Hallo,

ohne Infos zur Anbaufläche ist es wirklich etwas kompliziert, euch weiterzuhelfen. Auch die Anzahl der Pflanzen bleibt unbekannt...

Zugetti, Tomaten und Gurken sind alles Starkzehrer, weswegen sie nebeneinander nicht gut gedeihen.

Die Zugetti braucht sicher den meisten Platz, 1,5 m kann man mindestens an Fläche rechnen.

Erdbeeren sind Stauden, die jährlich wieder kommen. Sie sollten ungefähr alle drei Jahre ausgewechselt werden. Also evtl.genügend Platz daneben berechnen für zwei weitere Reihen in den Folgejahren. Hier können noch Spinat oder Zwiebeln angebaut werden.

Daneben würden die Gurken gut passen.

Tomaten haben Wurzelausscheidungen, weswegen sie gerne immer an denselben Platz gepflanzt werden, vertragen sich aber überhaupt nicht mit Gurken, schon wegen den unterschiedlichen Standortansprüchen. Gurken mögen es lieber feucht, Tomaten eher trocken. Eine Idee wäre, die Tomaten in Kübel an eine warme Hauswand zu setzen.

Wenn alle Pflanzen notgedrungen auf ein Beet müssen und es nicht so viele sind, dann funktioniert das sicher nur bei genügend Abstand und ständiger Kontrolle, damit man beizeiten mit geeigneten Maßnahmen (wie Schnitt, Dünger,...)ergreifen kann.

Ich hoffe, das hilft euch weiter.

LG

...zur Antwort

Hallo,

nach der Internet-Recherche ist es ein Japanischer Liguster(Ligustrum japonicum "Rotundifolium"). Am besten noch mal vergleichen.

LG

...zur Antwort

Hallo,

ich würde das einzelne Blatt das etwas trocken aussieht entfernen.

LG

...zur Antwort

Hallo,

als Anfänger würde ich vielleicht mit einer Grünlilie(Chlorophytum) oder einem Geldbaum (Crassula)anfangen. Die sind leicht zu pflegen und auch für Katzen nicht giftig.

Der Geldbaum verträgt Sonne, die Grünlilie sollte hell, aber nicht vollsonnig stehen.

Viel Glück und liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

Sieht aus, als wärst du eine sehr emotionale, mitfühlende Person und die KI spiegelt dir das.

Wenn du über dein Verhalten gegenüber ChatGBT nachdenkst, reagierst du bei realen Personen sicher ähnlich.

Du solltest dir nur darüber im Klaren sein, dass reale Personen demgegenüber einen höheren Stellenwert haben.

Ich glaube nicht, dass sich die KI auch schlecht fühlt. Du anscheinend schon. Gehe davon aus, dass es ein nichts nachtragender Freund ist. Das spart dir schlaflose Nächte :⁠-⁠)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

dein Kaktus ist wahrscheinlich ein Cereus, auch wenn das nicht die Frage war...

Im unteren Bereich ist Erde an der Pflanze, ist sie vielleicht mal umgekippt und an der Stelle irgendwo gegen geschlagen? Ansonsten ist die Oberfläche eher matt, könnte mir auch vorstellen, dass Sonne fehlt und für die Jahreszeit zu viel gegossen wurde.

Ich würde wahrscheinlich die Stelle ausschneiden, soweit das möglich ist. Damit vermeidest du, dass sich alles weiter ausbreitet.

Oder einen Kopfsteckling machen. Damit würde ich allerdings bis zum Frühjahr warten.

LG

...zur Antwort

Hallo,

ich vermute das Kabel einer klassischen Lichterkette. Ungefähr so:

Bild zum Beitrag

Aber sicher bin ich mir nicht 🙈...

Allen einen schönen vierten Advent 🙋🏻‍♀️

...zur Antwort

Hallo,

ab dem Frühjahr gibt es auch wieder viele Pflanzenmärkte. Auf einigen gibt es Spezialgärtnereien. Da würde ich einfach mal googeln, was in gut erreichbaer Nähe so los ist. Mittlerweile gibt es Listen, wer alles zur Veranstaltung vertreten sein wird.

LG

...zur Antwort

Hallo,

ich weiß aus eigener Erfahrung: Trauermücken sind grauslig...

Evtl.ist es möglich, das Umtopfen noch etwas hinauszuzögern, ungefähr bis zum späten Winter. So lange würde ich die Pflanze unbedingt separieren und Gelbsticker sowieso verwenden. Wenn sich dann die Temperatur- und Lichtverhältnisse verbessert haben hast du vielleicht mehr Glück mit dem Umtopfen.

LG

...zur Antwort