
-2. iqaamat al salaa (aufruf zum gebet)
allahu akbar allahu akbar; ash-hadu anlaa ilaha illallah; ash-hadu anna muhammadan rasulullah; hayya'alal salaati hayya'alal falaah; qad qaamatil salaatu qad qaamatil salaat; allahu akbar allahu akbar; la ilaha illallah.
-3. das gebet
im kopf niyya (vorhaben) also dass du weisst du betest jetzt morgen, mittag oder nachmittagsgebet etc.
dann "allahu akbar" sagen
dann al fatiha rezitieren (jenach gebet leut oder leise, dazu später mehr)
" bismillahil rahmanil rahim; alhamdulillahi rabbil 'aalameen; alrahmaanil raheem; maaliki yaumil deen; iyyaaka na'abudu ua iyyaaka nasta'een; ihdinal siraata lmustaqeem; siraatal latheena an'amta alaihim; gheiril maghduubi alaihim; ualaddaalleen; aameen."
dann rezitierst du nach al fatiha eine sure. hier schreib ich dir mal drei kleine auf.
sure 112 "al ikhlaas"
erst wie immer "bismillahil rahmanil raheem" "qul huallahu ahad; allahul samad; lam yalid ua lam yuulad; ua lam yakun lahu kufuan ahad."
sure 113 "al falaq"
"qul a'uuthu bi rabbil falaq; min sharri maa khalaq; ua min sharri ghaathiqin ithaa uaqab; ua min sharril naffaasaati fil 'uqad; ua min sharri haasidin ithaa hasad."
sure 114 "an-nas" "qul a'uuthu bi rabbil naas; malikil naas; ilaahil naas; min sharri luasuaasil khannaas; allathie yuuasuisu fie suduuril naas; minal jinnati ual naas"
das sind die drei letzten suren im quran. hier noch ein video für die aussprache:
dann, wenn du eine sure rezitiert hast, sagst du "allahu akbar", und beugst den oberkörper. dann drei mal "subhana rabbial 'athiem" sagen, und wieder aufrecht hinstellen und dabei sagen "sami'al-lahu liman hamida"
dann "allahu akbar" sagen und in sujuud gehen, also stirn, hände, knie, fußballen auf den boden und drei mal "subhana rabbial a'alaa" sagen. dann aufsetzen und "allahu akbar sagen. dann wieder "allahu akbar" und in sujuud gehen. nach dem zweiten mal aufstehen und nächste rak'aa beginnen.
wenn du jetzt zwei rak'aat gemacht hast und/oder das gebet vorbei ist, dann bleibst du nach dem zweiten sujuud der zweiten rakaa (und auch nach der vierten, wenn es eine gibt) sitzen und sagst al-tahiyyaat leise auf:
"al tahiyyaatul mubaarakaatu lillah; ua-s-salauaatu wa-t-tayyibaat; assalamu aleika ayyu ha-n-nabiyyu ua rahmatullah ua barakaatuhu; assalamu alainaa ua 'alaa 'ibaadul lahi s-saalihien; ua ash-hadu an la ilaha illallah ua ash-hadu anna muhammadan rasulullah..."
wenn das gebet noch weitergeht, bspw. 4 rakaat hat, dann stehst du jetzt auf und betest die restlichen zwei. wenn du schon alle fertig hast, machst du al tahiyyaat noch bis ende:
"...allahumma sallie 'alaa muhammad; ua 'alaa aali muhammad; kamaa sallaita 'alaa ibrahim; ua 'alaa aali ibrahim; ua baarik 'alaa muhammad; ua 'alaa aali muhammad; kamaa baarakta 'alaa ibrahim; ua 'alaa aali ibrahim; fil 'aalamien; innaka hamiedun majied; rabbi ghfir lie ua li uaalidayya; rabbi rhamhumaa kamaa rabbayaanie saghieraa"
dann, wenn du fertig bist, drehst du deinen kopf nach rechts und sagst "assalamu 'alaikum ua rahmatullaah", dann nach links und nochmal sagen dann bist du fertig, sag am besten danach noch drei mal "astaghfirullah"
-4. die gebetszeiten fajr: morgengebet; bete vorher zwei rakaat sunna, dann die pflicht: zwei rakaat. beim morgengebet rezitierst du al fatiha und die sure laut.
duhr: mittagsgebet: zwei rakaat vorher und vier danach als sunna, dann das pflichtgebet 4 rakaat. hier alles leise.
'asr: nachmittagsgebet: direkt vier rakaat pflicht. alles leise.
maghreb: sonnenuntergangsgebet: zwei rakaat sunna, dann drei pflicht. bei den ersten beiden al fatiha und die sure laut.
'ishaa: nachtgebet: zwei rakaat sunna; vier pflicht. dier ersten zwei hier wieder laut.
noch was: den aufruf zum gebet nur vor den pflichtgebeten machen. nicht vor jeder sunna
wenn du noch fragen hast frag