Hallo kleinohrhasen,

Ich finde es nicht schön das man bei diesem Thema selten eine wohlwollende Behandlung erfährt. Ich persönlich habe keine Kinder, weshalb mir persönlich nicht so sehr zu schaffen macht. Meine Schwester hingegen hat mir da schon die ein oder andere unterhaltsame Geschichte erzählt! Hilfe und eine gute Beratung hat Sie dann von der Caritas bekommen. Kann die nur weiterempfehlen, schau mal auf der Webseite vorbei http://www.caritas-luenen.de/   ... oder ruf direkt an: 02306 7004-11 die Beraterin heiß Hannelore (Müller) wie ich ;) ob das daran liegt?

Liebe Grüße, ich hoffe ich konnte helfen ;)

...zur Antwort
Ich bin Pseudologin, wie schaffe ich es mit dem Lügen aufzuhören?

Hallo liebe Gutefragecommunity. Ich bin sechzehn Jahre alt und mein ganzes Leben ist bereits jetzt ein einziges Lügenkonstrukt. Ich leide sehr darunter, denn nach jeder Lüge quält mich der Selbsthass und das schlechte Gewissen, aber ich schaffe es einfach nicht mit dem Lügen aufzuhören. Es kommt einfach so über mich, ich kann es gar nicht aufhalten. Wie wenn man niesen muss. Doktor Google hat dazu mal den Begriff Pseudologie ausgespuckt. Ich Lüge einfach über alles und jeden. Im Moment der Lüge fühle ich mich gut und danach geht es mir schlimmer als vorher, es tut mir unendlich leid. Aber ich brauche einfach diese Aufmerksamkeit und habe immer Angst ungeliebt zu sein oder zu kurz zu kommen. Ich verstricke mich immer tiefer in mein Lügennetz. Ständig muss ich daran denken, wem ich was erzählt habe. Zum Beispiel lüge ich, dass ich eine andere Sprache kann und versuche dann verzweifelt sie zu lernen, um meine Lüge zu kaschieren oder dass ich zu Hause schlecht behandelt werde, meine Mutter ganz furchtbar ist, obwohl sie die liebste auf der ganzen Welt ist. Ich schäme mich so sehr und fühle mich wie ein furchtbarer Mensch. In einem Jahr wechsle ich in eine andere Sportmannschaft und es gibt in der Schule Kurse, also könnte das ein Neuanfang werden. Aber ich denke nicht, dass ich es schaffe von 0 auf 100 mit dem Lügen aufzuhören. Habt ihr irgendwelche Tipps für mich, wie ich es schaffen kann ehrlich zu sein? Ich kann mich einfach selbst nicht mehr ertragen und brauche wirklich Hilfe. Alle Außenstehenden verstehen das nicht. Sie sehen nur, Aha, die lügt, also finde ich sie blöd. Aber niemand versteht, was das für eine Belastung ist. Ich will es wirklich unbedingt loswerden. Vielen Dank für eure Tipps und bitte nehmt mich ernst und macht euch nicht über mein Problem lustig.

...zum Beitrag

Den ersten und wichtigsten Schritt hast du bereits gemeistert: Die Erkenntnis! Du kannst schon mal stolz auf dich sein, dass du immerhin ehrlich zu dir selbst bist und den Willen hast etwas dagegen zu unternehmen. Natürlich geht so etwas nicht von heute auf morgen. Das sind lange antrainierte Verhaltensmuster, die du dir jetzt wieder abgewöhnen möchtest.

Es beginnt damit, dass man sich, auch wenn es einem wieder passiert ist, das zumindest im Nachhinein bewusst macht und sich, auch wenn es für die Situation schon zu spät ist, sich trotzdem überlegt: was hätte ich anders machen können?

Je öfter man das wiederholt, desto bewusster wird einem der Prozess des einstudierten Verhaltensmusters. Zuerst fällt es dir immer hinterher auf, irgendwann wird es dir schon währenddessen auffallen. Und wenn man jedes mal, sobald es passiert sich wieder und wieder bewusst macht, dass es erneut geschieht, dann schafft man irgendwann den Absprung aus diesem festgefahrenen Muster.

Je bewusster einem die Abläufe werden, umso eher kann man gezielt in den Prozess eingreifen. Außerdem solltest du keine Angst haben weniger im Mittelpunkt zu stehen, wenn du mit dem Lügen mal aufhörst.

Denn je mehr du lügst, desto mehr fällt es ja auch den Leuten in deiner Umgebung auf und wie du ja schon bemerkt hast, macht man sich damit auch nicht unbedingt beliebter.

Je authentischer und natürlicher du dich verhältst, desto positiver wird auch die Rückmeldung aus deiner Umgebung sein. Und die Leute, die sich nicht für dich interessieren, wenn du sie nicht anlügst, sind eh kein guter Umgang für dich.

So kannst du auch wunderbar herausfinden, welche Bekannten du auch tatsächlich zu deinen Freunden zählen kannst!

...zur Antwort

Wichtig ist die Abgrenzung zwischen einer depressiven Phase und einer richtigen Depression. Alle Menschen machen im Verlauf ihres Lebens mal mehrere depressive Phasen durch. Also es ist ganz normal, wenn man zwischendurch auch mal ne Phase hat, in der man nicht so gut drauf ist.

Als Depression wird das ganze erst bezeichnet, wenn dieser Zustand über einen längeren Zeitraum anhält. Also auf jeden Fall erst, wenn es über einen Monat hinaus geht.

Hast du schon mal versucht, nachdem deine Mutter dich darauf angesprochen hat, bewusst etwas dagegen zu unternehmen? Bis zu einem gewissen Grad hat man auch Kontrolle darüber wie sehr man sich dem ganzen hingibt oder ob man bewusst dagegen ankämpfen möchte.

Ich würde erstmal versuchen mich auf positive Dinge zu konzentrieren und zu negative Gedanken gar nicht erst zu zulassen oder wenn es dann doch passiert, sich gezielt davon abzulenken.

Denk doch mal darüber nach was dir alles an dir und deinem Umfeld gefällt oder was dir besonders viel Spaß macht. Probier aus deine Freizeit mit etwas zu verbringen was dir Freude bereitet. Auch sich körperlich auszulasten kann da viel helfen.

Durch Bewegung setzt der Körper automatisch nach und nach auch Glückshormone frei. Außerdem könnte es bei den Schlafstörungen helfen sich tagsüber mal so richtig auszupowern.

Ich weiß: Leichter gesagt als getan! Aber wenn man es mal schafft den inneren Schweinehund zu überwinden, kann das wirklich ein richtig beflügelndes Gefühl sein! Die meisten schaffen es auch aus eigenem Antrieb, sich aus so einer Phase wieder heraus zu kämpfen.

Und wenn das alles nichts bringt und sich das über einen zu langen Zeitraum hinzieht, dann solltest du unbedingt einen Arzt aufsuchen. Möglicherweise hat es dann doch auch eine neurologische Ursache. Dass deine Botenstoffe im Gehirn nicht richtig übertragen werden oder so was. 

...zur Antwort

Wie wäre es mit dem Thema "Brexit". Ist ein brandaktuelles Thema. Gefällt deinem Lehrer bestimmt. Dann hast du dich mit Politik und mit Great Britain auseinandergesetzt. Und da die Entwicklung noch so ungewiss ist, kann man das gut in 10 Minuten unterbringen.

...zur Antwort

Bei dem Thema sollte man auf jeden Fall vorsichtig sein! Ich hatte auch mal so ein Problem. Allerdings hat sich dann bei mir herausgestellt, dass es nicht an den feuchten Wänden lag, sondern dass die Ursache doch am falschen Lüftungsverhalten lag.

Die haben die, in den Wänden enthaltene, Feuchtigkeit mit einem Messgerät gemessen, um das festzustellen und ich wurde dann noch von denen dafür belangt. Das hätte ich überhaupt nicht erwartet, da ich ziemlich oft das Fenster offen hatte. Aber anscheinend muss tatsächlich 3 mal am Tag so richtig mit weit offenen Fenstern für 10 Minuten in allen Räumen zeitgleich Durchzug gemacht werden.

Außerdem müssen die Möbel, die an Außenwänden stehen, ein paar cm Abstand zur Wand haben. Damit dahinter die Luft noch zirkulieren kann. Vielleicht kennst du ja zufällig jmd, der dir so ein Gerät mal leihen könnte. Eventuell kann man sowas auch mieten oder günstig bei Ebay erwerben.

Ich würde definitiv auf Nummer sicher gehen, dass die Wände auch tatsächlich feucht sind, bevor ich die Miete kürze. Ansonsten wird es am Ende noch alles auf einen zurück fallen und man hat noch mehr Ärger als zuvor.

...zur Antwort

Eigentlich eine schöne Idee :-) Sie sind ja auch ähnlich schön anzusehen! Ich habe selbst Meerwasser-Aquarien. Anfangs dachte ich auch, dass es eigentlich kaum einen Unterschied zu Pflanzen gibt. Erst beim längeren Beobachten merkt man was Korallen von den Pflanzen unterscheidet.

Eigentlich handelt es sich bei den Korallen um "niedere Tiere", also quasi eine Kategorie die zwischen Tieren und Pflanzen angesiedelt ist. Sie weisen Eigenschaften von beiden Kategorien auf:

Einerseits können viele Arten, genau wie Pflanzen, Photosynthese betreiben. Sie ernähren sich also u.a. auch von Licht. Andererseits können die Korallen mit ihren Polypen Kleinstlebewesen (Plankton) aus dem Wasser fangen und sich somit auch, ähnlich wie Tiere, von organischem Material ernähren.

Manche Korallen verfügen sogar über eine Mundöffnung wie die Fungia oder die Anemone. Diese Korallen können sogar kleine Fische vertilgen, indem ihre Tentakeln die Nahrung zur Mundöffnung transportieren. Die Anemone kann sogar "wandern".

Sie hat einen Fuß, mit dem sie sich am Untergrund festsaugen kann. Wenn sie mit ihrem Standort unzufrieden ist löst sie sich von der Stelle und bewegt sich ungefähr so wie eine Schnecke vorwärts.

An solchen Eigenschaften merkt man dann doch den Unterschied zu einer Pflanze, denke ich. 

...zur Antwort

Also ich würde schon sagen, dass du darüber mit ihr reden solltest. Momentan hat sie bestimmt keine Ahnung, dass du so denkst. Sie meint es bestimmt auch nicht böse. Wahrscheinlich ist sie gerade etwas eingenommen von ihrer neuen Bekanntschaft und merkt gar nicht so richtig wie sie sich verhält. 

Falls sie tatsächlich gar keine Zeit hat mit dir zu sprechen, würde ich ihr an deiner Stelle einfach einen Brief schreiben. Den wird sie dann ja bestimmt lesen.

Und dann solltest du aufpassen, auch wenn du gerade sehr genervt bist, dich vorsichtig auszudrücken und nicht zu viele Vorwürfe zu formulieren. Kennst du ja bestimmt auch selbst. Es ist nicht immer leicht Kritik einzustecken und vor allem sich selbst Fehler einzugestehen.

Aber wenn sie genug Zeit hat darüber nachzudenken und du sie nicht zu sehr angreifst, ist der Brief ja eine gute Möglichkeit sich mal selbst zu reflektieren. Ist ja immer gut mal ein Feedback von anderen zu bekommen.

Am besten überlegst du dir einfach beim schreiben wie du dich an ihrer Stelle fühlen würdest. Vielleicht fällt es leichter das zu formulieren, wenn man sich überlegt wie man selbst so etwas gerne mitgeteilt bekommen würde....

Viel Erfolg :-)

...zur Antwort

Grundsätzlich ist es so, dass dein Körper im Traumzustand genau die gleichen Hormone ausschüttet, als ob du die Situation gerade im Wachzustand erlebt hättest.

Deswegen ist es ganz normal sich nach einem Albtraum auch im Anschluss noch so zu fühlen, als ob man die Situation tatsächlich gerade erlebt hätte. 

 Albträume hatten damals den evolutionären Zweck sich auf eventuell eintretende gefährliche Situationen vorbereiten zu können. 

Beispielsweise hat ein Höhlenmensch geträumt von einem Zäbelzahntiger verfolgt zu werden, kann er dann in der tatsächlichen Situation auf seine Erfahrungen aus dem Traum zurück greifen und ist möglicher Weise in dem Moment besser vorbereitet, weil er die Situation bereits im Traum durchgegangen ist und die Emotionen bereits durchlebt hat.

Kein Grund sich Sorgen zu machen!

...zur Antwort

Das mit der Traumdeutung ist immer so ne Sache. Da ist viel Spielraum für Interpretationen und eine definitive Antwort gibt es nicht. In einem Buch habe ich mal gelesen, dass man eine Sache versuchen sollte, wenn man der Bedeutung eines Traumes auf den Grund gehen möchte:

Man sollte die Personen, welche in dem Traum vorkommen als ein Teil von sich selbst betrachten und dann erneut interpretieren. Vielleicht hilft dir der Ansatz ja weiter. Vielleicht hast du eine Entscheidung getroffen, hinter der du nicht voll stehst oder i-welche inneren Konflike.

...zur Antwort

Also ich würde auch sagen, dass es auf den Geschmack ankommt. Es gibt ja auch einige Frauen, die fast schon auf "meterosexuelle" also extrem gepflegte Männer stehen.

Aber im Gegenzug gibt es auch eine menge Frauen, die es mögen, wenn der Mann möglichst natürlich und männlich ist. Und Körperbehaarung ist ja ein sehr männliches Attribut.

Ich denke für die Frauen, die nur wegen ein paar Haaren gleich kein Interesse an dir haben, lohnt es sich auch nicht die zu entfernen. Denn die sind dann ja auch ansonsten sehr oberflächlich....

...zur Antwort

Naja ich denke da gehört etwas mehr dazu als alleine die Anzahl der sexuellen Aktivitäten pro Tag. Wenn ihr beide Freude daran habt und euch in eurer Beziehung wohl fühlt, ist es ja erstmal alles in Ordnung. 

Außerdem werden beim Sex Hormone ausgeschüttet, die die Bindung in einer Beziehung verstärken. Auch das Immunsystem profitiert davon ^^ Wie sieht es denn aus, wenn es aus irgendwelchen Gründen mal nicht klappt? Keine Zeit oder so was... 

Kommst du dann damit klar oder macht das Probleme? So lange wie auch mal problemlos darauf verzichtet werden kann, ist alles gut. Wenn das so gar nicht funktioniert, könnte schon eher von einer Sucht die Rede sein.

...zur Antwort

Definitiv wusste es niemand außer Dumbledore selbst. Deshalb hatte Snape ja auch eine ziemlich undankbare Rolle! so verhasst von allen zu sein, obwohl er doch auf der richtigen Seite steht. Dumbledore hätte Snape im 6ten Teil auch niemlas angefleht sein Leben zu verschonen, das hätte nicht zu ihm gepasst! Stattdessen hat Dumbledore Snape angefleht ihn umzubringen, damit Snape vor den Todessern nicht auffliegt. Snape hat dies nur schweren Herzens über sich gebracht. Harry hat ihn dafür gehasst, bis er die Erinnerung sieht. Deswegen hat er ja dann auch zum Schluss seinen zweiten Sohn mit Ginny  "Albus Severus" - nach Dumbledore und Snape benannt. McGonagall hatte zu dem Zeitpunkt, genauso wie alle anderen keine Ahnung.

...zur Antwort

Ganz im Gegenteil! Habe das neulich erst bei Quraks & Co oder in irgendeiner Doku gesehen. Der Speichel verteilt so oder so den ganzen Zucker im Mund, egal ob gekaut oder gelutscht wird. Wird die Schokolade gelutscht, dann ist die Verweildauer im Mund umso länger. Der Zahnschmelz wird umso mehr angegriffen, je länger die "schädlichen Substanzen" (Zucker) sich im Mund befinden.

...zur Antwort

Hallo,

also so weit ich weiß darfst du mit einer Krankschreibung weder zur Schule, noch zur Arbeit. Geht wohl aus versicherungstechnischen Gründen nicht. Wenn dir jetzt auf dem Schulweg etwas zustoßen würde oder so ähnlich. Ich würde an deiner Stelle auf Nummer sicher gehen und zu Hause bleiben, wenn dein Arzt dich krank geschrieben hat. Dann bist du auf jeden Fall auf der richtigen Seite und mit Kopfschmerzen und Übelkeit lohnt es sich doch auch nicht wirklich zur Schule zu gehen. Am Ende steckst du noch jemanden an. Gibt es einen Grund, weshalb du nicht einfach komplett zu Hause bleiben möchtest?

...zur Antwort

Hallo,

also ich würde sagen es kommt ganz darauf an was deine Absichten sind? Ihrer Aussage entnehme ich, dass sie generell schon Interesse hat dich mal kennen zu lernen, es allerdings gerade locker angehen möchte und nicht an etwas Verbindlichem interessiert ist... Wenn du da ernsthafte Gefühle hast, würde ich mich lieber von ihr fern halten, um nicht verletzt zu werden. Denn von ihrer Seite aus scheint kein Interesse an einer ernsthaften, monogamen Beziehung vorhanden zu sein. Siehst du das ganze auch eher locker, dann spricht an sich ja nichts dagegen sich mal auf n Drink zu treffen. Falls du keine Lust auf so etwas zwangloses hast, würde ich mir an deiner Stelle lieber jemanden suchen, der die selben Bedürfnisse hat. Sonst gibt es früher oder später nur Probleme...

Hoffe das hilft dir weiter!

...zur Antwort

Hast du schon auf den Großen Seiten geschaut AutoScout und Co? 

Sonst kannst du ja mal einen lokalen Händler damit beauftragen einen Wagen für dich rauszusuchen!

Liebe Grüße und viel Erfolg bei der Suche!

...zur Antwort

Einen anderen Rat habe ich auch nicht, eine Haartransplantation oder eine Perücke. Sonst hilft da leider nichts, und Fang bloß nicht an Mittelchen die dir das blaue vom Himmel versprechen auszutesten ;)  

...zur Antwort

iMovie ist nur für Mac Nutzer kostenlos. Für das IPhone und auch das IPad musst du leider bezahlen.

...zur Antwort

Snapchat wird hauptsächlich genutzt um sich mit seinen Freunden aus Spaß Fotos zu schicken, die innerhalb weniger Sekunden wieder verschwinden. Man hat aber auch die Möglichkeit fremden Menschen, vor allem auch Promis, zu folgen. Was für Fotos diese versenden kann man nicht beeinflussen, es kann also auch mal ein Nacktbild dabei sein. Sollte dein Sohn nur seinen Kumpels folgen wollen, brauchst du dir wahrscheinlich keine Sorgen machen

...zur Antwort