Schule - ich bin täglich am verzweifeln. Habt ihr Tipps?

Hallo alle zusammen! Ich bin in der 9. Klasse eines Gymnasiums und habe sehr oft solche Momente in denen ich einfach nur verzweifle. Ich weiß dann nicht wie ich das alles schaffen soll, bekomme Panik wegen dem Abi (auch wenn das noch lange hin ist) und und und.... Ich könnte in den Momente echt nur losheulen. Habt ihr Tipps damit sowas nicht passiert? Meine Noten sind jetzt nicht sonderlich gut (2,5-2,9 ungefähr, ich bin damit sehr unzufrieden). Es ist so oft so dass ich alles kann, viel gelernt habe und dann trotzdem eine schlechte Note bekomme. Ich schau natürlich immer sofort woran es liegt. Wenn ich die Berichtigung mache bin ich nach einer viertel Stunde fertig, woran man ja eigentlich sieht, dass ich das alles kann und verstehe.

Meine Freundin lernt viel viel weniger als ich und bekommt so gut wie immer bessere Noten als ich, obwohl sie nach dem Schreiben eines Testes/einer Klassenarbeit immer fest davon überzeugt ist dass es eine 4 oder 5 wird. Während ich ein gutes Gefühl habe und dann 3 Noten schlechter bin als sie. (In letzter Zeit kommen mir bei schlechten Noten dann einfach so die Tränen, was mir auch echt unangenehm ist) Ich frage mich nur warum sie das so schafft und ich nicht. Das ist halt auch der Grund warum ich vor den nächste Jahren Angst habe, da die ja wichtig sein werden.

An Motivation zum lernen fehlt es mir eigentlich auch nicht. Bzw kann ich meinr Motivation sozusagen hervorrufen, wenn ihr versteht was ich meine ;)

Habt ihr Tipps für mich? Ich wäre euch so dankbar :(

...zum Beitrag

Hatte ich in der 9. auch glaub mir es wird besser und denk dran die Noten die wirklich zählen kommen erst in 11😉
Das wichtigste ist ruhig bleiben und nicht unterkriegen lassen du schaffst das!

...zur Antwort

Hey same problem here!🙄 ich benutze seit ca 2 jahren den essence Augenbrauenstift in 05 ist der hellste den ich bisher finden konnte, der auch von der Qualität her i.O. ist. Kostet 2€ ;)

...zur Antwort

Bei mir klappt es tupfend mit dem Finger oder mit einem Make up Pinsel immer am besten. :)

...zur Antwort

Ich bezweifle, dass es noch günstige Tickets gibt, da es in vielen zumindest in einigen Bundesländern schon seit Wochen Sommerferien gibt von daher ist die Saison schon losgegangen.

...zur Antwort

Tierarzt is ganz interessant ;D
Aber wenn du Hobbys hast wie fotografieren kannst du's auch mal beim Fotograf versuchen.
Wenn nicht vielleicht hast du auch schon Vorstellung in welche Richtung du ungefähr mal gehen möchtest vom beruf her und dir in dieser Richtung was suchen.
Und wenn du schon einen Berufswunsch hast kannst du schauen, ob das wirklich was für dich wäre ;)
Kindergarten ist ganz nett, abraten würd ich dir von Verwaltungen da ist meist nicht viel los :D

...zur Antwort

Wichtig ist das Vorbereiten des Nagels, also dass du gründlich anmattierst und nichts mehr glänzt. Du musst vorne die Ecken und Kanten ummanteln, da sozusagen so ein wenig Gel drauf machen, damit sich die Modellage auch nicht so schnell löst.
Solltest du allerdings Problemnägel haben und generell schnell Liftings bekommen würde ich dir auch einen Bonder empfehlen ;)

...zur Antwort

Ich bezweifel das einfach mal. Ich hatte das Thema im Deutschunterricht für längere Zeit und es ist (vor allem) unwahrscheinlich weil es gegen die Individualität des Einzelnen verstößt, da ja alles einheitlich ist und du dich nicht mehr ausleben kannst..

...zur Antwort

Ich find den rock mega, aber wenn du dir unsicher bist hol ihn doch erst mal in einer etwas schlichtere und unauffälligeren Farbe dann kannst du austesten wie dein Umfeld darauf reagiert ;)

...zur Antwort

Der microcell soll toll sein kostet so 10-12€
ich benutze den nagelhärter von p2 und find den super für ca 4€ dazu benutze ich ein nagelöl von essence 2€ aber es gibt auch gute nagelöle von p2 ;)

...zur Antwort

Wenn es dir ziemlich egal is was dein Umfeld denkt, dann nein.
Es kommt aber auch auf das Modell an, es gibt welche die sind recht 'stylisch' und andere lassen dich eher son bisschen 'heruntergekommen' (nicht böse gemeint hab aber kein anderes treffendes Wort gefunden) aussehen.
Auf Arbeit/ Schule/ Ausbildung würd ich es aber lieber sein lassen.
Letztendlich ist es aber deine Entscheidung ;D

...zur Antwort

Meines Wissens gibt es noch die LEDLampen die du dir wiederum auch anschaffen müsstest. Von daher könntest du es auch mit Acryl probieren das ist ein Gemisch aus Liquid und Pulver das dann an der Luft auf dem Nagel härter. Das kann dann am Ende auch aussehen wie auf deinem Bild ;)

...zur Antwort
Ist ein Abitur nach der Real-/ Oberschule/ etc. einem Abitur nach der gymnasialen Laufbahn gleichzusetzen?

Ich weis ehrlich gesagt nicht, wie ich die Frage genau formulieren soll. Da ich, nach Internetrecherche, leider keine genaue Antwort auf meine Frage bekam, will ich es nun hier versuchen. Also wie man oben erkennen kann, geht es um Schule und diverse Abschlüsse. Ich hatte eine Diskussion mit einem Schüler aus dem Bundesland Baden-Württemberg, welcher mir sagte, dass er nach der (einfach ausgedrückt:) Mittelschule noch 3 Jahre an eine "vortführende" Schule gehen will, um dort sein Abitur zu machen. Ich, meinerseits, komme jedoch aus Sachsen und mir sind diese "vortführenden" Schulen nur u.a. als sogenanntes BSZ (Berufsschulzentrum) bekannt. Desweiteren weis ich, dass man zwar dort auch ein Abitur bekommen kann, dies jedoch nicht mit einem Abitur an einem Gymnasium gleichzusetzen ist. Ein Abitur an unserem BSZ orientiert sich so z.B. an der Richtung Wirtschaft. Kurz gefasst: Man kann mit dem "BSZ-Abitur" in die Wirtschaft gehen, aber nicht dorthin, wo ein "nichtwirtschaftliches" Abitur benötigt wird. Dies kann man jedoch mit einem Abitur, was man am Gymnasium bekommen hat. Einfach gesagt: Nach dem "Gymnasialabschluss" stehen einen alle "Studienwege" offen.

Um auch mal zum Ende zu kommen: Ich weis, dass es in den Bundesländern, in Sachen Bildung und Bildungswege, Unterschiede gibt. Jedoch kann ich nicht glauben, dass man in irgendeinem Land ein "vollwertiges" Abitur nach nur 3 Jahren bekommen kann, wenn man vorher eine Haupt-, oder Realschule besucht hat. Ich hätte gern von jemanden eine Antwort, der mehr mit dieser Sache vertraut ist, eventuell sogar in Baden-Württemberg wohnt/ zur Schule geht, oder im Ganzen mehr darüber weis.

Falls Sie bis hierhin gelesen haben und die Frage allmählich verstanden haben, dann bedanke ich mich für ihr Verständnis und hoffe auf eine Antwort von Ihnen.

LG TRH

...zum Beitrag

Wenn man in S-A nach der vollendeten 10. einer Realschule aufs Gymnasium wechselt muss man dort auch 'nur' die Klassen 10-12 erfolgreich beenden und darf dann zur Abi prüfung antreten.

...zur Antwort

Zur nachhilfe gehen da kannst du verpasstes nachholen ;)

...zur Antwort

In die Reparatur schicken würd ich sagen, bevor es durch "Selbstversuche" schlimmer wird ;)

...zur Antwort