Einfach ein Microfasertuch und etwas Glasreiniger. Mehr brauchts nicht um wieder den Durchblick zu haben.
Ein Tropfen Spüli in das Putzwasser und ein Microfasertuch. Mehr braucht es nicht. Spart Strom!
Ich glaube, es gibt viele Personen die die Meinung vertreten, daß wenn man links herum kreist etwas heraus gerieben wird und wenn man rechts herum kreist damit etwas eingerieben wird.
Das kenne ich zumindestens so. Zwar nur aus der medizinischen Sicht und nicht von der Reinigung. Aber vielleicht klappt es da ja auch!!
Ich denke das ist Flachs oder Leinen.
Orangenreiniger selbst gemacht : die Schalen von Orangen in einem großen verschließbaren Glasgefäss sammeln, mit weißen Essig die Obstschalen übergießen, die Schalen müssen bedeckt sein, 4-6 Wochen ziehen lassen, an einem warmen Platz, ab und zu mal schütteln, durch ein Sieb den Essig auffangen und etwas mit Wasser verdünnen, in zb. Sprühflasche umfüllen und verwenden. Ideal für fettige Flächen, Spiegel und Glas.
Bäckertüten sammle ich und benutze sie für Kompost, feuchte Abfälle wickel ich vorher in Zeitung ein
Die Aluminium Verpackung von Butter friere ich ein und wenn ich mal einen Kuchen oder Hähnchen etc. im Ofen vor Verbrennungen schützen möchte, nehme ich es als Alufolien Ersatz. Dazu bekomme ich auch noch einen gratis, einen leichten Buttergeschmack.
Wenn mal ein Elektroteil seinen Geist aufgegeben hat, gehe ich damit in ein Repair-Cafe. Dort bekommt man kostenlos oder gegen eine kleine Aufwandsentschädigung, die Dinge repariert.
Ich schaue gerne bei Ebay Kleinanzeigen, Second Hand Läden, Flohmärkten, Verschenkbörsen etc. nach, ob ich was ergattern kann.
Für alle wo auf ihre Figur achten müssen. Schokolade gefriere ich ein. So kann man diese im Mund zergehen lassen, hat viel länger davon und man isst viel weniger (eigendlich!!).
Sollte ich mal zuviel Essen über haben, friere es dann ein oder verschenke es in der Nachbarschaft oder bei den Foodwatchern.
Gebrauchter Kaffeesatz eignet sich hervorragend als Körper Peeling. Nebenbei regt er die Zellbildung an und wirkt straffend. Man kann ihn auch als Blumendünger nutzen.
Schon wenn ich meine Lohnabrechnung bekomme und sehe was Vater Staat mir von meinen schwerverdienten Geld übrig läßt. Darüber ärgere ich mich am meisten.
Das ist wohl nicht der beste Vergleich. Ich habe 3 Kinder auf die Welt gebracht. Alle 3 Geburten waren unterschiedlich. Beim zweiten war es schon etwas erträglicher- Da wusste ich besser den Wehenschmerz wegzuatmen. Nach dem dritten war ich nach 5std. wieder zuhause. Ich denke, dass ist bei jeder Frau anderster. Es sind Schmerzen ja, aber man kann sie mit nichts vergleichen. Eins kann ich Dir aber versprechen, sobald Dein Baby auf Dir liegt hast Du das meiste auch schon vergessen.
Ich nehme nahezu für fast alle Flecken Glasreiniger. Draufsprühen , einwirken lassen ganz normal waschen, fertig!
Ich glaube eher an Ohrring-Clips! Wie Kessy04!
Das mit dem Essig kenne ich auch und ist sehr hilfreich. Du kannst dabei noch ein paar Lorbeerblätter verbrennen.
Kaffeemühle, Wetzstein, Weckgläser, Mörser, Axt, Nudelholz, Kaffeehandfilter, Holzschneidebrett, Topflappen
Ich hebe die Tüten vom Bäcker immer auf. So habe ich immer, für den Bio- Müll, Beutel da. Butterverpackungen friere ich ein. Das nächste Mal habe ich eine Abdeckung z.b für den Kuchen oder Braten. Nebenbei noch einen feinen Buttergeschmack. Alufolie gespart! Jetzt zur Winterzeit sammle ich die Mandarinen- Orangen und Zitronenschale in einem Schraubglas. Gieße bis obenhin mit weißen Essig auf. Mehrere Wochen ziehen lassen. Schon hat man einen wunderbaren Zusatz für das Putzwasser.
Ich mache oft auch Lorbeerblätter in das Gulasch. Ansonsten Salz, Pfeffer, Paprika rosenscharf u. edelsüß, Majoran, Thymian und etwas Nelken.
Die günstigste Alternative, man reibt den Fleck mit Butter ein und wäscht anschliessend die Hose bei der höchstmöglichen Temperatur. Mir hilft auch schon mal, wenn ich den Fleck mit Glasreiniger vorbehandel und das Kleidungsstück gleich wasche.
Schuhspanner rein oder den Schuh mit Zeitungen ausstopfen, damit er sich beim Trocknen nicht zusammenzieht.
Die Tweenis, guck da https://www.youtube.com/watch?v=RRx1yqpH8Z8Z8
Stelle die Flasche in ein Behältnis fülle es in der Höhe des Schimmels mit warmen Wasser auf und gebe 2 Gebissreinigertabletten dazu. Dann müssten die Anhaftungen weg sein.
Rein, ohne Konservierungsstoffe, schlachtfrisch, kurze Lagerzeit, noch nicht welk, erntefrisch, Frischobst, Frischkäse, unverbraucht,
https://www.koelln.de/shop/broschueren/
..und für den Gaumen, tolle Kinderrezepte und andere Broschüren #
und alles ist kostenlos abrufbar! Viel Spass damit und Ihren Kindern
http://naturdetektive.de/natdet-kinatschu.html
Ganz tolle Material über/ für
den Naturschutz!