400 g Mehl 1 Packung Backpulver ½ TL Salz 40 g Butter 120 ml Milch 1 Ei

Butter, Ei und Salz in eine Schüssel geben. Mehl rüber sieben, Backpulver zugeben und alles durchkneten. Nun die Milch zugeben und zu einem Teig verarbeiten. Den Teig aufteilen und zu Würsten ausrollen und um einen Stock wickeln. Über ein offenes Feuer garen. So hatten wir es – vor langer Zeit – bei den Pfadfindern gemacht. Immer wieder ein Erlebnis. Freundliche Grüße aus der Küche Hape www.hapeskochbuch.de

...zur Antwort

Kochen wie in . . . Mit Rezepten aus 40 Ländern Klappentext zu: Kochen wie in . . . 60 renommierte Meisterköche aus 40 Ländern entführen auf eine kulinarische Weltreise von den USA über Skandinavien und den gesamten "alten Kontinent" bis hin nach Afrika und Asien. Diese außergewöhnliche Sammlung für Freunde der internationalen Gourmetküche enthält über 500 Rezepte für Vor- und Hauptspeisen, Desserts und Gebäckideen. Dabei geben die Spitzenköche einen fundierten Überblick über die jeweilige Länderküche, Esskultur und Landwirtschaft mit den dazugehörigen nationalen Zutaten und Zubereitungsarten.

Über 4.000 Farbfotos, detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen, exakte Angaben zur Zubereitungszeit sowie umfangreiche Hintergrundinformationen zu den Gerichten und Zutaten führen zu einem garantiert erfolgreichen und unvergesslichen Gourmeterlebnis!

Unter 20 €

Meine Empfehlung! HaPe

www.hapeskochbuch.de

...zur Antwort

Ein Rezept von meiner Seite: Heute wollen wir unsere Pommes Frites und die Currysoße auch selber machen. Es braucht zwar etwas länger als eine Tüte aufzureißen, den Backofen vorzuheizen und eine Plastikflasche mit fertiger Soße aus dem Kühlschrank zu holen – aber wir wissen was wir Essen, weil ohne Zusatzstoffe, und es ist viel Leckerer!

Zutaten (für 4 Personen)

* 400 g passierte Tomaten
* 200 ml Brühe
* 100  g Tomatenmark
* 2 EL Olivenöl
* 2 EL Currypulver
* 1 EL Cayennepfeffer
* Pfeffer, Salz, Zucker
* 4  Currywürste
* 800 g  Kartoffeln
* Öl / Frittierfett

Zubereitung Olivenöl in einem Topf erhitzen, Tomatenmark kurz anschwitzen. Currypulver und Cayennepfeffer unterrühren und mit den passierten Tomaten ablöschen. Brühe zugeben und alles ca. 15 Minuten bei kleiner Hitze leicht köcheln lassen. Mit den Gewürzen, Zitronensaft und Zucker abschmecken.

Kartoffeln schälen und waschen, in Streifen schneiden und in kochendem Salzwasser ca. 4 Minuten blanchieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen – trocken tupfen. Im heißen Öl / Frittierfett goldgelb frittieren. Abtropfen lassen und salzen.

Die Currywürste im heißen Öl braten, mit Pommes frites und Sauce servieren. Nach Geschmack mit Currypulver bestreuen.

Tipp: Tun Sie sich was Gutes und kaufen Sie die Wurst beim Schlachter.

Zubereitungszeit: ca.40 Minuten

Guten Appetit!

Kommt immer gut an :-)

HaPe

www.hapeskochbuch.de

...zur Antwort

Dieses leckere Dessert wird Ihren Gaumen in Urlaubsstimmung versetzen. Und bei Ihren Gästen wird es sicher auch gut ankommen.

Zutaten (für 4 Personen)

* 250 ml Kokosmilch
* 40 g Kokosraspeln
* 400 ml Schlagsahne
* 70 g Zucker
* 3 Blatt Gelatine
* 2 EL Zitronensaft
* 600 g TK – Beeren
* 70 g  Zucker

Zubereitung Die Gelatine nach Packungsanweisung einweichen. Kokosmilch, Kokosraspeln, Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft in einem kleinen Topf kurz aufkochen. Ca. 5 Minuten abkühlen lassen. Die Gelatine unterrühren und ca. 45 Minuten stehen lassen – nich ganz kalt erden lassen. Die geschlagene Sahne unter die Masse heben und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

70 ml Wasser und 70 g Zucker aufkochen und im Kühlschrank kalt werden lassen. Die aufgetauten TK- Himbeeren und das Zuckerwasser mixen und durch ein Sieb passieren.

Das Beerenpüree über die Kokoscreme geben.

Zubereitungszeit: 20 Minuten + Kühlzeit

Guten Appetit!

HaPe

www.hapeskochbuch.de

...zur Antwort

Also, wenn Du im Wasserkocher eine Suppe kochen möchtest, besteht sicher die Gefahr, dass Dir das gute Stück durch die lange Nutzung durchbrennt. Ich würde es nicht machen. Aber: Probieren geht über studieren :-) Freundliche Grüße! HaPe www.hapeskochbuch.de

...zur Antwort

Wie wäre es mit einem Blech Gemüsepizza? 2 Gemüsezwiebeln in dünne Scheiben schneiden. Einmal Paprikamix (rot,gelb,grün in Ringe schneiden. 2 große Fleischtomaten ebenfalls in Scheiben schneiden. Noch schwarze Oliven und vier Artischockenherzen dazu, alles schön auf den Teig anordnen und mit Pfeffer, Salz und Oregano würzen. Mit 200g in Scheiben geschnittenen Mozzarella belegen. Hers auf 200° vorheizen und ca. 30 Minuten backen. Guten Appetit! HaPe www.hapeskochbuch.de

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.