Preussen hat Rivalität mit Essen, die haben Freundschaft mit Dortmund. Mehrfach waren Dortmunder in Münster auf Seiten von RWE beim Derby (auch vereinzelt Schalker auf Münster Seite).

Bild zum Beitrag

Gab auch Ärger mit Essener, Dortmunder und Kölner bei Auswärtsspiel von Münster bei Dortmund II

...zur Antwort
Meinung des Tages: Nach Tortenangriff auf Lindner - wie weit darf politischer Protest Eurer Meinung nach gehen?

Egal, ob Farbbeutel, Eier oder Torten: Attacken auf Politiker gab es hierzulande immer wieder. Nun traf es auch FDP-Chef Christian Lindner. Doch obgleich er's zunächst mit Humor nahm, warnen viele vor der Verrohung politischer Diskussions- und Streitkultur...

Torten-Attacke auf FDP-Chef Lindner

Bei einer Wahlkampfveranstaltung in Greifswald wurde FDP-Chef Christian Lindner von einer linken Lokalpolitikerin mit einer Torte beworfen. Diese traf den FDP-Politiker mitten ins Gesicht. Nach anfänglichem Schock reagierte er in der Situation zunächst mit Humor.

Gegen die 34-jährige Tortenwerferin wurde Anzeige wegen des Verdachts auf Körperverletzung und Beleidigung erstattet. Die LINKE distanzierte sich von der Tat der Politikerin.

Reaktionen aus der Politik

Der designierte FDP-Generalsekretär Marco Buschmann sagte, dass "solche Angriffe [ . ] in unserer Demokratie nichts verloren" hätten. Bundeskanzler Olaf Scholz schrieb auf X, dass "Angriffe auf Politikerinnen und Politiker [ . ] kein Ausdruck demokratischen Verhaltens" seien. Auch Innenministerin Nancy Faeser verwies darauf, dass "Attacken jeder Art und Einschüchterungsversuche [ . ] in einer demokratischen Debatte nichts verloren" hätten.

Droht eine Verrohung der Diskussions- und Streitkultur?

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz vermutet, dass der Angriff "einen Vorgeschmack darauf [bietet], was wir hier möglicherweise in diesem Wahlkampf noch erleben" werden. Zugleich warnte er vor der zunehmenden Gewaltbereitschaft in der politischen Auseinandersetzung.

Auch Gesundheitsminister Karl Lauterbach sieht in dem Tortenwurf den Beginn einer Gewaltspirale und mahnte, es würde "mit der Torte [anfangen] und mit Steinen oder mit Sprengsätzen" aufhören.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie weit darf politischer Protest Eurer Meinung nach gehen?
  • Ist es Eurer Meinung nach in Ordnung, politischen Unmut durch das Werfen von Torten oder Eiern zu äußern?
  • Befürchtet Ihr, dass die politische Diskussionskultur in diesem Wahlkampf weiter verrohen könnte?
  • Was muss Eurer Meinung nach geschehen, dass Politiker und Menschen unterschiedlicher politischer Meinungen wieder auf Augenhöhe miteinander diskutieren können?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Derartige Aktionen sind nicht in Ordnung, weil...

Tägliche Angriffe sind zu verurteilen. Auch wenn ich Lindner nicht mag, er hat ein Recht auf körperliche Unversehrtheit.

Wohin Gewalt führen kann haben wir beim Mord an Walter Lübcke gesehen

...zur Antwort
Meinung des Tages: TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz - wer hat sich besser geschlagen?

Am gestrigen Sonntagabend kam es zur besten Sendezeit zum Kanzlerduell zwischen Noch-Kanzler Olaf Scholz und dem Unions-Kandidaten Friedrich Merz. Doch wer hat sich Eurer Meinung nach besser geschlagen?

Duell liefert keine neuen Erkenntnisse

Von 20:15 Uhr an führten Sandra Maischberger und Maybrit Illner die Zuschauer durch das 90-minütige Kanzlerduell. Der ansonsten eher reserviert auftretende Kanzler Scholz wirkte am gestrigen Abend ungewohnt angriffslustig, während sich Merz staatsmännisch gab. Unmittelbar nach dem Duell erklärten Wahlforscher Scholz zum knappen Sieger des Duells.

Einige Pressekommentatoren widersprechen dem inzwischen jedoch vehement und bemängeln, dass die Veranstaltung wenig Neues geliefert hätte. Das Handelsblatt kritisierte "die Ideenlosigkeit zur Sicherung unseres Wohlstands".

Migration und Wirtschaft als zentrale Themen

Die beiden Themen Migration und Wirtschaft dominierten die gestrige Debatte. Mit Blick auf die jüngsten Ereignisse im Bundestag warf Scholz Merz erneut "Tabubruch" vor und befürchtet, dass Merz auch eine Koalition mit der AfD eingehen könnte. Merz hingegen betonte, dass es "diese Zusammenarbeit nicht geben" würde.

Mit Blick auf die wirtschaftliche Lage warf Merz Scholz vor, eine gestörte Wahrnehmung zu haben. Scholz bekräftigte die aktuell problematische Situation, wehrte sich aber gegen den Vorwurf einer "Deindustrialisierung" in Deutschland. Merz warf Scholz vor, dass mehr als 50.000 Insolvenzen in dessen Amtszeit fallen.

Der Kanzler betonte, dass der russische Angriff auf die Ukraine einen gewichtigen Anteil an der wirtschaftlichen Situation in Deutschland besitzt, bekräftigte jedoch, dass Deutschland nach wie vor die zweitniedrigste Arbeitslosenquote aller G7-Staaten hätte.

In den letzten verbleibenen knapp 14 Tagen wird es im TV noch zu weiteren Duellen zwischen den Kanzlerkandidaten aller Parteien kommen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wer hat Eurer Meinung nach das gestrige Kanzlerduell gewonnen?
  • Welche Punkte fandet Ihr überzeugend, welche weniger?
  • Denkt Ihr, dass Duelle dieser Art die Wahlentscheidung stark beeinflussen können?
  • Welche Kandidaten würdet Ihr gerne im gemeinsamen Gespräch sehen?

Vielen Dank für Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Andere Meinung und zwar...

Beide konnten nicht überzeugen, hatten aber in einigen Punkten Recht

Unentschieden

...zur Antwort

Definitiv Belästigung, hättet Ihr melden sollen

...zur Antwort

Es gibt Sachen, die kann man nicht erklären.

Ich hatte schon als Kind im Kindergarten Interesse am Po versohlen. Damals haben eigentlich alle auch daheim bekommen, das war völlig normal.

Jedenfalls fand ich es faszinierend wenn ich es gesehen habe, wie jmd den Po voll bekommen hat.

Und das haben wir dann sogar nachgespielt: der Vater, der seine bösen Kinder bestraft oder ein Lehrer, der die Schüler verhaut usw.

Gibt keine rationale Antwort drauf, das war etliche Jahre vor der Pubertät und definitiv nicht sexuell.

...zur Antwort

Hi,

Also ich spiele selbst ein Instrument (Schlagzeug) und finde das Sax sehr cool. Speziell im Jazz, bin großer Jazz Fan und auch Big Band. Auch beim Soul ist es fast unersetzlich.

Finde es toll wenn ein junger Mensch schon früh ein Instrument erlernt. Würde heute gerne viel mehr spielen können.

Viel Spaß weiterhin

...zur Antwort

Also meine Tochter war bisschen später dran, allerdings war sie vor der Pubertät wesentlich schwieriger als nach Beginn.

Hat mich auch gewundert, hatte mir schon im Kopf ausgemalt wie schlimm sie werden könnte. Aber das Gegenteil war der Fall, Zimmer war aufgeräumt, Schulnoten wurden besser, Benehmen deutlich verbessert, keine Launen mehr...usw

Nur mit 15 war sie noch kurz für paar Monate zickig, dann war es vorbei.

...zur Antwort

Bei uns gab es von Seiten des Vereins keine Pflicht zum Duschen (darf der Club auch gar nicht), wohl aber den Gruppenzwang innerhalb der Mannschaft.

Heisst, wir selbst haben dafür gesorgt, daß jeder nach Training oder Spiel unters Wasser ist. Und natürlich nackt, das hat nix mit Sexualität zu tun, auch wenn hier evtl Leute mitlesen, die das erregt.

Nein es gab keine erotische Spielchen oder Orgien, es wurde geduscht und fertig. Klar als wir jünger waren auch mal Quatsch gemacht aber no big Deal.

Gab welche, die sich geniert haben, die haben Anfangs mit Unterhose geduscht, kamen sich nach 2-3x aber selbst lächerlich vor und haben sie dann ausgelassen.

Nur einen hatten wir, der partout nicht duschen wollte, wir waren so 14, den haben wir dann, nach mehrfacher Warnung, komplett mitsamt seiner Klamotten und Schuhen unter die Dusche gestellt, bzw mit Paketband eingewickelt und ihn unter die Dusche gelegt.

Gab zwar Anschiss, aber das war es uns wert. 😄

Stinker waren unerwünscht, konnte ja jeder entscheiden ob mit Ubterhose zu duschen oder als Letzter, wenn alle Anderen fertig waren.

Weiß nicht, wie das heute wäre, in den 80ern ging sowas noch...

...zur Antwort

Ich habe einen jüngeren Bruder, den ich sehr lieb habe. Klar war er als Kind manchmal nervig aber ich würde sagen zu 95% waren wir wirklich ein Herz und eine Seele. Altersunterschied war natürlich da, ich bin über 6 Jahre älter, daher war ich oft wie n zweiter Vater für ihn, hab ihn mit zu Konzerten oder Bundesligaspielen mitgenommen, später ihn öfters mit Auto abgeholt oder gefahren, was für mich unsere Eltern erledigt haben usw

Ich könnte es mir ohne ihn nicht vorstellen, bin froh, daß ich ihn habe, auch wenn wir uns heute eher selten sehen, dafür alle 2 bis 3 Tage sprechen bzw schreiben. Es gibt ja Telefon und WhatsApp... 😉

...zur Antwort

1. Nicht schlimm

2. Kann noch kommen

3. Gesundheit ist viel wichtiger

Mein kleiner Bruder war wesentlich später dran als Du, mit 15 noch gar keine Pubertät und recht klein (in jeglicher Hinsicht).

Ist jetzt erwachsen, 1,92 groß und hat 2 gesunde Jungs, also ist in dem Bereich offensichtlich auch alles i. O.

Kopf hoch

...zur Antwort

Mein Bruder (6 Jahre jünger) und ich hatten eigentlich immer eigene Zimmer. Ausser mal im Urlaub oder wenn wir bei unseren Großeltern waren.

Unser Verhältnis war eigentlich immer eng und vertraut, zusammen sb kam aber nie in Frage. Mein Bruder hat mir iwann vertrauliche Fragen gestellt, als er in die Pubertät kam, aber zusammen sb wäre undenkbar gewesen

...zur Antwort